Börse

    • Mahlzeit ,
      wie tief müßen wir eigentlich noch stürtzen und wieviel Milliarden müßen sich eine handvoll Zocker noch aneignen ?
      Wieviel abhängigkeit muß man vom Computer noch haben , nur um noch schneller ein paar € $ zu ergattern ???
      Nicht das ich auch gern ein paar Mark mehr in der Tasche hätte , aber denen gehts doch nur noch um Macht und Gewinnsucht , egal um welchen Preis und wer auf der Strecke bleibt . Wenns dann mal knallt haben die immer noch genug und der Rest ......

      Im Moment kommt einiges zusammen und ich stell mir die Frage wie lang der Markt das noch mit macht oder es auch bei uns mal zündelt .
      :aerger:
      so

      Gerhard
      nach der Reise , ist vor der Reise
    • Gerhard,

      ich kann dir da nur beipflichten. Das ist einfach lächerlich und eine blanke Katastrophe, was derzeit an den Märkten und in der Politik abgeht.

      Alle schreien nach mehr Geld, aber keiner will etwas dafür tun. Uns Deutsche schaut man schief an, weil wir uns erlaubt haben, erst Sparmaßnahmen zu fordern und dann unserer teures Geld zur Verfügung zu stellen. Die Amis schütteln mit dem Kopf, weil die Europäer mal wieder eine gefühlte Ewigkeit gebraucht haben, eine Entscheidung herbeizuführen. Dabei sollten die erst mal vor ihrer eigenen Haustüre kehren. Genug Schulden, Arbeitslose und Geldhaie haben sie ja.

      Die Kröngung ist allerding die perfide Denkweise von Analysten, Ratingagenturen und Spekulanten. Der Euro gilt als nicht mehr sicher. Ja und? Soll der Dollar vielleicht sicherer sein? Bei einem Schuldenberg von über 9 Billionen USD !!! den die Amerikaner vor sich herschieben? Oder wie wäre es mit einem netten ungedeckten Brittishen Pfund? Darf es noch etwas inflationärer Yen sein?

      Die haben nicht mehr alle beisammen! Sollen froh sein, dass die Probleme in Europa noch lösbar sind. In anderen Ländern sehe ich das nicht. Und überhaupt: Wie können sich Ratingagenturen erlauben eine Aussage über die Bonität von irgendetwas zu erlauben? Schließlich pappten auf allen möglichen Schrottprodukten ihre Gütesiegel von AA bis AAA und da war absolut nichts dahinter! Und die wollen jetzt ernsthaft einschätzen können, ob ein Staat pleite geht oder nicht?

      Gelächter. Die sollen den Mund halten und anfangen einen vernünftigen Job zu machen...

      So, das musste jetzt raus. Ich habe die Nase gestrichen voll von diesem Schwachsinn.

      :aerger: :aerger: :aerger:

      PS: So richtig auf die Ketten geht mir unsere liebe SPD derzeit mir ihrer Finanzmarkttransaktionssteuer. Als ob das was bringen würde. Dem Privatanleger wird wieder ein Teil des kärglichen Gewinns weggenommen (siehe Abgeltungssteuer) und die großen Investoren lachen sich ins Fäustchen. Viel sinnvoller wäre es solche Nonsense-Produkte wie CDS und Leerverkäufe zu verbieten. Das würde die Spekulanten treffen und damit genau die Richtigen.

      Was mich zu der Frage bringt: Wo bleiben eigentlich die angekündigten Bankenregulierungen? Ende 2008 haben sich alle damit überschlagen, passiert ist wie immer nichts, nada, niente...

      :argh:

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frankyboy181 ()

    • Die Krux an der ganzen Sache ist ja die, dass Niemand so richtig die Lehren aus der Wirtschaftskrise gezogen hat. Für die Banken ist durch das Einspringen des Staates ja nochmal alles gut gegangen. Anders kann man sich doch nicht erklären, dass die Vorstände sich rückwirkend abermals die Taschen voll gemacht haben.
      Man muss sich das einfach mal vor Augen führen: Milliarden werden für irgendwelche Rettungspakete zum Fenster hinausgeworfen um anschließend so weiterzumachen, als wenn nichts gewesen wäre.

      Ich mache mir langsam Gedanken wohin das alles noch führen wird. Wir werden jedenfalls trotz des steigenden Dollars in diesem Jahr nochmal unsere USA-Urlaube genießen. Wer weiß, ob wir es uns in Zukunft überhaupt noch erlauben können.
      Ganz ehrlich? Meiner Meinung nach steuern wir auf eine Katastrophe zu.
    • Ich sage mal ganz provokant: so ist das in der Geschichte immer gelaufen. Es gab Gesetze und Regeln, die mittelfristig funktionierten, aber langfristig lief alles aus dem Ruder weil die Regeln einfach nicht den Realitäten angepasst wurden. Der Unterschied ist: bisher kam dann immer ein Krieg und man hat wieder alles neu organisiert. Ich will um Gottes Willen sowas nicht herbeireden, aber Reformen ohne massiven äußeren und inneren Druck sind in Demokratien wie man sieht so gut wie nicht machbar. Eine Lösung habe ich allerdings auch nicht parat... Ein lustiger Ansatz wäre vielleicht, das Wahlsystem zu ändern. Keine Wiederwählbarkeit am Legislaturende und der Nachfolger wird dann immer einer der zweitstärksten Partei sofern das nicht die vom Amtsinhaber ist :) Dann gibts die ganzen unsinnigen Wahlversprechen nicht mehr und die Regierungen können in der Sache entscheiden und nicht der Wählergunst wegen.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • ...und diejenigen, die nicht wiedergewählt werden, müssten ohne besondere Vergünstigungen (sprich: keine lebenslangen Pensionen) in ihren alten Berufen arbeiten. Das wäre doch ein Anreiz, seinen (Politiker)-Job ein wenig ernsthafter auszuüben. X(
    • Am Tag der Landtagswahl in NRW ist mir heute ja mal wieder einiges aufgefallen:
      Plakate, Werbegeschenke, Flyer - dieser Tage sogar Post vom ehem. (:O ) Ministerpräsidenten.
      Dafür ist komischer Weise immer Geld da. Warum machen die Parteien eigentlich nicht mal ganz wenig Werbung in Eigensache, sondern nehmen das Geld besser zur Schuldentilgung des Bundes???
      Ich denke da wäre die Kohle besser und sinnvoller investiert.
      Versprechen tun die leider alle immer sehr viel - kaum sind sie (wieder)gewählt, gehen die Verzweiflungstaten einfach weiter.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • @Micha: Lass uns lieber nicht darüber nachdenken, wie viel Milliarden für irgendwelche Projekte in den Sand gesetzt werden, die hinterher keiner mehr braucht.
      Solange man mit dem Geld umwerfen kann, das andere erwirtschaftet haben UND dabei noch etwas für einen selber abfällt, lässt es sich doch gut regieren.

      Ich möchte jedenfalls noch gar nicht darüber nachdenken, was mit dem Euro in nächster Zeit passieren mag, wenn im Zuge der Griechenland-Krise noch einige Länder hinzukommen.
    • Ralf,

      dafür wurde ja jetzt ein Rettungsschirm aufgespannt. Bei allem Optimismus frage ich mich trotzdem, wer das alles bezahlen soll. Besser nicht drüber nachdenken und das beste hoffen.

      Ach ja: Die Hoffnung stirbt bekanntlich immer zuletzt!

      :crazy:

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Original von zunder63
      Frank,

      ich brauche nur auf den fallenden Eurokurs zu schauen, um festzustellen, dass der Urlaub etwas teurer wird. Hoffentlich geht es nicht noch unter 1,20!!! :shok:


      Naja,dann fällt das Umrechnen auch nicht mehr so schwer...... :pfeiff:
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • Ich habe auch 1.000 Dollar in Traveler Schecks (zum Kurs von 1,36). Das macht dann zumindest den Urlaub etwas günstiger - wenn alles so bleibt wie jetzt, was noch abzuwarten wäre.

      Die Hotels sind ja diesmal auch wirklich teuer :think: Für das The View im Monument Valley muss ich nach zähen Verhandlungen :telefon: für eine Nacht im Zimmer mit Mittens-View doch tatsächlich satte $78,40 inkl. Tax latzen :wantit:

      Im Ernst: regulärer Zimmerpreis ist $225 plus Tax :lol: Wenn ich mit an Bord bin gibt es häufig solche angenehmen Überraschungen, wie 2007 in San Diego: Suite zum Zimmerpreis oder 2003: Business Class für die ganze Reisegruppe (4 Personen) ohne Aufpreis :kichern:
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Wie schonmal erwähnt, das "View" ist die reinste Goldgrube. Gerade zu den Hauptreisezeiten ist da kaum Verhandlungsspielraum- X(

      Vielleicht sollten wir mal darüber nachdenken, so ein Hotel in den Tagebau Garzweiler zu bauen. Zimmer mit Ausblick auf den Bagger kosten extra. :kichern:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von zunder63 ()

    • ich hatte mir bereits ende 2009 Dollar umgetauscht zu 1,50 $ :heat: gerade noch rechtzeitig bevor es dann abwärts ging.

      und wie man bei den hotelpreisen spart, habe ich gestern hier auch gelesen, wir sind ab jetzt alle immer und überall auf hochzeitsreise :D
      (ob Stefan und Franky das auch ausprobieren auf ihrer gemeinsamen reise? :lol: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Dilos ()

    • Original von Dilos
      ich hatte mir bereits ende 2009 Dollar umgetauscht zu 1,50 $ :heat: gerade noch rechtzeitig bevor es dann abwärts ging.

      und wie man bei den hotelpreisen spart, habe ich gestern hier auch gelesen, wir sind ab jetzt alle immer und überall auf hochzeitsreise :D
      (ob Stefan und Franky das auch ausprobieren auf ihrer gemeinsamen reise? :lol: )


      Hmmm...hätte wohl meinen Tipp nicht erwähnen sollen =).

      Stefan u. Franky auf Hochzeitsreise? Wie romantisch :super: :haha:
    • (ob Stefan und Franky das auch ausprobieren auf ihrer gemeinsamen reise? lol )


      Ich wollte schon immer mal austesten, wie die prüden Amerikaner darauf reagieren, wenn man sich als schwules Ehepaar vorstellt und behauptet in den Flitterwochen zu sein... :pfeiff:

      Aber wir müssen das etwas umstellen, Stefan und unser dritter Reisekumpan werden das Ehepaar spielen. Ich, als jüngster, gebe den vorlauten Rotzbengel. Das wird ein Spaß!!! :lol: :lol: :lol:

      Auf die Art und Weise werden die uns die Zimmer umsonst hinterher schmeißen, Hauptsache sie werden uns schnell wieder los. :lol: :P

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)