19 Tag Westküste im September 2012: San Francisco bis Las Vegas

    • 19 Tag Westküste im September 2012: San Francisco bis Las Vegas

      Hallo an alle,

      ich bin neu hier und gerade dabei die Route für meine erste Westküstentour zu planen. Würde mich über ein paar Tipps zu meiner Route freuen. Speziell beim Abschnitt von San Diego zum Grand Canyon bin ich mir noch nicht sicher. Wo sollte ich einen Zwischenstopp einplanen?

      Bisher sieht der Plan wie folgt aus:

      2.-5. September: San Francisco
      6. September: Monterey
      7. September: Santa Barbara
      8.-9. September: LA
      10.-12: September: San Diego
      13. September: ???
      14.September: Grand Canyon
      15. September: Bryce Canyon
      16. September: Zion NP
      17.-20. September: Las Vegas

      Grundsätzlich passt die Planung doch, oder was meint ihr?

      Schon mal danke für eure Hilfe!! :rolleyes:

      Mfg
      Matze
    • Hallo und willkommen im Forum,

      grundsätzlich kann man die Route so fahren. Für die Canyons in Utah würde ich mir mehr Zeit nehmen und dafür San Diego opfern. Das ist aber Geschmackssache!

      Anstatt bis Santa Barbara würde ich nur bis San Luis Obispo bzw. Pismo Beach fahren. Ihr habt dann deutlich mehr Zeit für das schönste Stück am Highway One mit Big Sur und Pfeiffer SP, etc.

      Von San Diego zum Grand Canyon könntest du in Lake Havasu oder Twentynine Plams schlafen. Kommt darauf an, ob der Joshua Tree NP interessant für dich ist.
    • Hi!

      Herzlich Willkommen!

      Den Anmerkungen von Bosley kann ich mich anschließen.

      Zudem noch, dass der Weg Grand Canyon - Bryce auch ein "gutes" Stück zu fahren ist. Ist aber machbar...vor allem, wenn ihr Euch den Sonnenaufgang im GC anschaut, dann fährt Ihr auch entsprechend früh los. Dann geht es über Page, hier solltet Ihr zumindest den Lower Antelope und den Horseshoebend anschauen.

      Danach geht es gen Bryce - evtl. könnt Ihr die Strecke über die Cottenwood Canyon Road fahren - je nach Wetterlage und nach Mietwagen (ist eine dirt road - kein Versicherungsschutz).

      Da sieht es so aus:


      Gruss
      Stefan(2)
    • Herzlich Willkommen :)

      Bosley schrieb:

      Anstatt bis Santa Barbara würde ich nur bis San Luis Obispo bzw. Pismo Beach fahren. Ihr habt dann deutlich mehr Zeit für das schönste Stück am Highway One mit Big Sur und Pfeiffer SP, etc.


      Machen wir dieses Jahr auch so. :super:

      Wir übernachten von San Diego zum Grand Canyon in Laughlin. Es ist eine kleine Spielerstadt in Nevada direkt am Colorado River und die Nächste (Casino sei Dank!) sind ziemlich günstig! Wir bezahlen im Golden Nugget nur 21 Euro.

      Ansonsten sieht das gut aus, nur wie schon angemerkt wurde, würde ich auch in Page zumindest einen der Slotcanyons und den Horseshoebend mitnehmen.
    • Ich bin ja bekennender Santa Barbara Fan, daher würde ich auch den Zwischenstopp dort auf jeden Fall ans Herz legen!

      Eine Übernachtung in Laughlin ist vielleicht etwas weit weg zwischen San Diego und Grand Canyon, würde von der Fahrerei keinen Sinn machen. Da bietet sich eher Sedona an.

      In einem Tag von GC zum Bryce Canyon ist auch schon ein langer Ritt, da würde ich wirklich eine Nacht in Page zwischenstoppen, oder morgens in Sedona los, Besichtigung South Rim usw. und weiter bis nach Page, am nächsten Tag noch Horsehoe Bend und Lower Antelope Canyon mitnehmen und weiter bis zum Bryce.
    • Du meinst Sedona, Arizona nähe Flagstaff, oder?

      Wenn ja, dann ist Laughlin doch beachtlich näher und er kann noch am Joshua Tree reinfahren und am nächsten Tag die Route 66 in Angriff nehmen. Sogar Lake Havasu City, wie von Bosley empfohlen, würde doch eher Sinn machen, als Sedona?

      Korrigiere mich bitte, falls ich da gerade was durcheinander bringen sollte. :super: