Flugverbot über Europa

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Flugverbot über Europa

      Ich fühle mich derzeit ein bischen wie in einem Stephen King Roman. Der schreibt auch immer über Horrorszenarien. Und so langsam weitet sich die Lage in Europa zu einem solchen aus.

      Noch nicht eimal nach dem 11. September 2001 gab es eine so lang anhaltende Luftraumsperre. Das ist irgendwie gruselig. Ich wohne in Dresden direkt in der Einflugschneise für unseren Flughafen (aber weit genug weg, so dass es nicht zu laut ist). Seit Freitag abend ist keine Flugzeug mehr zu hören gewesen. That's weird!

      Mittlerweile beklagen sich sogar die Fluggesellschaften, die Flugverbote wären überzogen und nicht wissenschaftliche begründet.

      Ich bin hin und her gerissen, aber finde es seltsam, dass Überführungsflüge stattfinden und nachher keinerlei Nachweis für Vulkanasche an den Maschinen zu finden sind.

      Also doch wieder einmal unnötige Panikmache? Oder geht absolute Sicherheit für alle Passagiere vor? Wie lange werden das die Airlines finanziell durchhalten?

      Wie denkt Ihr darüber?

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • RE: Flugverbot über Europa

      Uh, am 11. September war ich in einem Flieger nach LA, der dann irgendwo bei Island umgekehrt ist...abends war ich wieder zu Hause, das war sehr seltsam. Der 11. September war ein Dienstag und am Samstag danach haben sie den Luftraum über den USA wieder freigegeben, also haben wir noch einen Tag, oder wie?

      Ich habe vorgestern eine Doku über diese Boeing 747 gelesen, die 1982 über Indonesien in eine Vulkanaschewolke geflogen war de.wikipedia.org/wiki/British-Airways-Flug_9
      Die Maschine sah echt hinterher wie sandgestrahlt aus und die Triebwerke waren übel zugerichtet.
      Bei den Überführungsflügen von München nach Frankfurt sind die Maschinen (soweit ich gehört habe) auch relativ niedrig geflogen. Keine Ahnung, ob das auch mit Passagieren machbar ist.
      Meiner Meinung nach geht die Sicherheit absolut vor und vielleicht sind einige Airlines ja auch sogar versichert bei solchen Naturkatastrophen :think:

      Besonders spannend finde ich, daß der Menschheit hier mal wieder mehr als deutlich gezeigt wird, daß sie den Planeten nicht zu beherrschen vermag. Zum Glück sind hier momentan kaum Menschenleben bedroht und auch noch nicht zu Schaden gekommen.

      LG
      Silke
    • RE: Flugverbot über Europa

      Original von Silke
      Besonders spannend finde ich, daß der Menschheit hier mal wieder mehr als deutlich gezeigt wird, daß sie den Planeten nicht zu beherrschen vermag.

      LG
      Silke


      Und wenn es 'rum ist ,wird dieser Punkt ,wie immer,sehr schnell in Vergessenheit geraten.
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • RE: Flugverbot über Europa

      Original von Ollo

      Und wenn es 'rum ist ,wird dieser Punkt ,wie immer,sehr schnell in Vergessenheit geraten.


      Da hast Du wohl leider recht.

      Vermutlich werden die Flugpreise anziehen und Leute wie wir dürfen dann dafür zahlen.
    • RE: Flugverbot über Europa

      Der Vergleich passt zwar nicht hierher, aber wenn es um das Vergessen geht, dann stehen die Banker ganz vorne an. Trotz der Wirtschaftskrise haben sich die Manager der von den Steuergeldern geretteten Banken eine saftige Gehaltserhöhung verordnet.

      Zum Thema: Auch hier redet man schon wieder von wirtschaftlichen Folgen, die man jetzt noch nicht absehen kann. Wenn denn morgen die komplette Welt untergehen sollte, werden sich einige Leute mit Sicherheit schon darüber Gedanken machen, wer denn dafür verantwortlich ist und vor allem wer für den Schaden aufkommen soll. Alle bekloppt. :teeth:
    • RE: Flugverbot über Europa

      also Sicherheit geht für mich auch vor allem !

      warum die Überführungsflüge möglich waren ?? keine Ahnung , der Staub wird wohl auch absinken und somit in niedrigere Schichten dringen ....
      aber wenn es ein Problem gegeben hätte wären Sie wohl zum nächsten F-Platz gesegelt.

      Hab mich eben auch schon gewundert als mir diverse Kleinflugzeuge über den "Kopf" geflogen sind ..?? warum dürfen die ??

      und es zeigt einem auch wie sehr wir an der Technik hängen .
      Vor ein paar Tagen hatten wir Stromausfall in unserem neuen Gebäude ....
      da war dann 2 Stunden rumsitzen angesagt , das schlimmste aber war das es keinen :Kaffee: gab, weil der Automat auch Strom brauch ...

      Gruß
      Gerhard
      nach der Reise , ist vor der Reise