6 mal schon USA aber jetzt das erste mal S/W

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 6 mal schon USA aber jetzt das erste mal S/W

      Hallo,

      Wir waren schon 6 mal in den Staaten aber noch nie im S/W.
      2011 soll es jetzt soweit sein.

      Ich habe mich jetzt hingesetzt und mal die Grobplanung vorgenommen aber jetzt brauche ich die Profis :pfeiff:

      Ich habe hier mal die Tour in Google Maps erstellt:
      maps.google.at/maps/ms?ie=UTF8….370452,19.753418&t=h&z=6

      Tag 1: Wien Los Angeles
      Tag 2: Los Angeles San Diego
      Tag 3: San Diego Phoenix/Scottsdale
      Tag 4: Phoenix/Scottsdale Grand Canyon N.P.
      Tag 5: Grand Canyon N.P. Page
      Tag 6: Page Bryce Canyon N.P.
      Tag 7: Bryce Canyon N.P. Zion N.P Las Vegas
      Tag 8: Las Vegas Las Vegas
      Tag 9: Las Vegas Death Valley N.P.
      Tag 10: Death Valley N.P. Sequoia N.P.
      Tag 11: Sequoia N.P. Yosemite N.P.
      Tag 12: Yosemite N.P. San Francisco
      Tag 13: San Francisco San Francisco
      Tag 14: San Francisco Pismo Beach
      Tag 15: Pismo Beach Los Angeles
      Tag 16: L.A. Florida
      Tag 17: Florida
      Tag 18: Florida
      Tag 19: Florida
      Tag 20: Florida
      Tag 21: Florida
      Tag 22: Florida Wien

      Das ganze soll im Mai/Juni 2011 statt finden. Wir müssen "leider" 6 Tage nach Florida da wir dort viele Leute mittlerweile kennen denen wir versprochen haben vorbei zu schauen.
      Bei der S/W Tour selber könnten wir noch 2 Tage anhängen.

      Ich habe mir in einer excel Tabelle mal einiges zusammen geschrieben. Siehe Bild im Anhang.

      Was sagt ihr dazu wo sollte ich was ändern?

      lg aus Wien
      Martin
      Bilder
      • swtour.jpg

        170,47 kB, 1.266×480, 605 mal angesehen
    • RE: 6 mal schon USA aber jetzt das erste mal S/W

      Welcome on board :D ,

      zuerst mal: der Link zu google funktioniert bei mir nicht. Hast Du die Karte auch für die Öffentlichkeit frei gegeben?

      Die Tour schaut eigentlich ganz gut aus...aber ich würde nicht so viel rein packen. Macht lieber ein wenig piano und genießt dafür einige Dinge richtig. Ich würde PHX und Scottsdale ganz sicher raus lassen. Evtl. sogar noch San Diego.
      Def. mehr Zeit brauchst Du für den Zion, für Yosemite und SFO.

      Falls Du doch nach San Diego möchtest, würde ich je nachdem wann Ihr landet sogar noch bis dorhin fahren. L.A.->San Diego sind glaube ich 90 Minuten Fahrzeit (außerhalb der rush hour). Somit hättest Du schon einen Tag "gewonnen".

      Außerdem würde ich noch als "S/W Newbie" ganz sicher noch das Monument Valley mit nehmen!
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Versuch mal den Link:
      maps.google.at/maps/ms?ie=UTF8….411366,19.753418&t=h&z=6

      Ja ich habe es öffentlich freigegeben.

      hmmm Monument Valley also... Stimmt da war doch was... ;)
      PHX muss wohl sein da ich unbedingt zum Stadion der Arizona Cardinals sehen will.
      aber stimmt San Diego können wir auslassen ich dachte ich "nehme es mit" da es in der nähe ist...


      Edit:
      Foto angehängt
      Bilder
      • swtour2.jpg

        170,65 kB, 897×521, 555 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fuzzy ()

    • Hallo,

      wenn Du über Phoenix zum Grand Canyon fährst, solltest Du den Abstecher über Sedona, den Oak Creek Canyon und Flagstaff machen. Die Gegend um Sedona und der Oak Creek Canyon sind wunderschön und in Flagstaff kann man sich eine nette "Altstadt" anschauen und gut essen, bevor man zum Grand Canyon weiterfährt. Das wäre insgesamt aber ein ganz schön langer Tag.

