Reiseroute Westen im September 2011

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Reiseroute Westen im September 2011

      Hallo GreatWest-Community,

      wir planen Ende September 2011 unsere erste USA Reise und möchten unsere geplante Route im Westen zur Diskussion stellen.

      Unsere Reise beginnt in New York mit 4 Übernachtungen, dann fliegen wir in den Westen.

      San Francisco - Las Vegas-Grand Canyon

      San Francisco 3 Übernachtungen, dann

      Yosemite NP 2 (reicht ein ganzer Tag um Wasserfälle, Mammutbäume zu sehen, oder wäre eine weitere Übernachtung sinnvoll?)

      Dann stellt sich die Frage wie wir am besten nach Las Vegas kommen und dabei was sehen - wir haben uns überlegt mit einer Übernachtung über Sequoia NP oder Death Valley NP zu fahren, nur welche Route ist besser? Oder kann mann von Yosemite direkt nach Las Vegas durchfahren an einem Tag?

      Las Vegas 4 Übernachtungen, dann Grand Canyon, hier sind wir uns nicht einig, ob wir von Las Vegas für 2 Tage mit dem Auto dorthin fahren oder einen Helirundflug machen.

      Wären für jeden Tip dankbar!
    • Hallo und herzlich willkommen im Forum!

      Zu Deiner Route: Wow, New York und Südwesten, das klingt echt schön! Mein Gelbbeutel wäre allerdings vom vielen Shoppen schon nach den paar Tagen in new York leer :kichern:

      Zum Yosemite: Ein ganzer Tag reicht, um das Yosemite Valley "abzufahren" und für einen Abstecher in den Mariposa Grove. Allerdings wirst Du im September nicht viel von den Wasserfällen sehen, da sie teilweise sogar ganz trocken sein könnten. Im letzten September war der Yosemite Fall trocken und die anderen Fälle dünne Rinnsale. Dafür ist der Glacier Point und der Tioga Pass offen, d.h. Ihr solltet einen weiteren Tag einplanen. Zudem solltet Ihr über den Tioga Pass und das Death Valley nach Las vegas fahren. Dabei bietet sich eine weitere Übernachtung an.

      Den Grand Canyon solltet Ihr Euch unbedingt vom South Rim im Nationalpark anschauen und nicht nur aus dem Heli. Übernachtet auch dort, um die verschiedenen Farbein bei Sonnenauf-/-untergang zu sehen.

      LG
      Silke
    • Hallo Den,

      auch von mir ein Herzliches Willkommen!
      Wie Silke schon schrieb fahrt über den Tioga Pass via Death Valley nach Las Vegas. Anstatt Sequoia könnt Ihr im Yosemite den Mariposa Grove besuchen und die Mammutbäume dort bestaunen. Die Strecke vom Sequoia ins Death Valley über Bakersfield ist ansonsten gähnend langweilig und nur eine Option, solange der Tioga geschlossen ist.

      In Las Vegas würde ich keine 4 Tage bleiben; mir geht nach zwei Nächsten schon das allgegenwärtige Automatengebimmel und die Menschenmassen so dermaßen auf den Senkel, dass ich schnell wieder raus in die Natur muss. Da würde ich dann sagen: auf zum Zion. Verbringt die zwei gewonnenen Nächte lieber dort. Dann würde ich über Bryce Canyon zum Grand Canyon fahren (die klassische Südwest-Route sozusagen). Einen Helirundflug muss man vorher buchen. Da der wetterabhängig ist sollte man schon zwei Nächte vor Ort sein, um realistische Chancen zu haben (sh. westkueste-usa.de/2006/mn_Grand_Canyon_Rundflug.htm). Beim ersten Besuch des Grand Canyons reicht aber sicher auch der Ausblick vom South Rim.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Hallo Silke, Hallo Stefan,

      vielen Dank für die nutzvollen Tips!!! Es ist echt bewundernswert, dass hier so ein Projekt auf die Beien gestellt wurde und den Leuten so viele Insidertips zur Verfügung gestellt werden, Respekt!
      Nun haben wir unsere Route etwas "auf den Kopf" gestellt und so könnte es aussehen:

