Ein bisschen mehr wie 3 Wochen

    • Ein bisschen mehr wie 3 Wochen

      Hallo Community,

      meine Freundin und ich (beide zum Reisezeitpunkt älter als 21) sind gerade dabei unsere Reise in den Südwesten von Amerika zu planen. Wir stehen noch ganz am Anfang unsere Planung, haben aber schon ziemlich viel gelesen. Unsere Route haben wir schon grob abgesteckt und würden sie auch gerne von euch noch überprüfen lassen. Aber zunächst haben wir einmal einige grundlegende Fragen.

      1. Kommt es billiger wenn man keinen Gabelflug nimmt und eine Rundreise macht? Also ich meine ist ein normaler Flug billiger und ist das Automieten billiger wenn man es an der gleichen Stelle abholt und abgibt?

      2. Wie sieht es mit Mautgebühren aus? Ich hab gelesen, dass einige Straßen in der USA privat sind und man Gebühren dafür bezahle muss. Stimmt das, sind die Gebühren hoch und kosten auch die staatlichen Straßen?

      3. Hier im Forum wird immer von Motels als Übernachtungsmöglichkeit gesprochen, aber unser Budget ist sehr begrenzt und wir haben auch gelesen, dass Jugendherbergen günstiger als Motels sind. Gibt es in Kalifornien ausreichen Jugendherbergen?

      So das war es ersteinmal. In den nächsten Wochen werden noch einige Fragen auf euch zukommen, aber ich denke genau deshalb gibt es diese Seite :)

      Im Vorraus schonmal vielen Dank für eure Hilfe.

      LG Flore
    • RE: Ein bisschen mehr wie 3 Wochen

      hi Flore,

      willkommen hier in Forum!

      Ob ein Gabelflug generell günstiger oder teurer ist, kann nicht gesagt werden. Kommt immer auf die Strecke und Jahreszeit an. Wir hatten letztes Jahr Glück und einen extrem günstigen Gabelflug erwischt. Am besten dauernd die Preise vergleichen. Dafür gibts viele Seiten: cheaptickets.de idealo.de skyscanner.de expedia.de ebookers.de orbitz.com usw usw

      Viele Mietwagenfirmen verlangen sog. Einweggebühren wenn ihr den Mietwagen nicht am selben Ort zurückgebt. Zwischen Nevada und Californien verlangt aber z.B. Alamo nix!

      Wann soll die Reise denn stattfinden?

      Auf unserem Tripp haben wir nur selten Mautgebühr bezahlt, kann mich nur an die Golden Gate Bridge erinnern und da bezahlt man auch nur in die eine Richtung ein paar $ Das Thema könnt ihr eigentlich vernachlässigen.

      Zum Thema Jugendherbergen kann ich nix sagen, nur sind die Motels in den USA an vielen Orten schon recht günstig. d.h. so um die 50$/Zimmer findet man oft was. Ausser an viel besuchten Orten wie Yosemite, Grand Canyon, Page, Region Monument Valley, San Francisco ist auch nicht gerade als günstig bekannt, da kann es gut sein das die Garage fürs Auto mehr als halb soviel kostet wie das Zimmer für euch...!!

      Wünsche euch viel Spass bei der weiteren Planung (das steigert die Vorfreude!) und nur her mit den weiteren Fragen.... es sind genug hier die sich darauf stürzen werden :D

      Liebe Grüsse aus Bern
      Stephan73

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stephan73 ()

    • Danke Stephan für den netten Empfang.

      Also wir planen unsere Reise für den August/September 2011. Und genau da liegt im Moment das Problem, zumindest glaube ich das. Es gibt aktuell kaum Flugsuchmaschienen die für diesen Zeitraum schon Flüge finden. Und wenn dann sind sie sehr teuer. Liegt das an der Ferienzeit im August?? Ist der Frankfurter Flughafen der Flughafen mit der besten und günstigsten Anbindung nach Amerika?

      Alamo habe ich jetzt schon öfters gehört und werde mich dort mal umsehen...Danke.

      Vielleicht gibt es hier noch jemand der Erfahrungen mit Jugendherbergen hat, weil ich habe von Preisen zwischen 10 und 20$ gelesen, und das für 2 Personen. Zu den Motels hätte ich aber noch eine Frage. Man bezahlt ja immer pro Zimmer, aber die Zimmer sind jeweils für zwei Personen ausgelegt oder gibt es auch größere Zimmer? Das mit San Francisco und den Garagen ist uns auch schon bekannt, deshalb überlegen wir uns dort zu starten, ohne Auto ein paar Tage die Stadt anzusehen, und dann das Auto anmieten und weiter fahren. Am Ende wieder das Auto in SFO abgeben und nach Hause fliegen.

      So das war es erstmal wieder von meiner Seite aus. Bin aktuell an der ungefähren Route und so gut wie fertig damit, werde sie dann hier mal posten und absegnen lassen

      LG Flore
    • Ich denke Aug/Sept ist eher eine teure Reisezeit, wobei die Flüge wohl je später der Reisetermin ist, etwas günstiger werden dürften.

      Ich denke es gibt keinen Flughafen mit den "besten und günstigsten" Verbindungen nach USA. Kommt ja auch immer darauf an wie gut der Flughafen ab Wohnort zu erreichen ist. das Schnäppchen ab Frankfurt nützt einem der in Kiel wohnt wohl nur wenig, dann lieber ein paar Euro mehr und ab HH fliegen oder so. Kommt also darauf an wo ihr wohnt.

      Dann sind Non-Stop Flüge an die Westküste eher teuer, mit Umsteigen z.B. in NY oder Chicago mit einer US Airline wirds günstiger, aber halt nicht mehr so bequem. Da muss man halt wissen wieviel einem die gesparten € wert sind.

      Bin gespannt auf eure Route, bitte auch angeben wo eure Prioritäten sind. Ob Natur, Städte, Shoppen, Beach, usw oder ein Mix von all dem... da kann man besser auf eure Route eingehen und Tipps abgeben.

      LG
      Stephan

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stephan73 ()

    • Dass August/September eine teure Reisezeit ist, hab ich schon bemerkt, aber wir können eben nur zu dieser Zeit.

      Wir wohnen in Baden-Württemberg und Frankfurt ist für uns wohl der nahste große Flughafen der auch nach Kalifornien fliegt. Dann wird unsere Wahl wohl auf Frankfurt fallen.

      Das mit dem Umsteigen ist kein Problem, wir nehmen so gut wie alles auf uns, wenn wir dadurch Geld sparen können ;)

      Und nun mal zu unsere groben Route. Ist wie gesagt nur mal eine erste Planung, aber bevor wir weiter überlegen, könntet ihr uns ja schonmal Tipps geben. Was uns vor allem Interessiert ist die Natur, aber auch Shoppen (günstige Outletts???), Freizeitpark und ein bisschen Strand dürfen nicht fehlen. Aber ich denke das ist auch machbar in ungefähr 24 Tagen.

      1. Tag Ankunft SFO
      2. Tag SFO
      3. Tag SFO
      4. Tag Kings Canyon/Sequoia NP
      5. Tag Kings Canyon/Sequoia NP
      6. Tag Yosemite NP
      7. Tag Yosemite NP
      8. Tag Tiago-Pass/ Mono Lake, Bodie
      9. Tag Rest von Tag 8 Death Valley
      10.Tag Death Valley
      11.Tag Grand Canyon
      12.Tag Grand Canyon
      13.Tag Bryce NP
      14.Tag Bryce NP/Zion NP
      15.Tag Zion NP
      16.Tag Las Vegas
      16.Tag Las Vegas
      16.Tag Las Vegas
      17.Tag Palm Springs/ Joshua Tree NP
      18.Tag Los Angeles
      19.Tag Los Angeles
      20.Tag Route 101
      21.Tag Route 101
      22. Tag Heimflug
    • Hi Flore

      ich bin auch aus BaWü und fliege in ca. 3 Wochen auch an die Westküste aber von Stuttgart aus (ist näher von mir aus).
      Wir haben nen Flug bis nach Atlanta, dort umstieg und weiter nach Las Vegas.
      Rückzu´s dann von San Fr. bis Amsterdam und von dort nach Stuttgart.

