Route

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo zusammen! Würde mich über einige Anregungen und Vorschläge zu meiner Tour freuen. Insbesondere würde mich interessieren, ob diese Tour schon jemand so ähnlich gemacht hat!? Und bin auch sehr froh um Tips für Campgrounds in oder um die verschiedenen NP's!

      Merci schon jetzt für Tips und Infos!! :thumbup:

      27.07.2007(fr) Ankunft Salt Lake City
      28.07.2007(sa) Fahrt zum Yellowstone
      29.07.2007(so) Yellowstone
      30.07.2007(mo) Yellowstone
      31.07.2007(di) Yellowstone fahrt nach Rock Springs
      01.08.2007(mi) Fahrt nach Moab/Arches
      02.08.2007(do) Arches
      03.08.2007(fr) Canyonlands
      04.08.2007(sa) Canyonlands fahrt zum Monument Valley
      05.08.2007(so) Monument Valley fahrt nach Pagel
      06.08.2007(mo) Lake Powell fahrt zum Bryce Canyon
      07.08.2007(di) Bryce Canyon
      08.08.2007(mi) Fahrt zum Zion Park
      09.08.2007(do)
      10.08.2007(fr) Zion Park fahrt nach Las Vegas (Hotel)
      11.08.2007(sa) Las Vegas (Flug zum Grand Canyon) (Hotel)
      12.08.2007(so) Fahrt zum Sequoia Park
      13.08.2007(mo) Sequoia Park fahrt zum Yosemite Park
      14.08.2007(di) Yosemite Park
      15.08.2007(mi)
      16.08.2007(do) Fahrt Richtung San Francisco
      17.08.2007(fr) Highway 1
      18.08.2007(sa) San Francisco (Hotel)
      19.08.2007(so) San Francisco (Hotel)
      20.08.2007(mo) Rückflug Schweiz
    • RE: Route

      Hallo Moni,

      Dir auch ein herzliches Willkommen im Great-West Forum!

      Zum ersten Abschnitt Deiner Reise (Salt Lake bis Yellowstone) kann ich leider nichts aus eigener Erfahrung beisteuern, genauso beim Thema Camping. Da kann vielleicht Michael helfen.

      Auf der Fahrt von Canyonlands nach Monument Valley kommst Du an zwei Sehenswürdigkeiten vorbei, deren Besuch Du ins Auge fassen kannst. Zunächst wäre da Natural Bridges, ein Nationalpark mit Steinbögen. Das ist aber nur für Wanderer wirklich interessant. Die Touren dauern zwischen 2 und 3 Stunden und sind ein echtes Erlebnis, allerdings teilweise auch mit Klettern auf Leitern verbunden! Auch imposant sind die Goosenecks of the San Juan River. Hier kann man nur die Aussicht genießen, daher dauert ein Stopp hier nicht allzulange (sh. meinen Bericht) unter Utah. Auch der Mexican Rock vor Mexican Hat lohnt einen kurzen Fotostopp.

      In Page schaust Du Dir sicher den Lower Antelope Canyon an ;)

      Von Las Vegas zum Sequoia ist ziemlich weit (über Bakersfield), zumal Death Valley ja auf der Strecke liegt. Da würde ich lieber das Tal in Ruhe ansehen (Dantes View, Zabriskie Point...), in Lone Pine übernachten und über den wunderschönen Tioga Pass direkt zum Yosemite fahren. Für den ausgelassenen Sequoia entschädiigt der Mariposa Grove im Yosemite (und der Mono Lake sowie die Bergseen am Pass)...

      Der Abstecher zum Highway 1 von San Francisco aus würde ich so nicht machen. Der interessante Streckenabschnitt liegt zwischen Monterey und San Simeon; das ist jedoch für eine doppelt zu fahrende Strecke ziemlich weit. Du kannst natürlich versuchen vom Yosemite über Oakhurst, Fresno, Hwy 41, Hwy 46 und Hwy 101 nach San Luis Obispo zu fahren, oder, was nicht so weit ist, den Hwy 46 durchfahren bis auf den Hwy 1 vor San Simeon, um dann über den Hwy 1 nach San Francisco zu kommen. Dann eine Nacht an der Küste (Empfehlung: Ragged Point Inn) und am nächsten Tag via Monterey nach San Francisco. Die kurze Variante ist zwischen Oakhurst und Cambria (erster Ort an der Küste) 184 Meilen weit, sollte etwa 4 Stunden dauern. Bis zum Ragged Point wären es noch mal 20 Minuten, vom Yosemite Valley nach Oakhurst etwa 1 Stunde. Schau Dir das nur mal auf der Karte an...
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)