      San Francisco 3 Übernachtungen, danach Abfahrt ca. 10.00 Uhr Richtung Yosemite, Ankunft später Nachmittag, Rest des Tages sich umschauen

      Yosemite 2 Übernachtungen, hier steht ein ganzer Tag zur Verfügung, danach über Tioga Pass nach

      Death Valley 1 Übernachtung, danach nach Zion NP, Ankunft gegen Mittag, nachmittags Zion NP besuchen

      Zion NP 1 Übernachtung, Vormittags Wanderung im Zion NP, danach Weiterfahrt Richtung Bryce Canyon

      Bryce Canyon, hier View Points, danach Weiterfahrt nach Page, dort 1 Übernachtung, Vormittas Antilope Canyon und Lake Powell besuchen, Mittags Abfahrt Richtung Monument Valley

      über Monument Valley nach Grand Canyon, dort 1 Übernachtung, am nächsten Tag Vormittags steht GC auf dem Programm, Wandern, View Points etc., nachmittags Weiterfahrt nach Las Vegas, Ankunft abends.

      Las Vegas 3 Übernachtungen, hier Endstation, etwas in einem schönen Hotel relaxen, z. B. MGM Grand, eine oder andere Abendshow besuchen usw.

      Sind die Entfernungen für einzelne Abschnitte O.K., oder sollte man an einzelnen Standorten etwas mehr Zeit einplanen? Wir wollen schon hier und da anhalten, sich Zeit für Fotos nehmen und natürlich die Natur nicht nur im Vorbeifahren bewundern. Gibt es vielleicht für einzelne Standorte irgendwelche ganz besondere Dinge zu beachten?

      Ich wäre für jede Info dankbar.
    • Mein erster Tip betrifft die Strecke von SFO nach Yosemite NP. Hier bietet es sich quasi an über den nördlich gelegenen Lake Tahoe zu fahren. Einmal rundherum und dann bequem bis zum Yosemite NP (z.B. Mariposa, Sonora oder Oakhurst).

      Wenn ihr über den Tioga Pass fahrt, nehmt Euch genug Zeit und macht auch mal Pausen. Es ist einfach eine sehr schöne Strecke. Danach, auf der Ostseite der Sierra Nevada kann man den Mono Lake und das Ghosttown Bodie besuchen. Demzufolge seid Ihr am Abend im Death Valley. Am Folgetag würde ich mindestens auf den Aussichtspunkt Dantes View fahren, schließlich will man von dem heißen Stück Erde auch etwas sehen. Mittags im Zion könnt ihr dann aber haken, das sind mindestens 500 km Fahrtstrecke. Also gemächlich am Abend in Springdale ankommen und dann am nächsten Tag in den Zion Canyon.

      Page: Hier am Vormittag den Lake Powell und den Antelope Canyon zu besuchen, halte ich für Schweinsgalopp. Dann könnt ihr es gleich bleiben lassen. Nehmt euch etwas mehr Zeit. Die schönste Zeit für den Antelope (unbedingt den Lower und nicht den überlaufenen Upper besuchen) ist ohnehin um die Mittagszeit. Achtung: Wenn ihr von Page kommend Richtung Monument Valley fahrt, müsst ihr ganz in der Nähe vom Kohlekraftwerk links in den Lower Antelope Canyon abbiegen. An dieser Stelle ist rechts aber nur der Upper ausgeschildert. Also Augen auf.

      Wenn ihr im GC wandern wollt, wird das an diesem Tag nichts mehr mit der Fahrt nach Las Vegas. Für die View Points und einen lockeren Spaziergang auf dem Rim Trail reicht die Zeit aber.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)