      Mir war es wichtig nicht soviel Zeit im Zug zu verbringen bei der Hin- und Rückreise zum/ab Flughafen.
      Denk da bist ja auch gute 1,5 Stunden (Frankf. - Stuttg.) unterwegs und die Zugtickets sind ja auch nicht immer die günstigsten.

      Nur als Tipp zum vergleichen ;)

      Zu Deiner Route kann ich leider nicht viel sagen da ich hier auch ein "USA-Neuling" bin und meine erste Reise mir noch bevorsteht 8-)

      Aber ich denk alle anderen USA-Verrückten werde Dich hier gut beraten sodass Du Dir die Tour optimal gestalten kannst..

      LG Starlets
    • Original von Flore
      Und nun mal zu unsere groben Route. Ist wie gesagt nur mal eine erste Planung, aber bevor wir weiter überlegen, könntet ihr uns ja schonmal Tipps geben. Was uns vor allem Interessiert ist die Natur, aber auch Shoppen (günstige Outletts???), Freizeitpark und ein bisschen Strand dürfen nicht fehlen. Aber ich denke das ist auch machbar in ungefähr 24 Tagen.

      1. Tag Ankunft SFO
      2. Tag SFO
      3. Tag SFO
      4. Tag Kings Canyon/Sequoia NP
      5. Tag Kings Canyon/Sequoia NP
      6. Tag Yosemite NP
      7. Tag Yosemite NP
      8. Tag Tiago-Pass/ Mono Lake, Bodie
      9. Tag Rest von Tag 8 Death Valley
      10.Tag Death Valley
      11.Tag Grand Canyon
      12.Tag Grand Canyon
      13.Tag Bryce NP
      14.Tag Bryce NP/Zion NP
      15.Tag Zion NP
      16.Tag Las Vegas
      16.Tag Las Vegas
      16.Tag Las Vegas
      17.Tag Palm Springs/ Joshua Tree NP
      18.Tag Los Angeles
      19.Tag Los Angeles
      20.Tag Route 101
      21.Tag Route 101
      22. Tag Heimflug


      nun, eure Wünsche können in der Region sicher alle erfüllt werden. Je nach Wetter kann es zum baden halt schon recht kühl sein da de Pazifik keine Badewannentemperaturen hat! :-)

      ich habe eure Route mal grob auf Google Maps eingezeichnet: tinyurl.com/39rbpdu

      Die Route kann man meiner Meinung nach noch optimieren. Ich komme heute aber nicht mehr dazu einen gescheiten Vorschlag zu machen, aber Morgen ganz sicher.
    • Hallo Flore,

      erst mal Herzlich Willkommen im Forum.

      Ja, ja die Flugsuche, immer wieder spannend. Juli und August gelten aufgrund der Ferienzeit als Hauptsaison. Da wird es teuerer. Aber im September ist das vorbei. Ihr solltet also vorzugsweise die Urlaubsreise im September planen. Flugpläne werden immer im Halbjahresrhythmus (Oktober-März/April-September) heraus gegeben. Daher das spärliche Angebot für nächsten Sommer. Bis Ende Februar könnt ihr bedenkenlos die Buchung hinaus zögern, da gibt es immer noch genug Schnäppchen. Ich habe sogar schon drei Wochen vor Abreise einen Schnapper erzielt, also keine Sorge. Bedenke: Umso früher du buchst, umso größer die Wahrscheinlichkeit, dass die Airline einen Flug streicht, umverlegt oder mit anderen Flügen zusammenlegt.

      Von welchem Flughafen ihr startet, würde ich an zweite Stelle schieben. Schaut euch erst mal nach geeigneten Verbindungen um. Für Euch kommt durchaus auch München, Zürich, Stuttgart oder Düsseldorf in Frage. Gleichwohl hat Frankfurt naturgemäß die meisten Flüge im Angebot, ist ja nunmal der drittgrößte Flughafen Europas.

      Gabelflüge sind grundsätzlich nicht teuerer! Nur NON-stop Flüge! Es lohnt sich daher auf jeden Fall diese Variante durchzuspielen und einen Mietwagen von A nach B zu buchen, gerade zwischen Kalifornien und Nevada gibt es da selten Einwegmieten. Wenn ihr nicht sicher seid, fragt über ein Reisebüro an, die buchen das entsprechend.

      Mautgebühren gibt es vornehmlich an der Ostküste. An der Westküste kenne ich nur die Golden Gate Bridge, Oakland Bay Bridge und den 17 Miles Drive (Privatstraße bei Monterey).

      In Sachen Jugendherbergen kenne ich mich nicht wirklich aus. Gerade im Umkreis von Nationalparks, bezweifle ich aber, dass es da viele Alternativen gibt. In Städten wie SFO, LA oder LV sollte das machbar sein. Allerdings sind Motels nicht wirklich teuer in den USA. Gerade wenn man ein Stück weiter weg von den Hauptattraktionen bucht, sind Zimmerpreise um die 50 USD keine Seltenheit.

      Ansonsten würde sich noch die Alternative Zelten anbieten.

      Die Route ist in der Form sicherlich machbar, ich würde erst mal schauen, was für eine Flugvariante raus kommt und dann weiter planen. Am Besten bucht ihr in folgender Reihenfolge:
      1. Flug
      2. Mietwagen
      3. Hotels/campgrounds und alles weitere

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frankyboy181 ()

    • Danke euch dreien für eure Hilfe.

      Für uns wäre Stuttgart auch am besten, aber auch die anderen Flughäfen wären kein Problem. Mit dem Flug buchen werden wir dann wohl noch ein bisschen abwarten müssen. Aber ist 600 € ein realistischer Preis für Hin und Rückflug?? Nur damit wir mal ungefähr das Budget abstecken können.

      Ich weiß nicht inwieweit das für euch okay ist, aber ihr habt bestimmt schon alle mal ähnliche Touren gemacht, könnt ihr uns mal ungefähr ein Budget nennen, das man dafür benötigt. Also für alles?? Wäre echt nett.

      Stephan, oder auch ihr anderen, wenn ihr schonmal Tipps zu unserer Route habt, immer her damit ;)

      LG Flore
    • Original von Flore
      Danke euch dreien für eure Hilfe.

      Für uns wäre Stuttgart auch am besten, aber auch die anderen Flughäfen wären kein Problem. Mit dem Flug buchen werden wir dann wohl noch ein bisschen abwarten müssen. Aber ist 600 € ein realistischer Preis für Hin und Rückflug?? Nur damit wir mal ungefähr das Budget abstecken können.

      Ich weiß nicht inwieweit das für euch okay ist, aber ihr habt bestimmt schon alle mal ähnliche Touren gemacht, könnt ihr uns mal ungefähr ein Budget nennen, das man dafür benötigt. Also für alles?? Wäre echt nett.

      Stephan, oder auch ihr anderen, wenn ihr schonmal Tipps zu unserer Route habt, immer her damit ;)

      LG Flore


      Gern geschehen, ich denke, jeder der hier schreibt macht es gerne... und wir lesen auch gerne Reiseberichte.... ;)

      über die Preise ab D kann ich wenig sagen. aber mit etwas suchen und Geduld werdet ihr evtl. sogar unter 600€ bleiben.

      Unsere Kosten waren in gesamten rel. hoch, drum würde unser Bsp. Dir wohl nicht helfen. Wir haben auch mal teuer übernachtet (Grand Canyon und Monument Valley) und haben es uns beim Essen auch sehr gut gehen lassen. und der Mietwagen war auch rel. teuer... man kann wesentlich günstiger reisen als wir das gemacht haben.

      Tipps: ich weiss nicht wieviel Du im Forum schon gelesen hast, da sind viele Sachen drin.

      Wo ich grade bei Hotel war, gönnt euch eine Übernachtung im Monument Valley, das Zimmer kostet zwar über 200$! Ist es aber an der Lage(bei gutem Wetter) wirklich wert! Schau mal hier: UT, Monument Valley, The View wobei ich gerade sehe, das ihr das Monument Valley (noch) nicht eingeplant habt. Für mich wars eines der Highlights und ich werde auf der nächsten Tour ganz sicher wieder dorthin gehen und auch wieder dort übernachten!

      Wenn ihr in Page seit, dann ist der Horseshoe Bend ein MUSS! Hat mir sehr gefallen: canyon-trails.de/horseshoe_bend.htm?wk

      und ganz in der Nähe liegt der Antlope Canyon: canyon-trails.de/antelope.htm?wk der hat uns auch sehr gefallen! Ist aber teuer, Auto plus 2 Personen 56$!! Wobei von vielen der "lower" als schöner angesehen wird, da der keine (oder weniger?) "Beams" hat ist der aber auch nicht so überlaufen. Wir waren nur im "Upper"

      Ich war zwar selbst (noch) nicht da, aber vom Valley of Fire (zwischen Las Vegas und Zion) liest man auch nur gutes: canyon-trails.de/fire.htm?wk

      Wenn ihr gute Steaks mögt ist die Kette "Outback" sehr zu empfehlen! Wir haben 3 mal dort gegessen. War jedesmal lecker!

      Annual Pass für die Nationalparks kennt ihr schon? kostet 80$ und wenn man mehr als 4 NP besucht lohnt sich der schon.

      In Las Vegas haben wir in Downtown übernachtet. Im "alten" Viertel von Las Veags. War zwar gut, aber das nächste Mal werde ich am Strip übernachten. Dort gibts mehr zu sehen. Die Hotels in Las Vegas sind rel. günstig. Ihr müsst einfach so planen das ihr unter der Woche dort seit und nicht Fr. od. Sa. Nacht, dann wirds teuer...

      und falls ihr schon vom Skywalk am Grand Canyon gehört habt und dort hin wollt... vergesst das am besten gleich wieder! Teuer und das Geld def. nicht wert! Ich habe bis jetzt nur schlechtes darüber gelesen, wobei "Abzocke" usw noch das netteste war...
    • Hallo Flore,

      bei uns geht's am Montag los, zum 1. Mal an die Westküste!! Haben uns also erst vor kurzem dieselben Fragen gestellt.

      Zum Flugpreis: 600 Euro sind realistisch, wir haben für September einen Gabelflug von Frankfurt - SFO - LAX - FRA für 598 Euro bekommen. Mit Rail & Fly dann 620 pro Person. Wir haben auch lange gewartet und erst im Juli gebucht. Es kamen aber nicht mehr wirklich viele Schnäppchen, hatten gerade noch Glück. Das ist aber jedes Jahr unterschiedlich, denn ich habe auch schon letztes Jahr geschaut und da gab es jede Menge super-Schnäppchen, aber das lag wahrscheinlich auch an der Finanzkrise.

      Einen Nachteil an dem langen Herauszögern war nun, dass wir in den Parks so gut wie keine Unterkünfte mehr bekommen haben. Mit viel Glück haben wir noch ein Zimmer im "the View" erhalten, habe mich darüber ja schon ausgiebig in diesem Forum gefreut! Also, wenn Ihr gerne auch mal in einem Park übernachten wollt, würde ich Euch raten früher zu buchen damit Ihr mit den Hotelübernachtungen starten könnt.

