Mietwagen für 2 Wochen 1400$, geht das auch billiger?

    • Mietwagen für 2 Wochen 1400$, geht das auch billiger?

      Ich habe vor im September 2 Wochen eine Rundreise an der Westküste zu unternehmen.
      Ich komme in San Francisco an und fahre dann über Los Angeles und Las Vegas bis nach Albuquerque von wo aus ich wieder heim fliege.

      Nun habe ich alle Anbieter über die ich hier gelesen habe und auch noch ein paar andere die ich gefunden habe angeschaut und musste feststellen, dass so eine Einwegmiete ein Vermögen kostet. Wie schon oben geschrieben nämlich um die 1400 für die kleinste Klasse (economy).

      Das war leider etwas, dass ich in dieser Form nicht bedacht habe. Mir erschien es sinnvoller 2 verschiedene An- und Abflugspunkte zu haben, weil ich mir dadurch Zeit erspare..

      Hat hier jemand eventuell Tipps dazu? Eine Möglichkeit die mir noch eingefallen ist, wäre den Rückflug auf Las Vegas umzubuchen. Kostet natürlich auch etwas, aber natürlich im Verhältnis weniger..
    • Yep, dass mit den Einwegmieten ist richtig teuer. Versuch mal übers Reisebüro noch eine andere Variante anbieten zu lassen.

      Im Dreieck zwischen SFO-LA-LV bezahlt man in der Regel keine Einwegmieten, da dort die Nachfrage entsprechend hoch ist. Verlässt du dieses Gebiet, wirds teuer.

      Checke auf jeden Fall, was dich die Umbuchung des Fluges auf LV kostet. Ich denke, dass sollte unkritisch sein.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Hallo,

      wir haben einen Midsize SUV im September für 3 Wochen bei Alamo (über das ADAC Reisebüro) gebucht. Anmietung ist in Phoenix und Abgabe in SFO. Das kostet insgesamt auch rund 700 €, also denke ich auch, daß Du ganz sicher ein günstigeres Angebot bekommen solltest.

      LG
      Silke
    • RE: Mietwagen für 2 Wochen 1400$, geht das auch billiger?

      Also so wild kann eine Einwegmiete aber nicht sein. Die ist doch höchstens ca. 100 EUR. Flüge umbuchen kostet doch meistens schon über 150 pro Person.
      Wenn Du auf Vegas umbuchst, dann hast Du keine Einweggebühr. Zwischen Californien und Nevada entfällt diese. Wir buchen immer bei usa-reisen.de -> ruf da mal an, die beraten Dich sehr kompetent.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Vielen Dank für die Tipps.
      Umbuchen nach LV würde 150$ kosten. Und laut Usareisen.de die Einweggebühr 250$. Da muss ich mal überlegen.Auf jeden Fall schaut die Seite schon mal sehr gut aus, mich hats vorher schon ziemlich gerissen bei den Preisen..

      edit: und trotzdem ist es mir nicht ganz klar:
      ich gehe auch alamo.com, gebe ein
      von 18.sept bis 2.okt san francisco arpt nach albuquerque arpt und ich bekomme als billigstes modell ein compact car um 2,340$ + gebühren:
      Base Rate - Economy (USD)
      (2) Time & Distance ($1,170.00/Week) $2,340.00
      Inclusive Rate Items
      Guaranteed Base Rate Included
      Unlimited Miles Included
      For information on coverage products, ex:Collision Damage Waiver(CDW) click here
      Subtotal $2,340.00
      Taxes, Surcharges and Fees Help Info Concession Recovery Fee 11.11 %
      $259.97
      Tourism Fee 3.5 %
      $81.90
      Airport Access Fee 20.00/rental
      $20.00
      Vlf Recovery .14/day
      $1.96
      Sales Tax (9.250%)
      $240.68
      Subtotal
      $604.51

      * You have made changes to the additional items selected. You must calculate your new total before confirming this reservation.

      Calculate Estimated Total Estimated Total
      $2,944.51

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mandrake ()

    • Hallo,

      ich denke Dein Fehler ist es, über alamo.com zu gehen. Probier mal zum Vergleich alamo.de, dort finde ich für Deine Daten Folgendes:


      Buchung (3 von 4)

      Abholung: 18 Sep 2010 12:00 - San Francisco Airport
      Rückgabe: 02 Okt 2010 12:00 - Albuquerque Airport
      Anzahl Tage: 14
      In der Rate eingeschlossen
      Compact Nissan Versa o.ä.

      €351,04
      Compact 2/4-Door/Automatic/Air
      2 3 1 2

      Collision Damage Waiver Full Im Tarif eingeschlossen
      Extended Protection Im Tarif eingeschlossen
      Concession Recovery Fee 11.11% Im Tarif eingeschlossen
      Tourism Fee 3.5% Im Tarif eingeschlossen
      Airport Access Fee 20.00 Pro Miete Im Tarif eingeschlossen
      Sales Tax Im Tarif eingeschlossen
      Unlimited Mileage Im Tarif eingeschlossen

      Zusätzliche Gebühren
      Zusätzliche Gebühren sind vorgeschrieben, schließen alle örtlichen Steuern ein und werden örtlich bezahlt.
      Drop Charge $300,00
      Concession Recovery Fee 11.11% $33,33
      Sales Tax $30,83
      Zusatzgebühren insgesamt: $364,16
      (ca. €253,64)

      Das macht in der Summe auch nur rund 600 €, wenn ich jetzt nicht total schräg geschaut habe.

      LG
      Silke
    • Gestern habe ich gelesen, dass wir derzeit einen Firmenrabatt von ca. 20% bei Alamo bekommen. Erst hab ich mich fürchterlich geärgert. Dann habe ich die Preise mit denen verglichen, die wir bei FTI bezahlt haben. Die lagen immer noch unter denen der Rabattaktion. ?(
    • Original von zunder63
      Gestern habe ich gelesen, dass wir derzeit einen Firmenrabatt von ca. 20% bei Alamo bekommen. Erst hab ich mich fürchterlich geärgert. Dann habe ich die Preise mit denen verglichen, die wir bei FTI bezahlt haben. Die lagen immer noch unter denen der Rabattaktion. ?(


      Joh,das kenne ich auch,da muss man immer vergleichen,denn man weiss nie,auf welche Tarife es die Rabatte gibt.
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • Guck mal bei National !!!!!
      Da ist die Einwegmiete, wenn eine anfällt, immer 250,- Euro.
      Wir sind gerade zurück und haben National über Holiday Autos gebucht.
      Zwischen einigen Staaten fällt teilweise auch gar keine Einwegmiete an.Da kannst Du theoretisch von New York nach San Diego fahren und zahlst als Einwegmiete 250,- Euro.
      Geh mal auf die Seite von Holiday Autos oder National.
      Kann ich Dir nur ans Herz legen.

      LG Sandra
    • Interessant ist es, dass Alamo den Equinox jetzt in die Standard-SUV-Klasse eingruppiert hat. Damit wird er um einiges teurer.
      Wenn man den gebucht hat, war ja eh keiner da. Da konnte man dann in der etwa gleichteuren Midsize-Klasse sich einen Wagen aussuchen oder auf ein kostenlose Upgrade zocken.
      Die Jungs werden immer gerissener. X(
    • Wir hatten Equinox gebucht. Nachdem natürlich keiner da war sind wir mit unserer Alamo Buchung in die National Choice Line geschickt worden. Wir wurden in eine Reihe geschickt in der es Standard SUV und Midsize SUV gab und durften uns da einen aussuchen. Der Schalterfuzzi hat Midsize draufgeschrieben, wir haben aber Standard genommen und es hat keinen interessiert. Also alles sehr willkürllich.

      Wir haben bei FTI gebucht weil wir uns da die Veranstalterprovision sparen (15% Firmenrabatt). Werden wir in Zukunft also auch wieder so machen.

      Allerdings fand ich die Autos bei den Standard SUV schon besser.


      Zur Einwegmiete: Ich denke hier muss man echt viel vergleichen. Es herrscht ein echter Tarifdschungel und ich bin überzeugt, dass das so gewollt ist. Der Kunde soll nicht mehr durchblicken.
    • Original von zunder63
      Interessant ist es, dass Alamo den Equinox jetzt in die Standard-SUV-Klasse eingruppiert hat. Damit wird er um einiges teurer.
      Wenn man den gebucht hat, war ja eh keiner da. Da konnte man dann in der etwa gleichteuren Midsize-Klasse sich einen Wagen aussuchen oder auf ein kostenlose Upgrade zocken.
      Die Jungs werden immer gerissener. X(


      also wenn ich über usa-reisen schau ist der Equinox in der Midsize klasse und ich meine nur ein paar $ teurer als vor 2 jahren wo wir den auch dort gebucht haben .

      Gerhard
      nach der Reise , ist vor der Reise