first time: Westen USA im Sep/Okt

    • first time: Westen USA im Sep/Okt

      Hallo,
      wir planen von Mitte September bis Mitte Oktober für 4 Wochen mit einem Camper durch den Westen der USA zu reisen. Nun bin ich auf dieses Forum gestossen (Danke für den Hinweis Stefan! ;) ) und wollte mir mal Tipps zu meiner ersten Idee für eine Reiseroute holen.

      Hier ist die Strecke, wie sie in einer ersten spontanen Planung angedach wurde:

      _______________________________________________
      Reiseplanung USA

      12.09 So
      Ankunft San Francisco -3 Nächte

      15.09 Mi
      Abholung Camper
      Fahrt nach (Küste runter an den Strand) - 2 Nächte dort
      1.7 h nach Santa Cruz oder 2.5 h nach Monterey

      17.09 Fr morgends
      5 h Fahrt (über San Francisco) nach Yosemity National Park - 2 Nächte dort
      Abstecher nach Bodie?: 2.5 h eine strecke

      19.09 So morgends
      3 h Fahrt nach Cedar Grove Kings Canyon (über Fresno) - 2 Nächte dort

      21.09 Di morgen
      7 h ? bis Furnace Creek Death Valley - 1 Nacht

      22.09 Mi Mittags
      3 h bis Las Vegas - 2 Nächte
      auf Fahrt: Hoover Dam?

      24.09 Fr morgends
      3 h nach Springdale Zions Park - 2 Nächte

      26.09 So
      6 h nach Grand Canyon Village (länger wenn Pause am North Rim) - 2 Nächte, 1 Nacht reicht vielleicht?

      28.09 Di
      7 h nach Twenty nine palms (Joshuha Tree Park) – Klettern, wandern - 2 Nächte

      30.09 Do
      Palm Springs oder 3 h nach San Diego (hier Stadt und Strand) - 4 Nächte

      04.09 Mo
      2 h nach Santa Monica/ Venice / Maibou - 4 Nächte

      08.10 Fr
      Abgabe Camper (morgends), check in Hotel in LA, LA angucken - 1 Nacht

      09.10 Sa
      LA angucken
      Abends Rückflug

      ___________________________________________________

      Dies ist wie gesagt erst einmal eine vorläufige Planung. Vielleicht wäre es auch ganz gut an dem einen oder anderen Ort noch eine Nacht länger zu bleiben und dann hinterher etwas weniger Tage in San Diego oder am Strand zu haben.

      Sind die Abstände/ Fahrzeiten und die Tage vor Ort realistisch?
      Habe ich etwas, was man sich auf der Tour noch unbedingt angucken sollte vergessen? Kann man sich etwas eher sparen?

      Ich würde mich über Tipps sehr freuen,

      Viele Grüsse, Zurya
    • Hallo Zurya,

      erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum der Westküstenverrückten.

      Zur Planung können einige Cracks mehr sagen als ich, nur soviel, Santa Cruz ist nicht so dolle, Monterey ist da schon besser (Aquarium, 17 milen Drive, Cannery Row), da du aber noch später viel zeit am stand hast (san diego nach malibu) kannst du den abstecher auch weglassen. Vegas: Hoover Dam ist schon sehenswert, alternativ als ausflug: Valley of Fire.

      ich wünsche erstmal viel spaß bei uns und bei der weiteren planung. :super:
    • Hallo Dilos,

      die 2 Tage am Strand nach SF waren dafür gedacht sich nach der Stadt zu erholen (ist für den männlichen Part nach Shopping Anfällen von mir immer wichtig... ;) *g* ). Zudem übernachten wir in SF bei einer Bekannten und hatten der als Dank einen 2 Tagestripp mit ihr zum Strand angeboten. So können wir sie wieder absetzen und dann weiter fahren.
      Für Tipps wo man da am besten an den Strand geht sind wir komplett offen.

      Lg, Zurya
    • Hallo Zurya,

      bin auch noch neu hier aber trotzdem auch von mir ein herzliches "Willkommen". :D

      Ich denke, daß Baden sicher nur was für die ganz Harten ist, aber am Strand liegen geht südlich ab Santa Barbara vielleicht.

