Ole Ole !!!

    • Ich möchte hier mal daran erinnern, dass auch der FC Bayern nicht über Nacht groß und erfolgreich geworden ist. Dortmund hat bewiesen, dass die Meisterschaft keine Eintagsfliege war. Jetzt gilt es, mit dem noch jungen Team auch international Erfahrung zu sammeln. Ich bin mir sehr sicher, in der nächsten Saison sieht das schon ganz anders aus.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Frankyboy181 schrieb:

      Ich möchte hier mal daran erinnern, dass auch der FC Bayern nicht über Nacht groß und erfolgreich geworden ist. Dortmund hat bewiesen, dass die Meisterschaft keine Eintagsfliege war. Jetzt gilt es, mit dem noch jungen Team auch international Erfahrung zu sammeln. Ich bin mir sehr sicher, in der nächsten Saison sieht das schon ganz anders aus.

      Der Kaiser würde jetzt sagen: Schaun mer mal.
    • Frankyboy181 schrieb:

      Ich bin mir sehr sicher, in der nächsten Saison sieht das schon ganz anders aus.

      :gelbekarte:

      Die Kommentare, dass es in der nächsten Saison anders aussehen wird, sehe ich eher gelassen, denn das erinnert deutlich an den Anfang dieser Spielzeit. Die Dortmunder haben ja am Anfang in der Bundesliga auch nicht gerade geglänzt aber dann auf dem Platz gezeigt was sie können.

      International ist es sicher richtig, dass der BVB nicht viel gerissen hat, sie haben zwar gut gespielt, sich aber von spielerisch deutlich schlechteren Vereinen die Butter vom Brot nehmen lassen.

      Ich bin der Meinung, dass da die Mannschaft ja im großen und ganzen gehalten bzw. durch einige gute Zugänge, man siehe Marco Reus - der den Bayern ja auch gut gestanden hätte - auch im nächsten Jahr wieder oben mitspielen wird. Diese Saison fand ich - gerade da die Bayern nicht im Alleingang vorneweg marschiert sind - interessant. Die Sportkollegen aus dem Süden bringt es vielleicht ein wenig auf den Boden der Tatsachen zurück, dass außer den beiden Borussia´s ja ja die Bayern und sogar die Jungs aus der verbotenen Stadt es Spannend gemacht haben.

      Den Bayern drücke ich übrigens international sogar die Daumen aber in Berlin setze ich auf mein Verein und hoffe, dass ich wieder mit einem Sieg heimkehre wie anno 1989.

      Glück Auf

      Tom
    • Dortmund mag ich ja nicht so, aber wer die Meisterschaft gewinnt ist mir als Clubfan irgendwie auch egal! Ich freu mich erstmal aufs Derby gegen Fürth nächstes Jahr!
    • Double 2012

      ich habe ja verstanden, dass hier die Fan Base für Schwarz Gelb eher dünn gesät ist ;-)
      aber war das ne gute Vorstellung oder nicht. In Dortmund werden wir wohl erst mal die Puppen tanzen lassen.

      :tanz: :konfetti:

      Ich hoffe, dass die Skeptiker die Leistung anerkennen und drück - so schwer es mir auch fällt - den Bayern ausnahmsweise für das nächste Spiel mal die Daumen.

      Glück Auf

      Tom
    • Micha schrieb:

      Für mich hat Lahm der Niederlage noch die Krönung aufgesetzt: "Wir waren klar das bessere Team" :lol: . Das ist genauso dämlich wie der Satz, der durch die Presse ging und mit "Bedauerlicherweise" anfing.... :lol:

      Ja, da haben uns der FC Bayern und Herr Röttgen mal vorgemacht, wie man sich sauber selbst abschiesst. Wer hoch fliegt, fällt halt auch mal sehr tief. Ich war von der Reaktion der Bayernspieler sehr enttäuscht. So etwas nennt man schlechte Verlierer. Von dem "klar besseren Team" habe ich 90 Minuten lang nichts gesehen. Die Dortmunder haben wieder einmal sehr geschickt das komplette Flügelspiel der Bayern zugestellt. Herr Heynckes findet einfach kein Konzept um gegen Dortmund zu gewinnen.

      Glückwünsch an die Schwarz-Gelben in den Pott! Echt verdient habt ihr euch das Double!

