Ich bin neu hier. Heute hatte ich die Idee nächstes Jahr doch mal eine Reise in den Westen der USA zu machen. Ich war da mal in den 90er Jahren mit einer geführten Tour, das war aber im prädigitalen Zeitalter und ich habe jetzt nicht so viele Erinnerungen mehr daran.
Ich wäre froh für ein paar Tipps, was man unbedingt sehen sollte oder zur Route, gerne auch Tipps von engagierten Hobbyfotografen. Ich selbst mache Urlaube vor allem, um zu fotografieren. Aus dem letzten Urlaub habe ich über 13'000 21-Megapixel-Aufnahmen mitgebracht.
Ich mache fast alle Urlaube mittlerweile auf eigene Faust im Mietwagen, weil ich da flexibler reagieren kann und jederzeit aussteigen kann, um zu fotografieren. Das Hauptziel für mich ist nach dem Urlaub mit so viel gutem Bildmaterial wie möglich heimzukommen. Die letzten Urlaube habe ich vorwiegend mit 4x4-Campern gemacht (z.B. Australien und Namibia). Da 4x4-Camper in den USA nicht so verbreitet sind und ich vermute, dass die Strassen wohl auch weniger einen Allradantrieb erfordern als die Strecken, die ich in Afrika und Australien gefahren bin, tendiere ich zu einem Wohnmobil. Ist natürlich auch um ein Vielfaches bequemer, da wesentlich grösser. Verglichen mit den winzigen 4x4-Campern (Toyota Landcruiser, Nissan Patrol...) sind die amerikanischen Motorhomes (C22) ein gewaltiger Luxus an Platz.
Im Moment tendiere ich zu 80% zu einem C22 Motorhome und zu 20% zu einem Mitsubishi Outlander SUV. Der Vorteil beim SUV wäre, dass wir auch unbefestigte Strassen fahren könnten. Gibt es in der Gegend viele unbefestigte Strassen, die sich lohnen oder ist ohnehin alles asphaltiert? Wie viel muss man denn für Preise in Motels pro Nacht kalkulieren? Von täglich Motels suchen und dann das ganze Gepäck ins Motel schleppen und morgens wieder rausschleppen bin ich eigentlich kein so grosser Freund. Mein Mann und ich reisen mit relativ viel elektronischen Gadgets, ca. 30 kg vom Gepäck dürfte nur Elektronik sein, die ich auch niemals nachts im Auto lassen würde. Das ist halt im Wohnmobil immer angenehm.
Da unser Herz aber doch so ein bisschen für Offroad schlägt wäre evtl. eine Möglichkeit irgendwo mal 1 Tag einen Jeep zu mieten (z.B. Canyonlands NP), um mal wieder das Gefühl zu bekommen richtig durchgeschüttelt zu werden, wenn man sonst im Motorhome unterwegs ist. Bin da auch für Empfehlungen dankbar.
Schwerpunkt der Reise soll auf Natur & Landschaft liegen. Weder mein Mann noch ich sind allerdings körperlich besonders fit was Wanderungen angeht. Da sind 7 km (entspricht 5-6 Stunden in unserem Tempo!) so das Maximum. Ausserdem bin ich nicht schwindelfrei, was wiederum eine Einschränkung für viele Wanderungen bedeutet. Wenn jemand also schöne Wanderungen (besonders mit tollen Fotomotiven) empfehlen kann, die nicht so lange sind, würde mich das freuen.
Als Urlaubszeit habe ich an Mai gedacht, da hat es statistisch die wenigsten Regentage, ist vergleichsweise lange hell und noch nicht so heiss wie im Hochsommer. Start- und Enpunkt wird vermutlich Los Angeles sein.
Ich werde die Reise mit Literatur, Internetrecherche und (ich hoffe) Tipps aus dem Forum Stück für Stück detaillierter planen. Hier mal ein erster Eindruck, an welche Orte ich so gedacht habe:
maps.google.ch/maps/ms?hl=de&i…00047626461965cdd16c7&z=6
Ok, jetzt habe ich einen halben Roman geschrieben - aber es würde mich sehr freuen, wenn jemand antwortet und ein paar Tipps für mich hat.
Ich wäre froh für ein paar Tipps, was man unbedingt sehen sollte oder zur Route, gerne auch Tipps von engagierten Hobbyfotografen. Ich selbst mache Urlaube vor allem, um zu fotografieren. Aus dem letzten Urlaub habe ich über 13'000 21-Megapixel-Aufnahmen mitgebracht.
Ich mache fast alle Urlaube mittlerweile auf eigene Faust im Mietwagen, weil ich da flexibler reagieren kann und jederzeit aussteigen kann, um zu fotografieren. Das Hauptziel für mich ist nach dem Urlaub mit so viel gutem Bildmaterial wie möglich heimzukommen. Die letzten Urlaube habe ich vorwiegend mit 4x4-Campern gemacht (z.B. Australien und Namibia). Da 4x4-Camper in den USA nicht so verbreitet sind und ich vermute, dass die Strassen wohl auch weniger einen Allradantrieb erfordern als die Strecken, die ich in Afrika und Australien gefahren bin, tendiere ich zu einem Wohnmobil. Ist natürlich auch um ein Vielfaches bequemer, da wesentlich grösser. Verglichen mit den winzigen 4x4-Campern (Toyota Landcruiser, Nissan Patrol...) sind die amerikanischen Motorhomes (C22) ein gewaltiger Luxus an Platz.
Im Moment tendiere ich zu 80% zu einem C22 Motorhome und zu 20% zu einem Mitsubishi Outlander SUV. Der Vorteil beim SUV wäre, dass wir auch unbefestigte Strassen fahren könnten. Gibt es in der Gegend viele unbefestigte Strassen, die sich lohnen oder ist ohnehin alles asphaltiert? Wie viel muss man denn für Preise in Motels pro Nacht kalkulieren? Von täglich Motels suchen und dann das ganze Gepäck ins Motel schleppen und morgens wieder rausschleppen bin ich eigentlich kein so grosser Freund. Mein Mann und ich reisen mit relativ viel elektronischen Gadgets, ca. 30 kg vom Gepäck dürfte nur Elektronik sein, die ich auch niemals nachts im Auto lassen würde. Das ist halt im Wohnmobil immer angenehm.
Da unser Herz aber doch so ein bisschen für Offroad schlägt wäre evtl. eine Möglichkeit irgendwo mal 1 Tag einen Jeep zu mieten (z.B. Canyonlands NP), um mal wieder das Gefühl zu bekommen richtig durchgeschüttelt zu werden, wenn man sonst im Motorhome unterwegs ist. Bin da auch für Empfehlungen dankbar.
Schwerpunkt der Reise soll auf Natur & Landschaft liegen. Weder mein Mann noch ich sind allerdings körperlich besonders fit was Wanderungen angeht. Da sind 7 km (entspricht 5-6 Stunden in unserem Tempo!) so das Maximum. Ausserdem bin ich nicht schwindelfrei, was wiederum eine Einschränkung für viele Wanderungen bedeutet. Wenn jemand also schöne Wanderungen (besonders mit tollen Fotomotiven) empfehlen kann, die nicht so lange sind, würde mich das freuen.
Als Urlaubszeit habe ich an Mai gedacht, da hat es statistisch die wenigsten Regentage, ist vergleichsweise lange hell und noch nicht so heiss wie im Hochsommer. Start- und Enpunkt wird vermutlich Los Angeles sein.
Ich werde die Reise mit Literatur, Internetrecherche und (ich hoffe) Tipps aus dem Forum Stück für Stück detaillierter planen. Hier mal ein erster Eindruck, an welche Orte ich so gedacht habe:
maps.google.ch/maps/ms?hl=de&i…00047626461965cdd16c7&z=6
Ok, jetzt habe ich einen halben Roman geschrieben - aber es würde mich sehr freuen, wenn jemand antwortet und ein paar Tipps für mich hat.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Australienfan ()