Auf ein Neues

    • Auf ein Neues

      Hallo erst mal.
      Nachdem ich, aus welchem Grund auch immer, mit meiner alten Registrierung als Ma_Witch keinen Zutritt mehr bekommen habe,
      habe ich mich neu angemeldet.
      Wir fliegen am 09.09.2011 wieder rüber. Juhu.

      Unsere Route:

      09.09. Flug München - San Francisco
      10.09. Bikes abholen und Fahrt nach Oakhurst
      11.09. Yosemite mit Übernachtung im Housekeeping Camp
      12.09. über den Tioga Pass, Mono Lake nach Lone Pine
      13.09. Death Valley mit Tagesziel Furnace Creek Ranch
      14.09. Fahrt durch das Tal des Todes und Tagesziel Las Vegas ansteuern
      15.09. über Hackberry zum Grand Canyon
      16.09. Grand Canyon
      17.09. via Horseshoe Bend ins Monument Valley
      18.09. Canyon de Chelly
      19.09. ab zum Petrified Forrest
      20.09 quer durch die Berge, Camp Verde, Jerome nach Wickenburg
      21.09. Joshua Tree, ÜN in Yucca Valley
      22.09. durch Palm Springs, ein Stück am Salton Sea entlang und wieder über die Berge nach San Diego
      23.09. San Diego
      24.09. San Diego
      25.09. Los Angeles
      26.09. Highway 1 bis Morro Bay
      27.09. über Big Sur bis Santa Cruz
      28.09. zurück nach San Francisco
      29.09. San Francisco
      30.09. abends in den Flieger nach Hause


      Dieses Mal sind wir 8 Motorräder, 1 Auto und 16 Personen.

      I gfrei mi scho ganz narrisch

      Eli
    • Wir fahren am 11.09. morgens von Oakhurst in den Park.
      Ein Abstecher nach Mariposa Grove steht auf dem Plan.
      Dann kann es sein, dass die Gruppe sich teilt, weil ein paar zum
      Sonnenuntergang am Glacier Point sein wollen und ein paar erst
      zum Glacier Point fahren und dann ins Tal.
      Ich schätze mal, dass ab 17:00 wer im Camp sein müsste.
      Wir holen uns die Cellion Handy Karte.
      Ich kann dir ja bei Interesse die Nummer noch durchgeben.
      Wäre schon lustig, wenn´s klappt.
    • Hi Eli,

      ich war vor 3 Monaten dort. Du kommst an den meisten Sehenswürdigkeiten direkt von der Straße her ran. Es gibt auch nur wenige "Wanderwege" (eher Spaziergänge). Am Besten hat uns die Gegend rund um "Blue Mesa" gefallen. Dazu gibt es noch eine schöne Badlands, Petroglyphen und natürlich petrified forrest =) .

      Du kannst ja mal in meinem aktuellen Reisebericht stöbern (siehe Signatur - Reisebericht 2011). Da habe ich ein Zeilen über den Park geschrieben - mit Bilder natürlich.

      Mein Fazit war: Der Park bietet für Touristen, die bis dato noch nicht viel von den verschiedenen Landschaften in den USA gesehen haben, eine recht gute "Übersicht". Es gibt Badlands, petrified forrest, Petroglyphen u. ein Stück Route 66. Von daher für diese "Zielgruppe" empfehlenswert...aber uns genügten knapp 3,5 Stunden im Park.

      Hier findest Du noch eine gute Übersichtskarte: nps.gov/pwr/customcf/apps/maps…0Forest%20National%20Park

      Gruss
      Stefan(2)
    • Danke Stefan(2)

      das kommt meiner Reiseplanung sehr entgegen.

      Wir sind mit unseren Mototrädern langsamer als die Autofahrer. Nicht wegen der Fahrgeschwindigkeit,
      sondern weil wir einfach häufiger stehen bleiben. Sei es zum Tanken, Essen und Trinken, Fotographieren
      oder sontigem.
      Große Wanderungen sind da nicht drin. Es ist auf alle Fälle noch eine USA Reise mit dem Auto geplant.
      Dann nur zu zweit mit genug Zeit zum Wandern.

      Eli