Bei Hertz und bei amerika-mietwagen.de bekomme ich die Auskunft das Zusatzfahrer nicht telefonisch oder online dazu gebucht werden können sondern das dies nur vor Ort geschehen kann. wie denkt ihr darüber?
Der Mietwagen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Buche den Mietwagen am besten bei usa-reisen.de. Dies mache ich auch schon seit Jahren so. Die haben extrem günstige Tarife, sind ziemlich flott und der Service ist tiptop.
Es gibt grundsätzlich Tarife, wo ein Zusatzfahrer unter 25 inklusive ist. Über 25 ist doch eh immer ein Fahrer mit drin (wenigstens in dem Tarif, den wir immer buchen). Wenn es mehr Fahrer sein sollen, mußt Du wohl oder übel vor Ort hinzu buchen. Ansonsten würde ich mich einfach auf 2 bis maximal 3 Fahrer festlegen und nicht extra noch viel Geld bezahlen, damit auch mal jemand 150 Meilen dort gefahren ist.
Bei uns fahre ich auch 99% der Strecke. Das liegt aber auch daran, weil ich super gerne fahre und auch keine Karte etc. benötige, da dort alles perfekt beschildert ist. Meine Frau schaut sich dann lieber die Landschaft an.Micha
Highlights des Südwestens: canyon-trails.de -
das "zubuchen" vor ort ist bei alamo leider auch so.
wenn man auf der HP von alamo einen zusatzfahrer angibt, dann kostet der geld, (obwohl der ja in CA und Nevada frei sein soll) auf meine telefonische nachfrage, sagt man mir, dass das die HP dieses nicht berücksichtigt und man den zusatzfahrer vor ort angeben soll. ob das dann auch so klappt und kostenfrei ist, weiß ich leider nicht. beim letzten mal hab ich keinen angegeben.
vielleicht kann einer dazu was sagen, der da mehr erfahrung hat. -
war bei uns vor 2 jahren in florida auch so. fahrer ist der, auf den das fahrzeug gebucht wurde. weitere fahrer können am schalter angegeben werden. hat bei uns (alamo über sunny cars über billigermietwagen.de) problemlos und ohne extra gebühren geklappt und war für den mann am schalter selbstverständlich.
-
Ich verweise hier mal auf den anderen Tread, da hatten wir das Thema Mietwagenbuchung gerade ausführlich abgehandelt.
Fragen zu Flug und Mietwagen -> Sunny Cars Mietwägen
Wenn sonst noch was unklar ist, einfach fragen.
LG F-LG F-
__________________________________________________________
"Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!"
-
Ich hole mal diesen Thread nochmal raus.
Ich habe in dem Zeitraum 16.08. - 05.09. bei usa-reisen.de einen Mietwagen gesucht. Dort erschien der Preis für das Inklusivpaket am Besten. Vermieter wäre dort die Fa. Dollar.
Danach habe ich mich beim ADAC umgeschaut. Dort sind die Inklusivleistungen etwas anders. Wenn man nun noch Mitglied ist und sogar noch die goldene Kreditkarte hat bekommt man einen anderen Preis. Gleicher Zeitraum und diesmal nicht Dollar, sondern Alamo. Der Preisunterschied würde 82 € betragen.
Alamo hat eigentlich bis zum 20.08. einen Saisonzuschlag, wobei Dollar hingegen diesen Zuschlag nur bis zum 17.08. hat. Beim ADAC scheint das keine Rolle zu spielen.
Beim ADAC ist das Paket vergleichbar mit dem Super-Spar-Plus Paket. Es gibt keine Insassen- und Gepäckversicherung und keine 1. Tankfüllung, bzw. kann die erste Tankfüllung wohl auf Wunsch gekauft werden, oder man gibt ihn voll wieder ab.
Durch die Buchung über die goldene Karte erhalten wir auf alle Fälle eine Insassenversicherung. Nur das Gepäck ist laut der Mietbedingungen nicht geschützt.
Soviel zu der Sachlage. Würdet ihr das buchen, oder doch lieber die 82 € für Sprit und Gepäckschutz investieren? Vielleicht hat auch damit schon jemand Erfahrung gemacht.
Danke!
Gruß -
Wenn Du noch keine Kreditkarte hast, warum dann nicht gleich die Goldene nehmen, ich habe selbst eine, da dort einige Versicherungen incl. sind.
Informiere Dich mal was bei der ADAC Karte an Versicherungen dabei ist, zbsp. Auslandsreiseabbruch- und Rücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Mietwagenhalftpflichtversicherung usw.........
Solltest Du im nächsten Jahr keine Auslandsreise machen, dann kündigst Du die Karte wieder und fertig. -
Die goldene Karte vom ADAC habe ich bereits vergangenen Sonntag beantragt.
Hatte vorher die goldene MC von meiner alten Hausbank. Durch Bankumzug habe ich diese vor 1 Monat gekündigt.
Da sind jegliche Versicherungen bei und auch abgedeckt, aber es ging mir jetzt speziell um den Vergleich zu dem Angebot von Dollar.
Wenn Benzin und Gepäckversicherung keinen großen Unterschied machen, dann kann ich auch ohne Probleme bei dem anderen Anbieter buchen. Vielleicht ist Dollar auch besser als ALamo?
Allerdings kann ich den Wagen dann erst am 17.08. abholen, da es am 16.08. locker 100 € teurer wäre.
Habe ich auch erst eben genau gesehen.
Wird dann wohl doch der ADAC werden. Kann bis kurz vor Reisebeginn immer noch kostenlos stornieren. Wenn in der Police irgendnen Mist drin steht, wird eben storniert. -
Also wir haben unseren Mietwagen auch über usa-reisen.de gebucht, beim ADAC hatte ich auch vorher geschaut, aber das hat sich preislich nicht gelohnt, die Tankstellen am Flughafen sind oft relativ teuer, daher wollte ich da nicht auch noch volltanken müssen.
Unsere Reiseversicherung usw. haben wir auch über den ADAC, aber ohne Kreditkarte. -
Ich enthalte mich der Stimme, da ich bei Alamo etwa 20% bekomme als Mitarbeiter eines Großkonzerns bekomme. Ich hoffe, dass das auch noch länger so bleibt.
-
Ist schon schwierig solche Preise zu vergleichen. Aber bleiben wir mal bei den 82 EUR, die der ADAC günstiger ist. Die Gepäckversicherung ist schnuppe, die zahlen eh so gut wie nie. Brauch kein Mensch.
Bleibt also noch der Unterschied in der Tankfüllung: Derzeit kostet die Gallone knapp 4 Dollar in Kalifornien. Eine Gallone sind knapp vier Liter. Ich gehe mal von einem Tankvolumen von 60 Litern aus. Macht also nach Adam Ries 15 Gallonen mal 4 Dollar gleich 60 Dollar durch 1,30 (aktueller Kurs) sind ungefähr 45 EUR. D.h. du bist mit dem ADAC immer noch günstiger.LG F-
__________________________________________________________
"Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!"
-
Danke Frank, das wird passen. Dazu kommt, dass ich beim ADAC schon am 16.08. anmieten kann. Das ist bei allen anderen Anbietern teurer.
So wie ich das verstanden habe, bekommst du den Wagen so oder so voll. Die können ja nicht noch unbetankte und volle Wagen in die Choiceline stellen. Deswegen die Option Vorort kaufen oder eben voll wieder abgeben. -
Zu den Kreditkarten und Ihren "tollen" Versicherungen: da hat Finanztest vor einigen Monaten einen Test heraus gegeben. Da ist aber wirklich durch die Bank KEINE Kreditkarte gut bei weg gekommen, weil da sehr viele unnötige Versicherungen drin sind die auch nur in ganz bestimmten Fällen zahlen. Wäre also kein Grund mir aufgrund irgend einer Versicherung eine Kreditkarte anzuschaffen. Zum Mietwagen und den Inklusivleistungen: bei uns war es während der letzten 5 Reisen so, dass der Mehrpreis zum Inklusivpaket teurer war als wenn wir die erste Tankfüllung gekauft hätten. Der Mehrpreis war immer etwas um die 80-100 EUR - für eine Tankfüllung direkt bei Alamo oder Dollar haben wir maximal 48$ bezahlt.
Micha
Highlights des Südwestens: canyon-trails.de -
Das kann ich jetzt nicht bestätigen. Der Unterschied zwischen dem "Normalpaket" und der "Rundumsorglosversion" war dermaßen gering, dass sich die Frage gar nicht stellte.
-
-
Micha schrieb:
Ralf Du hast ja auch Firmenrabatt
Ich hoffe das bleibt auch noch länger so, denn man kann schon einiges sparen. Aber man weiß ja nie. -
-
Dann kann es ja bald losgehen!
-
dann kann´s ja losgehen.
Guter Preis übrigens. -
Ja, hat sich aber wahrscheinlich schon wieder zerschlagen.
Es gibt dämlicherweise zwei ISIC Tarife. Ich hatte einen Direktlink. Dort stand nichts. Heute kam meine Buchungsbestätigung und es wurde eine Contract ID TIND1PP aufgeführt.
Das hat mich stutzig gemacht und nach ein paar Stunden googlen war mir dann auch bewusst, dass ich evtl. einen Touristiker-Ausweis (PEP-Reservierung) vorlegen muss.
Das klappt wohl auch ohne, aber im Versicherungsfall könnte es dann richtig teuer werden, da die CDW rausfällt, wenn ich einen Code benutzt habe, wo ich keine Berechtigung für habe.
So ein Scheiss (sorry für die Wortwahl) aber was sowas wohl soll. Der Sinn dabei ist mir auch nicht ganz klar. Welcher Student hat schon nebenbei einen Touristiker-Ausweis?!
Jetzt habe ich den richtigen Link genommen und dort ist es mal eben 120 € teurer.
Naja, immerhin hab ich es rechtzeitig bemerkt.
Wo ich gerade bei dem Thema bin - hat schon jemand Erfahrungen mit Dollar in LAX gemacht?
Danke!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0