Reiseroute Südwesten Juni 2007

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Reiseroute Südwesten Juni 2007

      Hallo zusammen!
      Ich werde mit meiner Frau im Juni zum ersten mal die USA bereisen. Flug (Lufthansa) und Mietwagen (Alamo EQ) habe ich bereits gebucht.
      Die Reiseroute sieht wie folgt aus:
      5. Juni München - LA
      6. Juni LA - San Diego
      7. Juni San Diego
      8. Juni San Diego, Palm Springs Joshua Tree, Twentynine Palms
      9. Juni TP - Kingman Route 66 - Flagstaff
      10. Juni Flagstaff - Gran Canyon - Tusayan
      11. Juni Gran Canyon - East Rim - Page
      12. Juni Page, Antelope Lake Powell
      13. Juni Page - Monument Valley - Natural Brigdes - Moab
      14. Juni Arches Park
      15. Juni Moab - Canyonlands - Capitol Reef - Torrey
      16. Juni Torrey - Bryce Canyon - Panguitch
      17. Juni Bryce Canyon - Springdale
      18. Juni Zion Park - Lake Mead - Las Vegas
      19. Juni Las Vegas
      20. Juni LV - Death Valley - Bishop
      21. Juni Bishop - Tioga Pass - YP - Oakhurst
      22. Juni YP
      23. Juni Oakhurst - Kings Canyon - Visalia
      24. Juni Visalia - Giant Sequoia, Lake Isasbella - LA
      25. Juni LA Anaheim Disneyland =)
      26. Juni LA Universal Studios, Hollywood
      27. Juni LASanta Monica - Malibu
      28. Juni LA - München
      Was haltet Ihr davon?
      SFO habe ich absichtlich weggelassen, da wir mehr Wert auf Natur legen. Der amerikanische Abschluss in LA muss beim erstenmal einfach sein.
      Da es unsere erste Mietwagenreise ist hätte ich noch ein paar Fragen:
      Wie macht Ihr es eigentlich mit dem Gepäck bzw. Wertsachen?
      Kühle getränke für unterwegs?
      Für Tipps wäre ich dankbar!! :rolleyes:
      Gruß Eggo
    • Hi,
      schöne tour...
      aber ihr wollt tage in LA verbringen und verzichtet aber auf SF,wegen der natur...
      also SF ist sicherlich wesentlich grüner und "natürlicher",als LA...
      aber soll ja kein meckern sein...wäre nur schade für euch,die schönste
      stadt amerika's einfach wegzulassen...
      ausserdem hat der highway one einiges an natur zu bieten,als dass man ihn einfach "rechts" liegen lässt...

      ich habe mir immer im Wallmart die günstigste Kühltasche (5.-Dollar)
      gekauft und dann entweder das eis aus dem automaten des hotels genommen,oder es ebenfalls im Wallmart gekauft.
      Wertsachen(kamera und Kreditkarte[mehr wertsachen sind nie dabei])
      sind immer am mann.

      gruß,Mario
      Greetz from the NORTH
    • RE: Reiseroute Südwesten Juni 2007

      Hallo Eggo,

      wie Mario schon sagte: Wertsachen trägt man am Körper. Das Bargeld würde ich ebenfalls etwas verteilen; Brustbeutel und Geldgürtel sind nicht verkehrt. Alles andere wie Papiere und Voucher sollte man ebenfalls nicht im Auto lassen. Ich habe immer die Buchungsunterlagen in meiner Fototasche, die ich natürlich immer mitschleppe und niemals aus der Hand lege ;) Im Restaurant wickel ich den Tragegurt ums Stuhlbein - geht flott und ist recht effektiv. Ansonsten passiert eigentlich eher wenig. Wegen den Koffern würde ich mir keine großen Gedanken machen; bei einem Minivan sind sie ohnehin immer sichtbar.

      Für kühle Getränke würde ich mir auch so eine Kühlbox holen. Die kosten wirklich nicht viel und sind gut investiertes Geld, gerade in den Sommermonaten. Meine Mitreisenden in 2003 haben sich sogar eine große mit nach Hause gebracht. Normalerweise darf man ja pro Person zwei Gepäckstücke transportieren. Wenn man Kratzer in Kauf nimmt hat man eine gute Kühlbox fürs Auto :)

      Die Route ist ansonsten gut fahrbar. Lediglich Page bis Moab ist ein wenig weit (wenn man im Natural Bridges wandern möchte - dauert minimal 2 Stunden). Ohne Wanderung lohnt er sich fast nicht weil man von der Straße aus kaum was von den Bridges sehen kann. Ich würde daher die zweite Nacht von Page ins Monument Valley verlegen (gouldings.com oder in Kayenta), dann habt Ihr mehr Zeit für Natural Bridges und das Monument Valley, von dem Ihr ja sicher auch was sehen wollt außer den Highway. San Francisco könnt Ihr Euch ja dann im nächsten Urlaub mit der gebührenden Zeit widmen :)
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Original von Stefan
      Für kühle Getränke würde ich mir auch so eine Kühlbox holen. Die kosten wirklich nicht viel und sind gut investiertes Geld, gerade in den Sommermonaten. Meine Mitreisenden in 2003 haben sich sogar eine große mit nach Hause gebracht. Normalerweise darf man ja pro Person zwei Gepäckstücke transportieren. Wenn man Kratzer in Kauf nimmt hat man eine gute Kühlbox fürs Auto :)


      wieviel kosten die Kühlboxen für´s Auto 12V denn ca. ??

      knobel auch noch ob ich mir eine Styroporkiste hol und mit Eis fütter oder eine elektrische fürs Auto , obwohl man die ausmachen muß wenns Auto steht (sonst sit die Bat. leer ) oder diese eh aus ist wenn der Motor aus ist , jenachdem wie die Steckdose geschaltet ist ?

      Gruß
      Gerhard
      nach der Reise , ist vor der Reise

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von haaner62 ()