Mai 2010 SFO - Yosemiti - Sequoia - Death Valley - Las Vegas - Zion - Bryce ...

    • Mai 2010 SFO - Yosemiti - Sequoia - Death Valley - Las Vegas - Zion - Bryce ...

      Hallo Ihr USA Liebhaber,

      ich und meine Freundin fahren Anfang Mai nach San Francisco und planen danach eine Rundtour mit dem Auto.

      Unsere Planung sieht momentan so aus:

      05.05.2010 Abflug Düsseldorf 06.25, Ankunft SFO 12.05
      06.05.2010 San Francisco
      07.05.2010 San Francisco
      08.05.2010 Fahrt von SFO nach Yosemiti
      09.05.2010 Fahrt von Yosemiti nach Sequoia
      Fahrt von Sequoia nach Bakersfield
      10.05.2010 Fahrt von Bakersfield nach Death Valley
      11.05.2010 Fahrt von Death Valley nach Las Vegas
      12.05.2010 Las Vegas
      13.05.2010 Fahrt von Las Vegas nach Zion NP
      Fahrt von Zion NP nach Bryce NP
      14.05.2010 Bryce NP
      15.05.2010 Fahrt von Bryce NP nach Grand Canyon
      16.05.2010 Fahrt von Grand Canyon über Kingman Route 66
      nach Barstow
      17.05.2010 nach Los Angeles
      Nachmittags weiter Richtung Santa Barbara
      18.05.2010 Santa Barbara über Solvang nach Pismo Beach
      19.05.2010 über Big Sur nach Carmel
      20.05.2010 Puffertag
      21.05.2010 Puffertag
      22.05.2010 nach San Francisco
      23.05.2010 Abreise 07.30 ab SFO
      24.05.2010 Ankunft Düsseldorf 07.25

      Werft doch bitte mal nen Blick auf die Route, ab diese so machbar ist. Ich überlege noch Grand Canyon rauszunehmen und dafür über Valley of Fire zur Küste zurückzufahren um diese dann in aller Ruhe zurück nach SFO zu fahren.

      Danke schon mal.
      Tom
    • RE: Mai 2010 SFO - Yosemiti - Sequoia - Death Valley - Las Vegas - Zion - Bryce ...

      Deine Route sieht doch schon ganz gut aus, würde ich gleich mitfahren! 8-)
      Was hälst du denn davon, das Valley of Fire auf dem Weg zum Zion mit zu nehmen und dann einen Puffertag für den wunderschönen Zion mit einzubauen. Ansonsten käme mir der schöne Park zu kurz, wenn du von LV hinfahren willst und dann auch noch bis zum Bryce.
      Grand Canyon würde ich auf jedenfall drin lassen, fand ich unheimlich beeindruckend dort am Rim zu stehen... :weinen: Auf dem Weg dorthin vom Bryce macht doch einen Puffertag noch in Page mit Antelope Canyon, Horseshoe-bend, Lake Powell... :super:
      Zum Weg Barstow - LA kann ich nix sagen, aber sicher andere.
      Santa Barbara hat mir sehr auch gut gefallen!
    • RE: Mai 2010 SFO - Yosemiti - Sequoia - Death Valley - Las Vegas - Zion - Bryce ...

      Hallo Stürmchen,
      hallo tulpe04,

      danke für die prompten Rückmeldungen.

      Bei meiner Überlegung den Grand Canyon herauszunehmen kann von wollen gar keine Rede sein aber die Strecke vom Grand Canyon bis zur Küste auf der Höhe von Los Angeles ist der Knackpunkt.
      "Wir" sind nur ein Fahrer und es sind doch bestimmt rd. 700 km.

      Austausch Carmel gegen Monterey werde ich mal überlegen, wir haben noch keine Unterkünfte gebucht, daher ist da noch alles möglich.

      Nach Euren Beschreibungen scheint der Gran Canyon ja tatsächlich ein "must" zu sein, ich werde ihn wohl drin lassen und die Fahrerei in Kauf nehmen.

      Den Valley of Fire versuche ich - ev. als Tagesausflug von Las Vegas - einzubauen.

      Über eine Verlängerung Zion habe ich auch schon nachgedacht, aber dann sind die Puffertage auch komplett weg und es soll ja ein wenig Erholung möglich sein.
      Ich werden wohl noch ein bischen planen.
    • Hi Tom,

      auch von mir ein Willkommen!