      Eure Fahrstrecken Zion NP - Grand Canyon NP und Grand Canyon NP - Joshua Tree NP finde ich persönlich etwas anstrengend. Letztere Strecke hab ich auch schonmal an einem Tag abgefahren. Vom Zion NP aus würde sich sicher ein Abstecher zum North Rim lohnen. In diesem Fall würde ich aber zu 2 Nächten am South Rim raten, damit Ihr dort entspannt alles anschauen und vielleicht ne kleine Wanderung einbauen könnt.

      Vom Yosemite NP würde ich keinen Abstecher nach Bodie machen, da es Euer erster Besuch ist und der Park so wahnsinnig viel zu Bieten hat, selbst wenn Ihr keine großartigen Wanderungen einplant.

      Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es sich lohnt, 4 Nächte (also 3 Tage) für Santa Monica, Malibu und Venice einzuplanen, aber das ist echt Geschmackssache...oder wolltet Ihr dann wieder an den Strand?

      LG und noch viel Spaß beim Planen
      Silke
    • Hallo Silke,

      ja, die Geisterstadt hatten wir gedanklich auch schon fast gestrichen. Ich denke auch das man lieber eine tolle Wandertour im Park einplanen sollte.
      Die vielen Tage kommen eigentlich nur darduch zustande, das ich erst einmal für die ganze Tour "minimal-Tage" auf den einzelnen Stationen eingesetzt hatte und dann noch ein paar Tage übrig waren.
      Vielleicht macht man es auch einfach vor Ort dann flexibel. Wenn es einem irgendwo sehr gut gefällt bleibt man eben doch ein Tag länger.

      Lg, Zurya
    • Hallo Zurya,
      auch von mir ein herzliches willkommen hier. Evtl. könnt ihr ein Problem mit der Fahrt durch das Death Valley bekommen da dies mit dem Camper in den Sommermonaten verboten ist. Weiß aber nicht ob ihr noch in diese Zeit fällt. Waren letztes Jahr auch mit dem Camper unterwegs, war klasse.
      LG Marion
    • Hallo Zurya,

      Herzlich Willkommen bei den USA-Verrückten.

      Der Camper könnte tatsächlich ein Problem sein. Ich meine, mich zu erinnern, dass die meisten Vermieter von Mai bis September keine Camper für das Death Valley erlauben. Steht aber in den Anmietbedingungen immer mit dabei.

      Zum Yosemite:
      Ich gebe den Vorrednern recht. Da gibt es genug zu sehen, nutzt die Zeit und fahrt z.B. zum Glacier Point oder ein Stück den Tioga Pass hinauf. Orte wie Bodie könnt ihr euch anschauen, wenn ihr das nächste Mal dort Urlaub macht.

      Hoover Dam: Das Bauwerk ist an sich beeindruckend. Für technikinteressierte lohnt sich die Führung, da geht es bis hinab in die Generatorenräume.

      Kings Canyon = Sequoia NP: Ob man da 2 Nächte braucht, da bin ich mir nicht sicher. Wir waren bisher zweimal dort und haben einmal in Parknähe übernachtet. Die Zeit hat locker gereicht, den Kings Canyon hinterzufahren, und wieder zurück, sowie die Bäume (Gerneral Sherman Tree) zu besuchen. Sogar eine kleine Wanderung war noch drin.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Frankyboy181 ()

    • Hallo, schon mal Danke für die tollen Hinweise!

      Zum Death Valley habe ich folgenden Hinweis auf der Seite des Vermieters gefunden:

      Routenbeschränkungen USA:
      Fahrten nach Mexiko sind zur Zeit nicht erlaubt. Death Valley im Juli/August nicht erlaubt, im Mai/Juni/September auf eigenes Risiko. Keine Schotter- und Forststraßen.

      Da ist nun die Frage was das bedeutet und was es für Konsequenzen hat....?
      Wir sind zwar auch noch im Oktober in den USA, aber von der Sreckenplanung wäre das natürlich total blöd.... :(

      @Marion: wie habt ihr das denn mit dem Camper gemacht?

