Ich spiele im Moment ein wenig mit meiner neuen Kamera herum. Gestern habe ich ein paar Aufnahmen im RAW-Format gemacht, was natürlich sehr fiel Speicherplatz einnimmt. Der Unterschied zum JPEG ist frappierend! Ungefähr so wie von Blu-Ray zu DVD. 
Jetzt meine Frage: Wie nehmt ihr eure Urlaubsfotos auf und bearbeitet ihr sie großartig nach? Ist ja auch immer mit viel Zeitaufwand verbunden. RAW kann ja auch nicht jede Kamera.
									
									
								Jetzt meine Frage: Wie nehmt ihr eure Urlaubsfotos auf und bearbeitet ihr sie großartig nach? Ist ja auch immer mit viel Zeitaufwand verbunden. RAW kann ja auch nicht jede Kamera.
											
 . Ich bearbeite nicht alle Bilder gleich, sondern mach das so nach und nach. Manche lösche ich auch gleich wieder oder bearbeite sie gar nicht. RAW ist ja quasi das digitale Negativ. Ich würde Dir raten, in diesem Format zu knipsen. Du hast einfach hinterher mehr Möglichkeiten. Wenn Du mit der Belichtung daneben liegst, kannst Du bei der Nachbearbeitung so einiges wieder rausholen. Viele Leute neigen leider dazu, die Bilder hinterher zuviel zu bearbeiten, dann entstehen Bilder mit seltsamen Kontrasten und komisch satten Farben. Da muss man natürlich aufpassen.