Westküste und Abschluss in New York

    • Westküste und Abschluss in New York

      Wir haben eventuell vor, nach unserer Rundreise im Westen noch 2-3 Tage in New York zu verbringen. Oder wäre es besser vorher?

      Was sollten wir in New York unbedingt ansehen, ein Hotel würden wir in Manhatten aussuchen. Ist ja wohl am zentralsten gelegen.

      Wie kommt man am Besten von JFK ins Hotel und natürlich auch wieder zurück? Das ist ja wohl noch eine ganz schöne Entfernung.

      Danke für die Antworten

      :rolleyes:
    • RE: Westküste und Abschluss in New York

      Hallo und herzlich Willkommen und viel Spaß bei der Urlaubsplanung im Great-West-Forum. :) Die Vorfreude kann man ja schon fast zum Urlaub hinzuzählen.

      Aber nun zu deinen Fragen. Ich war selbst im Sommer 2007 für insgesamt 7 Tage in New York. Man hätte dort gut und gerne auch drei Wochen verbringen. Wann du dorthin fährst, ist eigentlich egal, ob vorher oder nachher. Wenn du erst die Westtour machst hat es natürlich den Vorteil, dass der Rückflug nach Deutschland nicht ganz so lange dauert.
      Vom JFK nimmst du dir ein Taxi nach Manhattan (bitte nur in die GELBEN Autos einsteigen, alles andere sind Gangster). Die Fahrt kostet etwa 50 $. Vor deiner Abreise reservierst du dann im Hotel ein Taxi, dass dich dann wieder zurück zum JFK bringt. Das ist alles ganz easy. Trinkgeld für den Taxifahrer nicht vergessen (10-15%) ;).

      Wir haben damals im Milford Plaza gewohnt. milfordplaza.com
      270 W 45th St, New York, NY 10036, USA. Von der Lage her 1a. Jedoch muss man wissen, dass die Hotels in NY recht teuer und nich besonders sauber sind. Die Zimmer sind verwohnt und recht klein. Wir hatten Probleme unser Gepäck unterzubringen. Dafür entschädigt aber, dass du in 5 Minuten auf dem Times Square bist.
      Die meisten Sehenswürdigkeiten haben wir zu Fuß und mit der U-Bahn erkundet. In 2-3 Tagen schafft man natürlich nicht allzu viel. Deshalb würde ich dir auf jeden Fall die Freiheitsstatue und einen Sonnenuntergang auf dem Empire State Building empfehlen. Beides am besten schon von D aus vorbuchen, weil man sonst sehr lange anstehen muss. Essen empfehle ich euch bei Bubba Gump oder Planet Hollywood direkt am Times Square. Wenn ihr noch ein wenig Zeit übrig haben solltet, dann auf jeden Fall noch in den Central Park gehen.

      Als Reiseführer für NY nehmt am besten den Spirallo von Falk. Der ist gut und praktisch.

      Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß.

      Gruß

      Ralf
    • Danke, schonmal für die Antwort.

      Wie lange dauert denn die Fahrt vom JFK bis Manhatten?
      Das Taxi scheint ja recht teuer zu sein. In Reiseprospekten steht auch etwas von Shuttle für ca. 16,-€/Per. Kennst du die Vor- oder Nachteile von dem ein oder anderen?

      Macht es Sinn erst mal eine Stadtrundfahrt per Bus zu unternehmen um einen Überblick zu bekommen oder kann man auch gleich mit einem guten Reiseführer auf eigene Faust losziehen?

      Kannst du auch was über die öffentlichen Verkehrsmittel sagen, die man bevorzugen sollte, vor allem abends bzw. nachts, oder ist dann Taxi besser oder sicherer?

      Gruß
      tulpe04 :D
    • Hallo Tulpe,

      die Fahrt vom JFK nach Manhattan dauert etwa 30 - 40 Minuten je nach Verkehr und je nach Adresse. Mit dem Shuttleservice habe ich keine Erfahrungen, weil wir zu dritt reisen. Demnach war es egal, ob Taxi oder Shuttle. Außerdem fährt dich das Taxi bis zur Hoteltür, wogegen die Shuttles nicht überall halten sollen. Übringens haben die Taxis in NY keine Klimaanlage (!!!).
      Die Erkundungen macht man am besten zu Fuß, bzw. mit der U-Bahn. Bloß keinen Bus!!!
      Solange du dich in Manhattan auf den viel frequentieren Strassen aufhältst ist alles sicher. Auch Nachts. Den Central Park sollte man bei Dunkelheit meiden. Das gilt übrigens für alle Stadtteile fernab jeglicher Zivillisation. :kichern: Also nicht in die Bronx gehen. ;)
    • Wenn du den Preis für den Shuttle Bus mal 2 nimmst und den Dollar-Kurs umrechnest kommst du auch fast auf 50,-- Dollar. Und eine Taxifahrt durch New York ist doch viel aufregender als in einem vollbesetzten Bus. Die meisten Taxifahrer sind ja immer sehr gesprächig und man kann gleich das eine oder andere erfragen.
      http://www.flickr.com/photos/29371181@N02/
    • Original von furli
      Wenn du den Preis für den Shuttle Bus mal 2 nimmst und den Dollar-Kurs umrechnest kommst du auch fast auf 50,-- Dollar. Und eine Taxifahrt durch New York ist doch viel aufregender als in einem vollbesetzten Bus. Die meisten Taxifahrer sind ja immer sehr gesprächig und man kann gleich das eine oder andere erfragen.


      In NY hast du fast nur Inder im Taxi, die sprechen so schlecht englisch, dass sich das mit dem Fragen erübrigt. :haha:
    • hallöchen ,
      war auch 2006 in NY für 5 tage , aber die reichen bei weitem nicht .
      mit den gesprächigen taxi fahrern kann ich nur bestätigen .
      auch iste es angenehmer und praktischer mit dem taxi als mit dem shuttle . wir haben beide ausprobiert . mit dem shuttle vom htel zum jfk , chaotisch .. etliche hotels angefahren koffer stapel im bus , zum gleichen preis wie taxi .
      die billigste variante ist vom jfk mit Flughafen-bahn und subway , wenn man weiß wie weit es von der station zum hotel ist ,dauert auch genau so lange .
      was wir auch gemacht haben uns einen guide "genommen" von - bigapplegreeters - schaut mal online . ist kostenlos !! und wenn man eine guten guide hat lustig und interesssant .

      gruß
      gerhard
      nach der Reise , ist vor der Reise
    • halli tulpe,

      nun habe ich gleich bei dir reingeschaut.

      war nun schon 7x dort und immer wieder gibt´s neues zu sehen, so aufregend!

      standard ist fuer mich die met! du kannst online tickets bestellen oder aber direkt morgens an den schalter gehen und fuer abends tickets holen.
      ausserdem gibt´s mittwochs vormittags eine backstage tour, die sehr zu empfehlen ist. allein die chagall-bilder im foyer und die swarovski-leuchter, welche bei vorstellungsbeginn in die decke gezogen werden...
      mein film-tipp: moonstruck - mondsuechtig mit cher + nicolas cage!

      ausserdem das "top of the rocks" - der blick ueber den central park ist atemberaubend. diese aussicht hast du vom empire state building aus nicht, denn da steht ja genau das rockefeller center davor.

      das tenement.org hat uns sehr fasziniert! anmeldung erforderlich!
      vorher waren wir in "katz`s delikatessen" ein pastrami-sandwich in der groesse meiner handtasche essen....hmmmm, yummie!!!

      mit der staten-island-ferry kommst du ganz kostenlos zu einem schoenen blick auf die suedliche skyline von manhattan und nah an liberty island ran.

      unbedingt zu fuss ueber die brooklyn-bridge! am eisstand davor noch ein paar kugeln holen und dann den spaziergang geniessen!


      The View! - revolving bar und restaurant im mariott hotel times square. da gibt´s happy hour zwischen 5pm und 7pm (bitte nochmals pruefen!) und man faehrt innerhalb einer stunde einmal im kreis. supertip, um mal der hektik zu entfliehen und zu annehmbaren preisen ein klasse erlebnis und wahnsinnsaussicht zu haben.

      das war´s vorerst. bis spaeter.
      lg
      O.C. - the heart of it all! - BUT: i´m in a new york state of mind!!!
    • RE: Westküste und Abschluss in New York

      Hi,
      falls Du noch nicht die Flüge gebucht haben solltest,würde ich Die empfehlen nach Newark(NJ)zu fliegen.Das liegt am Nächsten an Manhattan...Da fliegt Continental hin,die sind echt gut.
      Bei JFK würde ich Dir empfehlen ein Hotel mit eigenem Shuttleservice auszusuchen.Die Hotels im Big Apple sind eh alle schweineteuer und bullshit!
      Also versuche wenigstens Dir die Taxikosten zu sparen.
      Staaten Island Ferry ist gut,aber soweit ich mich erinnere,muß man in eine Richtung 50Cent bezahlen.
      Von dort ist es auch nicht mehr weit zum BatteryPark.Da brennt noch ein ewiges Feuer für´s WTC...das gibt´s ja leider nicht mehr.
      Der CentralPark ist auch gut und falls Du ein Kfz mietest,fahre doch nach LongIsland...
      Bis denne,Sunshine 8-)
    • RE: Westküste und Abschluss in New York

      Original von Sunshine
      Hi,
      falls Du noch nicht die Flüge gebucht haben solltest,würde ich Die empfehlen nach Newark(NJ)zu fliegen.Das liegt am Nächsten an Manhattan...Da fliegt Continental hin,die sind echt gut.
      8-)

      Flug ist mittlerweile gebucht, fliegen JFK mit Delta. Im Reisebüro sagte die nette Dame, die wären o.K. Na, wollen wir ihr mal glauben. :rolleyes:
      Als Hotel wollten wir erst ins Ramada Inn oder ins Edison - waren beide ausgebucht. Haben jetzt Helmsley - hoffe es ist einigermaßen o.k.
      Teils gehen die Preise ab 1. September in den Hotels ganz schön in die Höhe.
      Den Transfer vom FLughafen werden wir wohl mit einem Taxi machen, wie furli schon meinte: Shuttle-Preis mal 2 und dann bei dem Dollarkurs ist es mit einemTaxi genauso teuer. Und wahrscheinlich etwas bequemer, wenn auch ohne Klimaanlage :heat:
    • RE: Westküste und Abschluss in New York

      ich war weihnachten/neujahr zum ersten mal, und es ist eine wirklich äusserst dynamische stadt (the city that never sleeps...).

      was ich dir empfehlen kann:
      - top of the rock (rockefeller center): preiswerter als empire state building mit atemberaubender aussicht (wurde ja bereits von katrinwilliamson empfohlen)
      - bootstour: skyline und freiheitsstatue (ist die klein!!!) muss man einfach mal gesehen haben - ausgangspunkt am hudson river auf höhe der ca. 40th street
      - essen: spice market (meatpacking district) - da verbrachten wir den silvester, und das essen war umwerfend (etwas spicy... :heat:)
      - joggen im central park: falls ihr lauffreunde seit muss man das auch mal gemacht haben. zudem: in NY habe ich für ein paar neue laufschuhe (asics) 120 $ bezahlt, in der schweiz hätte ich dafür das doppelte hingeblättert!
      - musical: mamma mia und grease kann ich nur empfehlen,blue man group soll auch toll sein, werde ich im april ebenfalls noch schauen gehen!
      - klassiker: flat iron building, brooklyn bridge, uno, börse, ground zero, downtown (battery park im spitz von manhatten), nhl-, nfl- oder nba-spiel (falls ihr sportinteressiert seit und die saison bereits läuft) etc.

      wir haben fast alles zu fuss erkundet, man bekommt so die verschiedensten facetten der stadt mit, und in manhatten ist es auch nicht wirklich gefährlich, an einem falschen ort zu landen (oberhalb des central parks kanns ungemütlich werden...).

      new york ist wirklich eine klasse stadt, allerdings auch sehr hektisch und mit sehr dynamischen taxi-fahrern... (motto: augen zu und durch... :D)
    • JOH!
      Kann mich den anderen nur anschliessen.Soviel wie möglich zu Fuss unterwegs sein und dieses spezielle Flair mit allen Sinnen "aufsaugen"!
      Mein letzter Besuch war '99,daher kann ich keine aktuellen Tips geben,leider.Bei 2-3 Tagen habt Ihr auch so genug zu tun.Sollte doch mal schlechtes Wetter sein,dann würde ich u.a.das "Museum for National History" vorschlagen.Mir hat es immer gut gefallen.
      Abends:Broadway Musical,hat auch mal was.Wir haben uns damals "Phatom der Oper" angetan.
      Ansonsten kann man z.B. auch mit dem Zug nach Long Island rausfahren,um Seeluft zu schnuppern.

      Gruß,Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)