      Mal eine allgemeine Frage, da wir noch nie mit einem Camper untewegs waren: Ich stelle mir das so vor, dass man mit einem Auto sowohl in den Parks als auch in einer Stadt mal schnell irgendwo hin fährt. Mit einem Camper ist das wahrscheinlich komplizierter oder? Den stellt man dann eher irgendwo ab und muss gucken dass man dann so irgendwie zum nahe gelegenem Ziel kommt? Wie habt ihr das immer gemacht?
    • Ich kann nur davon abraten es auf diese Regelung ankommen zu lassen! Wenn da steht auf eigenes Risiko, dann heißt das ihr seid nicht versichert. Sämtliche Schäden am RV inklusive möglicher Bergungs- oder Abschleppkosten sind dann von Euch zu tragen. Ist es das Wert?

      Wenn Ihr noch nie mit dem Camper unterwegs gewesen seid, dann solltet Ihr euch fragen, ob die Strecke mit dem PKW nicht besser ist. Motels gibt es in den USA wie Sand am mehr und meistens sind sie mehr als preiswert. Ich habe bisher drei Rundfahrten mit PKW/Motel absolviert und einen Camper habe ich dabei nie vermisst.

      Wenn es denn unbedingt der Camper sein soll, dann lasst das Death Valley lieber weg. Ihr kommt sicher noch einmal dahin und dann könnt ihr es euch immer noch anschauen.

      Alternative: Fragt die Buchung für einen Camper mal über ein Reisebüro an. Die können unter Umständen eine Freigabe beim ausführenden Veranstalter einholen. Dann seid ihr mit Camper unterwegs und der ist dann versicherungstechnisch auch fürs Death Valley zugelassen.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Frankyboy181 ()

    • Hi Zurya,
      wir waren in den USA das erste mal campen und sind seitdem begeisterte Camper. Wir waren die ersten 2 Nächte in SF und haben dann erst als wir weiterfuhren den Camper gemietet. In SF kommt man ohne Auto sehr gut zurecht. In LV gibt es am Strip den RV Park Circus Circus, haben uns dort aber das H. Luxor gebucht da es nicht sehr viel teurer war als der RV Park, den Camper konnten wir kostenlos im Nachbarhotel parken. In den Parks war der Camper gar kein Problem. In SD waren wir am Abend mit dem Taxi unterwegs. Am nächsten Tag waren wir dann im Sea World die haben auch eigene RV Parkplätze, anschließend waren wir noch in Old Town da mußten wir dann etwas nach einem Parkplatz suchen war aber noch ok. Unser Rückflug ging von LA und dort gaben wir den Camper gleich bei Ankunft zurück. Unseren Camper haben wir über DER Tour gebucht, würde ich jederzeit wieder buchen. Hatten irgendein Frühbucher Spezial mit unbegrenzten Freimeilen und Frühtransfer so das wir um 10 Uhr mit unserem Camper losfahren konnten. Mußten nur Kaffeemaschine und Toaster dazumieten, und Campingstühle die wir nicht gebraucht hätten da auf den Campingplätzen jeder Stellplatz auch eine Tischgruppe hatte.
      LG Marion
    • Hi Marion,
      wir werden auch in SF starten und die ersten Tage da ohne Camper verbringen. Also ähnlich wie ihr. Der Tipp mit dem Luxor ist nicht schlecht! Vielen Dank! Ich habe mal die Preise angeschaut und es ist in dem Zeitraum in dem wir da sind ähnlich. Es lohnt sich wirklich ins Hotel zu gehen.
      Auf welchem RV Platz genau seid ihr denn in SD gewesen? War der empfehlenswert?

      Lg, Zurya
    • Wenn Du Dich beim Luxor ins Gästebuch einträgst, bekommst Du einen Rabattcode mit einem Link geschickt, über den Du direkt unter Abzug des Rabatts buchen kannst. So haben wir vom 21.-24.09. im Luxor gebucht und zahlen insgesamt $ 218 für ein Pyramid Deluxe Zimmer :D

      Hey, ich mach bald ne Couponberatung auf, oder? :kichern: