Westküste Mai/Juni 2010

    • Westküste Mai/Juni 2010

      Hallo ins Forum,

      nachdem die Flüge und das RV gebucht sind, geht es jetzt an die Detailplanung der Reise.

      Hier unsere geplante Route:

      15.05.10 Seattle
      16.05.10 Seattle nach Portland
      17.05.10 Portland nach Florence
      18.05.10 Florence zum Redwood NP
      19.05.10 Redwood NP nach Mendocino
      20.05.10 Mendocino nach San Francisco
      21.05.10 San Francisco
      22.05.10 San Francisco zum Yosemite NP
      23.05.10 Yosemite NP nach Monterey
      24.05.10 Monterey nach Santa Barbara
      25.05.10 Santa Barbara nach LA
      26.05.10 LA
      27.05.10 LA
      28.05.10 LA nach San Diego
      29.05.10 San Diego
      30.05.10 San Diego über Joshua Tree NP nach Las Vegas
      31.05.10 Las Vegas zum Zion NP
      01.06.10 Zion NP über Page zum Grand Canyon
      02.06.10 Grand Canyon nach Flagstaff
      03.06.10 Flagstaff nach Phoenix
      04.06.10 Phoenix

      Ist das so machbar? Wir sind uns bewusst, dass wir teilweise jeden Tag ca. 4 Stunden fahren müssen. Aber Start (Seattle) und Ziel (Phoenix) sind fest.

      Lohnt es sich einen Abstecher zum Yosemite NP zu machen? Und ist der Joshua Tree NP lohnenswert?

      Über eure Hilfe/Tipps/Meinung/Ratschläge freuen wir uns und sind gespannt, was ihr sagt.

      Grüße von den 3 Mädels vom Hotel California
    • RE: Westküste Mai/Juni 2010

      Hi

      Der Yosemite lohnt sich auf jeden Fall, nur werdet Ihr dort nicht wirklich
      Zeit haben.
      Was ist als erstes rausnehmen würde ist eine Nacht in LA, es sei denn
      es gibt bestimmt Gründe warum Ihr so lange dort bleiben wollt.
      Dafür würde ich persönlich jetzt den Bryce Canyon mit einbauen.
      Oder aber eine Nacht in Page, dann könnt Ihr den Antelope Canyon
      und Horseshoe Bend noch mit einbauen. Oder aber, Ihr nehmt das
      Monument Valley noch mit. Dies alles würde ich LA auf jeden Fall
      vorziehen!!!
    • Ich stehe gerade auf dem Schlauch, was ist denn RV?

      Also San Francisco kommt im Gegensatz zu LA viel viel zu kurz, würde ich definitiv umstellen, eine Nacht LA weniger und dafür eine Nacht SFO mehr.

      Der Tag an dem ihr von San Diego über den Joshua Tree bis nach Las Vegas fahrt ist doch recht lang, stelle ich mir anstrengend vor. Joshua Tree ist jetzt nicht unbedingt ein Muss, wenn man da vorbeikommt ok, aber extra dort hinfahren würde ich nicht.

      Ich würde an eurer Stelle auch San Diego rausnehmen, sonst habt ihr ja fast ausschließlich Städte, es sei denn, das ist so gewollt?
    • Mir persönlich wäre das ganze auch viel zu viel Stadt...aber das
      ist alles Geschmackssache. Denke, dass wird aber so gewollt sein
      oder? Denke schon, da Ihr viele Parks rausgelassen habt, bzw. für
      die die Ihr besucht ein Minimum an Zeit eingeplant habt. Mir würde
      definitiv der Bryce Canyon, das Monument Valley und der Arches
      fehlen. Und die Zeit im Yosemite ist mehr als wenig. Lohnt sich
      nicht wirklich.
      Ich würde San Diego oder Los Angeles ganz streichen und die
      Zeit lieber in der traumhaft schönen Natur verbringen!
    • Also ich vermute auch, dass Ihr die Tour absichtlich so gewählt habt. Ist nämlich eigentlich auch eine tolle Route - die komplette Westküste von Seattle bis San Diego (lohnt sich!). Aber L.A. ist absolut viel zu viel Zeit!!!

      Allerdings möchte ich Euch UNBEDINGT auch noch den Olympic NP ans Herz legen. Kaum einer kennt ihn - aber er ist extrem sehenswert. Da solltet Ihr evtl. einen Tag L.A. für opfern.

      Des Weiteren ist es mit RV in den Städten nicht wirklich einfach. Da würde ich die Tour evtl. doch etwas ändern. Gerade San Diego ist dahin gehend schon fast gefährlich (wegen der unmittelbaren Nähe zu Mexiko). In San Diego gibt es - fast an der Grenze - einen KOA (koa.com). Der ist komplett mit hohen Mauern und Stacheldraht umzäunt. Abends kommt man nur noch mit Pin-Code auf das Gelände.

