Hi,
ich wurde in der Vergangenheit mehrfach darauf angesprochen, zu meinen einzelnen Berichten doch auch einen Landkartenausschnitt anzubieten damit der Leser weiß, wo sich die beschriebene Sehenswürdigkeit überhaupt befindet. Zuerst dachte ich an eine Implementierung von Google earth-Links. Diese hätten aber eine lokale Installation dieses Programms beim Leser vorausgesetzt. Daher suchte ich nach einer anderen Lösung, und habe sie nun gefunden bzw. herausgetüftelt, wie ich sie codetechnisch einbauen kann. Dieser durchaus aufwendigen und anspruchsvollen Aufgabe habe ich mich nun in einem ersten Feldversuch gewidmet. Testobjekt ist diesmal ausnahmsweise nicht der Alcatraz-Artikel, sondern Kalifornien / Bay Area / Muir Woods. Dort befindet sich jetzt im Header rechts neben der Grafik diese Linkgrafik:

Hierüber öffnet sich mit der gleichen Technik wie die Bildanzeige ein Overlay-Fenster, in dem via Google maps ein passender Kartenausschnitt angezeigt wird. Die Ladezeit ist zwar etwas länger als für ein simples Kartenbild, dafür bietet der Kartenausschnitt aber die volle Funktionalität von Google maps. Man kann also beliebig zoomen und scrollen, und auch die beliebten Luftbildaufnahmen von Google earth sind einblendbar.
Bevor ist dies alles für sämtliche Artikel einbaue würde mich natürlich wieder Eure Meinung interessieren.
ich wurde in der Vergangenheit mehrfach darauf angesprochen, zu meinen einzelnen Berichten doch auch einen Landkartenausschnitt anzubieten damit der Leser weiß, wo sich die beschriebene Sehenswürdigkeit überhaupt befindet. Zuerst dachte ich an eine Implementierung von Google earth-Links. Diese hätten aber eine lokale Installation dieses Programms beim Leser vorausgesetzt. Daher suchte ich nach einer anderen Lösung, und habe sie nun gefunden bzw. herausgetüftelt, wie ich sie codetechnisch einbauen kann. Dieser durchaus aufwendigen und anspruchsvollen Aufgabe habe ich mich nun in einem ersten Feldversuch gewidmet. Testobjekt ist diesmal ausnahmsweise nicht der Alcatraz-Artikel, sondern Kalifornien / Bay Area / Muir Woods. Dort befindet sich jetzt im Header rechts neben der Grafik diese Linkgrafik:

Hierüber öffnet sich mit der gleichen Technik wie die Bildanzeige ein Overlay-Fenster, in dem via Google maps ein passender Kartenausschnitt angezeigt wird. Die Ladezeit ist zwar etwas länger als für ein simples Kartenbild, dafür bietet der Kartenausschnitt aber die volle Funktionalität von Google maps. Man kann also beliebig zoomen und scrollen, und auch die beliebten Luftbildaufnahmen von Google earth sind einblendbar.
Bevor ist dies alles für sämtliche Artikel einbaue würde mich natürlich wieder Eure Meinung interessieren.
![]() (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West) |