Planungs-Optimierung Rundreise 2013

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ein Kollege meines Freundes empfahl uns jetzt folgendes Reisebüro, welches wohl auf Individual-Reisen spezialisiert ist. shangrila-online.de/ Er war wohl vor Kurzem erst in Kanada und hat darüber gebucht. Ich soll zu gegebener Zeit einfach mal eine Mail dahin schreiben mit meinen Zielen/Budget usw.. Die sollen wohl an sehr günstige Konditionen (Hotels/Flüge) kommen... :dontknow: Mal gucken.
    • Ausprobieren!

      Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass ich fitter in der Planung, als sämtliche Reisebüros in meiner Nähe bin. Weiß auch nicht wieso, vielleicht waren es immer die falschen Läden.
      Dazu kam noch, dass die auf alles irgendwelche Bearbeitungsgebühren aufschlagen, die du im Netz nicht in solchen Dimensionen hast.

      Mir persönlich gefällt das Online recherchieren und buchen, so dass ich mich so schnell in kein Reisebüro mehr setzen werde. Zumindest betrifft das die USA.

      Wenn du sowas in Erwägung ziehst würde ich vielleicht auch mal die Jungs von usareisen.de anschreiben.

      Achso, ein Spartipp habe ich noch für dich! Ich habe dieses Jahr auch immer nach Coupons gesucht, die für Expedia oder Hotels.com gültig sind. Da gehen meistens nochmal 10% vom Bruttopreis runter! Die sind aber nicht immer gültig, kommen aber ständig wieder.
    • Zu den anderen USA-Foren:
      Ich bin in zwei anderen angemeldet und schreibe im Amerika Forum recht viel. Es langweilt mich da allerdings auch recht schnell weil es gefühlt 10 mal pro Tag die gleichen Fragen zu den Standard Süd-West Routen gibt, die dann von den gleichen Usern mit den gleichen Routen beantwortet werden. Es gibt recht klare Tendenzen zu wenig fahren. Bei diesem Forum muss man einfach wissen wie die anderen reagieren, man kann aber auch viele Infos bekommen.

      Beim anderen genannten Forum schreibe ich fast nicht weil ich die Struktur recht unübersichtlich finde. Die User der beiden Foren sind übrigens sehr oft deckungsgleich.

      Hier ist die Atmosphäre deutlich entspannter und man pflegt einen viel netteren Umgangston! Hier fühle ich mich einfach wohler.


      Zum sparen:
      Bei hotels.com gibt es ab 10 Nächten eine freie Übernachtung. Die Bedingungen kenne ich aber nicht genau!
      de.hotels.com/customer_care/pillar/welcomerewards.html
    • impy schrieb:

      Achso, ein Spartipp habe ich noch für dich! Ich habe dieses Jahr auch immer nach Coupons gesucht, die für Expedia oder Hotels.com gültig sind. Da gehen meistens nochmal 10% vom Bruttopreis runter! Die sind aber nicht immer gültig, kommen aber ständig wieder.


      Danke für den Tipp!



      Ja, das Gefühl, dass ich mehr wusste wie die im Reisebüro hatte ich auch schon und das war erst zu Beginn meiner Recherchen. Waren zu der Zeit in drei verschiedenen Reisebüros und alle haben was anderes gesagt (egal in welchem Punkt) und alle mussten bei jeder Frage die wir hatten erstmal im Katalog blättern und wenn die gesuchte Antwort nicht gefunden wurde, hatten wir Pech. Mittlerweile wussten wir natürlich schon auf welchen Seiten man gucken muss, weil wir natürlich in jedem Reisebüro die selben Kataloge vorgelegt bekam. Also wenn Reisebüro, dann wirklich nurnoch zum buchen von Flug/Mietwagen wegen der Konditionen...naja und dieses Shangri La halt... :D
    • Danke Bosley, aber ein Abschnitt dort irritiert mich etwas:

      "Wann werden meine Welcome Rewards Bonuspunkte meinem Konto gutgeschrieben?


      Welcome Rewards Bonuspunkte werden Ihrem Welcome Rewards Konto innerhalb von 72 Stunden nach Ende Ihres Hotelaufenthalts gutgeschrieben"

      :dontknow:

      Also muss ich quasi erst die gebuchte Nacht und dem jeweiligen Hotel verbracht haben...
    • Ja das deute ich jetzt auch so. Hatte nur gesehen, dass es dieses Programm gibt und es hätte euch ja was nützen können. Wahrscheinlich ist es dann aber den Aufwand nicht wert!
    • Reisebüros und Information / Preise

      Wenn 'Mandy' ein US Reiseanbieter sucht dann wäre der erste Wahl nicht unbedingt die üblichen ortsansässigen Mallorca/Egypten/Aida Ramschläden, sondern die Spezialisten, Meyers / Canusa und Konsorten.

      Ich kaufe Feingewinde Imperial Schrauben auch nicht im Baumarkt ums Eck.

      Natürlich lässt sich ein Urlaub auf verschiedene weise planen, Hotels und Flugsitze gibt es für fast jeden Geldtasche, wie so oft im Leben - das was am Ende rauskommt ist fast immer ein Mischrechnung :think:
      Wing Tourer . . . . . . . . . . . . . Was on tour again 15.05 -> 02.06.2013
    • mAnDy schrieb:

      Danke Bosley, aber ein Abschnitt dort irritiert mich etwas:

      "Wann werden meine Welcome Rewards Bonuspunkte meinem Konto gutgeschrieben?


      Welcome Rewards Bonuspunkte werden Ihrem Welcome Rewards Konto innerhalb von 72 Stunden nach Ende Ihres Hotelaufenthalts gutgeschrieben"

      :dontknow:

      Also muss ich quasi erst die gebuchte Nacht und dem jeweiligen Hotel verbracht haben...


      Das kannste knicken! Du brauchst 10 Nächte, die du bereits angetreten bist und die dürfen niemals mit Rabattcoupons gebucht werden. Du bekommst dann den durchschnittlich ausgegebenen Preis für eine weitere Nacht irgendwo umsonst.
      Such die Coupons wenn es soweit ist, da spart man in der Regel besser oder genauso viel ;)

      Ich war beim Experten und hatte sogar nen USA Roadie als Ansprechpartner und der war unwissender in Sachen Southwest als ich, der noch nicht da war. Kann ein Einzelfall sein, ich war aber bedient ;)
    • zunder63 schrieb:

      Mit einer ADAC-Karte kann man in vielen Hotels auch nochmal sparen!!!

      Und dazu muss man selbst nicht Mitglied sein. Irgendjemand ist immer Mitglied in der Verwandschaft. Da kann man sich kostenlos Kartenmaterial besorgen und dazu gibts die Show Your Card. Mit der und oft auch ohne kann man bei vielen Motels den AAA Discount bekommen. Nach dem sollte man immer fragen, den hat fast jeder ohnehin in seine Preise einkalkuliert.

      Zum Thema Bonusprogramme der Hotelketten: Das ist für deine Zwecke völlig ungeeignet. Es sei denn du möchtest zehn Nächte immer in Hotels derselben Kette übernachten und würdest dann die 11. Nacht geschenkt oder vergünstigt bekommen. Dazu müssen aber an den Übernachtungsorten erst mal Hotels dieser Kette stehen. Das ist völlig unrealistisch. Außerdem schenken die dir auch nix. Die Rabatte sind in den anderen Übernachtungen mit einkalkuliert.

      Ich halte es mit der Devise meiner Oma: "Wenn dir jemand etwas schenken will, sei misstrauisch!"
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Frankyboy181 schrieb:

      zunder63 schrieb:

      Mit einer ADAC-Karte kann man in vielen Hotels auch nochmal sparen!!!
      Und dazu muss man selbst nicht Mitglied sein. Irgendjemand ist immer Mitglied in der Verwandschaft. Da kann man sich kostenlos Kartenmaterial besorgen und dazu gibts die Show Your Card. Mit der und oft auch ohne kann man bei vielen Motels den AAA Discount bekommen. Nach dem sollte man immer fragen, den hat fast jeder ohnehin in seine Preise einkalkuliert.