      Trotzdem drücke ich jetzt den Bayern die Daumen fürs CL Finale. Hoffen wir, dass sie wie Phoenix aus der Asche auferstehen.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Ich war ja auch nie wirklich Dortmund-Fan, finde es jedoch sehr beachtlich, was die in den letzten 2-3 Jahren dort auf die Beine gestellt haben. Vor allem spielerisch macht es denen wirklich Spass zuzusehen (genauso übrigens wie den Gladbachern!). Das war Fußball wie aus dem Lehrbuch und ich habe mich wirklich für die Mannschaft gefreut. Klar waren die "Vorlagen" der Bayern teilweise prima Geschenke. Aber wie die daraus die Tore gemacht haben: chapeaux! Getunnelt, schnell gepielt - wirklich "doublig" - hoffe nur, dass die genauso weiter machen. Die Bayern tragen ja die Nase recht hoch (die Spieler mittlerweile mehr als Vorstand etc.). Heynckes hat das schon richtig beurteilt. Und auf dem Platz stehen halt immer noch die Spieler - und die haben seltendämlich agiert. Aber dann noch mehrfach solch verbales Eigenlob rauszuhauen...Nee, da hat der Lahm gezeigt wie doof der eigentlich ist. Tja und Röttgen....tschüß!
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Mich als gebürtigen Dortmunder und bekennenden BVB Anhänger hat das Double natürlich gefreut, ich fand aber die ganze Saison klasse, da es nicht mehr die absolute Dominanz eines Vereins gab, sondern mehrere Vereine einen erfrischenden Fussball gespielt haben und das Ganze lange spannend gehalten haben.

      Von den Spielern aus dem Süden war ich nach dem Abpfiff in Berlin eher enttäuscht, da war leider außer dem Vereinsvorstand keiner, der wahre Größe gezeigt hat und sich wie ein echter Sportsmann verhalten hat. Herr Rummenige hat aber glücklicherweise Realitätssinn gezeigt und gerade noch für die Bayern die Kurve bekommen.

      Trotz alledem hoffe ich für den deutschen Fußball, dass die Bayern das nächste Spiel positiv abschließen.

      Glück Auf Tom
    • Tom goes west schrieb:



      Von den Spielern aus dem Süden war ich nach dem Abpfiff in Berlin eher enttäuscht, da war leider außer dem Vereinsvorstand keiner, der wahre Größe gezeigt hat und sich wie ein echter Sportsmann verhalten hat. Herr Rummenige hat aber glücklicherweise Realitätssinn gezeigt und gerade noch für die Bayern die Kurve bekommen.

      Trotz alledem hoffe ich für den deutschen Fußball, dass die Bayern das nächste Spiel positiv abschließen.

      Glück Auf Tom


      Man kann die Reaktion der Spieler schon verstehen. Wenn du dir viel vornimmst und dann geht alles schief, was nur schief gehen kann, dann hast du erstmal keinen Bock nochmal rauszugehen. Aber wer genau hingesehen hat, der sah zum Beispiel Bastian Schweinsteiger nach dem Spiel, wie er jedem Dortmunder persönlich die Hand gegeben hat. Das gehört sich so.
      Für Spielanalysen hat ja so jeder seine eigene Meinung. In vielen Fällen fällt diese oftmals nicht objektiv auf. Das hat natürlich auch mit der "Vereinsbrille" oder "Antivereinsbrille" zu tun. Ich muss halt auch immer schmunzeln, wenn die TV-Reporter ihren Senf dazugeben. So auch am Samstag, als Bela Rethy alle 3 Minuten größeren Unfug erzählt hat. Da hilft nur noch eines: Ton weg!
    • zunder63 schrieb:

      So auch am Samstag, als Bela Rethy alle 3 Minuten größeren Unfug erzählt hat. Da hilft nur noch eines: Ton weg!

      Das ist wohl wahr! Wo sind die guten Kommentatoren bloß geblieben? Ist ja teilweise nicht mehr zu ertragen, was die für einen Senf labbern.

      Die sollten sich mal ein Beispiel an den Kommentatoren von Eurosport nehmen. Da gibt es noch richtig gute Leute, wie z.B. Herrn Rolf Kalb, der regelmäßig die Snooker Übertragungen kommentiert. Einfach Klasse, wie der das macht.

      Aber ich vermute mal, dafür müssten unsere öffentlich-rechtlichen Sender erstmal höhere Gebühren kassieren dürfen, dann würden sie bestimmt auch bessere Kommentatoren engagieren... ;)
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Frankyboy181 schrieb:


      Aber ich vermute mal, dafür müssten unsere öffentlich-rechtlichen Sender erstmal höhere Gebühren kassieren dürfen, dann würden sie bestimmt auch bessere Kommentatoren engagieren... ;)


      Daran kann es auch nicht liegen. Marcel Reif, seines Zeichens Sky-Chef-Laberkasper, grenzt mit seinen Kommentaren schon an Körperverletzung. Der ist von sich dermaßen eingenommen, dass es schon weh tut. Dann lieber einen guten Engländer! Die Jungs sind mit ganzem Herzen bei der Sache und noch wirklich objektiv.
    • Richtig schlecht kommentiert wurde dieses Jahr beim Super Bowl auf Sat.1. Bessere Werbung für ESPN hätten sie nicht machen können!

      Beim Fußball meinen halt die meisten Kommentatoren, dass sie die absoluten Top Experten sind. Leider trifft das oft nicht zu!
    • Bosley schrieb:


      Beim Fußball meinen halt die meisten Kommentatoren, dass sie die absoluten Top Experten sind. Leider trifft das oft nicht zu!

      Ich schätze mal, die meisten von denen haben niemals in ihrem Leben selber gespielt.

      Aber noch etwas anderes: In der letzten Zeit häuft sich die Randale in einigen Stadien. Besonders in Erinnerung ist das Spiel 1. FC Köln gegen Bayern München, als die Kölner "Fans" die Tribüne in schwarzem Rauch legten. Gestern in Düsseldorf musste das Spiel mehrmals unterbrochen werden, da immer wieder Feuerwerkskörper auf das Spielfeld flogen. Aus Ostdeutschland hört man andauernd von Randalen, besonders aus Rostock und Dresden. Auch die Anhänger vom FC St. Pauli verhalten sich dermaßen daneben, dass man sich schon kaum noch in die Stadien traut. Besonders, wenn man noch Kinder dabei hat. Diese Chaoten machen den Sport kaputt.
    • zunder63 schrieb:

      Bosley schrieb:


      Beim Fußball meinen halt die meisten Kommentatoren, dass sie die absoluten Top Experten sind. Leider trifft das oft nicht zu!

      Ich schätze mal, die meisten von denen haben niemals in ihrem Leben selber gespielt.

      Aber noch etwas anderes: In der letzten Zeit häuft sich die Randale in einigen Stadien. Besonders in Erinnerung ist das Spiel 1. FC Köln gegen Bayern München, als die Kölner "Fans" die Tribüne in schwarzem Rauch legten. Gestern in Düsseldorf musste das Spiel mehrmals unterbrochen werden, da immer wieder Feuerwerkskörper auf das Spielfeld flogen. Aus Ostdeutschland hört man andauernd von Randalen, besonders aus Rostock und Dresden. Auch die Anhänger vom FC St. Pauli verhalten sich dermaßen daneben, dass man sich schon kaum noch in die Stadien traut. Besonders, wenn man noch Kinder dabei hat. Diese Chaoten machen den Sport kaputt.


      ich bin der Meinung das man das etwas differenzieren muss. Pyros, (die Fackeln) gehören seit 20-30 Jahren zum Fussball einfach dazu. Die Fackeln nur zu zünden und abbrennen zu lassen ist überhaupt kein Problem und würde bis vor kurzem auch in den Medien als tolle Stimmung usw bezeichnet. Das hat mit Chaoten überhaupt nix zu tun, leider unterscheiden die Medien da nicht mehr und die grosse Masse denkt auch es sei gefährlich an ein Fussballspiel zu gehen! Das ist Unsinn! Ich habe allein in den letzte 3-4 Jahren rund 120-140 Spiele live im Stadion gesehen. Und dies nicht bei einem Klub der gerade bekannt wäre für seine friedlichen Fans. 99% davon sind es zwar schon, es hat aber wie überall einige schwarze Schafe. Das sind die, die z.b. Fackeln werfen (bei meinem Klub ist das seit Jahren nicht mehr vorgekommen) oder eben Krawall machen. Die Fackeln (das sind oft Seenotfackeln, deren abbrennen in der CH unter das Sprengstoffgesetz fällt und deshalb verboten wäre) zu werfen ist aus meiner Sicht völlig idiotisch! Das kann wirklich jemanden gefährden und gehört bestraft.

      Fakt ist: Mann muss in CH oder D sicher keine Angst haben in ein Stadion zu gehen, auch mit Kindern nicht! Das haben sowieso nur Leute die in den letzten Jahren ganz sicher nie ein Stadion von innen gesehen haben. Ich habe in den letzten paar Jahren live eine einzige Situation mitbekommen die über der Grenze war, es waren die Gästefans die in ihrem Sektor randaliert haben und den halben Sektor zerstört haben. Und auch wenn mal was passiert, solchen Sachen kann man ausweichen und ist immer schnell ausser Gefahr... wer halt zu vorderst steht weil er aus Neugier sehen will was abgeht oder das Ganze noch mit dem Handy zu filmen versucht, ja da kann es schon sein, das man nicht ganz ungeschoren davon kommt.

      Leider berichten die Medien fast nur einseitig und werfen oft alle in den gleichen Topf! Wenn man sich die Mühe macht, und das Ganze ein wenig hinterfragt und nicht nur alles was in der Bild (o.ä.) steht glaubt, dann wird man relativ schnell merken, dass einiges falsch läuft. Hier in der CH wird immer von der ach so tollen Stimmung in England geschrieben und das man dort alle Probleme mit Krawallen und den ach so bösen Fans im Griff habe... blanker UNSINN! erstens ist die Stimmung in der Premier League sicher nicht besser und zweitens haben sich die Probleme einfach in die unteren Ligen verschoben... weg aus dem Blickfeld der ausl. Medien.
    • Also ich erinnere mich gerne an das Duo Jauch/Reif...wo damals das Tor umgefallen war...herrlich. Seither kann man aber einen Reiff oder Potofski total vergessen. Und: ich bin auch der Meinung das Feuerwerkskörper nichts in Stadien zu suchen haben - übrigens genauso wenig wie diese dämlichen Ultragruppierungen, denen es nicht um Fußball geht. Es wäre schon geholfen in allen Stadien nur alkohlfreies Bier zu verkaufen (merkt eh keiner...). Den Test hat man mal hier in AC gemacht.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de