Hat jemand Motorhome Erfahrungen?

    • Hat jemand Motorhome Erfahrungen?

      Hallo

      Wie ich bis jetzt gesehen habe, fahren die meisten von Euch mit einem PW durch die Gegend. Ist jemand dabei, der schon mit dem Motorhome unterwegs war?

      Mich würden die Erfahrungen mit den Uebenachtungen interessieren. Sollte man einen gut ausgerüsteten Camping-Platz wählen, um den RV wieder in Schwung zu bringen oder geht das auch wo anders?
      Kommt man mit einem 29 ft Rv überall durch? Welche Camping-Plätze sind für RV's empfehlenswert? Wie siehts mit Voranmeldung im Juni aus?

      Welche "Musts" gibts für Jugendliche (16,17) ? Wir fahren die gewohnte Route LA-SF-Yosemete-Death Valley - LV - Zion - Bryce - Page - Garand Canon und Rückgabe des RV in LV. Zeit dafür 18 Tage.

      Kann man eine Wanderung in den Grand Canon in zwei Tagen schaffen oder in 1 1/2? Ist das was für Jugendliche?

      Und vor allem: Wir fahren am 12. Juni los. Die meisten RV-Vermieter verbieten die Durchfahrt durchs Death Valley (oder nur auf eigene Verantwortung). Soll man das nun machen oder lieber den Umweg in Kauf nehmen? Wir würden allerdings liebend gern da durch fahren? Hat's jemand schon im Juni gemacht?

      Kann man die Waves auch zu Fuss anschauen gehen und wie lange geht man dahin (habe irgendwo gelesen 25 km) und wie sieht es da mit einem Permit aus?

      Gerne erwarte ich Tips und danke im Voraus.

      Brigitte
    • RE: Hat jemand Motorhome Erfahrungen?

      Zu Motorhomes kann ich nichts sagen - da kann ich die Beantwortung nur RV-Erfahrenen nahelegen.

      Ich denke, für 16-17 jährige ist die ganze Strecke interessant. Angefangen von den Universal Studios in LA über die wunderschönen Strände bis zu Wanderungen durch den Bryce, Zion oder Grand Canyon - das alles ist ziemlich interessant, einzigartig und etwas, das nicht jeder in dem Alter schon gesehen und erlebt hat.

      In den Grand Canyon kann man sicher in 2 Tagen reinwandern. Das wäre dann meinetwegen die Wanderung zur Phantom Ranch mit Übernachtung dort und wieder zurück. Ganz fitte schaffen den Abstieg zum Colorado und den Rückweg an einem Tag, aber das muss nicht sein, zumal man sich da gerne überschätzt. Die Strecke ist weitgehend schattenlos und im Canyon drunten ist es ziemlich heiß.

      Zur Wave verweise ich bequemerweise mal auf Lalas Seite und auf das FAQ zur Wave - da ist alles erklärt.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)