Abgeänderte Route Mai/Juni 2015 - USA Neulinge :-)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Abgeänderte Route Mai/Juni 2015 - USA Neulinge :-)

      Hallöchen, ich schon wieder

      Der Übersichtlichkeit halber hab ich mir gedacht, ich erstelle ein neues Thema für unsere abgeänderte Route. Ich hoffe, das ist ok? Wenn nicht, bitte schimpfen
      Ich hab unsere Route für Mai/Juni 2015 (15.05. - 07.06.) nochmal angepasst, da einige Tage bei meiner vorherigen Routenplanung offen waren. Hab noch gaaanz viele Fragen in Klammern gestellt und würde mich sehr über Antworten, Tipps und Erfahrungen freuen!!

      Also, dann mal los:


      Fr 15.05. Ankunft S.F. (spätabends - Wir können erst Freitag Nachmittag fliegen)

      Sa 16.05. Mietwagen übernehmen in SF (oder sollen wir das am Freitag noch machen?) - Monterey (Aquarium) - Morro Bay (inkl. kurze Zwischenstopps, was ist hier sehenswert?)

      So 17.05. Morro Bay - Santa Barbara

      Mo 18.05. Santa Barbara – Malibu - L.A. (Ankunft spätabends, damit wir nicht zuviel Zeit verlieren in LA. Mein Freund will dort UNBEDINGT zweimal übernachten. Meine Gegenargumente interessieren ihn nicht )

      Di 19.05. L.A.

      Mi 20.05. (Abfahrt sehr früh) L.A. – Joshua Tree NP – (gibt es hier auf der Strecke etwas Sehenswertes? Google zeigt mir eine Route über Lake Havasu an.
      Lohnt sich das als Zwischenstopp?) - Kingman

      Do 21.05. Kingman - Grand Canyon (reicht hier (GC) eine Nacht? Übernachtung im
      Village oder außerhalb?)

      Fr 22.05. Grand Canyon - Monument Valley (Übernachtung im The View)

      Sa 23.05. M.V. - Page (Horseshoe Bend und Antelope Canyon – schafft man das an einem Tag oder lieber zwei Tage bzw. eine Übernachtung in Page statt Kanab einplanen oder so ähnlich? Der Antelope Canyon ist uns sehr wichtig ) - Kanab

      So 24.05. Kanab - Bryce

      Mo 25.05. Bryce – Zion (wir wollen evtl. eine 1,5 stündige Reittour und eine 1-stündige ATV Tour durch den Bryce NP machen. Lohnen sich zwei Nächte Bryce/Zion oder reicht eine Nacht? Und kann man im gleichen Ort bzw. gleichen Hotel/Motel übernachten, von dem aus man sowohl zum Bryce, also auch zum Zion kommt?)


      Di 26.05. Zion - via Valley of Fire - Las Vegas

      Mi 27.05. Las Vegas (Sollen wir dann hier den Heliflug von LV aus über den Grand Canyon buchen für untertags? Und was kann man untertags in LV noch machen, außer zum Hoover Dam fahren?)

      Do 28.05. Las Vegas - Death Valley – Lone Pine (Ursprünglich haben wir eine
      Nacht in D.V. geplant, aber braucht man dort unbedingt eine Übernachtung? Oder geht das auch, wenn wir früh morgens von LV über das Death Valley nach Lone Pine fahren?)

      Fr 29.05. Lone Pine – Seqouia NP – Yosemite (Ist das zu schaffen?)

      Sa 30.05. Yosemite (hier auf jeden Fall zwei Übernachtungen, oder?)

      So 31.05. Yosemite – Bodie/Mono Lake (Ist das sinnvoll hier Bodie noch mit rein zunehmen oder wird das zuviel? Und müssen wir dann überhaupt über den Tioga Pass, wenn wir vom Yosemite nach Bodie fahren?)


      Mo 01.06. Bodie - Sacramento (Ist Sacramento sehenswert und sinnvoll für eine Übernachtung? Und ist die Strecke zu schaffen?)

      Di 02.06. Sacramento – Sausalito – San Francisco

      Mi 03.06. San Francisco

      Do 04.06. San Francisco


      Fr. 05.06. San Francisco

      Sa 06.06. San Francisco

      So 07.06. Heimflug San Francisco (Wir haben bis Dienstag, 09.06. Urlaub und müssen beide am Mittwoch wieder arbeiten. Sollen wir dann lieber schon am Samstag heimfliegen, dass wir Sonntag ankommen und Montag und Dienstag noch zum ausruhen vom Jetlag haben oder reicht uns der Dienstag zum ausruhen? Wenn's nach mir ginge, bräuchte ich keinen Tag zum ausruhen, aber man sollte ja nicht schlafen während der Arbeit )

      Uns würden auch 3 Nächte in San Francisco reichen (oder?). Und lieber die 2 Übrigen Nächte wo anders noch reinschieben. Ich habe die letzten Tage nur mit SF "aufgefüllt", weil ich nicht wusste, wo wir noch mehr Zeit bräuchten bzw. was wir noch einfügen können/unbedingt sehen müssen usw. Ich weiß jetzt auch gar nicht, ob die Route zu vollgepackt ist

      Ich freue mich über eure Meinungen/Tipps/Anregungen für meine neue Route und auch über doofe Antworten (stroyer72 und Silke )

      Und dann wollte ich noch loswerden, dass ich so froh bin, hierher gefunden zu haben. Ihr seid alle so nett und hilfsbereit! DANKE!
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von TamiLa ()

    • Och, Du schon wieder :lol:

      Du wolltest doofe Antworten von mir und Silke? Und evtl. sogar noch „Schimpfe“? Sorry, diese Steilvorlage ist mir zu banal :D. Silke, Du bist dran...

      Ok - nun zum wesentlichen:

      Ich würde das Auto gleich nach der Ankunft abholen. Dann könnt ihr damit bequem zum Hotel fahren und müsst Euch mit der Mietwagenabholung am nächsten Morgen inkl. Transfer zur Stadion nicht beschäftigen. Das spart Zeit und ihr könnt dann am nächsten Tag früh morgens losfahren, gemütlich frühstücken und habt somit mehr Zeit für den Tag . Auf dem Weg nach Morro Bay könnt Ihr auch am 1. guten Outlet halt machen (681 Leavesley Road Gilroy, CA 95020). Empfehlung kauft am Vorabend o. am nächsten Tag eine Kühlbox und Getränke etc. ein.

      Lake Havasu hab ich bisher immer links liegen lassen (hat mich nie angemacht, aber evtl. hat hier jemand andere Erfahrungen gemacht).

      Ich denke, die Nacht am Grand Canyon ist ok. Am Anfahrtstag könnt Ihr die View Points in Richtung Hermit Rest anschauen und abends den Sonnenuntergang mitnehmen. Am nächsten Tag evtl. den Sonnenaufgang und auf dem Weg Richtung Monument Valley fährt ihr eh an noch vielen tollen View Points vorbei.

      Page ist immer eine Übernachtung wert. Aber wenn Ihr „nur“ den Antelope Canyon (lower am Besten), den Horseshoe Bend und den Damm angschauen wollt, dann ist eine Weiterfahrt Ok. Schaut, dass ihr gegen 11 Uhr am Antelope Canyon seit und danach sofort zum Horseshoe Bend - dann ist das Licht am Besten. Dann habt ihr noch genügend Zeit für den Damm und z.B. ein bisschen chillen am Strand vom Lone Rock etc…einen guten WalMart hat es auch in Page, dort könnt ihr Eure Vorräte auffrischen.

      Die Übernachtung in Kanab würde ich streichen und von Page über die Cottonwood Canyon Road (CCR) zum Bryce fahren. Sofern die dirt road (Achtung: Kein Versicherungsschutz) gut zu befahren ist. Erkundigt Euch an der Range Stadion, ein paar Meilen weiter nach dem Abzweig zur CCR (von Page aus kommend - mehr Infos zur CCR bei Bedarf - kannst auch z.B. meinen Reisebericht von 2011 anschauen).

      Bryce: Abends dann noch ein paar Viewpoints anschauen. Am nächstn Tag dann die Reit- und ATV Tour. Vorher aber noch den Sonnenaufgang anschauen! Achtu :D ng, warm anziehen!!!

      Danach View Points anschauen und eine kleine Wanderung machen (Empfehlung: Queen Garden Trail).

      Dann ab zum Zion. Zion ist super, sofern Ihr wandern wollt. Wenn ihr das macht, dann würde ich eine zusätzliche Nacht empfehlen.

      Am nächsten Tag geht es nach Las Vegas. Unbedingt Zeit für das wunderschöne Valley of Fire einplanen.

      Heli-Flug von LV aus: Der Flug geht nicht in den National Park des Grand Canyons! Sondern i.d.R. in den West Rim. Das ist auch sehr schön (siehe mein Reisebericht 2009 und das HD-Video in meiner Signatur dazu). Wenn es nur um den Grand Canyon geht, dann bucht am South Rim nen Flug!
      Der Hoover Dam liegt nicht auf der Strecke - der ist in die andere Richtung. Aber wenn Ihr den Damm in Page angeschaut habt, dann habt ihr meiner Meinung nach keinen Mehrwert, auch noch den Hoover Damm anzuschauen. Die sind von den Dimensionen nicht so weit auseinander…

      Von LV nach Lone Pine könnt Ihr ohne Übernachtung fahren. Wobei eine Nacht im Death Valley schon was hat (Sternenhimmel schauen z.B.).

      Von Lone Pine über Seqouia zum Yosemite? Nein, mach das nicht…das schafft ihr nicht bzw. artet in Streß aus und ihr sitzt nur im Auto. Streicht den Sequoia o. plant eine Übernachtung ein. Bodie würde ich - falls Seqouia wegfällt - auf dem Weg in den Yosemite mitnehmen (sofern der Tioga Pass offen hat)

      Ich würde erst am Sonntag o. Montag zurückfliegen. Jeder Tag zählt;-). Mache ich immer so, auch wenn das nicht ganz ohne ist.
      Für S.F. habt ihr viel Zeit eingeplant. Falls Ihr dort einen Tag streicht, dazu noch die nicht genutzte Übernachtung in Kanab und erst am Sonntag zurückfliegt…dann könnt Ihr sogar noch nach Moab fahren…

      Wenn die Route steht, dann bucht bitte z.B. das "The View" vor...auch am Grand Canyon, Yosemite, Death Valley kann es knapp werden...

      Gruss
      Stefan(2)
    • So, nachdem ich jetzt den halben Vormittag damit verbracht habe, deinen Reisebericht von 2011 zu lesen (Was macht man auch sonst in der Arbeit ), antworte ich mal auf deine super Tipps/Bemerkungen. Danke dafür!! Zu deinem Reisebericht muss ich noch was loswerden: WOW!! Die Fotos vom Yellowstone sind ja mehr als beeindruckend. Da muss ich irgendwann unbedingt auch noch hin

      stroyer72 schrieb:

      Och, Du schon wieder

      Du wolltest doofe Antworten von mir und Silke? Und evtl. sogar noch „Schimpfe“? Sorry, diese Steilvorlage ist mir zu banal . Silke, Du bist dran...

      stroyer72 schrieb:

      Ich würde das Auto gleich nach der Ankunft abholen. Dann könnt ihr damit bequem zum Hotel fahren und müsst Euch mit der Mietwagenabholung am nächsten Morgen inkl. Transfer zur Stadion nicht beschäftigen. Das spart Zeit und ihr könnt dann am nächsten Tag früh morgens losfahren, gemütlich frühstücken und habt somit mehr Zeit für den Tag . Auf dem Weg nach Morro Bay könnt Ihr auch am 1. guten Outlet halt machen (681 Leavesley Road Gilroy, CA 95020). Empfehlung kauft am Vorabend o. am nächsten Tag eine Kühlbox und Getränke etc. ein.

      Lake Havasu hab ich bisher immer links liegen lassen (hat mich nie angemacht, aber evtl. hat hier jemand andere Erfahrungen gemacht).
      Okay!! Das geht auch so spät noch? Da wir ja erst Nachmittags in München abfliegen werden, kommen wir ja wirklich sehr spät an. Lieber wär's mir auch, damit wir am nächsten Tag gleich los können. Danke für die Adresse von dem Outlet!! Juhuuuu.. SHOPPEN Kühlbox und Getränke einkaufen ist notiert!! Ok, Lake Havasu muss also nicht unbedingt sein. Ich tu mir bissl schwer damit, welche Strecken wir fahren sollen bzw. welche Strecken von Standort zu Standort sehenswert sind.

      stroyer72 schrieb:

      Ich denke, die Nacht am Grand Canyon ist ok. Am Anfahrtstag könnt Ihr die View Points in Richtung Hermit Rest anschauen und abends den Sonnenuntergang mitnehmen. Am nächsten Tag evtl. den Sonnenaufgang und auf dem Weg Richtung Monument Valley fährt ihr eh an noch vielen tollen View Points vorbei.
      Super danke!!

      stroyer72 schrieb:

      Page ist immer eine Übernachtung wert. Aber wenn Ihr „nur“ den Antelope Canyon (lower am Besten), den Horseshoe Bend und den Damm angschauen wollt, dann ist eine Weiterfahrt Ok. Schaut, dass ihr gegen 11 Uhr am Antelope Canyon seit und danach sofort zum Horseshoe Bend - dann ist das Licht am Besten. Dann habt ihr noch genügend Zeit für den Damm und z.B. ein bisschen chillen am Strand vom Lone Rock etc…einen guten WalMart hat es auch in Page, dort könnt ihr Eure Vorräte auffrischen.

      Die Übernachtung in Kanab würde ich streichen und von Page über die Cottonwood Canyon Road (CCR) zum Bryce fahren. Sofern die dirt road (Achtung: Kein Versicherungsschutz) gut zu befahren ist. Erkundigt Euch an der Range Stadion, ein paar Meilen weiter nach dem Abzweig zur CCR (von Page aus kommend - mehr Infos zur CCR bei Bedarf - kannst auch z.B. meinen Reisebericht von 2011 anschauen).
      Was heißt denn "nur" den Antelope Canyon, Horseshoe Bend und den Damm? Was gibt's denn da noch so zu sehen? Dann streichen wir Kanab und übernachten direkt in Page. Ich hab mir bei deinem Reisebericht die CCR "angeschaut". Meinst du, mein Freund schafft das so ganz ohne offroad-Erfahrung? Wir werden einen Midsize SUV mieten. Die Gegend dort sieht ja echt toll aus und die CCR sehr abenteuerlich

      stroyer72 schrieb:

      Bryce: Abends dann noch ein paar Viewpoints anschauen. Am nächstn Tag dann die Reit- und ATV Tour. Vorher aber noch den Sonnenaufgang anschauen! Achtu ng, warm anziehen!!!

      Danach View Points anschauen und eine kleine Wanderung machen (Empfehlung: Queen Garden Trail).

      Dann ab zum Zion. Zion ist super, sofern Ihr wandern wollt. Wenn ihr das macht, dann würde ich eine zusätzliche Nacht empfehlen.
      Danke für die Tipps! Du meinst also, eine Nacht im Bryce und zwei im Zion? Wir wollen auf jeden Fall mal wandern!! Ist Zion für "Wanderunerfahrene" wie uns geeignet?

      stroyer72 schrieb:

      Am nächsten Tag geht es nach Las Vegas. Unbedingt Zeit für das wunderschöne Valley of Fire einplanen.

      Heli-Flug von LV aus: Der Flug geht nicht in den National Park des Grand Canyons! Sondern i.d.R. in den West Rim. Das ist auch sehr schön (siehe mein Reisebericht 2009 und das HD-Video in meiner Signatur dazu). Wenn es nur um den Grand Canyon geht, dann bucht am South Rim nen Flug!
      Der Hoover Dam liegt nicht auf der Strecke - der ist in die andere Richtung. Aber wenn Ihr den Damm in Page angeschaut habt, dann habt ihr meiner Meinung nach keinen Mehrwert, auch noch den Hoover Damm anzuschauen. Die sind von den Dimensionen nicht so weit auseinander…

      Wenn wir in der früh vom Zion aus losfahren über das Valley of Fire und dann nach Las Vegas, sodass wir dort spät Nachmittags/Abends ankommen, reicht das dann für das Valley of Fire?

      Nein, nein. Der Flug darf ruhig von LV aus in den West Rim gehen. Dann sehen wir auch noch eine andere Seite vom Grand Canyon!

      Mein Freund möchte den Hoover Dam unbedingt sehen. Kann man da von LV aus nicht nach dem Heliflug hinfahren? Ist das zu weit? Aber vielleicht lässt sich mein Freund auch mit dem Damm in Page zufriedenstellen


      stroyer72 schrieb:

      Von LV nach Lone Pine könnt Ihr ohne Übernachtung fahren. Wobei eine Nacht im Death Valley schon was hat (Sternenhimmel schauen z.B.).
      Hmmmm.. schwierige Entscheidung.. Das muss ich mir noch überlegen!!

      stroyer72 schrieb:

      Von Lone Pine über Seqouia zum Yosemite? Nein, mach das nicht…das schafft ihr nicht bzw. artet in Streß aus und ihr sitzt nur im Auto. Streicht den Sequoia o. plant eine Übernachtung ein. Bodie würde ich - falls Seqouia wegfällt - auf dem Weg in den Yosemite mitnehmen (sofern der Tioga Pass offen hat)
      Okay, gestrichen! Das hat auf der Karte nur nicht so weit ausgeschaut.. Deswegen dacht ich, das könnte gehen. Ich weiß jetzt auch nicht was sehenswerter ist. Der Sequoia NP oder Bodie? Was findest du denn sehenswerter? Und die Wahrscheinlichkeit, dass der Tioga Pass noch geschlossen ist, ist ja auch ziemlich groß oder? Gibt's denn auch noch wo anders, wo wir hinkommen, außer im Sequoia (falls wir uns für Bodie entscheiden), Mammutbäume? Ach, ich hab so null Plan

      stroyer72 schrieb:

      Ich würde erst am Sonntag o. Montag zurückfliegen. Jeder Tag zählt;-). Mache ich immer so, auch wenn das nicht ganz ohne ist.
      Für S.F. habt ihr viel Zeit eingeplant. Falls Ihr dort einen Tag streicht, dazu noch die nicht genutzte Übernachtung in Kanab und erst am Sonntag zurückfliegt…dann könnt Ihr sogar noch nach Moab fahren…

      Wenn die Route steht, dann bucht bitte z.B. das "The View" vor...auch am Grand Canyon, Yosemite, Death Valley kann es knapp werden...

      Okay, dann fliegen wir frühestens Sonntag zurück Die Zeit für SF ist nur als "Lückenfüller". Ich wusste mit den letzten Tagen nichts mehr anzufangen und hab die deswegen mit SF aufgefüllt. Da dürfen es ruhig zwei Übernachten weniger sein!! Waaaaas? Nach Moab? Echt jetzt? Das heißt, dann könnten wir uns die Canyonlands und Arches NP anschauen? Wie geil!! Wollt ich ja von Anfang an unbedingt, aber dachte erst, dass das zuviel wird!! Aber wie müsste ich dann die Route umschreiben? Jetzt bin ich überfragt!!

      Das mit dem Vorbuchen ist sowieso im Moment die größte Frage aller Fragen. Eigentlich wollen wir ja flexibel sein, aber andererseits wollen wir auch nicht jeden Abend nach einem Motel/Hotel suchen müssen. Wie handhabt ihr das denn so? (Sorry, ich weiß, das gehört hier eigentlich nicht rein) Die wichtigsten Standpunkte buchen wir auf jeden Fall vor!!

      So, jetzt muss ich aber wirklich mal arbeiten Das Forum macht so süchtig!! Zum Glück ist bei uns hier zur Zeit nicht soviel zu tun
      Danke für deine ausführliche Antwort!!!
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Kühlbox und Getränke einkaufen ist notiert


      Wir hatten immer nur eine Styropor-kühlbox für 3 $ gekauft, reicht völlig aus, die sind auch wasserdicht. Haben sie immer im fußraum der rücksitze gestellt, da steht sie sicher und man kommt auch während der fahrt gut ran. Die hotels/motels haben immer einen eiswürfelspender, da könnt ihr sie morgens immer schön mit eis auffüllen.

      Kann man da von LV aus nicht nach dem Heliflug hinfahren? Ist das zu weit?


      nö, nicht zu weit, einfach die 93 nach Boulder City, geht fix und ist schon beeindruckend.
    • Dilos schrieb:

      Wir hatten immer nur eine Styropor-kühlbox für 3 $ gekauft, reicht völlig aus, die sind auch wasserdicht. Haben sie immer im fußraum der rücksitze gestellt, da steht sie sicher und man kommt auch während der fahrt gut ran. Die hotels/motels haben immer einen eiswürfelspender, da könnt ihr sie morgens immer schön mit eis auffüllen.
      Danke für den Tipp!!

      Dilos schrieb:

      nö, nicht zu weit, einfach die 93 nach Boulder City, geht fix und ist schon beeindruckend.
      Super!! Dann machen wir das auf jeden Fall
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • So, von mir nochmal Herzlich Willkommen, sind gerade gestern erst zurückgekommen und dann kann ich ja direkt meinen Senf dazugeben :rolleyes:

      Ich würde Euch ebenfalls empfehlen soviele Tage wie möglich noch drüben zu verbringen und so spät wie möglich zurückzufliegen. Wir sind z.B. gestern Mittag gelandet und heute direkt wieder arbeiten gegangen. Wir haben über die Jahre die Erfahrung gemacht, dass man den Jetlag am Besten überlistet, wenn man direkt wieder in den Tagesrhythmus reinkommt. :super:

      Lake Havasu könnt ihr auslassen. Wir waren vor zwei Jahren oder so mal für eine Nacht dort, da ist nicht viel, den Umweg kann man sich sparen.

      Ich würde übrigens eine "richtige" Kühlbox nehmen, die kosten auch keine 20$, dafür halten die aber auch kühl, wenn man mal gerade keinen Eisspender im Hotel hat oder eine andere Übernachtungsmöglichkeit gewählt hat, wo es sowas generell nicht gibt (B&B z.B.).

      Mietwagen kann man bei Alamo eigentlich rund um die Uhr aufnehmen, ich wüßte zumindest nicht, dass die mal zu hätten... aber mich kann auch gerne jemand eines Besseren belehren.

      Wenn ihr in München nachmittags losfliegt dann werdet ihr ja vermutlich in den USA nochmal umsteigen und nicht direkt fliegen? Direktflüge gehen ja normalerweise nur bis maximal mittags von Deutschland aus los.
    • Stürmchen schrieb:

      So, von mir nochmal Herzlich Willkommen, sind gerade gestern erst zurückgekommen und dann kann ich ja direkt meinen Senf dazugeben

      Ich würde Euch ebenfalls empfehlen soviele Tage wie möglich noch drüben zu verbringen und so spät wie möglich zurückzufliegen. Wir sind z.B. gestern Mittag gelandet und heute direkt wieder arbeiten gegangen. Wir haben über die Jahre die Erfahrung gemacht, dass man den Jetlag am Besten überlistet, wenn man direkt wieder in den Tagesrhythmus reinkommt.

      Dankeschön! Ohhh.. Toll! Dann herzlich Willkommen zurück!! Es war bestimmt toll, oder? Bei uns ist's ja noch soooo lang hin.. Ich hoffe, die Zeit vergeht gaaanz schnell!!


      WOW! Respekt :-) Das heißt, wir könnten ja theoretisch auch erst am Montag zurückfliegen


      Stürmchen schrieb:

      Lake Havasu könnt ihr auslassen. Wir waren vor zwei Jahren oder so mal für eine Nacht dort, da ist nicht viel, den Umweg kann man sich sparen.

      Ich würde übrigens eine "richtige" Kühlbox nehmen, die kosten auch keine 20$, dafür halten die aber auch kühl, wenn man mal gerade keinen Eisspender im Hotel hat oder eine andere Übernachtungsmöglichkeit gewählt hat, wo es sowas generell nicht gibt (B&B z.B.).

      Mietwagen kann man bei Alamo eigentlich rund um die Uhr aufnehmen, ich wüßte zumindest nicht, dass die mal zu hätten... aber mich kann auch gerne jemand eines Besseren belehren.

      Okay, dann lassen wir Lake Havasu aus. Wie fährt man denn am Besten die Strecke L.A. - Joshua Tree - Kingman? In Kingman übernachten wir ja dann und würden am nächsten Tag gerne die Route 66 über Hackberry und Seligman fahren und dann zum Grand Canyon. Das ist ja kein Problem oder?

      Okay! Richtige Kühlbox ist notiert

      Super, dann hoffen wir doch mal, dass das so ist. Wäre ja echt praktischer, wenn wir ihn gleich abends holen könnten.


      Stürmchen schrieb:

      Wenn ihr in München nachmittags losfliegt dann werdet ihr ja vermutlich in den USA nochmal umsteigen und nicht direkt fliegen? Direktflüge gehen ja normalerweise nur bis maximal mittags von Deutschland aus los.
      Ja genau, so ist das geplant. Einen Direktflug haben wir von Anfang an ausgeschlossen, weil uns das zu teuer war/ist. Wir könnten auch Samstag früh fliegen, sodass wir am frühen Nachmittag ankommen, aber dann verlieren wir ja einen ganzen Tag und deswegen dachten wir, Freitag Nachmittag ist sinnvoller (leider hab ich am Vormittag noch ne Prüfung, aber da werd ich dann noch motivierter sein, wenn ich weiß, dass es Nachmittags los in die USA geht )
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Ja, Danke war wie immer sehr schön, aber auch anstrengend. Bei Interesse kannst du all unsere Reisen (fast alle zumindest) im Reiseblog nachlesen, der Link ist in der Signatur.
      Und die Zeit vergeht sicher total schnell, bis Mai ists ja nur noch ein Jahr, das geht ruckzuck.

      Ja, ich hätte jetzt auch vorgeschlagen einen Tag später und dafür dann vormittags zu fliegen. Würde aus meiner Sicht mehr Sinn machen, weil es u.U. schwierig wird eine gescheite Flugverbindung zu bekommen nachmittags. Oder hattet ihr Euch da schon was angeguckt? Den Tag hängt ihr dann hinten dran, dann geht auch nix verloren ;)

      Zwischen L.A. und Kingman würde ich eigentlich durchfahren oder ggf. in Needles oder so übernachten. Ich würde es davon abhängig machen, wie gut ihr durch den Joshua Tree kommt bzw. wie gut ihr Nachts schlafen könnt. Als wir damals 2009 unsere erste Reise gemacht haben sind wir auch in L.A. gestartet und von dort aus am nächsten Tag mit einem Zwischenstopp im Cabazon Outlet in den Joshua Tree NP gefahren. Allerdings waren wir dann gegen 17 Uhr so müde und kaputt, dass wir einfach nur noch schlafen wollten und uns direkt in 29 Palms ein Hotel gesucht haben. Von dort aus sind wir dann am nächsten Tag über den Grand Canyon noch bis nach Page gefahren. War allerdings ein langer Ritt, kann ich nicht unbedingt weiterempfehlen :kichern:
    • Stürmchen schrieb:

      Ja, Danke war wie immer sehr schön, aber auch anstrengend. Bei Interesse kannst du all unsere Reisen (fast alle zumindest) im Reiseblog nachlesen, der Link ist in der Signatur.
      Und die Zeit vergeht sicher total schnell, bis Mai ists ja nur noch ein Jahr, das geht ruckzuck.

      Das glaub ich Cool, danke! Das werd ich mir heute Abend gleich mal anschauen!!!

      Ich hoffe es!!



      Ja, ich hätte jetzt auch vorgeschlagen einen Tag später und dafür dann vormittags zu fliegen. Würde aus meiner Sicht mehr Sinn machen, weil es u.U. schwierig wird eine gescheite Flugverbindung zu bekommen nachmittags. Oder hattet ihr Euch da schon was angeguckt? Den Tag hängt ihr dann hinten dran, dann geht auch nix verloren


      Also ich hab bis jetzt gefunden:

      - Abflug 15:30 ab München - mit Zwischenstopp in Toronto (Ankunft: 18:20 - Abflug 20:15) - Ankunft in San Francsico 22:47

      und sogar einen Direktflug:

      - Abflug 16:10 ab München - Ankunft 19:05 in San Francisco (aber natürlich sehr teuer)

      Ich werd immer mal wieder schauen, ob was gutes dabei ist bei den Flügen und wenn nicht, kann ich ja kurz vor der Flugbuchung immernoch entscheiden, ob Freitag oder Samstag




      Stürmchen schrieb:

      Zwischen L.A. und Kingman würde ich eigentlich durchfahren oder ggf. in Needles oder so übernachten. Ich würde es davon abhängig machen, wie gut ihr durch den Joshua Tree kommt bzw. wie gut ihr Nachts schlafen könnt. Als wir damals 2009 unsere erste Reise gemacht haben sind wir auch in L.A. gestartet und von dort aus am nächsten Tag mit einem Zwischenstopp im Cabazon Outlet in den Joshua Tree NP gefahren. Allerdings waren wir dann gegen 17 Uhr so müde und kaputt, dass wir einfach nur noch schlafen wollten und uns direkt in 29 Palms ein Hotel gesucht haben. Von dort aus sind wir dann am nächsten Tag über den Grand Canyon noch bis nach Page gefahren. War allerdings ein langer Ritt, kann ich nicht unbedingt weiterempfehlen

      Ja, durchfahren zwischen L.A. und Kingman hatten wir auch geplant mit Zwischenstopp beim Joshua Tree. Übernachten wollten wir eigentlich erst in Kingman wieder.

      Oh, das glaub ich. Wir wollten ja von Kingman zum Grand Canyon, da einmal übernachten, dann zu Monument Valley, da auch nochmal übernachten und dann erst nach Page Oder sind das zu viele Übernachtungen? Wollten ja den Sonnenuntergang und -aufgang am Grand Canyon sehen und im M.V. im the View schlafen.
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Im Moment sind die Direktflüge ohnehin noch sehr teuer, weil noch nicht alle ihre Flugpläne für das nächste Jahr raus haben. Man sagt eigentlich, dass man ab 300 Tage vorher schauen kann. Dann relativieren sich auch die Preise.

      Ist San Francisco denn fix als An- und Abflughafen? Oder käme z.B. auch Las Vegas oder L.A. in Frage? :dontknow:
      San Francisco ist tendenziell - aus meiner Erfahrung - immer etwas teurer wenn man dort landet, am günstigsten ist eigentlich immer L.A.
    • Stürmchen schrieb:

      San Francisco ist tendenziell - aus meiner Erfahrung - immer etwas teurer wenn man dort landet, am günstigsten ist eigentlich immer L.A.
      Hm, die Erfahrung hab ich noch nicht gemacht. Aber wer versteht schon die Flugpreis-Politik :kichern:

      stroyer72 schrieb:

      Silke, Du bist dran...
      Was soll ich denn nun noch schreiben, nachdem Du in abendfüllender Spielfilmlänge hier losgelegt hast? Und auch noch in mein "Fachgebiet" reingepfuscht und schon Outlet-Tipps rausgehauen hast? :drohen: Es sei Dir insofern vergeben, daß ich an Gilroy auch nie vorbei komme. Liegt immer auf dem Weg von/nach San Francisco. Im Herbst gibt´s da dann auch noch die Halloween Boo-tique. Mehr geht ja nicht.

      Das bringt mich direkt zu dieser Frage:

      TamiLa schrieb:

      Und was kann man untertags in LV noch machen, außer zum Hoover Dam fahren?)
      Na Shopping natürlich :shopping: Las Vegas Premium Outlets entweder Nähe Airport oder Nähe Downtown. Beide lohnen sich. Nah am Flughafen gibt es noch einen Whole Foods Markt mit leckeren Sachen für ein entspanntes Essen, wenn´s mal kein Buffet sein soll. Ansonsten gibt es in vielen Hotels tolle Shopping Malls. Meine Favoriten: Forum Shops im Caesars Palace und Miracle Mile Shops im Planet Hollywood.

      TamiLa schrieb:

      Dann streichen wir Kanab und übernachten direkt in Page. Ich hab mir bei deinem Reisebericht die CCR "angeschaut". Meinst du, mein Freund schafft das so ganz ohne offroad-Erfahrung? Wir werden einen Midsize SUV mieten. Die Gegend dort sieht ja echt toll aus und die CCR sehr abenteuerlich
      Die Idee finde ich auch super. Die CCR steht auch noch auf unserer Liste. War ja im letzten Jahr leider geschlossen, grrr.
    • Okay, dann schau ich nochmal wenn die 300 Tage Marke gebrochen ist Aber ich denke, dass SF schon bleiben wird. Hab das jetzt alles schon so geplant, aber das könnte ich ja auch noch ändern, falls ich wirklich viel günstigere Flüge nach LA finde

      Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu... SHOPPEN Bitte, bitte Silke gib mir gaaaanz viele Shopping-Tipps Las Vegas-Shopping ist auf jeden Fall auch schon notiert!!

      Wann wart ihr denn letztes Jahr Silke, dass die CCR geschlossen war? Nicht, dass sie das dann bei uns auch ist?

      Das Zitieren geht von dem Laptop zu Hause aus irgendwie nicht (von der Arbeit aus geht's ), aber unser Stefan der Zweite hat heute geschrieben (was ich eigentlich zitieren wollte), dass wir, wenn wir eh soviel Zeit haben, noch nach Moab fahren können.. Aber wo tun wir das dann noch rein in unserer Route? Zwischen Monument Valley und Page oder wo? Oder Grand Canyon - Page - Monument Valley - Moab - Bryce?? Von Moab zum Bryce ist's doch schon ganz schön lang, oder? Und wie viele Tage bzw. Übernachtungen sollten wir dafür einplanen?

      Und was meint ihr denn jetzt? Seqouia oder Bodie? Was ist denn nun besser? Und wo bekommt man denn noch die tollen Mammutbäume zu Gesicht?
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TamiLa () aus folgendem Grund: Zusatz bzgl. Moab

    • Überarbeitete Route!

      Sodala! Ich hoffe, ich nerve euch nicht mit meinen immer neuen Routen

      Ich habe die Route nochmal mit euren Tipps überarbeitet. Moab hab ich jetzt noch nicht dazu getan, weil ich echt ratlos bin, wo Moab am besten "hin passt!" Zwischendrin sind ein paar Tage frei mit denen ich momentan nix anfangen kann bzw. wo Moab noch irgendwie eingefügt werden könnte. Ich wäre euch sehr sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!!

      Die fett hinterlegten Stellen sind die Änderungen

      Fr 15.05. Ankunft S.F. (spätabends) – Mietwagen übernehmen

      Sa 16.05. S.F. - Monterey (Aquarium) - Morro Bay

      So 17.05. Morro Bay - Santa Barbara

      Mo 18.05. Santa Barbara – Malibu - L.A.

      Di 19.05. L.A.

      Mi 20.05. (Abfahrt sehr früh) L.A. – San Diego (Was haltet ihr von San Diego? :-) Evtl. 2 Übernachtungen?)

      Do 21.05. San Diego - Joshua Tree NP - Kingman

      Fr 22.05. Kingman – Route 66 – Hackberry – Seligman - Grand Canyon

      Sa 23.05. Grand Canyon - Monument Valley (Übernachtung im The View)

      So 24.05. M.V. -
      Page

      Mo 25.05. frei

      Di 26.05. frei (evtl. hier die Moab-Schleife einbauen?)

      Mi 27.05.
      frei

      Do 28.05. Page – via CCR - Bryce

      Fr 29.05. Bryce – Zion

      Sa 30.05. Zion - via Valley of Fire - Las Vegas (Vegas muss ich noch irgendwie vom Wochenende wegbekommen, aber wie?? Wenn ich in San Diego noch eine Nacht dran hänge, würde sich's ja wenigstens schon mal auf Sonntag, Montag, Dienstag verschieben. Dann wäre es vielleicht nicht so schlimm, wenn wir Sonntag Abend ankommen in Vegas oder? Aber dann sind wir im Bryce und Zion am Wochenende... Ahhhh... Irgendwie ist das nicht machbar )

      So 31.05. Las Vegas – Untertags: Heli Flug – Hoover Dam - Shopping

      Mo 01.06. Las Vegas - Death Valley – Lone Pine

      Di 02.06. Lone Pine – Bodie und Mono Lake via Tioga Pass (Alternative, falls Tioga geschlossen ist: Sequoia) – Yosemite

      Mi 03.06. Yosemite

      Do 04.06. Yosemite – Sacramento (Lohnt sich Sacramento oder lieber Napa Valley?)

      Fr. 05.06. Sacramento oder Napa Valley – Sausalito – San Francisco

      Sa 06.06. San Francisco

      So 07.06. San Francisco

      Mo. 08.06. Heimflug San Francisco

      San Francisco ist ja zwangsläufig am Wochenende. Ist das sehr schlimm?



      Ich freue mich wieder über eure Änderungsvorschläge, Tipps und Erfahrungen


      Danke schon mal!!!
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Die Moab-Schleife passt da gut rein:

      Sa 23.05. Grand Canyon - Monument Valley (Übernachtung im The View)

      So 24.05. M.V. -
      Moab

      Mo 25.05. Moab

      Di 26.05. Moab

      Mi 27.05. Moab - Bryce


      Do 28.05. Page – via CCR

      Fr 29.05. Page – Zion



      Oder andersrum und Page zwischen Grand Canyon und Monument Valley. Evtl. würde ich bei der Runde über Moab die CCR weglassen und stattdessen etwas Zeit zwischen Moab und Bryce einplanen, z.B. im Capitol Reef NP oder z.B. mit einer schönen Wanderung zum Lower Calf Creek Fall.


      Den Heli-Flug würde ich übrigens auch lieber ab South Rim Grand Canyon bzw. Tusayan machen. Das ist das, was Du in meinem Video siehst. Ab Las Vegas hab ich das noch nie gemacht. Du siehst eben mehr Landschaft rund um den Grand Canyon und fliegst nicht über das Gebiet des National Parks.


      Sonntags in Las Vegas ankommen ist völlig okay. Da sind die Preise wieder normal.
    • Sonntags in Vegas ist kein Problem, da sind die Preise wieder runter. Und irgendwo werdet ihr ja immer an einem Wochenende sein. San Francisco am Wochenende ist natürlich auch etwas teurer aber nicht so ein extremer Unterschied wie in Vegas.
      Man bekommt aber natürlich auch in Vegas immer noch gute Preise an einem Wochenende. Ich würde jetzt also nicht unbedingt alles umschmeißen, nur damit ihr Sonntags erst ankommt. Aber wenn ihr sowieso eine Nacht dranhängen wollt in San Diego, dann macht das ruhig.
    • Ja, so wie Silke aufgezeigt hat, läßt sich Moab gut einbinden. Ich würde dann auch die CCR weglassen und über den wunderschönen Highway 12 fahren. Stopps beim Capital Reef u./o. in der Escalante-Gegend z.B. auch die Hole in the rock road (auch eine dirt road) sind empfehlenswert.

      Zum Heliflug nochmal: Schau Dir die Videos von mir und Silke an. Dann gewinnst Du einen Eindruck davon. Wenn es Dir um den Grand Canyon geht, dann zwingend vom South Rim fliegen. Die Dimensionen sind viel beeindruckender wie im West Rim. Vorteil von Vegas aus ist, dass Du noch über den Lake Mead und den Hoover Damm fliegst...evtl. sogar mit Landung am Colorado River.

      San Diego ist für 2 Übernachtungen gut. Mir haben besonders die Besichtigung der Flugzeugträgers USS Midway und die Halbinsel Coronado gefallen. Es gibt dort natürlich noch viel mehr...wie z.B. Balboa Park mit seinen Museen, Zoo, Gaslamp Quarter, Sea World...

      Mammutbäume siehst Du auch im Yosemite (Mariposa Grove o. auch Muir Woods bei S.F.).

      Gruss
      Stefan(2)
    • Danke für eure Hilfe

      Was haltet ihr denn davon?


      Fr 15.05. - Di 19.05. bleibt gleich

      Mi 20.05. (Abfahrt sehr früh) L.A. – San Diego

      Do 21.05. San Diego

      Fr 22.05. San Diego - Joshua Tree NP - Kingman (Ist zu schaffen, oder?)

      Sa 23.05. Kingman – Route 66 – Hackberry – Seligman - Grand Canyon (Wäre hier Zeit für den Heliflug, wenn wir früh von Kingman losfahren?)

      So 24.05. Grand Canyon – Kanab – Tagestour zum Toroweap Overlook (Würden wir gerne machen und wir haben auch gesehen, wie die Straßenverhältnisse dort sind. Wir wollen aber unbedingt auch eine Herausforderung auf unserer Reise Was haltet ihr davon bzw. meint ihr das ist zeitlich zu schaffen? Vom GC nach Kanab sind's ja anscheinend auch über 3 Stunden und die Fahrt zum Toroweap Overlook dauert ja auch ziemlich lang.. Oder bräuchten wir dafür 2 Nächte in Kanab? In dem Fall würden wir das dann wohl eher nicht machen und lieber einen Tag länger in Moab bleiben)

      Mo 25.05. Kanab - Page

      Di 26.05. Page – Monument Valley

      Mi 27.05. M.V. - Moab

      Do 28.05. Moab (Reichen 2 Nächte in Moab?)

      Fr 29.05. Moab - via Highway 12 - Bryce

      Sa 30.05. Bryce – Zion

      So 31.05. Zion - via Valley of Fire - Las Vegas

      Mo 01.06. Las Vegas

      Di 02.06. Las Vegas - Death Valley – Lone Pine

      Mi 03.06. Lone Pine – Bodie und Mono Lake via Tioga Pass – Yosemite

      Do 04.06. Yosemite

      Fr. 05.06. Yosemite - Sausalito - S.F. (hier hab ich die Nacht in Sacramento gestrichen. Ist die Strecke Yosemite – Sausalito – San Francisco zu schaffen?)

      Sa 06.06. - Mo 08.06. San Francisco


      Ich hab auch schon überlegt, ob wir die Moab-Schleife nicht doch weglassen und uns dafür allgemein überall mehr Zeit nehmen. Oder würdet ihr sagen, dass die Route gut zu schaffen ist? Ich will nämlich nicht, dass unsere erste USA-Reise in Stress ausartet.
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Also ich finde schon, dass das gut zu schaffen ist. Klar, wenn man nur 1 Nacht an einem Ort ist, dann ist es immer etwas stressig, weil man ankommt, den Krempel aus dem Auto packt und morgens wieder das gleiche Spielchen in die andere Richtung. Aber solange es ausgewogen ist und man immer wieder mehrtägige Übernachtungen hat finde ich das ok.

      Die Strecke Yosemite - Sausalito - S.F. würde ich jetzt nicht unbedingt fahren, liegt ja nicht auf dem Weg. Dann könnt ihr besser von San Francisco aus mal rüberfahren nach Sausalito. Aber klar, generell ist es natürlich kein Problem auch vom Yosemite nach Sausalito zu fahren und erst dann nach San Francisco, ist halt ein Umweg, aber wenn ihr noch Zeit habt bzw. noch nicht ins Hotel könnt, dann kann man das schon machen.

      Ihr wollt aber nicht richtig viel wandern, oder doch?
    • Stürmchen schrieb:

      Also ich finde schon, dass das gut zu schaffen ist. Klar, wenn man nur 1 Nacht an einem Ort ist, dann ist es immer etwas stressig, weil man ankommt, den Krempel aus dem Auto packt und morgens wieder das gleiche Spielchen in die andere Richtung. Aber solange es ausgewogen ist und man immer wieder mehrtägige Übernachtungen hat finde ich das ok.
      Okay! Dann bin ich ja beruhigt. Findest du auch, dass die Übernachtungen am jeweiligen Ort immer genügen? Oder sollten es irgendwo mehr bzw. weniger sein?

      Stürmchen schrieb:

      Die Strecke Yosemite - Sausalito - S.F. würde ich jetzt nicht unbedingt fahren, liegt ja nicht auf dem Weg. Dann könnt ihr besser von San Francisco aus mal rüberfahren nach Sausalito. Aber klar, generell ist es natürlich kein Problem auch vom Yosemite nach Sausalito zu fahren und erst dann nach San Francisco, ist halt ein Umweg, aber wenn ihr noch Zeit habt bzw. noch nicht ins Hotel könnt, dann kann man das schon machen.
      Ja stimmt, ich hab ja Sacramento gestrichen (Hatte nur deshalb Sausalito als extra Punkt). Dann fahren wir mal von San Francisco aus nach Sausalito. Und fahren vom Yosemite direkt nach San Francisco. Das geht ja, oder?

      Stürmchen schrieb:

      Ihr wollt aber nicht richtig viel wandern, oder doch?
      Also wandern wollen wir schon. Aber nicht richtig viel. Wir sind halt noch Wander-Unerfahrene. Hab mir vorhin schon ein paar Wanderungen, die man z.B. im Zion machen kann angeschaut und auch im Yosemite würden wir gerne wandern. Im Zion hab ich mir gedacht mit diesem Bus zu fahren, der vom Visitor Center bis zum Temple of Sinawawa fährt und da dann an einer oder mehreren der Stationen auszusteigen und eine Wanderung zu machen. Ich hoffe, wir haben dafür genug Zeit im Zion? Ich hatte eh überlegt, ob wir für den Bryce und Zion im gleichen Hotel/Motel oder B&B übernachten. Das würde von der Strecke her ja gehen oder? Und dann wären wir auch bissl flexibel und müssen nicht wieder am Abend weiter. Ich hab total das süße B&B gefunden, auf deren Seite steht, dass die Entfernung zum Zion und Bryce ca. gleich ist. Jetzt weiß ich leider den Namen nichtmehr, aber ich such's mal raus Und im Yosemite wollen wir auch unbedingt wandern. Also eigentlich wollen wir in jedem NP wandern (außer vielleicht Bryce, weil wir da ja die Reittour und ATV Quad Tour machen wollen), aber halt nie so riiiießige Touren, aber gern auch mal bisschen länger. Nur an den Viewpoints stehen und "Wow" sagen, mag ich dann nämlich auch nicht

      pepe5 schrieb:

      Sausolito kann man sehr gut Verbinden wenn am View-Point der Golden ist. Dann ist es nur noch ein Katzensprung.
      Danke für den Tipp
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami