Mit welchem Programm präsentiert ihr eure Fotos? Ich würde gern jedem Bild eine separate Zeit zuordnen können, auch sollte es möglich sein in die Bilder zu zoomen bzw. durch das Foto zu schwenken. Im Moment tut es noch Ligthroom, allerdings sind dann alle Übergänge usw. gleich lang. Und das ganze sollte unter Windows 7 funktionieren.
Diashow
-
-
Bisher habe ich immer die normale Fotoanzeige von Windows genommen und im Vollbildmodus verwendet. Darin hab ich dann selbst weitergeklickt.
Im Herbst hab ich mir ein Macbook Pro gekauft weil ich meinen Arbeitsrechner nicht mehr privat nutzen wollte. Da hatte ich zunächst Probleme, nutze jetzt aber auch einfach die Bordmittel. In der Fotos App lege ich ein Album an und gehe das im Vollbildmodus durch.
Ich hab mir schon ein paar Diashow Programme angesehen, aber eigentlich reicht es mir völlig aus das mit der Hand durchzuklicken. Ich erzähl zu den Bildern ja immer was und da ist das dann besser wenn ich das Tempo selbst bestimmen kann. Beim Mac kann ich auch Filme ohne Probleme dazwischen schieben, das ist dann auch ganz nett.simon-unterwegs.com
2006 USA & Kanada Ostküste
2008 New York
2010 Southwest
2011 Rocky Mountains
2013 Great Lakes
2013 Viva Las Vegas
2014 Texas & New Mexico
2014 Florida
2016 Pacific Northwest
2017 New England -
Ich nutze Magix Fotos auf DVD. Amazon hat gerade eine ältere Version für 19 EUR im Angebot. Glaube die neueren Versionen nennen sich Photo Story. Kann alles: Überblendungen, Videoabschnitte, Musikspuren etc. Sehr einfach zu bedienen.
Micha
Highlights des Südwestens: canyon-trails.de -
-
Danke, danke...
Ich will es gerade vermeiden zu jedem Foto etwas zu erzählen, es sollen einfach nebenbei Bilder auf dem TV laufen mit musikalischer Untermalung und wer will schaut immer mal wieder zu.... als kleines aber feines "Nebenbei" Unterhaltungsprogramm sozusagen. Bin mit Lr auch ganz zufrieden nur wollte ich gern ein paar schnelle Foto Sequenzen mit einbauen... naja mal sehen -
Theoretisch kannst du das auch mit einer Videosoftware lösen. Da reicht wahrscheinlich schon der Windows eigene Movie Maker dazu aus.
Wenn das aber sowieso nur nebenbei läuft, würde ich da nicht so viel Zeit investieren und einfach die Bilder durchlaufen lassen.simon-unterwegs.com
2006 USA & Kanada Ostküste
2008 New York
2010 Southwest
2011 Rocky Mountains
2013 Great Lakes
2013 Viva Las Vegas
2014 Texas & New Mexico
2014 Florida
2016 Pacific Northwest
2017 New England -
Bosley schrieb:
Theoretisch kannst du das auch mit einer Videosoftware lösen. Da reicht wahrscheinlich schon der Windows eigene Movie Maker dazu aus.
Wenn das aber sowieso nur nebenbei läuft, würde ich da nicht so viel Zeit investieren und einfach die Bilder durchlaufen lassen.
das darf dann auch etwas Zeit beanspruchen
-
Erwarte aber nicht zu viel, die Software ist sehr basic.simon-unterwegs.com
2006 USA & Kanada Ostküste
2008 New York
2010 Southwest
2011 Rocky Mountains
2013 Great Lakes
2013 Viva Las Vegas
2014 Texas & New Mexico
2014 Florida
2016 Pacific Northwest
2017 New England -
Ich habe da nur Erfahrung im Hinblick auf Webpräsentation, also die Einbindung einer Slideshow auf einer Webseite. Solche eine habe ich bei meinen Reisen ab 2007 immer erstellt und in den Artikeln über die zugehörigen Reiserouten eingebunden. Die Slideshow kann man auf Vollbild stellen, sich zurücklehnen und mitreisen. Auf das Abspielen von Sound habe ich mit einer Ausnahme (2007) verzichtet weil die Auswahl an lizenzfreiem Material sehr bschränkt und mühselig ist. Als Software verwende ich die Monoslideshow ($29). Ist zwar Handarbeit im html-Code, dafür kann man sein Werk dann aber auch Online zeigen ohne Gigabytes an Videostream zu generieren. Hier als Beispiel mein letztes Werk von 2012 mit Untertiteln.
Stefan Kremer
(Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen