Kalifornien und ein wenig vom Südwesten (14 Tage)

    • Kalifornien und ein wenig vom Südwesten (14 Tage)

      Hallo Leute!

      Nach Florida 2006 plane ich nun mein 2tes Amerika Abenteuer für das Jahr 2008. Es ist zwar noch eine ganz schön lange Zeit bis dahin, aber da die Vorfreude so groß ist, fange ich schon mal mit dem Planen an. Diesmal möchte ich mir Kalifornien und ein wenig vom Südwesten ansehen. Leider habe ich für die Tour nur 14 Tage Zeit, folgende Destinationen möchte ich aber unbedingt besichtigen. San Francisco, Los Angeles, Las Vegas, Grand Canyon und der Hoover Dam. Nach Möglichkeit sollte auch ein Besuch in einem Themenpark stattfinden. Das also mal die Grobdaten und jetzt zu meinen Fragen.


      - Ist es überhaupt möglich all diese Orte in 14 Tagen zu besichtigen?
      - Wie musste eine Route aussehen und welche weiteren Destinationen sind ohne großen Umweg zu empfehlen?
      - Welche Jahreszeit bzw. Monat, bezogen auf Klima und den finanziellen Aspekt, ist am Besten geeignet um diese Reise zu unternehmen?
      - Welche Destination ist für den Flug am günstigsten? Mein Abflughafen wird Wien Schwechat sein.
      - Habt ihr Tipps für Unterkünfte?
      - Welchen Mietwagenanbieter sollte ich am besten wählen wenn man das Preis/Leistungsverhältnis betrachtet?
      - Gibt es Bufferrestaurants oder sonstige Restaurants die ihr empfehlen könnt?
      - Welches MUST SEE gibt es in Kalifornien, dass ich nicht verpassen darf?


      Sodas sollte vorerst einmal reichen. Weiter Fragen tauchen sicher noch auf, aber zu denen später.

      lg chesuss
    • RE: Kalifornien und ein wenig vom Südwesten (14 Tage)

      Hi Chesuss,

      welcome aboard ;) Ich bin derzeit selbst im Südwesten unterwegs und kann daher noch nicht wirklich antworten. In etwas mehr als 3 Wochen bin ich aber wieder zu Hause und habe dann auch Zeit für Deine Fragen. Vielleicht kann ja ein anderer derweil die Beantwortung übernehmen.

      Nur soviel auf die Schnelle: beste Reisezeit ist im Südwesten entweder Mai odér September, wobei ich letzteres bevorzuge. 14 Tage sind sicher knapp, da würde ich keine Rundreise machen. Also Start meinetwegen San Francisco, dann über LA zum Grand Canyon und von Las Vegas aus zurückfliegen. Sollte klappen.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • RE: Kalifornien und ein wenig vom Südwesten (14 Tage)

      Hallo,
      habe diese Tour in 10 Tagen gemacht.
      1.Flug LV.
      2.LV-Hoover Dam,Route 66 bis Seligman und zurück.
      3.LV-Valley of Fire NP und zurück.
      4.LV-LA-Ventura.
      5.Ventura-Highway 1 - Monterey
      6.Monterey
      7.Monterey-SF
      8.SF
      9.SF
      10.Flug HH.

      Da Du 4 Tage mehr Zeit hast,kannst Du ja an Tag 2 bis Flagstaff durchfahren und dort übernachten.
      Tag 3 dann Grand Canyon.
      Nochmal da schlafen und dann zurück nach LV.
      Dann fährst Du nicht bis Ventura,sondern bis Anaheim und gehst in einen der Disneyparks...

      Oder Du startest in Phoenix und fährst von dort zum GC durch das wunderschöne Az.Dann LV u.s.w.

      Viel Spaß beim planen,

      Mario
      Greetz from the NORTH
    • Hallo Leute!

      Danke erst mal für eure Antworten! Leider war ich aus beruflichen Gründen in den letzten Monaten sehr eingespannt und könnte mich daher nicht den Planungen widmen.
      Die Route klingt schon mal sehr gut, muss aber auf Grund guter Nachrichten wohl noch etwas bearbeitet werden. Das Positive ist, dass ich mich mit meiner Freundin so arrangieren konnte, dass die Reise nächstes Jahr vermutlich doch 4 Tage länger dauern wird und wir so 18 Tage für die Rundreise zur Verfügung haben. Dadurch ergeben sich allerdings neue Fragen:

      1) Wo kann ich diese 4 Tage am besten nutzen um noch etwas mehr von der Natur zu sehen?
      2) Da ich auch 2-3 Themenparks besuchen möchte, wann und in welcher Stadt sollte ich diese Besuchen?
      3) Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in LA, SF und LV?
      4) Wie sehenswert ist die Route retour von LA nach SF um dafür 2 Tage zu investieren? Ist es nicht vielleicht sinnvoller von LA retour zu fliegen und so noch einen weiteren Tag zur Verfügung zu haben?

      Ich hoffe ihr könnt mir auch diesmal wieder mit euren tollen Antworten weiterhelfen!
      Ich sag auf jeden Fall schon mal ein großes DANKE!!!

      Lg
      chesuss
    • Original von chesuss
      1) Wo kann ich diese 4 Tage am besten nutzen um noch etwas mehr von der Natur zu sehen?
      2) Da ich auch 2-3 Themenparks besuchen möchte, wann und in welcher Stadt sollte ich diese Besuchen?

      Themenparks findest du in Anaheim, nahe LA. (Disneyworld). Wenn du allerdings schon die Disneywelten in florida gesehen hast, vergiß ihn. du wirst enttäucht sein. Dann lieber nach San Diego und in den dortigen Zoo. Dann gibt es das Legoland in Carlsberg.

      3) Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in LA, SF und LV?

      LA: Walk of Fame, Santa Monica Beach, Grauman's Chinese Theater, Beverly Hills, Griffith Obervatory.
      SFO: Fisherman's Wharf, Alcatraz (vorbuchen!!!), Cable Car, Golden Gate Park

      4) Wie sehenswert ist die Route retour von LA nach SF um dafür 2 Tage zu investieren? Ist es nicht vielleicht sinnvoller von LA retour zu fliegen und so noch einen weiteren Tag zur Verfügung zu haben?

      Der Pacific Hwy. ist ein einziges Naturschauspiel, das solltest du dir nicht entgehen lassen.
    • Also in LA kannst du dir die Universal Studios, anschauen oder Disneyland in Anahmein und Knott´s Berry Farm.

      Interessantes in LA:

      Santa Monica Beach, Venice Beach, Malibu, natürlich der Walk of Fame mit den bekannten Kinos, Chinese und Kodak Theater. Wir haben auch für 25,-- Dollar eine 1 1/2 Stunden Tour durch Hollywood und Beverly Hills gemacht. Schön ist auch eine Fahrt über den Mullholland Drive mit dem Scenic View mit Blick über L.A. zum Griffith Park. Anstonsten noch Beverly Hills mit dem Rodeo Drive oder der Sunset Blvd (dort habe ich Keanu Reeves gesehen) mit Abendessen im Saddle Ranch Chop House.

      In Las Vegas ist natürlich der ganze Strip mit den Themenhotels ein Erlebnis. Toll war auch der Hubschrauberflug bei Nacht. Ansonsten die Fremont Street oder Fahrt zum Hoover Dam.

      In SF gibts auch genug zu sehen:

      Fishermen´s Wharf, Alcatraz, die Cable Car, Coit Tower, Golden Gate Park, Golden Gate Bridge, Sonnenuntergang am Baker Beach.
      http://www.flickr.com/photos/29371181@N02/
    • Hallo!

      Ich bin’s wieder einmal. Nach einem Jobwechsel, Winterurlaub und langen hin und her kann ich mich endlich wieder einmal der Reiseplanung für Kalifornien widmen. Wird auch schon höchste Eisenbahn!

      Da meine Freundin nun endgültig nicht mehr als 14 Tage frei bekommt und eine Rundreise LA – LV – SF – LA in dieser kurzen Zeit einfach in zu viel Stress ausartet, haben wir uns entschlossen einen Oneway-Trip zu machen und den Coast-Highway von SF nach LA aus der diesjährigen Planung fallen zu lassen. Um die Route festzulegen habe ich mir eine ansprechende 21-tägige Rundreise, ausgehend von LA, zur Hand genommen und den Abschnitt von SF nach LA entfernt. Übrig bleibt dann folgende Route:

      • 01. Ankunft in Los Angeles
      • 02. Los Angeles
      • 03. Los Angeles - Joshua Tree NP - Twentynine Palms (259km / 161 Meilen)
      • 04. Twentynine Palms - Prescott - Sedona (492km / 306 Meilen)
      • 05. Sedona - Grand Canyon NP (174km / 108 Meilen)
      • 06. Grand Canyon NP, am Abend weiter nach Page (235km / 146 Meilen)
      • 07. Page
      • 08. Page - Bryce Canyon NP (240km / 149 Meilen)
      • 09. Bryce Canyon NP - Zion NP (134km / 83 Meilen)
      • 10. Zion NP - Las Vegas (267km / 166 Meilen)
      • 11. Las Vegas, Ausflug zum Hoover Dam (129km / 80 Meilen return)
      • 12. Las Vegas - Death Valley NP (195km / 121 Meilen)
      • 13. Death Valley NP - Mono Lake - Bodie - Lee Vining (463km / 288 Meilen)
      • 14. Lee Vining - Tioga Pass - Yosemite NP (113km / 70 Meilen)
      • 15. Yosemite NP - San Francisco (317km / 197 Meilen)
      • 16. San Francisco
      • 17. San Francisco Abreise

      Leider sind es jetzt aber immer noch 17 Tage und ich muss die Tour noch um 2 Tage “zurückstutzen“. Da ich noch nie in Kalifornien war ist es für mich immer sehr schwer einzelne Destinationen zu entfernen. Daher brauche ich wieder eure Hilfe. Welche Stationen sollte ich aus der Planung entfernen bzw. welche Punkte könnte ich an einem Tag abwickeln. Sollten auch mehr Tage als 2 zu streichen sein und diese an einem anderen Ort sinnvoller zu investieren würde ich euch bitten mir das auch mitzuteilen.

      Des weiteren würde ich euch bitten mir Hotelempfehlungen für die einzelnen Orte zu geben und über welchen Anbieter diese gebucht werden können oder ob ich diese Online buchen muss.

      Also! Dann harre ich schon einmal neugierigst auf eure Antworten und danke euch 1000 Mal für eure Antworten!!!!

      Lg
      chesuss

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chesuss ()

    • Hi Chesuss,

      was ich als erstes streichen würde ist ein Tag in Page. Da reicht eine Übernachtung. Da zwei Tage gestrichen werden müssen wäre LA erstmal naheliegend. Allerdings würdei ich noch etwas anderes ändern. Fahr doch von Las Vegas über Death Valley bis Lone Pine oder noch weiter bis Bishop. Das passt zeitlich gut, erspart Dir eine Nacht in der Gluthitze und ermöglicht, von diort direkt bis zum Yosemite durchzufahren. Als weitere Option kann man natürlich auch von Twentynine Palms direkt zum Grand Canyon fahren. Sedona soll jedoch sehr schön sein, daher würde ich es mal so lassen. Also, Page nur eine Nacht und statt Death Valley in Lone Pine oder Bishop übernachten.

      Zu den Hotelempfehlungen. Da kann ich aus eigener Erfahrung uneingeschränkt folgendes weiterempfehlen:

      Twentynine Palms: Motel 6
      Grand Canyon: Red Feather Lodge
      Page: Motel 6
      Bryce Canyon: Bryce View Lodge
      Zion: Bumbleberry Motel

      Für den Yosemite brauchst Du bei nur einer Nacht etwas in unmittelbarer Parknähe: Yosemite Lodge wäre optimal, ansonsten suche mal in El Portal... Las Vegas; was soll man da empfehlen. Es ist Geschmackssache. Ein Themenhotel würde ich schon nehmen. Wenns preiswert sein soll das Excalibur, ansonsten vielleicht was zentraler gelegenes.

      In San Francisco ists ähnlich. Meine Stammunterkunft liegt außerhalb in Sausalito: Das Gables Inn. Nicht gerade billig, aber seeeehr gut und mit tollem Flair!

      Zu den nicht genannten Orten kenne ich keine Unterkünfte. Vielleicht kann hier jemand anderes weiterhelfen.

      Buchen würde ich immer online direkt beim Hotel. So kannst Du jederzeit bis zum Anreisetag kostenlos canceln und umbuchen falls Du was besseres findest oder Du die Tour umkrempelst. Nur wenn partout kein Zimmer mehr beim Hotel selbst zu kriegen ist würde ich auf Anbieter wie Expedia oder Opodo zurückgreifen, die eventuell eigene (noch freie) Zimmerkontingente haben. Bei denen fällt aber beim canceln eine saftige Gebühr an. Beim Buchen am besten direkt "late arrival" ankündigen und den AAA-Rabatt einfordern (AAA applicable) - falls jemand im ADAC ist.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)