Planung 2 Wochen Südwesten Juni 2013

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Planung 2 Wochen Südwesten Juni 2013

      Moin Moin,



      nach längerer Abwesenheit würde ich gerne Eure Erfahrungen und Tips bei der Planung unserer nächsten USA Tour nutzen.

      Grundsätzlich wird es eine Mischung aus Motel und Zelten (kein Wohnmobil)



      Zeitlich fix ist die zweite und dritte Juni-Woche (Abflug Freitag, zurück am Sonntag)



      geplante Strecke:

      San Francisco

      Yosemite (Half Dome falls Permit, Glacier Points)

      Fahrt über Tioga (hoffentlich offen)

      Mono Lake?, Death Valley?, Zwischenstop noch offen

      Grand Canyon (Wanderung South to South 2 Tage im Canyon oder Rim to Rim, abhängig von permits)

      Page / Kanab (Wave falls Permit, ggf. CCR)

      Zion

      Las Vegas (2 Nächte)



      Freue mich über alle Tips und Anregungen!



      Gruß aus HH
    • Hallo Knuth,

      das ist so sicherlich alles machbar. Es wäre aber sinnvoll, wenn du mal eine Planung aufstellst, die die einzelnen Tage inklusive Fahrtrouten berücksichtigt. Dann ist es für uns auch einfacher einzelne Tips und Anregungen zu geben.

      Zum Thema GC Wanderung kann Michael eine ganze Menge beitragen. Auch hier bitte etwas genauer beschreiben, wie ihr euch das vorgestellt habt, dann kann er besser darauf eingehen.

      Inwieweit der Tioga im Juni offen ist, hängt entscheidend vom nächsten Winter ab. Im Regelfall ist er bis Ende Mai wieder eröffnet, aber ich habe es auch schon erlebt, dass er erst Mitte Juli öffnete.

      Sowohl der Zion als auch der GC laden zu Wanderungen gerade zu ein. Aber bei beiden Locations sollte man bedenken, dass die klimatischen Bedingungen teilweise extrem sein können. Wie steht es denn mit eurer körperlichen Verfassung? Wandert ihr häufiger mal?
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Ich versuche mal, unseren Diskussionsstand etwas genauer zu beschreiben,
      eine genaue Planung gibt's natürlich noch nicht, wir fangen ja gerade erst an.

      2x ÜN San Francisco (abends ankommen, ein Tag in der Stadt) - SFO kenne ich recht gut aus einigen Besuchen privat und Firma

      Fahrt Richtung Yosemite, Rest vom Tag rumschauen

      jetzt teilt sich das ganze leider schon auf:
      2x ÜN (Motel oder Zelt offen)
      Wasserfälle, Glacier Point, .....

      oder
      3x ÜN (Motel oder Zelt offen)
      Half Dome mit permit
      Wasserfälle, Glacier Point, ....

      am nächsten Morgen weiter über den Tioga (zzt unterstelle ich einfach mal, dass der da schon auf ist - sonst halt Umweg fahren)
      Death Valley auf dem Weg mitnehmen?
      geplant ist eine Übernachtung zwischen Yosemite und Grand Canyon South Rim - welche sinnvollen Möglichkeiten gibt es?

      Grand Canyon - abhängig von Permits
      Entweder: South to Bright Angel, retour über Indian Garden
      (Micha's Bericht über die 3-Tages Tour habe ich gelesen, war eine gute Anregung)
      Alternativ halt Rim-to-Rim, wobei der zeitliche Mehraufwand für Shuttle und Nebenzeiten wahrscheinlich einen kompletten Tag verbrauchen.

      Vom Grand Canyon Richtung Page / Kanab, aber ab hier wird die Planung sehr ungenau
      - Wave (falls permit)
      - CCR?
      - Antelope, Horseshoe haben wir schon gesehen
      - Alstrom Point waren wir auch schon, den könnte ich mir bei perfektem Wetter aber auch noch einmal gönnen

      Zion Park falls zeitlich sinnvoll, dann Wanderung Angels Landing (Observation Point hatten wir bei der letzten Tour)


      Besondere Tips bräuchte ich zzt:
      - Yosemite bis Grand Canyon (Strecke, Übernachtung, interessante Stops)
      - Grand Canyon bis Las Vegas mit Schwerpunkt auf Grand Staircase Escalante

      Zeitlich haben wir ca. 8 Tage für SFO, Yosemite, Grand Canyon und 6 Tage für Grand Canyon bis Las Vegas
    • Das Death Valley würde ich auf jeden Fall mitnehmen. Da fährt man ohnehin durch, wenn man weiter Richtung Osten will. Zur Übernachtung würde sich Panamint Springs oder Stovepipe Wells anbieten. Dann am nächsten Morgen kurzes Sightseeing im DV und anschließend zum GC fahren.

      Zur Übernachtung am Yosemite. Schau mal in Richtung Oakhurst, da gibt es den Bass Lake. Möglicherweise eine gute Location zum Campen. Ansonsten natürlich direkt im Park.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Knuth schrieb:

      Grand Canyon - abhängig von Permits
      Entweder: South to Bright Angel, retour über Indian Garden
      (Micha's Bericht über die 3-Tages Tour habe ich gelesen, war eine gute Anregung)
      Alternativ halt Rim-to-Rim, wobei der zeitliche Mehraufwand für Shuttle und Nebenzeiten wahrscheinlich einen kompletten Tag verbrauchen.
      Rim-to-Rim würde ich nicht in 3 Tagen machen wollen, unterschätz die Strecke vom North Rim zum Fluß nicht, die ist deutlich länger als vom South Rim aus, weil Du im Bright Angel Canyon ganz am Ende startest. Inklusive der Gurkerei mit dem Shuttle etc. ist das wahrscheinlich für Eure Planung zu lang. Such lieber eine andere Alternativroute oder weich auf Tageswanderungen aus. Ich denk auch, daß Du viel abhängig von den permits machst, überleg Dir bloß einen Plan B, falls es nicht klappt :)
    • permits sind wirklich entscheidend. Yosemite würde ich auch ohne machen (ein Tag kürzer, auch dem Half Dome war ich auch schon - nur mein Kumpel noch nicht)
      Grand Canyon ist so etwas wie ein No-Go Kriterium. Könnte durchaus sein, dass wir ohne USA für 2013 ausfallen lassen.

      Rim-to-Rim hast Du Recht, die wäre auch eher mit 3 ÜN im Canyon sinnvoll. Mit der Shuttlerei noch fast ein Tag obendrauf macht das ganze sehr lang. Mein Favorit wäre zzt auch eine Tour vom South-Rim mit zwei Nächten im Canyon
    • Knuth schrieb:

      Mein Favorit wäre zzt auch eine Tour vom South-Rim mit zwei Nächten im Canyon
      Ich bin auf beides scharf :wantit: Wir versuchen´s nächstes Jahr mit Rim-to-Rim, werden aber auch 4 Wochen Zeit haben.