Juni/Juli Kalifornien mir dem Womo

    • Juni/Juli Kalifornien mir dem Womo

      Ich habe die selbst ausgesuchte Ehre unseren ersten Wohnmobilurlaub mit Mann und 15/13 Jahre alten Kindern zu organisieren. Wir starten ab SF und haben 14 Tage Zeit um das Wohnmobil in LA abzugeben.

      Da wir keinen Stress haben wollen war ich bisher der Ansicht nichts vorzubuchen ausser Flug und Wohnmobil. Meine Kinder wollen nicht zu viel Natur, eher shoppen. Also eine reine NP-Tour wird es nicht werden. wir wollen hoch bis Eureka über Redding ev. Lassen NP bis Reno und Carson City. Dann dachten wir an Lake Tahoe, Mono Lake, Tagesausflug Yosemite June Lake bis Fresno und dann nach Monterey an die Küste und den Rest der Zeit, mind 7 Tage bis LA an den Stränden verbringen.
      Ist dieser erste Teil realistisch oder haben wir zuviel oder zuwenog hineingepackt?
      Ich bin jetzt nach unzähligen Stunden vorm Rechner auf eure Seite gekommen und hoffe das ihr mir ein paar Tipps geben könnt. Kann ich relaxed bleiben und davon ausgehen, daß ich einen Campground finde wo ich bleiben kann?
      2. Frage: Muss ich jeden Abend auf einen Campground, z.b. aus Sicherheitsgründen, oder bieten sich auch andere sichere Möglichkeiten.
      Reicht es wenn ich das Campbook, neue Ausgabe vom AAA dabei habe und bei den Campgrounds anrufe.
      Ich habe noch einen Monat und das vielleicht zu erwartende Chaos durch nicht buchen abzuwenden. Also Tipps sind willkommen.

      3. Nach den 2 Wochen Wohnmobil steigen wir um für eine Woche auf ein SUV und wollen damit Las Vegas und Hoover Dam und Palm Springs machen. ?(
      Es grüßt euch Golfplus
    • RE: Juni/Juli Kalifornien mir dem Womo

      Hi Golfplus,

      herzlich Willkommen! Ich bin sicher, dass wir Dir bei Deiner Planung helfen können.

      Ohne auf das Campground-Problem eingehen zu können - da habe ich persönlich keine Ahnung von und hoffe mal auf Michaels Hilfe sobald er aus den USA zurück ist bzw. auf die anderen Leser - ein paar kurze Hinweise zur Strecke.

      Zunächst mal ist das Thema Strandurlaub nicht ganz so einfach. Nördlich von Pismo Beach behaupte ich mal, ist es nicht empfehlenswert bzw. geht es nicht. Erstens ist dort das Wasser durch eine Tiefenströmung merklich kälter (auch im Sommer), und zweitens hat man zwischen Monterey und bis vor Pismo fast nur Steilküste. Die wenigen Strandstellen sind zudem meist in Privatbesitz. Daher würde ich diesen Abschnitt der Reise auf Pismo Beach, Santa Barbara, evtl. Malibu und LA aufteilen. Da gibt es genug schönen Strand und warmes Wasser. Der erste Abschnitt bis Monterey wird aber auch etwas länger als 7 Tage dauern - was Sinn macht. Alleine in San Francisco würde ich schon 4 Tage verbringen. Zum Thema Shoppen lohnt vielleicht von San Francisco aus ein Abstecher zur Great Mall in Milpitas, das ist ein riesiges Outletcenter mitten im Silicon Valley.

      Die zweite Strecke ist kein Problem. Von LA nach Palm Springs, dann durch den Joshua Tree und über Lake Havasu nach Las Vegas. Streckenmäßig sind das zwei Tagestouren. Den Hoover Dam überfährt man automatisch auf der Hinfahrt. Von Las Vegas könnte man dann noch Ausflüge zum Red Rock Canyon und zum Valley of Fire machen, oder vielleicht sogar zum Zion Nationalpark oder ins Death Valley. Vielleicht finden die Kinder ja doch Gefallen an der tollen und abwechslungsreichen Natur. Ansonsten hat Las Vegas sicher auch genug zu bieten.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)