Südwesten Ende März/Anfang April

    • Südwesten Ende März/Anfang April

      Liebe Community,

      da wir (Familie mit 2 erwachsenen Kindern) momentan gerade unseren 3-wöchigen USA-Urlaub planen (20.03-10.04.10), bin ich beim Stöbern auf diese super Website gestossen und total begeistert, mein Kompliment an Stefan :super:!

      Bei der Planung gibt es einige kritische Punkte, die ich gerne mal mit Euch diskutiert hätte. Da wir diese Tour ja schon recht früh im Jahr antreten und uns ein Wohnmobil :friends: leihen wollen, macht uns das Wetter etwas sorgen. Natürlich würden wir z.B. gern Yosemite, Grand Canyon, ggf. Bryce Canyon besuchen, aber bei Schnee mit einem Womo durch die Berge klingt irgenwie nicht gut. Daher hatten wir uns gedacht, in San Franzisko zu landen, die Küste herabzufahren über LA (muss man das eigenlich gesehen haben?) bis San Diego, dann herüberzuschwenken über Josua Tree zum Grand Canyon und von dort aus über Las Vegas, Death Valley und Yosemite zurück nach SF. Je nachdem wie wir vorankommen können (oder wollen) wäre natürlich auch der Bryce Canyon eine feine Sache - muß man halt mal sehen. Theortisch würden wir dann so um den 1. April herum beim Grand Canyon sein. Mit was für Wetter muss man da wohl rechnen :cold:? Angenommenermaßen es wäre dort alles noch verschneit, gibt es dort in der Nähe interessante Alternativen in wärmeren Gefilden? Wie ist das eigentlich mit einem Womo in den Städten? Lässt man das auf irgendwelchen Parkplätzen vor der Stadt oder gibt es auch in den Städten ausreichend große Parkplätze? Ist ein Navi zu empfehlen? Hat schon mal jemand von Euch bei der Camper Boerse den Flug/Auto gebucht?

      Tja, das sind sicher viele Fragen :think:, aber für uns Amerika Neulinge nur einige von noch viel mehr Fragen. Es wäre schön, wenn Ihr uns an Euren Erfahrungen teilnehmen lassen könntet.

      Noch ein schönes Wochenende an alle. :D

      Klaubi
      Klaubi
    • Hallo Klaubi,

      erst mal Herzlich Willkommen bei den USA-Verrückten.

      Ich fang dann mal an, ein paar deiner Fragen zu beantworten:

      Im März/April dürfte es gerade im Bereich der Sierra Nevada noch sehr kalt und winterlich sein. D.h. eine Reihe von Passstraßen werden entweder geschlossen (Tioga oder Sonora Pass) oder nur mit Winterausrüstung befahrbar sein. Aufpassen im Death Valley, diese Region ist bei Wohnmobilanmietung unter Umständen ausgeschlossen.

      Die angedachte Runde ist sicherlich zu bewältigen. Aufgrund des frühen Zeitpunktes würde ich sie ebenso mit dem Highway one beginnen. Um genauere Wetterinformationen zu finden, schaust du am besten mal auf den Seiten der Nationalparkverwaltung. Dort gibt es zu jedem NP ausführliche Infos bezüglich der üblichen Wetterbedingungen sowie saisonale Schließzeiten und sonstige wetterbedingte Einschränkungen.

      guckst du hier: NPS

      Allgemein kann ich zum Thema WOMO nicht viel sagen, war bisher immer mit PKW unterwegs. Da ihr nur zu viert seid, würde ich Euch das eher empfehlen als ein WOMO. Mit dem Auto ist man doch flexibler, gerade zu dieser Jahreszeit und Motels gibt es in USA nun wirklich wie Sand am Meer.

      L.A.: Da scheiden sich die Geister. Ich persönlich war zweimal dort und sehr viel Sehenswertes gibt es nicht. Interessant ist die Ecke um Santa Monica, Mulholland Drive und Beverly Hills/Hollywood. Speziell für Kinder: Universal Studios (Hollywood) und Disneyland (Anaheim). In zwei Tagen kann man das locker durchziehen und sich dann schöneren Orten widmen.

      Zum Thema Navi: Ich brauche keine! Hatte bisher nur Ärger mit den Dingern (Ich sage nur "Tunnel" oder "Nicht vorrätig").
      Wenn du einen halbwegs fähigen Beifahrer hast, dann geht das sehr gut ohne. Besorgt euch Kartenmaterial über den ADAC, den Rest schaut ihr euch über Google Earth/Maps an. Da kann man immer noch mal einen Ausdruck machen. Ansonsten ist die Beschilderung in USA, wie ich finde, wesentlich besser als in D. Überall sind die Himmelsrichtungen ausgeschildert, so dass man zuminest erst mal in die richtige Richtung fährt. Der Rest findet sich dann meist problemlos.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Frankyboy181 ()

    • RE: Südwesten Ende März/Anfang April

      Hi,

      Parkplatzprobleme solltet Ihr mit einem WoMo nirgends bekommen. In den USA ist bekanntlich alles etwas größer und die Amis selbst nutzen das WoMo selbst mehr als häufig.
      Wie Frank schon sagte, würde ich mit Highway 1 anfangen. L.A. würde ich ganz ehrlich ziemlich außen vor lassen -> lohnt sich meiner Meinung nach überhaupt nicht.
      Da wir selbst seit ewigen Zeiten dort campen, empfehle ich natürlich diese Reisevariante gerne weiter. Du bist wirklich um welten näher an der Natur als bei einem Hotel. Natürlich kann es gerade im Bereich Grand Canyon, Bryce und Zion ziemlich frisch werden um die Jahreszeit. Aber das hat auch etwas....immer als erster direkt an den schönsten Plätzen für die Fotos.
      Mit dem Death Valley sehe ich auch weniger kritisch - da fahren die WoMos immer durch. Ich denke wenn Du bei einem großen deutschen Anbieter buchst ist das bestimmt ok.
      Yosemite wird vermutlich dicht sein - wenigstens die Paßstraßen.

      Im Bereich Lake Powell wird es sicherlich wieder etwas wärmer sein. Ich würde auch überlegen evtl. noch das Monument Valley zu besuchen. Falls es dort schneit, ist das ein Traum.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de