Magliaccios, UT

    • Magliaccios, UT

      Magliaccios war eine kleine Bergbaugemeinde, die wahrscheinlich von den 1950ern bis in die 1960er Jahre bestand. Die Einwohnerzahl dürfte im Maximum um die 150 gelegen haben. Was Übrig geblieben ist findet sich östlich des Temple Mountains, nicht weit entfernt vom North Temple Wash. Wahrscheinlich der Grund, warum wir auch schon den Namen North Temple Mountain gehört haben als Unterscheidung zur Ansiedlung Temple Mountain auf der anderen Seite des Bergs.

      Der Name soll daher rühren, dass ein gewisser Magliaccio eine grössere Anzahl Claims in der Nähe besass, so dass man den Ort auch "Magliaccio's" schreiben könnte.

      Die Minen des Orts waren - sind! - Vanadium King und Brenda Uranium Queen. Die Claims werden noch heute gehalten wie man aus den Anschlägen an den Gebäuden entnehmen kann.

      Insgesamt gibt es vier mögliche Zufahrten zur Ghost Town, aber nur eine kann empfohlen werden.Sie verläuft von der Temple Mountain Road - jene Dirt Road zwischen der Exit 131 auf der I 70 und der Zufahrt zum Goblin Valley - hinein in den North Temple Wash, durchquert den relativ engen Abschnitt im Reef. Zumeist gut befahrbar benötigt man doch ein 4WD, da es eine Gesteinsstufe gibt, die ohne solch ein Fahrzeug nicht überwunden werden kann. Navigation: Abzweig noch vom Teer der Temple Mountain Road bei 12S 0530209, 4278055 nach rechts, dann nach ca. 1 Meile nach links in den North abbiegen. Man kann nicht fehl gehen.

      Die drei anderen Routen - nördlich oder südlich des Temple Mountain nach dem ehemaligen Ort Temple Mountain bzw.weiter nach Nordosten zur grossen Gravelroad sind heftige 4WD-Strecken, die ein gutes Fahrzeug und einen kundigen Fahrer brauchen.

      Photos:

      North Temple Wash

      Der Wash durchschneidet das Reef


      Hier wirds 4WD


      Der grosse Erzberg Temple Mountain


      Hier liegt Magliaccios und die noch vorzufindenen Überreste




      Hütte (rechts) und Zufahrt zu einem Teil der Vanadium King - Stollen


      Magliaccios und der grosse Erzberg


      ausgehängte Claim-Dokumente



      Mineralien


      Es gibt die Behauptung, Marie Curie hätte den Temple Mountain bei einer ihrer zwei USA-Reisen besucht, das scheint allerdings Legende zu sein.



      Gruss
      Rolf
      Desert Drunk and Red Rock Crazy Stories aus dem amerikanischen Südwesten
    • Micha schrieb:

      ....ich hatte aber auch nur HC und kein 4WD. Wir kehren dann lieber um,ehe wir einen schaden riskieren.
      wir sind auch schon das ein oder ander mal umgekehrt, weil es zu sandig, schlammig war bzw. uns ein paar Steinplatten oder tiefe Rillen zu unheimlig waren, allerdings haben wir auch nicht wirklich Erfahrung im Gelände... wobei der Grand Cherokee durch seine Frontschürze nicht wirklich eine üppige HC hat

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bernd ()