Fragen Südwest Reise 2015

    • Fragen Südwest Reise 2015

      Hallo liebe Südwest Freunde!


      Nochmals danke an Dich, Stefan, für die tolle Seite! Ich bin Deinem Vorschlag gefolgt und habe mich hierher bewegt.
      Im Anhang seht Ihr meine Reiseroute. Start- und Endpunkt ist Vancouver. Das Ganze soll vom 23.05. - 14.06.2015 stattfinden mit einem Mietwagen. Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn. Und speziell für den Südwesten haben sich Fragen aufgestaut, weil ich auf dieser Seite so viele interessante Orte gesehen habe und nun unsicher bin, was sich ,,mehr" lohnt und was nicht. Denn in den 3 Wochen kann ich nicht jeden NP besuchen.

      1) Wenn ich mir den Grand Canyon anschaue, kann ich doch auf den Canyonlands NP verzichten und lieber im Arches NP mehr Zeit verbringen?
      2) Der Zion NP sieht ebenfalls toll aus und wäre für mich als Wanderffreund sicher lohnenswert. Wenn ich die Fotos sehe, auch da wiederholen sich Landschaften teilweise wie sie im Yosemite NP vorkommen und den werde ich 100% besuchen. Deshalb würden mich Meinungen von Euch interessieren, die dort schon überall waren und sagen können, was sich am meisten lohnt.
      3) Hat zwar mit Südwesten nichts mehr zu tun, weiß trotzdem jemand vielleicht noch etwas Sehenswertes im Westen der US Bundesstaaten Oregon und Washington?
      4) Wenn ich Anfang Juni The Wave besuchen möchte, muss ich Anfang Februar an der Lotterie teilnehmen, richtig? Wann bekommt man denn das Ergebnis? Erst kurz vor den angepeilten Tagen?

      So, das waren erstmal die wichtigsten Fragen. Hatte auch noch mehr, sind mir aber wieder entfallen :-), vielleicht später.
      Wenn jemand sonst noch was weiß, was man Schönes in die Tour einbauen könnte, habe die Ohren gespitzt.

      Schöne Grüe aus Vancouver! Christof
      Bilder
      • Unbenannt.PNG

        460,79 kB, 610×616, 152 mal angesehen
    • Hallo Christof, herzlich Willkommen!

      Ich fange mal an:

      1) nein, man kann den Grand Canyon überhaupt nicht mit dem Canyonlands NP vergleichen. Da wäre es vielleicht hilfreich zu wissen, wieviele Tage du insgesamt in Moab (o.ä.) vor Ort bist um zu sagen, ob du dich eher auf den Arches NP konzentrieren solltest

      2) Yosemite und Zion kann man wirklich überhaupt nicht vergleichen von der Landschaft her, für Wanderfreunde sind beide Parks eigentlich ein Muss!

      3) Wir waren 2014 im Mai im Nordwesten und haben ein bißchen Oregon und Washington mit etwas Kanada (auch Vancouver) gepaart. Evt. hilft es Dir in meinem Reisebericht im Blog (Link siehe unten) mal zu lesen? Olympic Halbinsel würde ich auf jeden Fall empfehlen, dort ist es sehr schön! Auch Seattle hat uns sehr gut gefallen.

      Zu 4) kann ich dir leider keine Infos geben, da wir an der Lotterie noch nie teilgenommen haben, aber da gibt es sicher den ein oder anderen hier, der die da was zu sagen kann.
    • Hallo und herzlich Willkommen!
      Wow, was für 'ne Riesenstrecke - und das in drei Wochen. Fast die gleiche Route habe ich 1996 mit meinen Eltern zurückgelegt - allerdings hatten wir einen Gabelflug SF - Seattle und haben LA, SLC und Calgary nicht angefahren - die Strecke SF - Seattle haben wir uns demnach gespart. Waren in Summe dann aber trotzdem über 10.000 km und wir haben vier (!) Wochen gebraucht. Dafür haben wir generell mindestens zwei Übernachtungen an einem Ort gehabt - um das Ganze nicht in "Motel-Hopping" ausarten zu lassen - meine Eltern waren damals auch nicht mehr die Jüngsten.
      zu 1) hat Stürmchen schon alles gesagt
      zu 2) dito
      zu 3) Seattle ist sehr schön. Wir waren damals in den Boeing-Werken und am Mt. St. Helens. In Vancouver würde ich das Aquarium besuchen.
      zu 4) ---
      Viele Grüße und weiter Spaß bei der Planung, Burkhard.
    • Hallo Christof,
      Du hast Dir einiges vorgenommen! Wie Du ja bereits gemerkt hast hat der Westen der USA viel mehr zu bieten als was man in drei Wochen erleben kann. Es wird also ein Kompromiss werden...

      1 - die beiden NP sind natürlich unterschiedlich... allerdings ist die Landschaft schon sehr ähnlich,der Grand Canyon ist auf jeden Fall die bei weiten größere Schlucht... bei nur einem Tag? in Moab würde ich diesen auf jeden Fall im Arches verbringen

      2 - die beiden sind aus meiner Sicht Pflicht und wirklich komplett verschieden

      3 - Seattle, Olympic NP, Oregon Coast, Crater Lake aber eben alles eine Zeitfrage

      wünsche eine spannende Planung, und die richtigen Kompromisse.
    • Also für den Arches sollte man schon einen ganzen Tag einplanen. Besser wären zwei. Den Canyonlands (Island in the Sky) haben wir 2013 in einem halben Tag gemacht und sind dann noch nach Torrey weitergefahren. Haben allerdings nur Viewpoints abgefahren und zwei kurze Wanderungen/Spaziergänge zum Mesa Arch und Upheaval Dome (First Overlook) gemacht. Hier kann man sicherlich auch nen ganzen Tag oder mehr verbringen.

      Ich find Grand Canyon halt spektakulärer, aber auch überlaufener.

      Gleiches gilt für den Yosemite (ist ein absolutes Muss, selbst wenn man nur die Viewpoints abfährt und keine Wanderungen macht). Den Zion find ich von allen Parks am "langweiligsten". Allerdings haben wir dort auch nur ne kurze Wanderung gemacht, da für uns längere und anstrengendere Hikes (wie z.B. Angels Landing) nicht in Frage kamen. Und es war am Ende unserer Reise und der Speicher is halt irgendwann auch mal voll.
    • Eure Antworten haben mir schon sehr weitergeholfen. Auf jeden Fall werde ich weiter schauen und abwägen müssen.
      Ich weiß, dass für 3 Wochen das Programm überdimensioniert ist, bin allerdings auch kein unbeschriebenes Blatt und möchte ein wenig die Grenzen testen, ab wann so eine Reise zu sehr ausartet.
      In dem Zeitraum (Ende Mai / erste Junihälfte) müsste es sehr lange hell sein, sprich ca spätestens 7 Uhr bis mindestens 21 Uhr. Uninteressante, lange Strecken bin ich bereit im Dunkeln zu fahren, natürlich nur, wenn ich noch fit bin, Sicherheit an 1.Stelle! Und ich lege keinen großen Wert auf (Essens-)Pausen (bin alleine unterwegs), Comfort etc. Von daher viel Zeit tagsüber für Aktivitäten.

      1) Also in Moab bzw für Arches und/oder Canyonlands ist 1 Tag angedacht. Für eine schöne Besichtigung im Arches könnte man doch den scenic drive komplett befahren und sich für 2 oder 3 Wanderwege mit den Highlights des NP entscheiden? Und falls dann noch Zeit ist, einen kleinen Abstecher in den Canyonlands NP. Würde aber wohl dem Arches den Vorzug geben, höre ich auch aus Euren Antworten raus.

      2) Beim Zion habe ich mir überlegt, dass ich den auf der Fahrt vom Bryce Canyon nach Las Vegas besuchen werde, falls ich kein permit für The Wave bekommen sollte. Bei dem Andrang ist das ja eh höchstwahrscheinlich der Fall...

      3) Seattle werde ich vorher schon besuchen (lebe zur Zeit ein Jahr in Vancouver). Aber die anderen Tipps hören sich ebenfalls gut an, und speziell Dein Reisebericht, Stürmchen, ist super, um einschätzen zu können, ob sich dort weitere Besichtigungen lohnen würden.

      Mir ist da wieder ne andere Frage eingefallen. Ist es lohnenswerter sich die Sonnenaufgänge oder -untergänge am zB Grand Canyon, Bryce Canyon, Monument Valley anzuschauen? Meistens sind es ja eher die Untergänge.
    • Hallo und willkommen im Forum :D

      Eine tolle Reise hast Du Dir da vorgenommen. Okay, wenn Du schon in Vancouver bist und den pazifischen Nordwesten vorher besuchen willst, dann entspannt das die Lage etwas. Ansonsten finde ich die Route eigentlich zu lang/weit für die Zeit, die Du eingeplant hast.

      Zu Deinen Fragen:

      1) Ich sehe es auch so, Grand Canyon und Canyonlands NP kann man nicht vergleichen. Und wenn Du in Moab bist, würde ich dem Canyonlands einen ganzen Tag gönnen. Wenn Du kürzere Hikes magst, dann kannst Du dort einiges anschauen. Auf den Arches NP würde ich trotzdem nicht verzichten. Also kurz gesagt: ich würde alle drei Parks einplanen.

      2) Nein, Zion und Yosemite sind auch nicht vergleichbar. Im Yosemite NP erwartet Dich eine eher alpine Landschaft aus Granit. Wenn Du in Kanada und im Nordwesten unterwegs bist, würde ich eher auf den Yosemite NP verzichten. Der Zion NP wird vom gelb/weiß/roten Sandstein beherrscht.

      3) Rund um Seattle: Deception Pass SP, Snoqualmie Falls. Natürlich die Olympic Peninsula. Mir hat auch der Mount Rainier NP sehr gut gefallen. Wunderschön ist auch der North Cascades NP...wild und nicht überlaufen ist es dort.Und in Oregon die Küste zwischen Coos Bay und Astoria.

      4) Die Wahrscheinlichkeit, ein Permit für die Coyote Buttes North zu bekommen ist verschwindend gering. Eine wunderschöne Alternative kannst Du in meinem 2013 Reisebericht nachlesen. Wenn Du sowieso einen ganzen Tag in der Gegend einplanst (Kanab oder Page als Basis?), dann schau Dir mal die anderen Möglichkeiten an, dort einen Tag zu verbingen (Buckskin Gulch, Cottonwood Canyon Road, Grand Canyon North Rim,...).Hier findest Du alles zum Permit-Verfahren: Klick. Und hier kannst Du Dich für die Permits anmelden/eintragen: Klick.

      Am Grand Canyon und im Monument Valley lohnt sich auf jeden Fall beides: Sonnenauf- und -untergang.
    • Hallo!

      in Moab würde ich persönlich den Arches NP vorziehen, wenn Du am Grand Canyon warst. Und unbedingt zum Delicate Arch laufen. Das ist denke ich dort ein Muss.

      Du bekommst am Ende des Monats, in dem die Ziehung ist eine Info zum Permit für die Wave. Das ist reichlich vorher.

      Zum Thema Sonnenauf- und/oder Sonnenuntergang kann ich Dir mein Zeitraffervideo empfehlen, da hast du am GC beides. Und viele andere Orte, die Du besuchen möchtest.

      vimeo.com/102779883

      Die Strecke empfinde ich als sehr weit. Aber dazu hast Du ja geschrieben, wie Du es siehst!

      Grüße
      Michael
      --------------------------------------------------------------------
      Michael Kunze, Moers
      michaelkunze.de

      sky-in-motion.de | Meine Zeitraffervideo |
    • Danke Alex!
      Um diesen Thread hier nicht mit meinem Kram zu "verunreinigen" bzw. vom eigentlichen Thema abzulenken, hier ein Link. Das habe ich in diesem Forum schon mal genau beschrieben.
      USA southwest - Mein neues Zeitraffervideo mit Nachthimmel und mehr ...
      Dort kannst Du gerne alles Fragen, was Dich interessiert!!!
      LG
      Michael
      --------------------------------------------------------------------
      Michael Kunze, Moers
      michaelkunze.de

      sky-in-motion.de | Meine Zeitraffervideo |
    • Hallo Christof,

      da hast Du Dir aber ein sportliches Programm zurecht gelegt. Deine Tour habe ich auf 4 x 3 Wochen absolviert und hatte immer noch das Gefühl es war "too much" und das eine oder andere Sehenswerte ist zu kurz geraten - aber jedem das Seine.

      Zu Deinen Fragen:
      1) schließe mich meinen Vorschreibern an. Beides ist nicht vergleichbar und jeder Park hat seinen eigenen Reiz. Grand Canyon ist ein absolutes Muss. Jeder der zum ersten Mal an der Kante dieser Schlucht steht, dem fällt erst mal die Kinnlade herunter und fühlt sich klein wie eine Ameise. Mir persönlich hat der North Rim (erreichbar über eine scheinbar endlose Stichstraße auf der Hälfte der Strecke zwischen Page und Kanab) besser gefallen. Nicht so überlaufen und landschaftlich noch reizvoller.

      2) Yosemite hat mich persönlich etwas enttäuscht. Pappevoll in der Hauptreisezeit. Schön ist die obere Hälfte des Parks Richtung Tioga Pass. Zion ist ähnlich gestrickt jedoch in meinen Augen Landschaftlich noch ein wenig schöner. Ich bin allerdings nur durchgefahren auf dem Weg nach SF. Sehenswert sind jedoch beide.

      3) in Washington ist neben Seattle eigentlich auch der Olympic NP Pflicht (übrigens meines Wissens nach der einzige Regenwald nördlich des Äquators). Sehenswert ist auch die Pazifikküste Oregons mit den Redwoods und den wild zerklüfteten Küstenabschnitten.

      4) zur Lotterie für "The Wave" kann ich Dir auch nicht weiterhelfen, da gibt es hier im Forum bestimmt "schlaue Köpfe" die das schon gemacht haben. Doch selbst wenn Du eines der wenigen Permits bekommst, kannst Du nur hoffen, dass es am Tag vorher oder am Besuchstag nicht regnet, sonst kommst Du gar nicht hin (der Feldweg dahin ist "Impassable when wet"). Alternative ist auf jeden Fall der Antelope Canyon (upper oder lower ist in meinen Augen egal). Wenn möglich um die Mittagszeit besuchen und das teurere Photographer Ticket nehmen, dann kannst Du länger bleiben und den Slot-Canyon ohne Besucherscharen erleben (siehe Profilbild)
      Gruß
      Peter
      2007 Nevada - Utah - Arizona - California
      2009 Nevada - Utah - Arizona - Wyoming - Montana - Idaho - California
      2010 Nevada - Utah - Arizona - California
      2012 California - Oregon - Washington - Idaho - Montana - Wyoming - Nevada - Utah - Arizona - California
      2015 (Planung) Colorado - Utah - Wyoming - Washington - North Dakota - Colorado
    • kunze_moers schrieb:

      Danke Alex!
      Um diesen Thread hier nicht mit meinem Kram zu "verunreinigen" bzw. vom eigentlichen Thema abzulenken, hier ein Link. Das habe ich in diesem Forum schon mal genau beschrieben.
      USA southwest - Mein neues Zeitraffervideo mit Nachthimmel und mehr ...
      Dort kannst Du gerne alles Fragen, was Dich interessiert!!!
      LG
      Michael


      Da hast Du Recht Michael, vieln Dank für den link!
    • Hallo liebe Leute,

      ich wollte mich für Eure ausführlichen Antworten bedanken und die ganzen zusätzlichen Infos und Links zu den Reiseberichten, Videos. Das hat schon sehr viel Licht ins Dunkle gebracht.
      Ich werde noch 2 Tage mehr für die Tour dranhängen. Ist zwar nicht soooo wahnsinnig viel, aber mehr geht leider einfach nicht. Am Wochenende werde ich mich nochmal intensiv mit der Planung beschäftigen und Eure Vorschläge und Reiseberichte zu Rate ziehen.
    • Zwei Tage sind doch besser als nix, oder? :thumbup:

      Viel Spaß am Wochenende. Das wär auch so ein Wochenende nach meinem Geschmack: gemütlich Reiseberichte lesen und dann planen! :wantit: