Suchergebnisse

Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • South Kaibab oder Bright Angel

    stroyer72 - - Südwesten

    Beitrag

    Den Hermits Trail habe ich dieses Jahr auch absolviert. Vom Mather Point aus...Bericht folgt noch. Tolle Aussichten ohne Menschenmassen (nur da wo der Bus anhält, ist es etwas belebter...aber auch noch ok)..

  • Sounds of the South...

    stroyer72 - - Musiktipps

    Beitrag

    Zitat von zunder63: „Zitat von Silke: „Oder meinst Du MP3 CDs? Nein im Ernst, ich würde folgendes mitnehmen: 1. Muse - Absolution 2. Mastodon - Crack the Skye (s. mein Grand Canyon Video) 3. Nicholas Gunn - Music of the Grand Canyon“ Mach dich mal nicht lustig, unser letzter Wagen hatte nicht mal eine Funk-Fernentriegelung, geweige denn MP3 :thumbdown:“ Krass...wir hatten wieder SAT-Radio. Perfekter Empfang, super viel Auswahl und keine Werbung ...

  • Ups...ich dachte, dass wäre eine Natter gewesen. Wir sind beinahe draufgelatscht...die o. der Süße hat dann das Weite gesucht. Das war kein halber Meter Entfernung zwischen uns...sehr hübsches Tier. Denke nicht, dass es eine Klapperschlange war...hatte keine Rassel u. war gut 1,50 Meter groß (also zu groß für ein Jungtier). Ich tippe auf eine bull snake. Sieht aber einer Klappenschlange recht ähnlich... Vor 2 Jahren ist mir das gleiche im Devils Garden passiert...das war aber definitiv ne Klappe…

  • @all: Thanx für die Komplimente! Tiere: Da gab es noch mehr bzw. kommen noch welche (auch giftigere und größere Tiere )...

  • Wenn wir den gleichen Drop-off meinen, dann war das für mich kein Problem... Hehe...erst die Flash-Flood, dann die Flesh-Flood...so entstand wohl die White-Pocket-Gegend (siehe Kommentar oben )...

  • Page - Buckskin Gulch Überraschung! Am heutigen Morgen begrüßte uns doch tatsächlich die Sonne. Die Wetterprognose klang vielversprechend - Sonne, 23 Grad, etwas windig u. kein Regen - sauber! Für heute war geplant, vom Paria Movie Set bis zum Yellow Rock oder umgekehrt zu hiken...einfach in dieser wunderschönen Gegend rumlaufen u. auf "Entdeckungsreise" gehen. Bei der Paria Contact Station fragten wir nach den road conditions (es war zwar ein toller Sonnentag, aber die letzten Tage hatte es ja …

  • ...kann mich dem nur anschließen. Have Fun! Stefan (2)

  • Zitat von Silke: „Zitat von stroyer72: „Überall lag Blut, Gedärme und Gehirn...klingt krank, oder ? Aber so sah es für mich u. meine Frau zumindest aus...ich nenne die Gegend nun "Schlachtplatte" . Hier ein ausgelaufenes Gehirn:“ Habt Ihr irgendwie zuviel Slipknot gehört, oder so? Hoffentlich seid Ihr dann nicht auch noch mit Masken rumgerannt! :lol:“ Hehe...die Masken hätten ja gar keine Wirkung gezeigt...war ja außer uns niemand vor Ort .

  • Ich grüße,....

    stroyer72 - - Slickrock Café

    Beitrag

    Ok, dann grüßt Du mich nicht...kann gut damit leben Gruß von meiner Terrasse Stefan (2)

  • White Pocket Die Fahrt zur White Pocket-Gegend war ebenfalls alles andere als ein Zuckerschlecken. Als wir aus dem Auto ausgestiegen sind, hörte es auf zu regnen. Die Sonne ließ sich aber den ganzen Tag über nicht mehr blicken... Der erste Blick war nach der farbenprächtigen CBS etwas ernüchternd. Aber es ist halt eine andere Location und manchmal ist die Schönheit nicht auf den ersten Blick zu erkennen ... IMG_5989a.jpg Diese faszinierende und einsame Gegend bietet ne Menge Swirls und Brain-Roc…

  • Die Anfahrt geht wie bereits erwähnt nicht ohne 4WD, absolute High Clearence und (!) Offroad-Erfahrung. Die "Straße" ist nicht vergleichbar mit der CCR o. HITTR. Man muss schon im Tiefsand fahren können...dazu noch teilw. heftige Felsplatten...Ich würde das nie selbst fahren. Die Zufahrt zur Coyte Buttes South (CBS) erfolgt über die bekannte House Rock Valley Road (ca. 35 Meilen von Page kommen in Richtung Kanab - ein Stück weiter als die Abfahrt zur CCR), dann ging es über Pow Hole (alternativ …

  • UT, Logan, Holiday Inn Express

    stroyer72 - - Utah

    Beitrag

    Ort / Bundesstaat: UT Hotelname: Holiday Inn Express Hotel & Suites Anschrift: 2235 N. MAIN STREET LOGAN, UTAH 84341 Datum der Übernachtung: 23.05.2011 Anzahl Personen: 2 Zimmerpreis pro Nacht: 89,99 Dollar (AAA) Frühstück inklusive (ja/nein)? Ja Parkplatz (Kosten): Nein Pool (ja/nein): Ja (innen) Sehr sauberes Zimmer mit tollen Betten. Wohl kürzlich renoviert. Top Frühstück (und leckere, kostenlose Cockies am Empfang ). Bitte bewertet nun die Unterkunft, indem Ihr Punkte verteilt (0 = ungenügen…

  • Zitat von Frankyboy181: „den Saurierfuss find auch klasse !!! wie groß war der? Das ist die falsche Frage. @ Stefan (2): Wie lange hast du gebraucht, um den Abdruck in den Fels zu meiseln? :lol:“ Nicht lange, durch den Regen war der Boden aufgeweicht...einfach Schuhe aus u. den Abdruck hinterlassen (hab da wohl ein "kleines" Fussproblem" )...

  • Wie schön, dass die Ansichten verschieden sind. Ich finde den Grand Teton N.P. auch schön und war bereits 2mal da. Aber er ist meiner Meinung nach nicht annähernd so grandios wieder der Yellowstone. Meine Empfehlung: 3 volle (!) Tage Yellowstone 1,5 Tage Grand Teton Also einfach beide anschauen . Gruß Stefan(2)

  • Zitat von Dilos: „den Saurierfuss find auch klasse !!! wie groß war der?“ Klar, Dinos ziehen immer (aber die Felsen sind vieeeel schöner ). Ich bin kein Dinoforscher , aber es könnte der Abdruck (gab mehrere davon) vom Therizinosaurus sein. Im Carl Hayden Visitor Center ist nämlich (gerade) eine Nachbildung von dem Dino zu sehen u. die Fussabdrücke passen ungefähr. Was für ein Zufall, dass wir auf solche Spuren stossen u. das "schöne" Tierchen gerade ausgestellt wird... Info mit Bilder: nps.gov/…

  • Page - Coyote South Buttes u. White Pocket Um 5 Uhr morgens schaute ich besorgt aus dem Hotelfenster...es regnete immer noch heftig. Die Wetterprognose für heute lautete: 14 Grad, Regenwahrscheinlichkeit hoch u. Sturmböen (red flag). Prima ! Um 7 Uhr morgens regnete es nicht mehr. Die Wolkenbildungen sahen aber heftig aus. Was tun? Ok, so what...wir hatten ja ein kalkulierbares Risiko. Normalerweise sollte man bei solchen Bedingungen nicht in die CBS fahren - der Anfahrtswert ist "beschwerlich",…

  • Schöne Fotos

    stroyer72 - - Technik auf Reisen

    Beitrag

    Zitat von Silke: „Ah sehr schön, das hilft mir doch schon mal weiter. Daaanke! Ich hab mir bereits eine Gegenlichtblende zugelegt (hab im Kurs gehört, daß die Blende der beste Objektivschutz sei) und einen Grauverlauffilter. Letzterer ist allerdings noch nicht zum Einsatz gekommen. Vor ein paar Tagen hab ich meine friedlich dösende schwarze Katze als Model missbraucht und das arme Ding mit verschiedenen Blendeneinstellungen sowie Über-/Unterbelichtung geknipst (die Mieze war vom Surren und Klick…

  • Zitat von Bosley: „Ich glaube mir wäre das auch ein bißchen zu riskant gewesen. Solange aber Fluchtpunkte vorhanden sind ist es wenigstens nicht ganz so schlimm! Die Photos sind dafür aber super geworden und man hat danach noch was zum erzählen!“ Ich glaube meine Schilderung mit den Fluchtpunkten war eher für meine Beruhigung...an vielen Stellen kam man nicht so schnell weg bzw. wenn es zu einer Flut kommt, dann kommt die bestimmt recht flott daher, zumal bei diesem Wash es "runter" gen Colorado…

  • Wir hatten auch "lange" überlegt bzw. sind einmal sogar kurz umgekehrt, aber es ist dort nicht wie z.B. im Lower Antelope Canyon, dass man nicht "überall" an den Wänden hochklettern könnte. Trotzdem war ein gewisses Risiko dabei... 2 Tage später sah es an einer anderen Stelle schon etwas anders aus bzw. wurde ich in einem Slot Canyon von einem Unwetter (trotz positiver Wetterprognose und blaumen Himmel ) überrascht...dazu aber später mehr (da ich diese Zeilen schreiben kann, war es dann aber woh…

  • Schöne Fotos

    stroyer72 - - Technik auf Reisen

    Beitrag

    Wenn ich Silke richtig verstehe, möchte Sie sich über den Tellerrand hinaus informieren bzw. einarbeiten. Evtl. wird ja sogar ein Hobby daraus. Den ersten Schritt hast Du ja mit dem Fotokurs gemacht. Wichtig ist, dass man die Grundlagen kennt bzw. versteht u. die Technik Deiner Kamera über den Automatikbetrieb hinaus sich aneignet. Versuche mal anhand Deiner gewonnen (u. sicherlich noch zu vertiefenden) Kenntnisse in unterschiedlichen (Licht-)situationen Fotos zu machen. Danach werte Sie aus z.B…