Moderate 4x4 Routen im Südwesten gesucht (Page, Moab, Arches NP, Bryce...)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Moderate 4x4 Routen im Südwesten gesucht (Page, Moab, Arches NP, Bryce...)

      Hallo @all

      Ich bin noch zur Ergänzung unserer Route auf der Suche nach ein paar moderaten 4x4-Routen. Dabei suche ich nicht "echtes 4x4" (das hatten wir in Australien mit einem Toyota Landcruiser und in Afrika mit einem Nissan Patrol), das wäre mir mit dem USA-Mietwagen zu heiss, sondern eher landschaftlich schöne (möglichst rote) Dirt Roads, die mit einem Standard-SUV zu bewältigen sind.

      Gelesen habe ich bereits was über den Monument Valley Loop und den Valley of the Gods Drive. Beides steht auf unserem Programm.

      Im Internet habe ich noch Infos über die Onion Creek Road (bei Moab) und den Comb Wash Trail gefunden. Kennt die jemand? Was gäbe es noch für mögliche Strecken? Möglichst welche, die man "dazwischen schieben" kann, also nichts, was einen kompletten Tag in Anspruch nimmt.

      Danke für jede Anregung!
      Gruss
      Tatjana

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tatjana ()

    • RE: Moderate 4x4 Routen im Südwesten gesucht (Page, Moab, Arches NP, Bryce...)

      Naja, es wird immer schwieriger auch mit einem SUV die Straßen zu fahren, da die nicht mehr gegradet werden.
      Schön sind: Cottonwood Canyon Road (aber super schlechter Zustand), HITTR oder die Titus Canyon Raod. Letztere ist traumhaft schön - aber auch ein Erlebnis...
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • RE: Moderate 4x4 Routen im Südwesten gesucht (Page, Moab, Arches NP, Bryce...)

      Original von Michael
      Naja, es wird immer schwieriger auch mit einem SUV die Straßen zu fahren, da die nicht mehr gegradet werden.
      Schön sind: Cottonwood Canyon Road (aber super schlechter Zustand), HITTR oder die Titus Canyon Raod. Letztere ist traumhaft schön - aber auch ein Erlebnis...


      Nicht wahr, Micha! Vor allem sollte man genügend Ersatzreifen dabei haben. ;)
      Nimm's bitte nicht persönlich :friends:
    • RE: Moderate 4x4 Routen im Südwesten gesucht (Page, Moab, Arches NP, Bryce...)

      es befindet sich ein großer Zettel in meiner Mappe , Mietwagen:
      check- Reifen - Reserverad - Wagenheber , Werkzeug (Handschuhe einpacken ) :D

      man(n) weiß ja nie , aber man ist gewarnt .....danke

      indiesem Sinne , wir werden schon durchkommen .

      die Cottonwood ging 2008 noch relativ gut

      gruß
      Gerhard
      nach der Reise , ist vor der Reise
    • RE: Moderate 4x4 Routen im Südwesten gesucht (Page, Moab, Arches NP, Bryce...)

      @Gerhard: Ah, verdammt gute Idee mit Deinem Zettel. Das werde ich mir auf jeden Fall auch merken. Neben der HITRR wollen wir nämlich auch die Cottonwood Canyon Road fahren! :D
    • RE: Moderate 4x4 Routen im Südwesten gesucht (Page, Moab, Arches NP, Bryce...)

      hab mir grad mal die HITRR angeschaut ...hmmm schade passt nicht mehr in den aktuellen Plan , bisschen ab von der Route , aber man muß ja noch Ziele fürs nächste mal haben .
      Auch schade das man die wieder komplett zurück muß ....

      Gruß
      Gerhard
      nach der Reise , ist vor der Reise
    • RE: Moderate 4x4 Routen im Südwesten gesucht (Page, Moab, Arches NP, Bryce...)

    • Danke für die Comments.

      Die Cottonwood Road habe ich fest in der Planung (falls es nicht regnet, hab gelesen, dass man die nicht fahren soll, wenn es nass ist, weil es dann gefährlich sei).

      Reservereifen: Bei meinem letzten Urlaub hatte ich zwei dabei (waren damals insgesamt 3 Reifenwechsel in vier Wochen). Aber ich gehe mal davon aus, dass die amerikanischen Wagen nur mit einem Reservereifen ausgestattet sind. Allerdings sind wir in den USA ja nicht sooo weit weg von der Zivilisation.

      Die Titus Canyon Road wäre den Bildern nach genau nach meinem Geschmack - leider habe ich das Dead Valley aus Zeitgründen gestrichen und jetzt ist die doch zu weit weg von der Route als dass ich sie noch einbauen könnte. Eben auch, weil ich die meisten Motels jetzt im Voraus gebucht habe und so leider nicht so flexibel vorgehen kann, wie ich das ursprünglich wollte.

      In die HITRR wollen wir auf alle Fälle mal reinfahren. Kommt natürlich auch etwas auf das Wetter an. In meiner neusten Planung habe ich ja noch eine Nacht in Escalante eingeplant. Das heisst, wir könnten am 19.06. den Grossteil des Tages (so ab 6:30 Uhr) die HITTR erkunden. Ich vermute allerdings, dass wir nicht unbedingt bis ganz zum Ende fahren. Gibt es unterwegs Besichtigungen, die sich rentieren und die folgende Kriterien erfüllen:

      1) pro Walk nicht mehr als 45 Minuten Zeitaufwand
      2) keine Kletterfähigkeiten erfordern
      3) man nicht schwindelfrei sein muss

      Ich hätte ja wirklich gerne den Peek-a-boo und Spooky Canyon gemacht, aber nachdem was ich bei Synnatschke gelesen habe, kommen die aufgrund der obigen Kriterien leider nicht in Frage.
    • RE: Moderate 4x4 Routen im Südwesten gesucht (Page, Moab, Arches NP, Bryce...)

      Original von zunder63
      Original von Michael
      Naja, es wird immer schwieriger auch mit einem SUV die Straßen zu fahren, da die nicht mehr gegradet werden.
      Schön sind: Cottonwood Canyon Road (aber super schlechter Zustand), HITTR oder die Titus Canyon Raod. Letztere ist traumhaft schön - aber auch ein Erlebnis...


      Nicht wahr, Micha! Vor allem sollte man genügend Ersatzreifen dabei haben. ;)
      Nimm's bitte nicht persönlich :friends:


      Ich glaube Michael hat hier noch eine Straße vergessen: Nämlich die zum Auguereberry Point, Death Valley. Oder doch nur verdrängt? :kichern: ;)

      War nur ein Spaß, Micha, Du weißt ja, wer den Schaden hat... :friends:

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frankyboy181 ()

    • Original von Tatjana
      Die Cottonwood Road habe ich fest in der Planung (falls es nicht regnet, hab gelesen, dass man die nicht fahren soll, wenn es nass ist, weil es dann gefährlich sei).

      Reservereifen: Bei meinem letzten Urlaub hatte ich zwei dabei (waren damals insgesamt 3 Reifenwechsel in vier Wochen). Aber ich gehe mal davon aus, dass die amerikanischen Wagen nur mit einem Reservereifen ausgestattet sind. Allerdings sind wir in den USA ja nicht sooo weit weg von der Zivilisation.


      zum cottonwood ,
      richtig wenn es regnet oder vorher geregnet hat sollte man es lassen , extrem rutschig - Sand auf Stein - und da sie SUV mit Straßenreifen ausgestattet sind - keine Offroad Bereifung - nutz auch kein 4WD was .

      "Zivilisation" USA
      auch da kann es mal länger bis lange dauern bis du Hilfe bekommst , da nicht viel Verkehr ist , siehe die Urlauber im DV die haben es nicht geschafft . :desert:
      auch im cottonwood ist nicht viel los

      Gruß + viel Spass
      Gerhard
      nach der Reise , ist vor der Reise
    • RE: Moderate 4x4 Routen im Südwesten gesucht (Page, Moab, Arches NP, Bryce...)

      Original von Silke
      Apropos aktueller Plan: wir sollten mal ein gemeinsames Bierchen am Grand Canyon einplanen, oder was meinst Du?

      :prost:
      aber gerne , meld mich dazu heute abend , hab den "Detail" Plan zuhause .

      Gruß
      Gerhard
      nach der Reise , ist vor der Reise
    • Original von Frankyboy181
      Gerhard,

      schöne Route habt ihr da geplant. Irgendwie trefft ihr überall auf Andere aus dem Forum...
      Ich bin geneigt, Vorsatz zu unterstellen... :kichern:
      LG F-


      alles eine Sache der Disposition , als Einkäufer :D

      und zu mehreren :friends: schmeckts :bbq:doch auch besser und macht noch mehr Spass =)

      ausserdem fahrt IHR uns doch hinterher :D

      Gerhard
      nach der Reise , ist vor der Reise
    • Original von Silke
      Und ich hab mich hier sowieso erst zugeschaltet, nachdem Ihr schon alle geplant hattet ;)


      Na uns kann man im August auch noch folgen - allerdings sollte man dann konditionell recht fit sein. Wir nennen unsere Tour nicht umsont "Mile by Mile"....und das ist nicht auf den Mietwagen bezogen.

      Wenn ich nur alleine daran denke direkt am Anfang 3 Tage Grand Canyon (inner canyon) und direkt im Anschluß noch den Spencer Trail....uaaaah, da wird mir selbst etwas bang.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Original von Michael
      Original von Silke
      Und ich hab mich hier sowieso erst zugeschaltet, nachdem Ihr schon alle geplant hattet ;)


      Na uns kann man im August auch noch folgen - allerdings sollte man dann konditionell recht fit sein. Wir nennen unsere Tour nicht umsont "Mile by Mile"....und das ist nicht auf den Mietwagen bezogen.

      Wenn ich nur alleine daran denke direkt am Anfang 3 Tage Grand Canyon (inner canyon) und direkt im Anschluß noch den Spencer Trail....uaaaah, da wird mir selbst etwas bang.


      Michael,

      Bei Euch wundert mich ohnehin, dass ihr überhaupt noch ein Auto mietet. Eigentlich könnt ihr doch gleich laufen. Obwohl, könnte von der Zeit her etwas knapp werden... :kichern:

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frankyboy181 ()

    • Ich versteh jetzt gar nicht, was mit Blödsinn gemeint ist :kichern:

      @Micha: Ihr trainiert sozusagen die Steaks schon immer vor dem Essen ab, oder wie?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Silke ()