Reiseführer

    • Reiseführer

      Hallo zusammen,

      meine Freundinn und ich sind April/Mai für zwei Wochen an der Westküste und fahren dort die Route SF - LA (via Las Vegas,...) ab.

      Jetzt sind wir auf der Suche nach einen guten Reiseführer. Kann uns jemand einen guten Reiseführer empfehlen. Interessant wäre einer mit Städtplänen zumindest für SF und LA.

      Gruss
      Seppel
    • RE: Reiseführer

      Hallo Seppel,

      schau mal links in meinen Shop, da habe ich die Literatur zusammengefasst, die ich u.a. zum Recherchieren für meine Webseite verwende. Für Deine Zwecke ist das erste Buch von Stefan Loose ziemlich empfehlenswert. Das ist aber momentan schon schwer zu bekommen; vermutlich kommt bald eine Neuauflage. Alternativ deckt auch "Stefan Loose Travel Handbücher USA - Der Westen" sicherlich den Bereich Deiner Reise ausführlich genug ab.

      Der Grundmann (USA, der ganze Westen) ist als Standardwerk für den Südwesten aber vielleicht noch ein wenig empfehlenswerter. Er ist ganz in Farbe, hat viele Landkartenausschnitte und ist wirklich sehr übersichtlich und ansprechend gestaltet. 764 Seiten decken wirklich nahezu alle Sehenswürdigkeiten im Südwesten ab. Auch wenn ich gelegentlich anderer Meinung bin als der Autor (Point Loma ist "einen besonderen Umweg kaum wert", S. 288) muss ich doch anerkennen, dass die Autoren sich offenbar an meiner Webseite anlehnen. In der letzten (15. Auflage) beschreiben sie auf S.291 das Maritime Museum of San Diego und beschreiben da genau die drei von sieben Schiffe, die ich meinem Artikel auch beschrieben habe, der zwischen der 14. und 15. Auflage veröffentlicht wurde. Erstaunlich daran ist, dass in der 14. Auflage das Museum nur sehr knapp umrissen wird während in der 15. die Beschreibung sehr ausgedehnt ist. Das eigentliche Museumsschiff, die "Berkeley", die die Ausstellungen des Museums beinhaltet, erwähnt Grundmann genausowenig wie ich (weil um 20 Uhr das Museum schloss und wir keine Zeit mehr hatten).

      Unabhängig von diesen Büchern würde ich - wenn Du ADAC-Mitglied bist - dort mal die kostenlosen Toursets anfordern (im Internet unter adac.de/ReiseService/tourset_reisefuehrer/). Da bekommst Du eine handvoll Landkarten, die man wirklich sehr gut zum Planen und Orientieren benutzen kann.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Hallo Seppel!

      Als ADAC-Mitglied auf jeden Fall das Tourset besorgen. Das haben wir auch immer dabei :O :D
      Ich bevorzuge die Reiseführer von Iwanowski. Sind zwar wenig Bilder drin, aber es gibt tolle Routenvorschäge mit den entsprechenden Kartenausschnitte.
      Da ich vorher einen Ordner zusammenstelle, mit Angabe von Meilen und über welche Straße, arbeite ich mit beiden parallel.

      Das hat in Kalifornien geklappt, genauso wie beim letzten Mal von Vegas über Zion-Bryce-Antelope und GrandCanyon nach Vegas.

      Einzig Florida haben wir nur mit den ADAC-Karten geplant und den Iwanowski zur Info genommen. :O

      Selbst Norwegen war klasse mit dem Reiseführer.

      Kostet um die 25 Euro.

      LG
      Claudia
    • Reiseführer ist immer eine schwierige Sache. Für die Bereiche Utah, Arizona, New Mexico und Colorado empfehle ich aber uneingeschrenkt die Bücher von Laurent Martres. Hier könnt Ihr einen kleinen Blick drauf werfen: canyon-trails.de/fm_Shop.htm

      Laurent schreibt nicht nur sehr ausführlich, sondern es sind die ersten Reiseführer die mit vernünftigen Fotos ausgestattet sind. Sie sind zwar in Englisch, aber dies sollte eigentlich jeder verstehen.

      Weitere gute Werke sind der Lonely Planet sowie als Einsteigerreiseführer der Grundmann.
      Aber wie gesagt: die Anschaffung von Laurents Bücher würde niemand bereuen - er gibt nämlich auch Hinweise zu Highlights abseits der nomalen Wege.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de