Wanderungen durch den Bryce und Capitol Reef

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wanderungen durch den Bryce und Capitol Reef

      Hi folks,

      welche Wanderungen, die nicht zu lange dauern, könnt ihr durch den Bryce Canyon und Capitol Reef empfehlen? Wir sind sind jeweils nur 2 Nächte in diesen Parks und mit zwei Wandermuffeln unterwegs.
    • Beide Wandertipps zählen zu unseren Favoriten im Südwesten. Da wird selbst der Wandermuffel zum Wanderfreund.

      Capitol Reef: Cohab Canyon

      Den kann man entweder vom Parkplatz Hickman Bridge, oder aber von Fruita aus starten. Letzterer Weg ist vielleicht sogar noch etwas spektakulärer. Man kann jederzeit umkehren - also ist es den Wandermuffeln selbst überlassen :O . Gehört für uns zu einem *****Hike.

      Bryce: Peek-A-Boo Trail.

      Dauer zwischen 3 und 5 Stunden. Ist ein Rundweg der sich total lohnt, weil man in eine Gegend des Bryce kommt, wo man weniger Touristen trifft. Der fängt beim Queens Garden Trail an und zweigt dann ab. Für uns der absolut beste Hike im Bryce - weil man so in Ruhe alles genießen kann. Die Betonung liegt auf RUHE!!!!!


      Hoffe ich konnte helfen.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Danke Micha, ich nehme das mal so mit! Es wird wohl so aussehen, dass wir an einem Tag die Scenic-Drives fahren und am anderen dann in die Canyons gehen.
      Im Zion hatte ich ja auch bedenken, dass meine Frau und unser Sohn meckern würden. Aber es ging dann doch noch ganz gut. ;)
    • Hi,

      wir die Emerald Pool Trails gelaufen, sowie den Weeping rock und den Riverside Walk. Alles in allem war man fast doch den ganzen Tag unterwegs. Es gibt ja überall etwas zu sehen. Und im herbst ist der Zion am schönsten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von zunder63 ()

    • Original von Michael

      Capitol Reef: Cohab Canyon

      Den kann man entweder vom Parkplatz Hickman Bridge, oder aber von Fruita aus starten. Letzterer Weg ist vielleicht sogar noch etwas spektakulärer. Man kann jederzeit umkehren - also ist es den Wandermuffeln selbst überlassen :O . Gehört für uns zu einem *****Hike.

      Hoffe ich konnte helfen.


      Mir auf jeden Fall :D Ich war auch noch unsicher, welche Wanderung sich im Capitol Reef Park lohnt. Wieviel Zeit würdest Du dafür einplanen? Also ohne Fotopausen gerechnet...
    • Huhu Zunder,
      ja also bis auf die Pools sind wir das auch abgelaufen, aber wir waren nur ein paar Stunden unterwegs. Weil wir um 15 Uhr wieder aufgebrochen sind, wir mussten noch nach Las Vegas. War unser letzter Tag.

      Aber wir wollen wieder hin und dann doch endlich mal in die Narrows.

      Silke da bin ich ja mal gespannt wie dir der Hike gefällt ;) Viel Spaß wünsche ich dir schon mal :)
    • Original von Silke


      Mir auf jeden Fall :D Ich war auch noch unsicher, welche Wanderung sich im Capitol Reef Park lohnt. Wieviel Zeit würdest Du dafür einplanen? Also ohne Fotopausen gerechnet...


      schwer zu sagen - ich denke wenn Du den ganzen Trail läufst dann so 2-3 Stunden (Du mußt dann in Fruita durch den Park zurück laufen). Du kannst den aber auch verbinden: Cohab Canyon-Frying Pan und Cassidy Arch und durch den Grand Wash zurück. Sind dann so ca. 9 Meilen. Google einfach mal.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Also, ich hab nochmal ein wenig geschaut. Der Peek-A-Boo-Trail wird eher als "Strenuous" bezeichnet. Um irgendwelchen Stress mit meiner Familie zu vermeiden wird es wohl eher eine moderate "Queens Garden & Navajo Combination" ;). Im Capitol Reef sollte der Cohab Canyon zu schaffen sein. Für den Arches NP habe ich schon mal vorsorglich und ganz diplomatisch :D den Delicate Arch angekündigt. Als Gegenleistung steht ja schließlich Las Vegas auf dem Zettel :pfeiff:.
      Leider bleibt immer viel zu wenig Zeit. Aber man kann ja nicht alles haben. :gitarre:
    • Original von zunder63
      Also, ich hab nochmal ein wenig geschaut. Der Peek-A-Boo-Trail wird eher als "Strenuous" bezeichnet. Um irgendwelchen Stress mit meiner Familie zu vermeiden wird es wohl eher eine moderate "Queens Garden & Navajo Combination" ;). Im Capitol Reef sollte der Cohab Canyon zu schaffen sein. Für den Arches NP habe ich schon mal vorsorglich und ganz diplomatisch :D den Delicate Arch angekündigt. Als Gegenleistung steht ja schließlich Las Vegas auf dem Zettel :pfeiff:.
      Leider bleibt immer viel zu wenig Zeit. Aber man kann ja nicht alles haben. :gitarre:


      also ganz ehrlich: ich finde Queens Garen und Navajo in Kombi schlimmer als den ganze Peek-A-Boo. Wir sind natürlich die komplette runde gelaufen: Queens Garden, Peek-A-Boo im Uhrzeigersinn (dann ist er schöner) - Navajo wieder rauf. Letzterer war dann echt anstrengend. Alles eine Frage der Temperatur...

      Und versuche den Delicate Arch nicht an einem Wochenende zu laufen und vor allem möglichst früh. Mit früh meine ich: spätestens 9 Uhr am Trailhead - sonst wirst Du dort oben keine Freude haben!!!
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Den Delicate Arch werden wir an einem Mittwoch oder Donnerstag laufen. Und dann sehr früh morgens oder am sehr späten Nachmittag.

      Für den Bryce habe ich meine Infos hierher:
      nps.gov/brca/planyourvisit/peekabooloop.htm

      Wir kommen am Bryce am 24.7. an. An dem Tag hat unser Bengel auch noch Geburtstag und abends wollen wir dann noch zum Rodeo. Deshalb bleibt uns eigentlich nur der ganze 25. zum Wandern. Wenn du sagst, der Peek-A-Boo ist zu schaffen, dann probieren wir es halt. Ich freu mich schon drauf.
    • Original von zunder63
      Allerdings scheint dieser Trail auch von den Reitern benutzt zu werden. Da ist dann vermehrt mit dem Auftreten von Pferdemist zu rechnen. :furz: :lol:


      Also mit anderen Worten ne echte Miststrecke.

      Watch your step!

      :lol:

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Wir sind mal vor Jahren auf Kreta so einen Monkeytrail gelaufen. Bei der Hitze war der Gestank kaum auszuhalten :heat:.
      Gäule auf der Strecke sind nervig.

      Andere Frage: Wie sieht es kleidungsmäßig aus? Sollte man auf jeden Fall eine Regenjacke mitnehmen? Selbst wenn das Wetter zu Beginn einer Tour top ist, kann es Stunden später anders aussehen. Wie sehen eure Erfahrungen aus?
    • So schlimm ist der "Pferdeweg" nicht.

      Bzgl. Regenjacke: wenn keine Wolke am Himmel ist brauchst Du nichts. Ansonsten kommt es auf die Wettervorhersage an. Man erkennt ja schon vorher ob die Wolken eher hell sind, oder auch dunkle Partien haben. Am besten durch die Sonnenbrille schauen, dann erkennst Du die wirklichen Regenwolken deutlich :O .
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Also wir sind im Mai d. J. bei noch gutem Wetter losgegangen, dann wurde es nach und nach immer dunkler. Wir hatten an einem Tag von Sonne über leichten Regen, Schauer, Schneeschauer bis zu Schnee alles.

      Wir waren aber gewappnet und hatten warme und wind- und wetterdichte Kleidung dabei - auch die Wanderschuhe -beim Autofahren zwar ehr hinderliche - haben sich auch für kleine Hikes - bei uns eher Spaziergänge - gelohnt.

      Die Wettervorhersage sollte man natürlich immer im Auge behalten, gerade bei längeren Wanderungen.

      Viel Spass

      Tom
    • Also Schnee schließe ich jetzt mal im Juli aus, aber alles andere ist natürlich immer möglich. Schließlich "turnt" man ja bei ca. 2500 m Meereshöhe dort herum. Man sieht es ja auch schon beim Klimadiagramm. Nachts gehts runter bis Nahe am Gefrierpunkt.
      Also halten wir fest. Wetterfeste Kleidung mit festem Schuhwerk kann auf keinen Fall schaden und sollte möglichst im Wandergepäck enthalten sein. Oder nicht? ?(
    • Bezüglich des Wandergepäcks hätte ich da noch eine Frage.
      Was sollte man allles in den Rucksack einpacken für eine Wanderung von 3-4 h., also keine Ganztagestour? Wertsachen is klar. Wieviel Wasser sollte man einpacken.
      Wir reisen im September, dann ist es teilweise noch recht warm. Wie siehts mit Kleidung aus? Kann man mit kurzer Hose wandern gehen, da man immer wieder liest, das man die Beine bedeckt halten soll.
      Wie haltet ihr das bei Wanderungen?
      Vielen Dank für die Antworten.

      Gruß Michael