Suchergebnisse

Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ganz in der Nähe bauen die, glaube ich, auch ein Hotel aus Eis auf. Das würde ich mir, trotz Winter, dann doch gerne mal anschauen. Wieder Kaiser jetzt sagen würde: "Schaun mer mal" Kanada steht ohnehin noch auf meiner ToDo Liste. Insbesondere Vancouver und eine Fahrt mit derm Zug quer durch die Rockies sind fest eingeplant.

  • Also mir wäre das auch zuviel Streß am Abend noch den Live Blog zu bestücken. Ich muss mich schon überwinden abends noch die Fotos von der Kamera auf das Netbook zu kopieren. Aber da hilft ein kleiner Trick. Meine Speicherkarte in der Kamera hat nur sehr begrenzt Platz. Also muss ich das abends noch machen, sonst habe ich am nächsten Tag keine Platz für neue Bilder. Alles eine Frage der Motivation. Das Fernsehprogramm in USA finde ich gruselig. Außer in Sachen Fernsehserien. Da kann man sich rec…

  • Zunächst mal Herzlich Willkommen im Forum! Das ist natürlich echt Bescheiden! Aber so ist das Leben. Ich würde mit 1000 EUR für drei Wochen keine Reise starten. Das wird zu knapp. Erst recht wenn die 1000 EUR euer gesamtes Finanzpolster sind. Es kann ja auch so noch etwas passieren, wo man mal ein paar Euro braucht. Wie habt ihr den den Flug gebucht? Reiseveranstalter, Airline, Online... Eventuell kann man den Flug gegen Gebühr umbuchen, dann könntet ihr ihn auf das nächste Jahr verschieben. Gib…

  • Zitat von Silke: „Zitat von Bosley: „In Moab kann es natürlich auch der bekannte Effekt sein, dass sowieso immer gebucht wird und deswegen der Standard runtergeht. Das kann man ja auch im Yosemite, etc. beobachten.“ Das würde ich auch vermuten, trifft ja auch auf Dennys in Moab zu.“ Ja, solche Erfahrungen habe ich speziell in Mariposa in Sachen Restaurants gemacht (ich verweise auf meinen Reisebericht Californa 2011). Ich denke, die Nachfrage ist so groß, das sich das die Anbieter leisten können…

  • Zitat von Dilos: „was ist dir denn passiert Frank?“ Sagen wir es mal so: Die Unfähigkeit des Personals war unübertroffen. Wenn wenigstens der gute Wille dagewesen wäre. Aber egal.

  • Na das sieht doch gut aus. Da kann man nur viel Spaß wünschen.

  • Zitat von Bosley: „Obwohl ja Montreal und Quebec City sehr schöne Städte sind und ich da auch lieber als in Toronto war!“ Da gibt es keinen Zweifel. Besonder gut hat mir die Altstadt in Quebec City gefallen. Aber da wird es schon verdammt frisch im Winter, leben möchte ich da nicht. Unsere kanadischen Kollegen haben mir mal Bilder geschickt, wie es da im Winter aussieht. Und dann noch die Schneemassen. Nein, das ist nix für mich. Toronto kenn ich nur vom Flughafen, wegen umsteigen. Wird aber bes…

  • Zitat von Silke: „Motel 6 ist eigentlich ganz ok“ Also von denen bin ich seit meiner Übernachtung in Moab 2010 geheilt. Ich bevorzuge dann doch lieber ein kleines Privat geführtes Motel oder eben eine der anderen Ketten.

  • Zitat von Bosley: „Natürlich hatten wir welche mit kanadischen Dollar dabei! In Quebec und Montreal hätten wir sie trotzdem fast nicht losbekommen! Franzosen halt!“ Ich weiß genau, was du meinst. Das Headquarter unserer Firma liegt in Montreal.

  • Zitat von DonStef: „Das mit den Pässen könnte natürlich in der Tat ein Problem sein...da müsste ich mal recherchieren, wie das in den letzten Jahren war.“ Da brauchst du nicht lange zu recherchieren. Der Tioga Pass ist selten vor Mitte Mai geöffnet. Manchal sogar erst im Juni. Der Sonora Pass wird meist auch nur kurze Zeit vor dem Tioga freigegeben. Bei jedem normalen Winter sollten im April beide Pässe geschlossen sein. Es sei denn es wird sehr mild. Aber das ist eher keine Planungsgrundlage.

  • Subway Map Nationalparks

    Frankyboy181 - - Slickrock Café

    Beitrag

    Die Amerikaner sind halt findige Bürschen. Nachdem sie erkannt haben, dass ihre bisherige Infrastruktur immer weiter zerfällt, mussten sie ja sicherstellen, dass die Besucher zu den Nationalparks kommen.

  • Zitat von Bosley: „Früher hatten wir die Teile auch, ich finde die aber inzwischen nicht so komfortabel und nutze lieber die Kreditkarte (ja ich weiß, TC sind viel sicherer...). In Kanada sind wir die TC nämlich teilweise sehr schwer losgeworden.“ Hattet Ihr TC's in USD dabei? Dann ist das nicht ungewöhnlich. Die Kanadier sehen natürlich lieber ihre eigene Währung. Hinzu kommt, das im letzten Jahr der Kanadische Dollar teilweise sogar mehr Wert war als der USD. In den USA hatte ich bisher noch k…

  • Zitat von mAnDy: „Hm, naja dann muss ich mir darüber nochmal im Klaren werden.“ Das halte ich für eine gute Idee. Die USA zählen schon zu den bequemsten Reiseländern weltweit. Aber wie zuhause wird es halt nicht überall sein. Dafür macht man ja auch eine Reise. Entweder du setzt halt die Priorität bei den Ausgaben und nimmst dafür einige Unannehmlichkeiten in Kauf oder du setzt mehr auf Komfort und das kostet halt etwas mehr. Beides auf einmal wird sich schwer realisieren lassen.

  • Na dann mal Herzlich Willkommen bei den USA-Verrückten! 1. Die Route halte ich bei dem Zeitraum von 14 Tagen für zu umfangreich. Mit An- und Abreise und SFO sind schon mal fünf Tage weg. 2. The Wave: Hierfür brauchst du eine Permit und die gibt es nur über eine Lotterie. Daher würde ich den Punkt streichen. Die Wahrscheinlichkeit ist zu gering. 3. Titus Canyon Road ist eine Dirt Road. Solche Straßen (nicht asphaltiert) sind in den Bedingungen für Mietwagen grundsätzlich ausgeschlossen. Also Fing…

  • Zitat von TG31581: „Da wir morgens von Las Vegas zum Death Valley fahren, werden wir dort nachmittags wieder abreisen und Richtung Joshua Tree weiterfahren. Ich denke mal auf dem Weg dahin gibt es gute Möglichkeiten spontan zu übernachnten oder? Ist es im Sequoia kein Problem eine Übernachtung zu bekommen, da Ihr nur immer vom Yosemite schreibt. Ich glaube es wird wohl schwer noch im Yosemite einen Schlafplatz zu bekommen, oder?“ An den Interstates gibt es in der Regel immer irgendwo ein Motel. …

  • San Diego: Ich würde beim Old Town Inn bleiben. Ihr fahrt maximal 10 Minuten mit dem Auto zum Mission Beach oder ihr nehmt die Busverbindung. Der Bus/S-Bahnhof liegt fünf Gehminuten vom Old town inn entfernt. Da könnt ihr auch zum Flugzeugträger mit der S-Bahn fahren. Hotel am Strand würde ich dann weiter nördlich am Highway One machen. Die Fahrt von Kingman nach Sand Diego wird sicherlich nicht die spannenste, geht sie doch zum Teil durch die Mojave Wüste (allein das ist aber schon wieder spann…

  • Erst mal Herzlich Willkommen im Forum! Das Programm sollte in 20 Tagen locker zu absolvieren sein. Ich würde an deiner Stelle noch überlegen, ob man San Diego und vor allem Teile des Küstenhighways US1 mit in die Route einbaut. Das dürfte dann immer noch nicht in Streß ausarten und ist sehr empfehlenswert. Im Voraus buchen solltet ihr noch an folgenden Orten: Death Valley, z.B. Panamint Springs oder Stovepipe Wells Yosemite, z.B. Oakhurst, Mariposa oder Sonora Ein Tip zur Routenplanung: Vom Yose…

  • Zitat von Micha: „Zum Thema Wecheslkurs: da wir zu 98% mit Travellercheques bezahlen tangiert uns der jetzige Wecheslkurs überhaupt nicht mehr. Wir haben uns zu "guten" Zeiten prima mit den TCs eingedeckt. Die verfallen ja nicht. :thumbs:“ Da stimme ich 100% zu. Gott sei dank habe ich auch schon den größten Teil meiner Ausgaben in TC's vorrätig. Ich kann also den Wechselkurs-Schwankungen ganz entspannt zusehen.

  • Yep, dem Scotty stimme ich zu, eine schöne Rundreise habt Ihr Euch da gebastelt. Auch von mir Herzlich Willkommen im Forum. Gleich mal zum Thema Hotels: Keine Angst, ihr müsst nicht auf der Straße schlafen, ein freies Zimmer findet sich immer. Ist halt immer eine Preis- bzw. auch Qualitätsfrage. Aber für eine Nacht geht das auch mal in einem mittelmäßigen Hotel. Schaut nach Möglichkeit, dass ihr nicht direkt an den Spots beim ersten Motel nachfragt (klar, Glück kann man haben, aber ist eher unwa…

  • Alles an einem Tag

    Frankyboy181 - - Slickrock Café

    Beitrag

    Zitat von Dilos: „demnächst wird bei der dürre auch eher die maisbeilage das teure am essen sein.........“ Das Problem ist nur, dass bei der Dürre auch kaum Tierfutter wächst. Und damit magern auch die Rindviecher immer weiter ab. Schon wird das Steak teurer. Aber wir werden es verkraften. Zurück zum Mais: Ich habe mal gelesen, dass ca 70% aller Lebensmittel in Amerika direkt oder indirekt vom Mais abhängen. Bin mir nicht sicher, ob die Zahl richtig ist, aber wenn ja, dann wird das in den nächst…