Bay Bridge, San Francisco
-
-
Die haben sich bestimmt Tipps vom Berliner Flughafen geholt.
-
Ja, und die Chefplaner der Elbphilharmonie und von Stuttgart 21 gab es noch als kostenloses Upgrade dazu. Bei soviel geballtem Fachwissen, konnte dann ja nur noch alles schiefgehen.
LG F-
__________________________________________________________
"Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" 
-
ich geb ja die hoffnung für oktober noch nicht auf ... oder ist das vor DEM hintergrund eher utopisch?!
-
Bei solchen Sachen bin ich eher Pessimist. Wenn die einmal was gefunden haben und genauer hinsehen werden sie feststellen, dass an noch viel mehr Stellen geschludert wurde. Das ist doch hier nicht anders. Nicht, dass die Firmen das nicht vernünftig hinbekämen. Aber der Preisdruck und die Raffgier gepaart mit Sparsamkeit bei der Überwachung treiben nunmal überall solche Blüten. Wenn bei mir beispielsweise ein Handwerker zu Gange ist bin ich dabei und schaue zu. Beim eigenen Geld ist man ja ohnehin etwas kritischer. Warten wir also ab. Immerhin ist die neue Brücke um Welten besser als die alte. Wieso die sich aber immer noch an der 8,5er Erbebenmarke messen, wo eigentlich klar ist, dass das nicht reichen dürfte, ist mir auch schleierhaft. Andererseits... wenn so ein Beben kommt ist die doofe Brücke doch das kleinste Problem. Bereits bei einem 6,9er Beben sind 30.000 Häuser in San Francisco nicht mehr reparabel (sh. usa-reporter.com/reporter/2009…-grose-beben-vorbereitet/).
Stefan Kremer
(Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
-
Ich fass es nicht... kommt mir wie ein Schildbürgerstreich vor...
Na ja,... Ich sag nur "neuer Tivoli". Millionen in den Sand gesetzt. Der Verein ging insolvent und jetzt fangen wir in der 4. Liga wieder neu an...
Gruß Moni
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher