Wir waren ja auch schon 2 mal im "The View". Bei ersten Mal hat es wie aus Kübeln geschüttet, deshalb musste es ja ein zweites Mal geben mit Traumsonnenaufgang. Aber damit ist das Thema auch schon abgehakt. Mittlerweile besuchen wir auch Dinge abseits des großen Trubels ohne Abzocke. Aber wie Micha schon richtig erkannt hat, es ist die Rache des roten Mannes.
Planungs-Optimierung Rundreise 2013
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
So, jetzt meldet sich die Mandy auch mal wieder (ja, manche hat es bestimmt gefreut, dass ich so lange die Klappe gehalten habe
), denn wisst ihr waaaaaaaas? Es ist schon Ende September und in wenigen Wochen kann ich Flüge buchen!!!
Wie gehts euch so? Gibt's was neuesHab übrigens jetzt den Job (innerhalb der Firma) gewechselt, wobei mehr Geld dabei herausspringt. Also spricht immer weniger gegen den Urlaub.
Habe mal aus Neugier letzte Woche nach Flügen geschaut. Derzeit würde er mich um die 920 € p.P. kosten...
Hat jemand Tipps zum Ablauf für mich? Also ich würde mich Ende nächsten Monats an diverse Reisebüros wenden, zeitgleich immer mal das Internet checken und wer mir zuerst das, meiner Meinung nach, günstigste Angebot macht, bei dem wird gebucht. -
Ja, eine andere Vorgehensweise bei der Flugbuchung macht auch nicht viel Sinn! Das passt also alles!simon-unterwegs.com
2006 USA & Kanada Ostküste
2008 New York
2010 Southwest
2011 Rocky Mountains
2013 Great Lakes
2013 Viva Las Vegas
2014 Texas & New Mexico
2014 Florida
2016 Pacific Northwest
2017 New England -
Schön, dass Du innerhalb der Firma wechseln konntest und jetzt mehr Kohle für die USA-Urlaube übrig hast.
Deine Vorgehensweise bei der Flugbuchung ist genau richtig...entscheide Dich irgendwann u. dann hat sich das Thema "Flugbuchung" erledigt und Du kannst Dich den weiteren Planungen widmen. Have Fun! -
Ich hab es bisher immer nur übers Internet gemacht, außer beim ersten Flug, den haben wir übers Reisebüro gebucht.
Klingt also gut die Vorgehensweise.
920 EUR würde ich auf keinen Fall bezahlen, das ist viel zu teuer! -
Stürmchen schrieb:
920 EUR würde ich auf keinen Fall bezahlen, das ist viel zu teuer! -
Für 920 € würde ich auch nicht ausgeben. Die absolute Schmerzgrenze für einen Flug in den Ferien liegt bei mir bei 800 €. Aber ich denke, mit 700 € müsstest zu derzeit auskommen.
-
Ihr glaubt wohl nicht das Flug Kerosin nächstes Jahr günstiger wird, denk dran Kerosin wird in Dollar bezahlt und der Euro wird sich nicht erholen
Schau auf die aktuellen Preise, für €700.- bekommt man nächsten Sommer nicht mal ein Liegestuhl am FlügelWing Tourer . . . . . . .. . . . . . Was on tour again 15.05 -> 02.06.2013
-
Ich hab jetzt die ersten Preise für September mit 800 Euro für ne gute Verbindung (bedeutet für mich: möglichst kurze Gesamtreisezeit bei sinnvollen und machbaren Umsteigezeiten, vernünftige Airline, maximal 1 Stopp) gefunden. Mal schauen, ob noch mehr geht. Das war allerdings für einen Flug nach LAX. Für meine Wunschroute HAM-?-LAS und LAX-?-HAM hab ich bis jetzt nur Preise um 100 Euro finden können. Aber das sollte sich innerhalb der nächsten Wochen noch ändern.
-
Also die 920 EUR finde ich auch völlig überzogen (übrigens auch ein Grund, warum wir niemals mit Condor nach Las Vegas fliegen, die nutzen dies nämlich auch sehr aus). Maximale Obergrenze wäre bei mir 800 EUR. Wir "spielen" immer mit den Tagen und den verschiedenen Verbindungen. Übrigens haben wir sogar ziemlich kurzfristig schon 2 Jahre hintereinander unter 500 EUR bezahlt.Letztes Jahr waren wir bei 622 EUR.
Ich würde z.B. auch nicht zur Hauptferienzeit fliegen.
Im Reisebüro würde ich auf keinen Fall buchen, die können die Preise kaum halten. Selbst im Internet reduzierst Du teilweise den Preis, wenn Du ein Hotel mit dazu buchst.
Trotzdem viel Glück! Das wird schon werden!!!!Micha
Highlights des Südwestens: canyon-trails.de -
Wow habts Ihr gut in Deutschland, Ihr spricht von Preisen um die 7-800 Euro.
bei uns aus der Schweiz aus sind die Preise eher um die 1000 euro. -
Wir bezahlen jetzt in den Herbstferien für den Flug von AMS nach LAS über PHL pro Nase ca. 600 €. Im Nachhinein habe ich ihn sogar noch günstiger gesehen (mit US Airways).
-
Das ist supi!
Ich denke mal, bei mir wird es immer ein wenig teurer werden, weil unser Abflughafen Leipzig ist/sein sollte. Und da gibt es ja leider keine Direktflüge über'n Teich. Hab ehrlich gesagt auch keine Lust wieder Rail&Fly zu buchen, da der Stress dann vorprogrammiert wäre. Habe das ganze schon letztes Jahr durchgemacht, als wir nach Ägypten geflogen sind.
Wenn wir natürlich deutlich günstiger wegkämen, würde ich da doch mit mir reden lassen... -
Die Direktflüge werden immer unbezahlbarer. Wir haben uns mittlerweile schon daran gewöhnt, dass wir einen Zwischenstopp drin haben. Da kann man sich wenigstens ein wenig die Beine vertreten. Rail & Fly machen wir auch schon länger nicht mehr. Dazu fahren mir die Züge zu unpünktlich. Wir haben hier mit Düsseldorf, Frankfurt, Amsterdam und Brüssel ein paar Optionen, die man mit dem Auto innerhalb von max. 3 Stunden erreichen kann. Manchmal ist es sogar günstiger ein Flughafenhotel zu buchen, da sind dann die Parkgebühren schon enthalten.
-
Wir haben für unsere Flüge nächstes Jahr 620 EUR bezahlt, das ist mit Abstand eine der günstigeren Varianten die wir überhaupt bisher hatten.
Ich kann also nicht zwingend behaupten, dass die Flugpreise so arg angezogen sind (bezogen auf EUR/USD).
Bei AirBerlin gibt es z.B. jetzt Direktflüge DUS-LAS für z.B. 670 EUR. Ich denke damit kann man auch gut leben. -
Wing Tourer schrieb:
Ihr glaubt wohl nicht das Flug Kerosin nächstes Jahr günstiger wird, denk dran Kerosin wird in Dollar bezahlt und der Euro wird sich nicht erholen
Schau auf die aktuellen Preise, für €700.- bekommt man nächsten Sommer nicht mal ein Liegestuhl am Flügel
Spekulationen über den EUR/USD Kurs anzustellen ist zwecklos. Den können nicht mal Börsenprofis voraussagen. Als Beispiel nehme ich mal den Kursverlauf der letzten acht Wochen. Da hat der EUR mal eben einen Anstieg um 10 Cent hingelegt und zwar ohne fundamentale Gründe. Außerdem sollte man bedenken, dass Kursschwankungen bei den Beträgen weniger als 50 EUR ausmachen.
Hinzu kommt, dass der Kerosinpreis nicht einzig ausschlaggebend ist. Der Konkurrenzdruck auf den Nordamerika Strecken ist unverändert hoch. D.h. die Airlines haben nur ein Interesse: Die Maschinen vollkriegen. Und da werden dann immer wieder Sonderangebote auf den Markt geschmissen. In unserer Maschine nach SFO (United) saß ein Fluggast neben uns, der hatte für 500 EUR zwei Wochen vorher gebucht.
Kurz gesagt: Flugbuchen wird immer mehr zum Roulettespiel. Die Devise heißt suchen, suchen, suchen. Und wenn ein gutes Angebot kommt, zuschlagen.LG F-
__________________________________________________________
"Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!"
-
Den Urlaub für 2013 kann ich eh erst Mitte/Ende Januar planen. Von da an geht es halt wieder nach Flugpreisen suchen. Wenn es klappt, dann geht es im Sommer für 4 Wochen rüber. Allerdings gibt es dann bis dahin nichts an freien Tagen. Ich habe aber auch noch keine konkreten Pläne im Hinterkopf.
-
zunder63 schrieb:
Ich habe aber auch noch keine konkreten Pläne im Hinterkopf.
Ralf, da mache ich mir bei Dir jetzt überhaupt keine Sorgen. Du findest da schon ein kuscheliges Plätzchen...LG F-
__________________________________________________________
"Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!"
-
Frankyboy181 schrieb:
Ralf, da mache ich mir bei Dir jetzt überhaupt keine Sorgen. Du findest da schon ein kuscheliges Plätzchen...
Sehe ich auch so, Frank! Aber ich denke trotzdem, dass der Schwerpunkt wohl mal wieder auf die Küstenregion liegen wird. Von SFO habe ich bisher noch nicht soviel gesehen. Mal sehen. -
Stürmchen schrieb:
Bei AirBerlin gibt es z.B. jetzt Direktflüge DUS-LAS für z.B. 670 EUR. Ich denke damit kann man auch gut leben.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0