Parken Griffith Park

    • Parken Griffith Park

      Hallo

      Man liest ja viel, aber wer hat eigene Erfahrungen.

      Ich möchte oben am Observatorium parken. Wie sieht da die Parkmöglichkeit aus?

      Findet man in der Regel einen Parkplatz? Darf man wirklich auf dem Seitenstreifen parken?

      Wer kann weiter helfen...

      Dank euch schon mal, viele liebe Grüße Uwe
    • Hallo Uwe,

      also wenn mich meine uralten grauen Zellen nicht völlig im Stich lassen :think: (mein Besuch beim Griffith Park Observatory liegt nämlich leider schon ein paar viele Jahre zurück) müssten dort genügend Parkmöglichkeiten vorhanden sein. Aber falls beim Observatorium alle Parkplätze belegt sein sollten, gibt es etwas unterhalb am Berg noch ein Veranstaltungszentrum. Davor hatte es damals auch noch recht viele leere Parkplätze. Weiß allerdings nicht, wie lange es zu Fuß von diesem Parkplatz zum Observatory hoch ist... Gib es doch mal bei Google-Map ein und schau dich um!

      Liebes Grüßle Nadi
    • Hallo.

      Oben am Observatorium sind zwar einige Parkplätze, aber besonders an Wochenenden muss man schon Glück haben da was freies zu erwischen. War bei meinen beiden Besuchen jedenfalls so.
      Ansonsten wird überall an der Zufahrtsstraße zum Observatorium geparkt. Dann ist also ein kleiner Fußmarsch erforderlich.
      Gruß
      Sven
    • Unser Besuch ist jetzt knapp 3 Wochen her. Es war ein Samstag, Abends zum Sonnenuntergang und es war auf gut deutsch gesagt - scheissen voll :)

      Allerdings haben die Amis ein kleines Problem mit dem Zählen der Autos, egal wieviele Autos von oben wieder runter fuhren, haben die keine neuen Autos nach oben gelassen. Wir mussten also schön weit runterfahren und dann wieder hochlatschen. War nicht ohne, aber auch nicht so das Problem. Wir hatten 32 Grad.

      Natürlich kommt es so, wenn man gerade hoch läuft machen die Blödis die Straße für nach oben wieder auf :D Ist ja immer so... egal, beim Rückgang haben wir dann das "Glück" gehabt einen verunsicherten Coyoten zu beobachten.

      Achja, ein ganz ganz ganz heißer Tipp: Lehnt euch nicht an den Balkongeländern an, oder ihr werdet von hunderten Ameisen attackiert! Erst beim genauen Hinsehen sieht man die kleinen Biester. Gerade im Dunkeln fällt man sofort darauf rein - selbst passiert! ;) Ist echt ne fiese Geschichte und erspart euch lästiges Abklopfen! Es gab nur ein paar Stellen die frei von den Biestern waren.

      Der Blick ist auf jeden Fall super, gerade wenn es dunkel wird. Fahrt nicht zu spät hoch, denn die machen pünktlich das Observatory zu und dann kommt ziemlich bald ein Security Guy und scheucht euch nach unten! Glaube die hatten bis 21 Uhr geöffnet.
    • Danke für den Bericht! Solche Erfahrungen macht man halt überall. Beim ersten Male sind wir wie gesagt auch hochgelatscht. Aber den Trampelpfad von der anderen Seite, natürlich auch in praller Sonne (knapp 40°C)! Nix zu trinken dabei, meine Frau ist fast kollabiert. Seitdem haben wir immer genügend Wasser dabei. Tja, das war ein typischer Anfängerfehler damals. Wir hatten ja auch keine Ahnung wie lange wir laufen mussten. Aus heutiger Sicht einfach nur bekloppt! :desert:
    • Hmm, ich erinnere mich da an einen jungen Mann mit lichtem Haupthaar. Der war 2003 der Meinung, bei bedecktem Himmel in LA brauch man doch keine Mütze und schon gar keine Sonnencreme. So etwas benutzen wirklich nur Weicheier. Und haben dann keine rote Birne... :pfeiff: :kichern:
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • So, leider komme ich aus beruflichen Gründen erst jetzt zum antworten.

      Wir sind am Samstag Abend (!) hochgefahren, allerdings recht früh.

      Um !8:00h war zwar bereits viel los, aber noch keine Straßen gesperrt.

      Auf dem Weg nach oben wurde am Straßenrand schon fleissig geparkt, ich

      wollte es aber jetzt wissen und bin konsequent bis ganz nach oben gefahren.

      Und siehe da, mindestens zehn freie Parkplätze!!!

      Ich wollte es erst selbst nicht glauben und wir haben erstmal nachgesehen, ob nicht

      doch ein Durchfahrt verboten oder Parken verboten Schild dort stand, aber alles war korrekt.

      Wir haben dann einen tollen Abend mit Sonnenuntergang und allen drum und dran dort oben

      verbracht, mein Lieblingsplatz in L.A.

      Negativ sind mir nur die Toiletten (am Parkplatz) aufgefallen, die für US Amerikanische Verhältnisse

      doch ziemlich verdreckt waren.

      Und die Ameisen sind wirklich nervig, wenn man sie aber einmal alle weggewischt hat, geht es :-)

      Also, für alle die nicht so gut laufen können oder wollen, mein Tipp; probiert es einfach!!!