      Die Tour schaut so ganz gut aus - aber wie die anderen schon meinten: ich würde einen Puffertag für den Zion NP nehmen. Einen Ausflug von Vegas zum Valley of Fire halte ich für nicht so klug, da Ihr dort eh vorbei kommt.
      Hast Du mal drüber nachgedacht die Tour evtl. zu drehen? Dann könntest Du vom Zion aus ins VoF zum Sonnenuntergang und danach weiter nach Vegas?
      Auch Grand Canyon solltest Du rein nehmen. 700km schaffst Du locker - Autofahren ist dort sehr entspannend.
      Ich würde allerdings wirklich nicht sooo viel Zeit an der Küste verbringen. Mit SFO hast Du die schönste Stadt dann eh gesehen.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Hallo Tom!

      Ich würde vom Sequoia nicht über Bakersfield zum Death Valley fahren,sondern die landschaftlich reizvollere Route über Lake Isabella.Wenn Du nicht bis DV durchfahren möchtest,könnt Ihr z.B. in dem Ort Kernville übernachten.
      Schau es Dir mal auf der Karte an.

      Gruss
      Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • Hi Tom,

      auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Great-West-Forum.

      Bis auf ein paar Feinheiten ist eure Route schon ganz OK. Ich gebe immer den Rat, nicht zuviel hinein zu packen. Es soll ja ein Erlebnis werden und keine Hatz.

      05.05.2010 Abflug Düsseldorf 06.25, Ankunft SFO 12.05
      06.05.2010 San Francisco
      07.05.2010 San Francisco
      08.05.2010 Fahrt von SFO nach Yosemiti

      Welche Strecke wollt ihr fahren? Über den Sonora Pass oder am Lake Tahoe vorbei? Es ist auf jeden Fall ein Tagesprogramm! Wenn ihr in Lee Vining übernachtet und am nächsten Tag sehr früh losfahrt, dann habt ihr einen ganzen Tag im Yosemite zur Verfügung. Am Abend würde ich in Oakhurst übernachten und am folgenden Tag den Seqouia ansteuern.

      09.05.2010 Fahrt von Yosemiti nach Sequoia
      Fahrt von Sequoia nach Bakersfield
      10.05.2010 Fahrt von Bakersfield nach Death Valley

      Bakersfield würde ich mir auch schenken, stattdessen die schönere Strecke am Lake Isabelle vorbei wählen.

      11.05.2010 Fahrt von Death Valley nach Las Vegas
      12.05.2010 Las Vegas
      13.05.2010 Fahrt von Las Vegas nach Zion NP

      Der Zion ist einer der schönsten NP's, deshalb solltet ihr hier einen Tag einplanen. Ihr werdet es nicht bereuen.

      Fahrt von Zion NP nach Bryce NP
      14.05.2010 Bryce NP
      15.05.2010 Fahrt von Bryce NP nach Grand Canyon
      16.05.2010 Fahrt von Grand Canyon über Kingman Route 66
      nach Barstow
      17.05.2010 nach Los Angeles

      Streicht den Tag in L.A. und fahrt gleich weiter nach Santa Barbara

      Nachmittags weiter Richtung Santa Barbara

      18.05.2010 Santa Barbara über Solvang nach Pismo Beach
      19.05.2010 über Big Sur nach Carmel

      Statt Carmel lieber nach Monterey. Das Aquarium dort ist sehenswert.

      20.05.2010 Puffertag
      21.05.2010 Puffertag
      22.05.2010 nach San Francisco
      23.05.2010 Abreise 07.30 ab SFO

      Es ist alles nur ein Vorschlag, entscheiden müsst ihr es selbst. ;)
      24.05.2010 Ankunft Düsseldorf 07.25
    • ... kann mich zunder63 eigentlich nur anschliessen. Überlegt euch doch auch einen Ruhetag im Grand Canyon, es ganz gemütliche Wanderungen dem Rim entlang. Am Tag danach habt ihr ja wieder genügend km geplant ...

      Wenn ihr von S.F. via Lee Vining (Mono Lake lohnt sich zu besichtigen) über den Tioga Pass ins Yosemite fährt, ist das ganz toll. Sicher attraktiver als direkt von S.F. ins Yosemite.
    • Original von Bigi
      ... kann mich zunder63 eigentlich nur anschliessen. Überlegt euch doch auch einen Ruhetag im Grand Canyon, es ganz gemütliche Wanderungen dem Rim entlang. Am Tag danach habt ihr ja wieder genügend km geplant ...

      Wenn ihr von S.F. via Lee Vining (Mono Lake lohnt sich zu besichtigen) über den Tioga Pass ins Yosemite fährt, ist das ganz toll. Sicher attraktiver als direkt von S.F. ins Yosemite.


      Genau. Den Mono Lake hatte ich vergessen ;). Am besten dorthin fahren, wenn die Sonne untergeht. Dann herrscht dort (meistens) absolute Ruhe. Wunderschon.
    • RE: Mai 2010 SFO - Yosemiti - Sequoia - Death Valley - Las Vegas - Zion - Bryce ...

      Danke Euch allen für das herzliche Willkommen.

      Ihr wollt alle an mein Bestes, meine Puffertage, die ich für schlechte Tage sparen wollte :D

      Aber mal ehrlich, Zion werden wir wohl verlängern und die Geschichte, dass Autofahren in den USA ja so entspannend ist habe ich schon einige male gehört.

      Die Strecke über Lake Isabella ist bestimmt klasse, mit Bakersfield konnte ich mich auch nicht so richtig anfreunden.
      Die Strecke nach Yosemiti müssen wir uns noch ansehen, da haben wir noch nicht drüber nachgedacht.Los Angeles kann ich kaum streichen, meine bessere Hälfte zickt sonst - aber mal sehen was da noch geht.
      Ich schaue mir das alles mal auf der Karte an.
    • RE: Mai 2010 SFO - Yosemiti - Sequoia - Death Valley - Las Vegas - Zion - Bryce ...

      Original von Tom goes west
      Los Angeles kann ich kaum streichen, meine bessere Hälfte zickt sonst - aber mal sehen was da noch geht.


      Naja, wenn Deine besser Hälfte erstmal den Zion, Grand Canyon und die Natur genießen konnte will sie von L.A. nichts mehr wissen. Da wette ich ein Bier drauf! Ansonsten "zicken lassen" :haha: .

      Nee, im Ernst: ich denke Du bist auf dem richtigen Weg mit Deinen Gedanken dem Zion+Grand Canyon mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Du wirst sehen, dass es eine ganz entspannte Tour wird. Bin mal gespannt, was Du alles berichten wirst.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Welche Strecke wollt ihr fahren? Über den Sonora Pass oder am Lake Tahoe vorbei? Es ist auf jeden Fall ein Tagesprogramm!


      Hab ich was falsch verstanden, von SF nach Yosemite über Lake Tahoe oder Mono Lake? Das wäre doch ein ziemlicher Umweg und man müßte eine zusätzl. Nacht einplanen. Ich hab es so verstanden, dass Tom auf direktem Weg ins Yosemite fahren möchte, am nächsten Tag soll es ja schon weitergehen zum Sequoia NP.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dilos ()

    • Momentan sieht es so aus als wenn wir von SF nach Yosemit und dann weiter nach Sequoia fahren.

      Wie sieht denn die Strecke von Sequoia Richtung Lake Isabella und dann weiter nach Death Valley aus? Eine Autobahn wird das ja wohl kaum sein.
      Mir stellt sich die Frage wieviel Zeit ich für die Strecke einplanen muss und wo eine Übernachtung am sinnvollsten ist.
      Ich würde dann ggf. statt in Bakersfield z. B. in Kerville eine Übernachtung planen um von dort nach Death Valley weiterzufahren.

      Mono Lake wäre zwar interessant aber nur planbar, wenn wir über den Tioga Pass kämen und das sieht Anfang Mai ja meistens schlecht aus.

      Ich stelle demnächst noch mal eine überarbeitete Route ein, man verliert ja als Ortsunkundiger sonst total den Überblick.
    • Wenn du aus dem Sequoia NP kommst und richtung Visalia fährst, dann bei Exeter auf die 65 nach süden, dann auf der 155 zum Lake Isabella, dann weiter auf der 178, schau es dir mal bei google maps an.
      Wir sind (die von dir geplante strecke) über Bakersfield via 99 dann 58 gefahren, als Stop zum übernachten--> Ridgecrest.
    • Hallo Tom!

      Um jetzt vollends die Verwirrung zu bringen, :kichern:
      kannst Du Dir auch überlegen,vom Sequoia bis DV via Lake Isabella durch zu fahren.Dann sparst Du Dir die Übernachtung in Kernville.
      Wie schon erwähnt,schau Dir das bei Google Maps mal in Ruhe an.

      Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • Original von Dilos
      Welche Strecke wollt ihr fahren? Über den Sonora Pass oder am Lake Tahoe vorbei? Es ist auf jeden Fall ein Tagesprogramm!


      Hab ich was falsch verstanden, von SF nach Yosemite über Lake Tahoe oder Mono Lake? Das wäre doch ein ziemlicher Umweg und man müßte eine zusätzl. Nacht einplanen. Ich hab es so verstanden, dass Tom auf direktem Weg ins Yosemite fahren möchte, am nächsten Tag soll es ja schon weitergehen zum Sequoia NP.


      Man kann von SFO ja auch "von der anderen Seite" zum Yosemite fahren und dann weiter zum Sequoia. Man hätte dann den Tioga Pass mit drin. Natürlich kann man auch auf das alles verzichten und die direkte Route wählen.
      Jede Strecke hat ihre eigenen Reize.