      Was die Jugendherbergen angeht, so habe ich da auch zu Anfangs geschaut, allerdings gibt es bei den Parks gar keine, nur in San Francisco und Los Angeles und wirklich günstig waren die auch nicht. Würde auf Motels setzen, die könnt Ihr wirklich auch günstig bekommen.
      Hier noch die Übersicht der Jugendherbergen in den USA:
      hihostels.com/dba/cmap-US.de.htm

      Viel Spaß bei der Orga!
      Patricia
    • Wie immer zunächst einmal ein Danke :super:

      Was den Flug angeht, werde ich einfach Anfang nächstes Jahr nochmal schauen, im Moment gibt es einfach noch nicht viele Flüge für in einem Jahr. Aber die Tipps von euch habe ich im Hinterkopf.

      Was den Annual Pass angeht, Stephan, den werden wir auf jeden Fall nehmen, denn unsere Reise wird einige NPs im Programm haben.

      Ich habe die erste Etappe mal genauer geplant, auch mit Hilfe anderer Threads hier im Forum. Vielleicht könnt ihr mal drüber schauen und uns sagen ob das alles so machbar ist, ob wir was wichtiges vergessen haben etc. Achja, wahrscheinlich werden wir die Route genau andersherum fahren wie ich es weiter oben gepostet habe. Also hier mal die erste Etappe von San Francisco bis Los Angeles und es wäre wirklich sehr hilfreich, wenn ihr mich auf wichtige Dinge hinweißt und auch sagt, wenn was vergessen wurde, oder etwas dabei ist, was sich nicht wirklich lohnt, dass man es sich ansieht:

      1. Tag Ankunft in San Francisco, Übernahme des Mietwagens und weiterfahrt auf die #1 bis San Luis Opispo (Übernachtung). Unterwegs immer wieder Stopps (Monterey, Aquarium, 17 Mile Drive, Carmel-by-the-sea, Hurricane Point, Julia Pfeiffer Burns State Park, Hearst Castle)
      Fahrtzeit: 5h Strecke: 400km/250Miles

      2. Tag Weiterfahrt auf der #101 und #1 bis Los Angeles. Gibt es auf dieser Strecke noch was besonderes zu sehen?? Am selben Tag dann noch Sehenwürdigkeiten in LA (Rodeo Drive, Sunset Boulevard, Hollywood, Walk of Fame, Santa Monica Pier) oder Shoppen (gibt es in LA ein gutes Outlet??)
      Fahrtzeit: 3,5h Strecke: 325km/200Miles

      3. Tag Falls am Vortag Shoppen, dann heute die Sehenswürdigkeiten. Ansonsten Universial Studios und Warner Bro. Studios

      4. Tag Six Flags Magic Mountain
    • Original von Flore
      1. Tag Ankunft in San Francisco, Übernahme des Mietwagens und weiterfahrt auf die #1 bis San Luis Opispo (Übernachtung). Unterwegs immer wieder Stopps (Monterey, Aquarium, 17 Mile Drive, Carmel-by-the-sea, Hurricane Point, Julia Pfeiffer Burns State Park, Hearst Castle)
      Fahrtzeit: 5h Strecke: 400km/250Miles

      2. Tag Weiterfahrt auf der #101 und #1 bis Los Angeles. Gibt es auf dieser Strecke noch was besonderes zu sehen?? Am selben Tag dann noch Sehenwürdigkeiten in LA (Rodeo Drive, Sunset Boulevard, Hollywood, Walk of Fame, Santa Monica Pier) oder Shoppen (gibt es in LA ein gutes Outlet??)
      Fahrtzeit: 3,5h Strecke: 325km/200Miles

      3. Tag Falls am Vortag Shoppen, dann heute die Sehenswürdigkeiten. Ansonsten Universial Studios und Warner Bro. Studios

      4. Tag Six Flags Magic Mountain


      :shok: hab ich das jetzt richtig verstanden? Ihr wollt am Ankunftstag schon von SF bis San Luis Obispo fahren und auch noch was ansehen? Wieviele Stunden haben eure Tage eigentlich? also bei mir sinds 24 und ihr rechnet bestimmt noch die Nacht dazu, nehm ich an? :D


      Am Ankunftstag möchte ich nicht mehr ein Riesenprogramm haben. Je nach Verbindung werdet ihr am späten Nachmittag oder Abends (ortszeit) in SF ankommen, d.h. eure "innere Uhr" hat Mitternacht oder noch später, dazu seid ihr wohl noch etwas müde von der Reise...

      dazu kann man am Highway Nr. 1 nicht 50 Meilen/Stunde rechnen. Es gibt dort viel Schönes zu sehen und man kann praktisch alle 500 Meter anhalten zum staunen und Fotos machen.
    • Das hab ich irgendwie nicht beachtet. Aber das mit der Fahrzeit ist reine Fahrtzeit, wir wissen auch, dass wir öfters halten werden. Sry. Ich denke so passt das besser. Gibt es sonst noch Anregungen??


      1. Tag Ankunft in San Francsico

      2. Tag Übernahme des Mietwagens und weiterfahrt auf die #1 bis San Luis Opispo (Übernachtung). Unterwegs immer wieder Stopps (Monterey, Aquarium, 17 Mile Drive, Carmel-by-the-sea, Hurricane Point, Julia Pfeiffer Burns State Park, Hearst Castle)
      Fahrtzeit: 5h Strecke: 400km/250Miles

      3. Tag Weiterfahrt auf der #101 und #1 bis Los Angeles. Gibt es auf dieser Strecke noch was besonderes zu sehen?? Am selben Tag dann noch Sehenwürdigkeiten in LA (Rodeo Drive, Sunset Boulevard, Hollywood, Walk of Fame, Santa Monica Pier) oder Shoppen (gibt es in LA ein gutes Outlet??)
      Fahrtzeit: 3,5h Strecke: 325km/200Miles

      4. Tag Falls am Vortag Shoppen, dann heute die Sehenswürdigkeiten. Ansonsten Universial Studios und Warner Bro. Studios

      5. Tag Six Flags Magic Mountain

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flore ()

    • Original von Flore
      2. Tag Übernahme des Mietwagens und weiterfahrt auf die #1 bis San Luis Opispo (Übernachtung). Unterwegs immer wieder Stopps (Monterey, Aquarium, 17 Mile Drive, Carmel-by-the-sea, Hurricane Point, Julia Pfeiffer Burns State Park, Hearst Castle)
      Fahrtzeit: 5h Strecke: 400km/250Miles

      3. Tag Weiterfahrt auf der #101 und #1 bis Los Angeles. Gibt es auf dieser Strecke noch was besonderes zu sehen?? Am selben Tag dann noch Sehenwürdigkeiten in LA (Rodeo Drive, Sunset Boulevard, Hollywood, Walk of Fame, Santa Monica Pier) oder Shoppen (gibt es in LA ein gutes Outlet??)
      Fahrtzeit: 3,5h Strecke: 325km/200Miles

      4. Tag Falls am Vortag Shoppen, dann heute die Sehenswürdigkeiten. Ansonsten Universial Studios und Warner Bro. Studios

      5. Tag Six Flags Magic Mountain


      Schon besser. der 1. Ist immer noch ein Monstertag, aber man muss ja nicht alles machen was man geplant hat. Im Aquarium waren wir auch, es ist rel. gross und nicht in 30 Min zu "machen" beim Hearst Castle waren wir nicht, denke das braucht auch seine Zeit.

      Auf unserer Tour sind wir "nur" von Monterey bis Ventura gefahren. Und im Nachhinein war das zuviel. Würde ich wohl nicht mehr genauso machen. Wir hatten nur noch dort ein Hotel bekommen. Region San Luis Obispo war ausgebucht da irgend so ein Autotreffen war.

      L.A. hat mir nicht besonders gefallen. Universal-Studios erst recht nicht. (bin wohl zu alt) einzig der Simpsons Ride war geil, aber der allein ist die 64$ pro Person auch nicht wert! Six Flag "durfte" ich nicht, da ich meine Freundin unter keinen Umständen auf 8erbahnen kriege! Venice Beach fand ich in LA noch am besten.