      ...das wäre meine nächste Frage gewesen, weil wir selber keine Mitglieder sind, aber Schwiegeroma und - opa. :cup:
      Die sind am Sonntag bei uns zu Besuch, da kann ich ja gleich mal anfragen. Wie funktioniert das dann? Die müssen beim ADAC so 'ne Karte anfordern....?!

      Hab jetzt von meinen Ellis aus dem Urlaub eine Spardose bekommen. Die wird jetzt gleich als "Taschengeld für USA-Dose" verwendet. Da stecken sogar schon 2€ von meinen Ellis drin und 17€ aus ausgezahlten Paybackpunkten. :D
    • mAnDy schrieb:

      impy schrieb:

      Oder mal in Kayenta suchen. Sind auch nur 26 Meilen vom Valley.

      Hm, dort finde ich irgendwie auch nix gescheites. Dann doch eher das San Juan Inn. Mexican Hat ist ja etwa gleich weit wie Kayenta...nur in der falschen Richtung. :lol: Oder kommt man auch irgendwie von Süden her kommend gut nach Page???
      Habe gerade das kayentamonumentvalleyinn.com/ entdeckt. Ich habe danach früher schonmal geguckt, aber da war mir wahrscheinlich noch nicht bewusst, dass man dort nicht besser weg kommt. Aber 89$ und dann auch nur eine halbe Stunde Fahrt vom MV entfernt (und das nicht in entgegengesetzter Richtung ^^ ). Ist doch :exzellent: , oder???
    • mAnDy schrieb:

      Und da muss man dann nurnoch immer seine Mitgliedskarte vorlegen. Hm, und das funktioniert, auch wenn da nicht unser Name drauf steht?! :think: Hoffe da machen meine Schwiegerellis mit.

      Du musst deine Schwiergereltern mit der Karte dabei haben, sonst geht es nicht... :teeth:

      Nein, war nur ein Spass. ;)

      Die Original ADAC Karte hat von mir vor Ort noch keiner verlangt. Es reicht die Show Your Card. Die Amis haben sich da nicht so steif wie wir Deutschen. Aber du solltest deine Schwiegereltern samt ADAC Karte mal mit zur nächsten ADAC Filiale nehmen. Dort kannst du dir dann kostenfrei ein Tourenpaket mit diversen Karten und Reiseführer zusammenstellen lassen. Das gibt es einmal im Jahr für jedes Mitglied. Vergiß nicht nach den Straßenkarten vom AAA (Amerikanisches Pendant zum hiesigen ADAC) zu fragen. Die sind sehr detailliert und wir sind damit immer bestens zu recht gekommen.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Stürmchen schrieb:

      Aber wie gesagt, ich würde das total entspannt sehen, falls überhaupt mal irgendwer die Card sehen möchte.

      Sehe ich genauso, ich hatte schon Motels, da hat man den AAA Rabatt nur erwähnt und schon hat ihn das Personal abgezogen. Sehen wollten die gar nichts.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Frankyboy181 schrieb:

      Vergiß nicht nach den Straßenkarten vom AAA (Amerikanisches Pendant zum hiesigen ADAC) zu fragen.


      Ohja! Ich habe es dieses Jahr wieder online gemacht und alle Haltepunkte mit reingeschrieben und einfach drunter geschrieben, dass ich gerne detaillierte Karten haben möchte. Nun habe ich zusätzlich drei kostenlose AAA Road Plans für Arizona, Kalifornien/Nevada und Utah bekommen. Die kosten anscheinend sogar 5 $ pro Plan. Fand ich richtig gut :)
      Tourset also auf jeden Fall zusammenstellen lassen!
    • Also die AAA Roadplan Karten sind ok aber sehr genau sind die auch nicht! Für die normale Reise reicht es natürlich aus! 5$ steht auf den Karten wahrscheinlich nur drauf, ist wie eine Schutzgebühr die bei uns auf irgendwelchen Versandkatalogen steht...

      Bei der Variante AAA Tarif buchen ohne Mitglied zu sein wäre ich etwas vorsichtiger als ihr. Bei uns wurde das zwar fast nie kontrolliert aber in der Cable Mountain Lodge wollten sie z.B. die echte ADAC Karte sehen und nicht das Pappteil!