Planung Rundreise USA Westen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Planung Rundreise USA Westen

      Hallo zusammen,

      meine Freundin und ich haben in den letzen Wochen grob unsere Rundreise durch den Westen der USA vom 20.05. - 05.06. 2011 geplant. Beim lesen diverser Reiseberichte bin ich auf dieses Forum gestoßen. Da hier, so wie ich das sehe, lauter USA Profis Kommentare abgeben, dachte ich mir, ich gebe Euch mal unsere Reiseroute zum "Korrekturlesen".
      Hier unsere angedachte Reiseroute:

      20.05. Flug Frankfurt - LA dann weiterfahrt nach Beaumont (Ankunft 15 Uhr, Fahrt über Ontario Mills Outlet Mal nach Beaumont) (93 Meilen)
      21.05. Beaumont - Palm Springs - Barstow (in Palms Springs Aerial Tramway, Indian Canyons und Living Dessert) (150 Meilen)
      22.05. Barstow - Calico Ghost Town - Fahrt Route 66 über Kingman bis Williams (348 Meilen)
      23.05. Williams - Grand Canyon - Page/Lake Powell (South Rim, Hermits Rest und Desert View, Sonnenuntergang Grand Canyon) (194 Meilen)
      24.05. Page/Lake Powell - Zion NP (Lower Antelope Canyon, Horseshoe Bend Overlook, Bootstour auf Lake Powell, abends Weiterfahrt) (116 Meilen)
      25.05. Zion NP - Las Vegas (Wanderung The Narrows Trail) (164 Meilen)
      26.05. u. 27.05. Las Vegas
      28.05. Las Vegas - Death Valley - Bakersfield (388 Meilen)
      29.05. Bakersfield - Sequoia NP - Fresno (Moro Rocks, Giant Forest, falls noch genügend Zeit Kings Canyon) (200 Meilen)
      30.05. Fresno - Yosemite NP - San Francisco (Mariposa Grove of Giant Sequoias, Glacier Point, Bridalveil Falls, Yosemite Village, Yosemite Falls)(280 Meilen)
      31.05. u. 01.06. San Francisco (Alcatraz, etc.)
      02.06. San Francisco - Monterey - Morro Bay - San Simeon Pismo Beach über Hwy. 1 (Monterey Bay Aquarium, 17-Mile Drive, Pause in den jeweiligen Städten) (274 Meilen)
      03.06. Pismo Beach - Santa Barbara - Malibu - Santa Monica - Hollywood (Pause in den einzelnen Städten, Griffith Park) (205 Meilen)
      04.06. Universal Studios
      05.06. LA Downtown, Rückflug 15.55 Uhr nach Frankfurt

      Nachdem wir schon einiges über den Antelope Canyon in diesem Forum gelesen haben, haben wir uns nun für den Lower und nicht für den Upper Canyon entschieden. Was ist hier die Beste Tageszeit?
      Lohnt sich eine Bootstour auf dem Lake Powell? Falls ja, welche ist zu empfehlen?
      Was sollte im Voraus gebucht werden?
      Weitere Tipps??

      Ich bedanke mich im Voraus für die Hilfe!!
    • Na da habt ihr Euch ein anspruchsvolles Programm vorgenommen. Für meine Begriffe ist das zu viel für gerade mal 15 Tage!

      Ich würde z.B. von LA direkt zum Grand Canyon fahren (aber erst am zweiten Tag). Wenn ihr in Williams übernachtet und dann über den GC nach Page fahrt, verstehe ich nicht, wie ihr den Sonnenuntergang miterleben wollt. Vielleicht verstehe ich aber auch etwas falsch.

      Der Zion NP ist mit einer ÜN viel zu knapp bemessen. Früh die Wanderung und dann noch bis Las Vegas. Bedenkt bitte, dass der Park nur mit Shuttle Bussen zu befahren ist. Das kostet noch zusätzlich Zeit. LIeber in Las Vegas einen Tag streichen und für den Zion verwenden.

      Auch wenn ihr im Mai unterwegs seid. Ich würde mir den Sequoia sparen. Fahrt vom Death Valley entweder über den Tioga Pass und wenn der noch nicht offen ist über den Sonora Pass direkt in den Yosemite NP.

      Ein völliges "No Go" ist aber der Abschnitt von Fresno bis SFO. Allein für die im Yosemite genannten Ziele benötigt man locker einen ganzen Tag (und das ist dann schon Schweinsgalopp). Dazu die Anfahrt aus Fresno und dann noch die Strecke nach SFO? Allein die Fahrt vom Mariposa Grove zum Glacier Point verschlingt schon locker eine Stunde und 20 Minuten (sehr kurvig, Geschwindigkeitsbegrenzung). Das solltet ihr überarbeiten.

      Auch am Highway One ist es dicht gedrängt. Den 17-Miles-Drive würde ich weglassen. Dafür habt ihr mehr Zeit in Monterey.

      Bitte versteht mich nicht falsch, ich will Euch nichts ausreden, aber das Programm ist in 15 Tagen kein Urlaub sondern Streß pur. Weniger ist hier eindeutig mehr!
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Hallo Manuel,

      ich kann mich da nur anschliessen. Übernachtet nicht in Williams, sondern direkt am Grand Canyon (Tusayan oder direkt im NP), dann könnt Ihr den Sonnenuntergang und den Sonnenaufgang erleben. Ihr solltet Euch dann auch etwas Zeit für das "Abfahren" der View Points Richtung Desert View nehmen. Nach dem Sonnenuntergang noch vom Grand Canyon bis Page zu fahren wäre Wahnsinn und Ihr würdet auch eine teilweise schöne Strecke nur im Dunkeln sehen (bzw. nicht sehen).
      Den Sequoia NP würde ich bei Eurer begrenzten zeit auch weglassen und dafür mehr Zeit im Yosemite NP verbringen. All die Punkte sind wirklich kaum an einem Tag zu schaffen. Lasst lieber etwas weg und geht ein bißchen zu Fuß (z.B. zum Vernal Fall).
      An Eurem ersten tag ist mir noch etwas aufgefallen: wenn Ihr um 15 Uhr landet, braucht Ihr ca. 2 Stunden bis Ihr eingereist seid, Euer Gepäck abgeholt und den Mietwagen übernommen habt. Ihr kommt dann in LA in die Rush Hour und der Weg zur Ontario Mills Mall wird teilweise dicht sein. Vielleicht sucht Ihr Euch ein Hotel dort, dann könnt Ihr am nächsten Morgen gleich noch etwas Shoppen, bevor Ihr weiter fahrt.

      LG
      Silke
    • Überlegt doch noch mal in Ruhe was euch wirklich wichtig ist. Bei diesem straffen Programm kann kein Spaß und schon lange kein Urlaubsfeeling aufkommen. So eine Reise will man schließlich auch genießen. Wenn ihr 2 - 3 Punkte weg nehmt und dafür die anderen etwas ausgiebiger macht, habt ihr einfach mehr davon.
    • Hi,

      ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

      Zusätzlich noch der Hinweis zu Deinen Fragen bezüglich Antelope Canyon und Bootsfahrt.

      Für den Lower Antelope würde ich gegen 10 Uhr im Canyon sein. Danach sofort zum Horseshoe Bend (liegt ja nur wenige Minuten davon entfernt), da liegt dann kein Teil der Schleife im Schatten.

      Bootstour: Ich kann ausdrücklich eine Bootstour empfehlen. Meiner Meinung nach erschließt sich die Schönheit des Lake Powells nur auf dem Wasser. Um einen sehr guten Eindruck zu bekommen könnt Ihr eine Halbtagestour zur Rainbow Bridge (auch eine tolle Location u. ein tolles Motiv) machen. Soviel ich weiß wäre da die Abfahrt morgens um 7.30 Uhr o. um 13.30 Uhr...bitte im Internet noch erkundigen, ob die Zeiten stimmen bzw. ob im Mai beide Touren angeboten werden.

      D.h. Ihr würdert den Lower Antelope Canyon, Horseshoe Bend u. Bootsausflug an einem Tag hinbekommen. Aber auch das wäre ein sehr straffes u. stressiges Programm (aber machbar).

      VG
      Stefan(2)
    • Mir fällt noch etwas zu Eurem letzten Tag ein: LA Downtown ist (meiner Meinung nach) nur von weitem beeindruckend und wäre für mich kein touristisches Ziel. Mein Vorschlag wäre: Ausschlafen, entspanntes Packen und Auschecken, seeeeehr ausgiebiges Frühstück (Ihr bekommt dann erst wieder am Flughafen oder im Flieger etwas zu essen, bedenkt das bitte...vielleicht bin ich da auch kein Maßstab, da meine bessere Hälfte mich immer als "Raupe Nimmersatt" bezeichnet...ähem), dann Fahrt zum Flughafen und Abgabe des Mietwagens etc.
    • Ich bin froh, dass meine ganzen Vorredner ähnlich denken.
      Mein erster Gedanke als ich Deine Route gelesen habe war: wollt Ihr wirklich Urlaub machen?
      Das ist einfach viel zu viel. Ich würde mir einen Teil der Route einfach beim nächsten Mal anschauen. Ggf alles streichen was nördlich von L.A. liegt und mir dafür ganz in Ruhe die Highlights in Arizona und Utah anschauen. Die Tour quasi nach Las Vegas wieder zurück nach L.A. führen. So hättet Ihr sogar noch Zeit für Monument Valley und ggf. Moab. Aber das ist nur meine Meinung und wie ich die Route legen würde. Alles andere macht in 15 Tagen absolut keinen Sinn.

      Zum Antelope Canyon: canyon-trails.de/antelope.htm -> da steht eigentlich alles drin.
      Eine Bootstour finde ich jetzt nicht so toll -> da ist leider viel Nepp bei. Uns hat dies damals nichts gebracht und es gibt so viele schöne Ecken, die man am Lake Powell anfahren ohne einen Menschen zu treffen. Dann natürlich nur mit SUV.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Silke schrieb:

      Mir fällt noch etwas zu Eurem letzten Tag ein: LA Downtown ist (meiner Meinung nach) nur von weitem beeindruckend und wäre für mich kein touristisches Ziel. Mein Vorschlag wäre: Ausschlafen, entspanntes Packen und Auschecken, seeeeehr ausgiebiges Frühstück (Ihr bekommt dann erst wieder am Flughafen oder im Flieger etwas zu essen, bedenkt das bitte...vielleicht bin ich da auch kein Maßstab, da meine bessere Hälfte mich immer als "Raupe Nimmersatt" bezeichnet...ähem), dann Fahrt zum Flughafen und Abgabe des Mietwagens etc.
      Gut, dass du das sagst, Silke! Da sind wir beim nächsten Forumstreffen alle gewarnt! :shok:

      Ich würde auch so machen, wie Silke. In L.A. gibt es ein sehr ordentliches Airport Hotel (La Quinta Inn & Suites). Downtown L.A. kann sich mit Sicherheit schenken, Hollywood reicht vollkommen aus!

      Ihr könnt die Tour auch so planen, dass ihr bis zum Death Valley in etwa alles so plant, wie bisher (vielleicht zeitlich noch einen Tag dazu nehmen). Anschließend fahrt ihr nur rüber bis Santa Barbara und anschließend die Küste runter bis San Diego (Zoo, SeaWorld, Balboa Park, Gaslamp Quarter etc.). Am Abend des letzten Tages zurück nach L.A. und ins Airport Hotel. Das würde eure Tour doch erheblich entzerren.
      Der Übersicht halber fasse ich das alles noch einmal zusammen.

      20.05. Flug Frankfurt - LA
      Wenn ihr um 15 Uhr ankommt, dann durch die Einreiseaktion und anschließend euren Mietwagen bekommt, dann kann es schon mal 17 Uhr werden. Bis ihr im Hotel ankommt (je nachdem wo es liegt) ist es auch 18 Uhr. Dann seid ihr platt. Abendessen und erst mal pennen.
      21.05. L.A. (Hollywood, Griffith Observatory)
      22.05. L.A. (Filmstudios) weiterfahrt nach Palm Springs (unterwegs Desert Hills Premium Outlet in Cabazon)

      21.05. Palm Springs (Aerial Tramway, ein halber Tag reicht) bis Kingman.

      22.05. Kingman über Route 66 nach Tusayan (Grand Canyon)

      23.05. Grand Canyon

      24.05. Grand Canyon früh los nach Page (Antelope Canyon, Lake Powell)
      25.05. Page - Zion NP

      26.05. Zion NP

      28.05. Zion - Las Vegas

      29.05. Las Vegas

      30.05. Las Vegas - Death Valley bis Lone Pine (hier übernachten)

      31.05. Lone Pine - Santa Barbara (am Lake Isabella vorbei)

      01.06. Santa Barbara

      02.06. Santa Barbara an der Küste entlang über Santa Monica nach San Diego

      03.06. San Diego (Zoo, Balboa Park)
      04.06. San Diego (SeaWorld, Old Town, Gaslamp Quarter) Abends Rückfahrt nach L.A.

      05.06. LA Airport Hotel, packen, Mietwagen abgeben, Rückflug 15.55 Uhr nach Frankfurt


      So bliebe überall Zeit um sich die Sehenswürdigkeiten ohne Stress angucken zu können.
    • Besten Dank für Eure Anregungen!!

      Ich habe diese Reiseroute von einer Reiseagentur, über die ich meinen Flug gebucht habe. Die haben die Tour für 15 Tage vorgesehen inkl. An- und Abreise. Das Programm der Reiseagentur war sogar noch voller geplant, z.B. Bryce Canyon etc.

      Den Abschnitt Fresno - Yosemite - SFO hab ich auch von Anfang an als sehr kritisch gesehen, ich denke wir werden den Sequoia NP weg lassen. Vielleicht streich ich auch noch einen Tag in Las Vegas und setze den an einer anderen Stelle ein. Ein bisschen Urlaubsfeeling soll ja schon aufkommen
    • Bei den Routen aus Katalogen bzw. aus dem Reisebüro hat man meist wirklich nur Zeit zum Anfahren einiger Punkte, zum Aussteigen und Knipsen und das war´s. Automatisch stellt sich ganz schnell ein unbefriedigendes Gefühl ein, weil Du weißt, daß Du an fast alle Orte noch einmal fahren willst, um mehr zu sehen. Wenn Du eine entspannte Route planst, wirst Du zwar auch zum Wiederholungstäter (merkst Du ja an den Leuten hier im Forum), aber Du hast bei den Orten, die Du schon besucht hast, ein ganz anderes Gefühl. Befriedigender...
      Den Vorschlag von Ralf finde ich ziemlich gut!
    • Mich wundert immer nur, dass man bei den Routen der Reisebüros noch immer Zeit hat um auszusteigen. Selbst als USA-Newbie, die wir ja nun einmal alle waren, wirst du schnell feststellen, wie schön es ist, wenn man seinen eigenen Rythmus finden kann. Jeder hat seine individuellen Vorlieben, der eine liebt die Hikes, der andere mag Städte und Strand. Genießt einfach die Zeit drüben ohne Stress und ihr werdet von allein zum Wiederholungstäter.
    • Hier mal unsere tatsächlich gefahrene Tour von '08,als Beispiel. Das war schon sehr am Limit.Zu wenig Zeit für den Zion und zwei volle Fahrtage : L.A. - GC und von LV via DV via Lake Isabella bis Exeter.Ich würde es heute anders machen.Wie die anderen schon bemerkten,Du kannst nicht alles reinpacken,das funktioniert nicht.Auch halte ich Palm Springs für unnötig bei der knappen Zeit.





      1.Ankunft L.A.
      2.L.A.- Grand Canyon (Tusayan)
      3.Grand Canyon
      4.G.C. - Page
      5.Page - Bryce Canyon
      6.Bryce C. - Las Vegas via Zion N'tl Park
      7.Las Vegas
      8.L.V. - Death Valley -via Lake Isabella- Exeter(Kurz vor Sequoia)
      9.Sequoia N'tl. Park ( Ü in John Muir Lodge)
      10.Sequoia - San Francisco
      11.S.F.
      12.S.F.
      13.S.F. - Monterey
      14.Monterey
      15.Monterey - Santa Barbara ( Highway #1)
      16.Santa Barbara
      17.Santa Barbara - LA (Malibu Beach;Hollywood)
      18.Rückflug
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)