      LG
      Silke
    • RE: 6 mal schon USA aber jetzt das erste mal S/W

      Hallo Fuzzy,

      Du suchst zwar den Rat der Spezialisten aber ich mische mich trotzdem mal ein. Wir haben im Mai einer Rundtour von San Francisco aus gemacht und ich poste mal kurz meine Meinung zu den uns bekannten Teilen Eurer Tour.

      Tag 4: Phoenix/Scottsdale Grand Canyon N.P.
      Grand Canyon hat uns gut gefallen aber wir hatten hier zu wenig Zeit eingeplant, wir werden bei unserem nächten USA Besuch - und der wird kommen - dort einen Bonustag einplanen.

      Tag 5: Grand Canyon N.P. Page
      Page würde ich gegen Lake Powell austauschen, die Zeit ist wenn Ihr Antelope Canyon und den Horseshoe Bend machen wollt recht knapp aber machbar.

      Tag 7: Bryce Canyon N.P. Zion N.P Las Vegas
      Bryce hat uns trotz Schneefall und Kälte gut gefallen, die Hoodoos und die Farben sind echt eine Klasse für sich. Auch die Grottos machen bei gutem Wetter echt was her.

      Tag 8: Las Vegas Las Vegas
      Glitzert und funkelt Nachts echt toll, es lohnt sich auch wenn man Fan von Städten ist. Wir haben es nicht bereut und würden es wenn möglich bei einer zukünftigen Planung wieder mit aufnehmen.
      Den Tag kann man damit verbringen, dass man mal ein wenig länger schläft und dann den Strip - entlang flaniert. Für Shoppingbegeisterte soll Las Vegas auch einiges bieten - ist aber höhrensagen.

      Tag 9: Las Vegas Death Valley N.P.
      Warm war´s aber sehenswert. Wir haben Badwater und den Zabriski Point geschafft, zu Dantes View war leider die Straße gesperrt.

      Tag 11: Sequoia N.P. Yosemite N.P.
      Yosemite war unser erster NP und die die Wasserfälle waren schon sehenswert, die Berge wie El Capitan oder den Half Dome konnten wir wegen des schlechten Wetters mit Schneeregen und Nebel leider nicht sehen. Auch hier haben wir uns vorgenommen das noch einmal nachzuholen.

      Tag 13: San Francisco San Francisco
      Amazing - hier werden wir uns bestimmt noch mal sehen lassen, wir hatten 3 1/2 Tage und die haben nur gereicht die Highlights mal zu streifen. Die total unterschiedlichen Stadtteile und das teilweise stark asiatisch angehauchte Flair ist super.

      Tag 14: San Francisco Pismo Beach
      Pismo Beacht erstklassig zum relaxen, hier könnte man auch zwei oder drei Tage nur am Strand oder am Pool liegen und den Surfern zusehen.

      So das warn mal in aller Kürze mal unsere Eindrücke.

      Viel Spaß

      Tom
    • RE: 6 mal schon USA aber jetzt das erste mal S/W

      Original von Tom goes west
      Tag 5: Grand Canyon N.P. Page
      Page würde ich gegen Lake Powell austauschen, die Zeit ist wenn Ihr Antelope Canyon und den Horseshoe Bend machen wollt recht knapp aber machbar.


      Aber Page ist doch quasi direkt am Lake Powell? Oder meinst Du zwecks Übernachtung?
      Da zahlst Du in Page deutlich weniger und hast auch wesentlich mehr von Page: da ist einfach abends noch was los und Du hast auch bzgl. Essen viele Alternativen.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Zu meiner Schande muss ich euch sagen das mir zwar die Namen der Nationalparks was sagen ich aber erst schauen muss was es in welchem N.P. zu sehen gibt.

      Ich habe 2 Touren aus dem Internet miteinander verschnitten.
      Und dabei ist dieser vorläufige Plan entstanden.

      Was ich unbedingt sehen will ist der Horse Shoe Bland und der Hoover Dam. Klar sagt mir gewisse Schlagworte etwas a la Angels Landing aber da muss ich erst schauen wo was genau liegt und was sich ausgeht und was nicht.
      Fpr mich als Semi - Pro Fotograf ist es "eigentlich" nur wichtig soviel wie möglich von dieser Atemberaubenden Natur zu sehen.
      Darum ist es für mich wichtig ob ich mit der "einschätzung" der Tour richtig bin oder ob ich in einem N.P. mehrere Tage sein sollte.

      Wie ich oben schon geschrieben habe das ganze ist nur ein Grob entwurf Sachen wie San Diego habe ich "mitgenommen" da ist irgendwie in der nähe sind/waren.

      Ich schaue mir gerade alle N.P. an um zu wissen was mich wo erwatet.
    • Soda... ich habe mir da jetzt die letzen 2 Tage viel durchgelesen und angeschaut.
      Jetzt stehe ich vor einem kleinen Problem.

      und zwar geht es um die Route bzw. um einen teil davon.

      von L.A. komment fahren wir nach Phoenix um sich das University of Phoenix Stadium anzusehen.
      Jetzt ist die frage wie gehts weiter...
      auf dem Plan steht in AZ

      Grand Canyon National Park
      Monument Valley (evtl. das Hotel "The View" dort)
      Horseshoe Bend
      Lower Antelope Canyon
      The Wave

      bevor es weiter geht zum Bryce Canyon

      Wie lege ich dieses Teilstück am besten an bzw. wie lange braucht man von den oben genannten ca. bzw. was geht sich in einen Tag aus?
    • Für das Programm brauchst du mindestens drei Tage.

      Phoenix - Grand Canyon
      GC - Monument Valley
      MV - Page
      Page - Bryce

      Aufpassen bei "The Wave" benötigst du eine Permit. Die kann man entweder online oder Vor Ort bei einer Verlosung bekommen. Die Chancen stehen aber wegen der mittlerweile hohen Nachfrage nicht unbedingt gut. D.h. etwas Glück braucht man schon.

      Bei The View empfehle ich rechtzeitig zu buchen, die Nachfrage ist hoch! Und genau so sieht dann auch der Preis aus.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frankyboy181 ()

    • Morgen,
      wenn ihr wie oben geschrieben noch 2 Tage an eurer o.g. Route ran hängen könnt dann würde viel. auch nachfolgender Routenvorschlag für euch in Frage kommen .

      Tag 5: Grand Canyon - Horshoe Bend - Page
      Tag 6: Page - Lower Antelope Canyon - Monument Valley
      Tag 7: MV - Valley of Gods - Mokee Dugway ( Mule Point) - Capitol Reef NP
      Tag 8: CR NP - Hwy 24/12 - Bryce
      Tag 9 : Bryce -Zion - Vegas

      Tolle einsame landschaftliche schöne Strecke .
      The Wave vorher in der Route einzubauen ist immer ein bisschen schwierig. Würde erstmal ohne diesen Punkt planen, aber ich würde trotzdem dann für Tag 5 und 6 bei der Permitlotterie teilnehmen.
      Viel Spass noch Grüße ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Rookie ()

    • Original von Fuzzy
      Frag: ist der Zion und Bryce Canyon wircklich in einem Tag zu machen oder ist das dann nur eine husch husch aktion damit man halt auch dort war?


      Wenn Du das an einem Tag machen willst,dann schau Dir lieber ein paar Bilder irgendwo im Internet an.Der Zion ist viel zu schön,um da nur durch zu huschen.Ich spreche da aus eigener Erfahrung.Wir hatten damals auch nur Ca.4-5 Std. dort verbracht.Das waren mal ganz locker min.20 std. zu wenig.

      Wenn es von der Planung nicht anders geht,dann lass einen von beiden Weg.
      Sonst wird es doch nur stressig.
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • Ich stimme meinen Vorrednern zu: Beides an einem Tag ist nix gescheites. Wir waren zwei Nächte im Zion und eine Nacht im Bryce. Der Zion hat uns von allen Parks eindeutig am besten gefallen. Der Bryce war dagegen eher nichts für uns.
    • soooo....

      Ich habe das ganze mal überarbeitet.
      Auch habe ich schon eine grobe Hotel vorauswahl getroffen(Tripadvisor und der heurige FTI Katalog), falls wer ein besseres, billigeres Hotel in der gegend kennt bitte melden. Preise sind immer pro Zimmer

      Tag 1:
      VIE - LAX
      Hotel: The Westin Bonaventure Hotel And Suites (Laut FTI Sommer 2010:) 86€ (~109$)

      Tag 2:
      LAX - Phoenix/AZ
      Am weg liegen zwei Outlets und der Joshua Tree National Park
      Hotel: Best Western Papago Inn & Resort 72$

      Tag 3:
      Phoenix - Grand Canyon
      Hotel: Canyon Plaza Resort Grand Canyon: 93€ (~ 118$ laut FTI)

      Tag 4:
      Grand Canyon - Page
      Hotel: Courtyard Page at Lake Powell : 75€ (~ 95$ laut FTI)

      Tag 5
      Page
      Hotel: Courtyard Page at Lake Powell : 75€ (~ 95$ laut FTI)

      Tag 6
      Page - Bryce Canyon Nationalpark
      Hotel: Best Western Bryce Canyon Grand Hotel: 149$

      Tag 7
      Bryce Canyon - Zion Canyon
      Hotel: Best Western Zion Park Inn: 115$

      Tag 8
      Zion Canyon - Valley of Fire - Las Vegas
      Hotel Bellagio: 118€ (~150$)

      Tag 9
      Las Vegas
      Hotel Bellagio: 118€ (~150$)

      Tag 10
      Las Vegas -Death Valley NP - Ridgecrest
      Hotel: Best Western China Lake Inn 94$

      Tag 11
      Ridgecrest - Tulare (Sequoia NP)
      Hotel: Best Western Town & Country Lodge 85$

      Tag 12
      Tulare - Mariposa (Yosemite NP)
      Hotel: Best Western Yosemite Way Station 119$

      Tag 13
      Mariposa - San Francisco
      Hotel: Holiday Inn: Golden Gateway 117$

      Tag 14
      San Francisco
      Hotel: Holiday Inn: Golden Gateway 117$

      Tag 15
      San Francisco - Pismo Beach
      Hotel: Best Western Casa Grande Inn 74$

      Tag 16
      Pismo Beach - LAX - VIE
    • Schaut von den Hotels aus ganz gut aus.

      Im Bryce könntet ihr auch überlegen ob ihr es ein wenig einfacher und dafür billiger haben wollt. Dann BW Ruby's Inn.

      Im Zion kann ich die Majestic View Lodge ausdrücklich empfehlen, das BW scheint aber auch nicht schlecht zu sein!

      Ob es in Vegas das Bellagio sein muss ist eure Entscheidung, billiger ist es wahrsch. im Aria, Planet Hollywood oder Paris und die liegen alle neben dem Bellagio.

      Achja, schau bei FTI auch auf der HP. Da stehen oft noch zusätzliche Hotels die es nicht mehr in den Katalog geschafft haben. So haben wir z.B. in Half Moon Bay das BW bekommen, was wirklich toll war!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bosley ()

    • Meine Empfehlungen:

      Bryce Canyon: Ganz klar das neue BW Bryce Canyon Inn. Wir waren im Sommer dort und es war wirklich gut.

      Zion: Cable Mountain Lodge. Ist auch noch nicht alt. Von der lage her kommt man nicht näher an den Park ran und die Aussicht am Abend ist grandios. Absolut Top.

      Las Vegas: The Aria. Alles neu und erste Sahne. Im Bellagio kann man Pech haben und ein altes Zimmer bekommen, das noch nicht renoviert ist. Ansonsten ist das Palazzo auch noch eine sehr gute Alternative.
    • Original von zunder63
      Meine Empfehlungen:

      Bryce Canyon: Ganz klar das neue BW Bryce Canyon Inn. Wir waren im Sommer dort und es war wirklich gut.

      Zion: Cable Mountain Lodge. Ist auch noch nicht alt. Von der lage her kommt man nicht näher an den Park ran und die Aussicht am Abend ist grandios. Absolut Top.

      Las Vegas: The Aria. Alles neu und erste Sahne. Im Bellagio kann man Pech haben und ein altes Zimmer bekommen, das noch nicht renoviert ist. Ansonsten ist das Palazzo auch noch eine sehr gute Alternative.


      Hallo
      Hast du mal einen Link vom BW Bryce Canyon Inn den ich finde nur das Ruby's Inn.

      Danke für den Tipp mit der Cable Mountain Lodge muss ich mir ansehen.

      Las Vegas: Klingt nicht schlechte wobei es doch ein Stück teurer ist als das Bellagio. Muss ich dann schauen wenn die neuen Kataloge kommen wie groß der Unterschied ist...

      Danke daweil an alle