Mietwagen: welche Kosten fallen vor Ort noch an?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mietwagen: welche Kosten fallen vor Ort noch an?

      So, da bin ich mal wieder mit einer Frage.
      Ich habe mich bei bisherigen Reisen nie um den Mietwagen gekümmert und bin gerade etwas überfordert.
      Mein Plan: über driveFTi ein Auto von Alamo buchen. Hab mal probehalber meine Daten eingegeben und ein Auto ausgewählt.
      Jetzt bin ich verunsichert, was tatsächlich im Mietpreis enthalten ist.
      Ich hab mir eingeprägt, dass ich vor Ort eigentlich nix mehr zubuchen soll, weil es sich dabei meist um überflüssige Versicherungen handelt, die dem verängstigten Mieter angedreht werden.
      Aber was ist z.B. mit dem zweiten Fahrer? Kann ich den nicht direkt angeben, sondern muss das vor Ort machen?
      Ich finde das alles nicht so besonders übersichtlich aufgeschlüsselt... oder hab einfach mal wieder nen Brett vorm Kopf :dontknow:

      Zu Hülf!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Reisefee ()

    • Wir haben auch schon des öfteren über Drive FTI gebucht. Da fallen vor Ort KEINE zusätzlichen Kosten mehr an. Wie Bosley schon schrieb, kannst du alles schon in der Suchmaske angeben.
      Dennoch: Vor Ort NICHTS aufschwatzen lassen. Teilweise sind die Mitarbeiter sehr aufdringlich.
    • Danke,
      stimmt, die Leistungspakete hatte ich gar nicht so im Blick! Werd mich jetzt mal durchwurschteln, welches Paket was anthält.

      Mit der Aufdringlichkeit der Mietwagenverleiher haben wir in Irland mal unsere Erfahrungen gemacht. Da wurde groß und breit erklärt, welche horrenden Kosten auf uns zukämen, wenn bestimmte Schadenfälle einträten, und das dafür zu unserer Absicherung unbedingt eine Zusatzversicherung nötig sei.
      Zurück in Deutschland war natürlich schnell klar, dass das alles überflüssig ist und man zu Hause schon alles im Paket bezahlt hatte.

      So langsam hab ich keine Lust mehr auf die Planerei - jetzt kanns langsam mal losgehen!
    • So wie ich das verstehe, steht nur bei den Super-Spar-Paketen die Einschränkung mit "Zusatzfahrer in Kalifornien inklusive".

      Bei z.B. Super-Ink. und Super-Ink. Plus U25 steht: "Gebühr für alle Zusatzfahrer inklusive". Und wenn du dein Auto in SFO oder LAX anmietest ist es ja eh Kalifornien!

      Den Zusatzfahrer musst du immer vor Ort eintragen, egal ob er schon bezahlt ist oder nicht. Bei uns wollt er halt wissen, ob es einen zweiten Fahrer gibt, hat den Namen im Vertrag aufgenommen und den Führerschein kontrolliert, das wars. Hatten Super-Ink. Plus U25 gebucht und zwei Fahrer eingetragen und sind am Schluß mit ner Rechnung von 0$ gegangen, da ja alles schon mit der FTI-Buchung bezahlt und abgedeckt war!
    • Welches Auto denn nur?

      In einer Woche geht´s los, und ich werd einfach nicht fertig!

      Ich will jetzt endlich nen Mietwagen buchen und werde das auf jeden Fall über drivefti machen.

      Aber, die Gretchen - Frage: was für eins denn nur??

      Ich weiß, ist Geschmacksfrage. Hab aber so den Eindruck, dass nahezu niemand ein anderes Auto als einen SUV bucht.
      Aber wieso? Nur für´s "Feeling"? Wenn man nicht gerade dirt - roads befahren will, braucht man das doch eigentlich nicht, oder?

      Finde das irgendwie blödsinnig, wenn man nur zu zweit unterwegs ist, zumal der Verbrauch jawohl auch nicht besonders niedrig ist (USA - Spritpreise hin oder her).

      Was meint ihr? :blink:
    • Es reicht völlig wenn ihr einen intermediate bucht. Das ist ein geräumiger PKW (Denk mal an den Passat). Wenn ihr Glück habt, ist dann die Kategorie vergriffen und sie geben euch nen Fullsize mit. Der ist dann noch ein Stück geräumiger. Bei uns lief das auf drei verschiedenen Reisen genau so. Wir waren super zufrieden. In den Kofferaum passen locker zwei Hartschalenkoffer und noch Krims Krams.

      SUV braucht man für zwei Personen auf keinen Fall. Wie du schon richtig vermutest, der intermediate ist lange nicht so durstig.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frankyboy181 ()

    • Oftmals gibt es keinen Preisunterschied zwischen Intermediate und einen Midsize-SUV. Da der SUV leichter zu beladen ist, würde ich ihn vorziehen.

      Auf unserer kleinen Stipvisite im Oktober nehmen wir aber auch eine Limo. Die reicht vollkommen aus für die paar Tage. Preislich geht es auch. Die Fullsize kostet uns für eine Woche 195$.