Schweinegrippe...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Schweinegrippe...

      Hallo.
      Als ich jetzt so hier durch das Forum lese fiel mir doch die Schweinegrippe wieder ein und das ja einige hier Angst hatten in den USA Urlaub zu fliegen.

      Nun bin ich neugierig ob es denn jemanden erwischt hat , im Urlaub oder später wieder zu Hause.

      Es war ja schon ziemlich viel Panik überall.
      Bei mir im Dienst sollte wohl ein Mann einer Kollegin befallen gewesen sein.

      Sagt mal ,wie wars?

      LG
    • RE: Schweinegrippe...

      Nix - keine Schweinegrippe. Und es ist - wie immer - viel mehr Panik darum gemacht worden als nötig. Wie viele Impfdosen mußten aufgrund dieser ganzen Sache nun vernichtet werden? Ich jedenfalls habe mich nicht impfen lassen und bin auch froh drum. Denn der Impfstoff kann noch nicht auf andere Dinge getestet worden sein, der war viel zu jung.
      Auch als das letztes Jahr Anfing in den USA - da hatte auch kaum jemand Panik, die Presse pusht halt in vielen Dingen einiges unnötig in die Höhe - egal um welches Thema es gerade geht. ?(
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • RE: Schweinegrippe...

      Wie immer, wird hier in Deutschland in den Medien Panik verbreitet. Nirgendwo hört man mehr etwas von der Schweinegrippe!
      Wir haben uns auch nicht impfen lassen und sind auch gesund wieder zurück gekommen. Natürlich kann man sich immer mal was einfangen, aber die Panikmacherei muss man nicht mitmachen.
    • man mußte auch nicht in die USA fliegen um sich die Schweinegripppe zu holen. Bei meinem Sohn gab es in der Klasse auch einige Fälle, anfangs wurden noch alle Familienmitglieder mit untersucht, am ende wurden noch nicht einmal Grippe Kranke auf den Virus untersucht. Bin Krankenschwester und wir hatten gleich am anfang das Angebot bekommen uns impfen zu lassen was aber niemand in Anspruch genommen hat. Es wurde alles aufgepusht wie damals bei der Vogelgrippe, jetzt hört man auch davon nichts mehr. Ist aber immer wieder interesant wie die Menschen auf solche Dinge reagieren.

      LG Marion
    • Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass einige Krankenhäuser überhaupt nicht wussten was Sache war. Unser Sohn kam auch mit Verdacht auf Schweinegrippe ins Krankenhaus (was sich Tage später als eine Virusinfektion herausstellen sollte), keine Schwester war geimpft, niemand wusste wie er sich zu verhalten hatte.
      Ich möchte die komplette Story hier jetzt nicht niederschreiben, nur soviel: Es wird erst einmal großes Geschrei gemacht und anschließend stellt sich heraus, dass alles relativ harmlos war.
      Das ist mit sehr vielen Dingen so. :thumbdown:
    • bei mir in der Firma gab es einen Verdacht der aber nicht offiziel wurde .

      sicher wurde viel "Panik" gemacht , aber vielleicht hat es zumindest die Leute etwas sensibler gemacht was Hygiene angeht .
      Vieler Orts wurde auf den WC´s / Waschräumen Desinfektionslösung aufgestellt und ich fand es wurde von vielen genutzt .

      Was die Impfdosen angeht sollte / wurde doch ein Teil zurückgemommen oder weiter verkauft .

      Gurß
      Gerhard
      nach der Reise , ist vor der Reise
    • Das ist schon sehr seltsam. Wenn jeder die goldene Regel mit dem Händewaschen nach der Toilette befolgen würde, hätte man sich die ganzen Desinfektionsspender eigentlich sparen können. Die meisten Handseifen haben nämlich eine desinfizierende Wirkung.

      Aber so ist das halt mit den kleinen Ferkeln...

      Manchmal bin ich aber schon verwundert über den ganzen Hygienewahn. Vor 40 oder mehr Jahren wurde das viel lachser gehandhabt, da putzte die Hausfrau noch mit einfachsten Putzmitteln und Desinfektionsmittel gab es eigentlich nur im Krankenhaus. Und dann noch der Krieg und der Wiederaufbau. Puh!!! Trotzdem sind meine Großeltern mittlerweile 90 Jahre alt. Ein bischen Dreck hat halt noch niemandem geschadet.

      :kichern:

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Ralf,

      da kann ich nur zustimmen.

      Das fängt schon im Kindesalter an. Die meisten Eltern sind heutzutage übervorsorglich. Wenn ich mich an meine Kindheit erinnere und in welchem Zustand ich manchmal nach Hause gekommen bin. Auwei. Dreckspatz war da noch die freundlichste Variante, mit der mich meine Mutter empfangen hat.

      :kichern:

      Und trotzdem, geschadet hat es nicht. Wenn ich einmal pro Jahr krank bin, ist das echt viel. Schmutz härtet also doch ab. :kichern:

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Na klar. Jede große oder kleine Infektion trainiert das Immunsystem. Ich versteh die Gesellschaft aber auch nicht. Einerseits schickt man die Kinder in den Kindergarten, wenn da irgendeine Krankheit grassiert (da hängt sogar draußen immer ein Zettel mit den aktuellen Krankheiten) , damit sich alle anstecken und die Kinder immun werden, andererseits wird dann aber ein Heckmeck gemacht, wenn der Sandkastensand älter als ein Mionat ist und vielleicht ein Eichhörnchen hineingepubst hat. Es gibt ja Statistiken, dass Kinder, die auf dem Land aufwachsen, deutlich weniger allergieanfällig sind als Städter. Und wenn sie Dreck in den Mund stecken - mein Gott, dann werden sie feststellen, dass das nicht schmeckt und es kein zweites Mal tun. Kein Grund, auszuflippen. Außerdem sind die verbotenen Sachen sowieso die viel reizvolleren. Ich denke, der Hygienewahn ist sehr kontraproduktiv.

      Aber ehrlich gesagt: sind wir nicht auch alle längst schwer infiziert damit? Ich sage nur: täglich duschen oder Haare waschen? Als ich noch klein war, gabs in der Woche einen Badetag. Das hat gereicht, niemand hat gestunken, es gab keine Probleme. Und heute? Täglich duschen, manche sogar mehrmals, dazu ganze Arsenale an Parfum, Antitranspirantien und anderem Schnickschnack. Da wundern wir uns dann, wenn ein harmloses Bakterium angeflogen kommt und uns mit heruntergelassenen Hosen erwischt.

      Soweit meine - etwas übertrieben dargestellte, aber im Kern treffende - Meinung.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • vielleicht ein Eichhörnchen hineingepubst hat


      Das möchte ich zugern Live und in Farbe sehen. :kichern:

      Und wenn sie Dreck in den Mund stecken - mein Gott, dann werden sie feststellen, dass das nicht schmeckt und es kein zweites Mal tun.


      Oder sie finden Geschmack daran und machen es öfter. Ich sag nur: Kinder esst kein gelben Schnee! :kichern:

      Als ich noch klein war, gabs in der Woche einen Badetag. Das hat gereicht, niemand hat gestunken, es gab keine Probleme.


      Das ist nicht ganz richtig: Wir haben alle gestunken und keiner hat es gerochen. Ist dasselbe, wie wenn alle Knoblauch gegessen haben...

      :lol:

      Aber sonst stimme ich dir voll zu. Wir sind mittlerweile richtig verwöhnt. Ich gehe auch jeden Tag duschen und fühle mich schon unwohl, wenn ich einen Tag mal nicht geduscht habe. Man gewöhnt sich an alles.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Original von Frankyboy181
      Und wenn sie Dreck in den Mund stecken - mein Gott, dann werden sie feststellen, dass das nicht schmeckt und es kein zweites Mal tun.


      Oder sie finden Geschmack daran und machen es öfter.

      Keine Sorge. Wenn das der Fall wäre könnte man längst schon einen McDreck kaufen :lol: Bleibt die Frage, ob dies nicht schon längst nur unter anderem Namen geschieht :dontknow:
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)