      Da Ihr mit RV sehr wahrscheinlich keine unbegrenzten Meilen habt, müßten Meilenpakete hinzu gekauft werden. Das ist natürlich ein Haken um eine Tour groß zu erweitern, da dies schnell das Reisebudget belastet. Evtl. kommt Ihr anstatt RV mit Mietwagen/Motel sogar noch preiswerter weg.

      Wie gesagt: ist ne tolle Tour - zuviel L.A. (subjektiv gehen) - und für RV aufgrund der vielen Städtetage eher nicht so toll.

      @Stürmchen: RV ist quasi ein Wohnmobil (Roadvan).
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Vielen Dank schonmal für eure Tipps.

      Yosemite werden wir also auf jeden Fall besuchen und LA wahrscheinlich um einen Tag kürzen.

      Das RV ist schon gebucht, deswegen können wir daran nichts mehr ändern. Aber wenn San Diego damit wirklich eher gefährlich sein soll, dann lassen wir das eher raus und bauen evtl noch den Bryce Canyon mit ein. Wir haben zum Glück unbegrenzte Meilen, das heißt wir können da noch flexibel hin und her schieben.

      @ Michael: Kann man den Olympic NP auch von Seattle aus machen? Oder muss man da schon direkt hinfahren?


      Habt ihr noch Tipps für die Strecke von Seattle bis San Francisco? Was ist da besonders lohnenswert?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hotel California ()

    • Hallo zusammen,

      wow, Ihr habt ne Wahnsinnsroute ausgesucht. Mir persönlich wäre der Aufenthalt an einigen Orten allerdings zu kurz, da keine Zeit zum Wandern oder für ein ausgiebiges Picknick bleibt. Ist aber auch nur meine ganz subjektive und persönliche Meinung.
      Der Olympic NP ist bei mir leider im Nebel versunken (war aber auch im Herbst), ansonsten denke ich auch, daß es sich lohnt.
      Ich habe noch einen Tipp für die Küste von Oregon. Im kleinen Örtchen Pacific City gibt es das nette Restaurant Pelican Pub & Brewery pelicanbrewery.com/ , dort gibt es gutes Essen, eine sagenhafte Aussicht (vor allem zum Sonnenuntergang) und leckeres Bier. Es gibt dort auch ein wunderschönes Hotel innatcapekiwanda.com/
      Ansonsten sind die Dünen in der Nähe von Reedsport wahnsinnig schön (s. Fotos)

      Viel Spaß und LG
      Silke
      Bilder
      • Oregon Dunes 1.jpg

        30,51 kB, 489×367, 413 mal angesehen
      • Oregon Dunes 2.jpg

        47,05 kB, 816×612, 413 mal angesehen
      • Oregon Dunes 3.jpg

        47,07 kB, 816×612, 396 mal angesehen
      • Pelican.jpg

        49,86 kB, 816×612, 401 mal angesehen
    • Hallo,

      bei der Sea Lion Cave war ich auch. Meiner Meinung nach kann man sich die Besichtigung absolut sparen. Wir waren Ende September 2008 dort und in der Höhle waren genau zwei Seelöwen. Man fährt in einem Fahrstuhl hinunter und kann durch ein Gitter in die Höhle schauen. Es gibt noch eine Ausstellung, aber das war´s :muede: Vielleicht sind im Frühjahr aber mehr Seelöwen da, das weiß ich leider nicht.

      Auf dem Highway 1 gibt es sicher mehr Möglichkeiten, Seelöwen und Seeelefanten zu sehen, ohne dafür zu bezahlen. Ich hab ein paar Bilder der Sea Lion Cave angehängt.

      LG
      Silke
      Bilder
      • P1000508.jpg

        67,41 kB, 816×612, 347 mal angesehen
      • P1000501.jpg

        71,02 kB, 816×612, 373 mal angesehen
    • So, nach euren Tipps, ist das jetzt unsere aktuelle Reiseroute (nachdem die Sea Lion Cave ja auch nicht lohnenswert ist, wird sich an der Strecke Portland - Redwood evtl. auch noch was ändern):

      15.05.10 Seattle
      16.05.10 Seattle nach Portland
      17.05.10 Portland nach Florence
      18.05.10 Florence zum Redwood NP
      19.05.10 Redwood NP nach Mendocino
      20.05.10 Mendocino nach San Francisco
      21.05.10 San Francisco
      22.05.10 San Francisco
      23.05.10 San Francisco zum Yosemite NP
      24.05.10 Yosemite NP
      25.05.10 Yosemite NP nach Monterey
      26.05.10 Monterey nach Santa Barbara
      27.05.10 Santa Barbara nach LA
      28.05.10 LA
      29.05.10 LA nach Las Vegas
      30.05.10 Las Vegas zum Zion NP
      31.05.10 Zion NP nach Page
      01.06.10 Page zum Grand Canyon
      02.06.10 Grand Canyon nach Flagstaff
      03.06.10 Flagstaff nach Phoenix
      04.06.10 Phoenix


      Hat noch jemand Tipps für Phoenix und die Strecke Redwood NP bis San Francisco?
    • Für Phoenix hab ich nur einen Shopping Tipp: die Arizona Mills Mall (ist indoor, falls es Euch da zu heiß wird 8-) )
      Bin aber gespannt auf Eure Tipps bzw. Euren Bericht.

      Für die Strecke Flagstaff - Phoenix hätte ich noch ne Idee: fahrt über den Oak Creek Canyon und Sedona, das ist wirklich schön und zeitlich nun auch nicht soooo ein riesiger Umweg.
    • Redwood NP nach SFO

      Da gibt es mehrere Tips:

      Wenn ihr Weinfreunde seid, lohnt sich ein Abstecher ins Napa Valley. Sollte Fahrzeittechnisch passen.

      Alternativ könnt ihr den Highway one runterfahren und dann vor Sausalito zum Point Reyes Light House fahren. Landaschaftlich traumhafte Strecke im Stile des schottischen Hochlandes. Unterwegs gibt es zwei traumhafte Strände.

      Kurz vor Sausalito zweigt eine Straße zum Mount Tamalpais ab. Hier habt ihr einen wunderschönen Blick über die gesamte Bay Area.

      Na ja und nicht zu vergessen: Sausalito selbst. Nach vier Tagen hatte ich noch nicht genug davon.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • hallo,
      waren letztes Jahr im April mit einem RV im Südwesten unterwegs. Würde leiber LA statt San Diego streichen, waren dann abends mit Taxi zum Gaslamp Quartier gefahren weil es mit dem RV doch etwas problematisch ist in der Stadt. Am nächsten Tag waren wir dann im Sea World dort gab es dann extra Plätze für RV. Campingplatz war eigentlich wie jeder andere. Nur unserem Taxifahrer mußten iwr den Weg zu unserem Campingplatz zeigen, denn kannte er angeblich :crazy: nicht und fuhr dann längere zeit durch San Diego obwohl ich das Prospekt vom CG dabei hatte. Irgendwann fiel meinem Mann ein das er das Navi einstecken hat so das wir ihm den Weg sagen konnte. Der dachte wohl die blöden Touris kann er abzocken, als ich ihn auf den Preis bei dieser langen Fahrt ansprach meinte er nur wir sollen uns mal keine Gedanken machen da werden wir uns schon einig. Natürlich gaben wir dann auch kein Trinkgeld, er schien dann auch etwas sauer zu sein. Zwischendurch wurde mir schon etwas mulmig, :heat:.
      LG Marion
      Werde mal nachschauen wie der Campingplatz hieß.
    • Sobald Ihr unbefestigte Wege habt, würde ich auf Wanderschuhe zurück greifen. Was bringt es Euch, wenn Ihr Euch nur wegen Wanderschuhen den Knöchel verknackst???
      Wanderschuhe gibt es übrigens auch drüben sehr preiswert bei Walmart. Allerdings habe ich immer gerne eingelaufene Schuhe...

      Campen:

      Zion: Watchman Campground (RV vorher reservieren)
      Page: Wahweap Campground oder Lees Ferry
      Grand Canyon: Mather Campground
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Ich würde auch auf Wanderschuhe zurückgreifen oder zumindest auf Schuhe, bei denen Ihr Schutz für die Knöchel habt. Turnschuhe haben manchmal auch ein verdammt gutes Profil, gerade wenn es z.B. Laufschuhe für´s Gelände sind, aber der Knöchel ist dann nicht gerade gut geschützt und gestützt.

      Bin 2002 bei meinem ersten Besuch im Westen auch mit Turnschuhen gewandert, das war aber bei allen Strecken mit Steigung ein ungutes Gefühl. Wenn Ihr am Grand Canyon allerdings am Rim oben bleiben wollt und Euch im Zion NP für z.B. den Lower Emerald Pools Trail oder den Riverside Walk entscheidet und auch im Yosemite NP keine anderen Wanderungen als z.B. den Rundweg am Yosemite Fall oder im Mariposa Grove wählt, so braucht Ihr meines Erachtens keine Wanderschuhe.

      Entsetzt bin ich immer über die Japaner, die topmodisch getstylt und in Flipflops rumwackeln :shok: ...sind wohl alle lebensmüde :thumbdown: