ich kann keinen Schnee mehr sehen und will nach CA, wer noch?

    • stroyer72 schrieb:

      Ich sehe das so, dass wir - die Menschen - Bestandteil der Natur sind.

      Das sehe ich ganz genauso. Der Mensch wurde von der Natur erschaffen. Alles was er macht, ist von der Natur so vorgesehen worden. Daher kann sich der Mensch gar nicht unnatürlich verhalten.

      Wenn Mutter Natur beschließt, dass es Zeit ist zu gehen für die Menschheit, dann wird sie das einrichten. Ich erinnere nur an die Dinosaurier.

      Ein bischen mehr Demut würde der Menschheit nicht schaden. Wir sind nur ein Staubkorn im Universum. Selbst wenn die Erde morgen nicht mehr existieren würde, nähme der Rest des Universums davon kaum eine Notiz.
    • Frankyboy181 schrieb:

      Wir sind nur ein Staubkorn im Universum. Selbst wenn die Erde morgen nicht mehr existieren würde, nähme der Rest des Universums davon kaum eine Notiz.


      Kaum? schon nur in Anbetracht der unvorstellbaren Grösse unserer Galaxie macht es nix aus ob wir existieren oder nicht... und erst recht beim ganzen Universum!

      für mich sowieso ein spannendes Thema... wieviele Zivilisationen es ihm Universum wohl noch geben mag?

      Wenn man z.B. die Drake-Formel (Link) sehr optimistisch auslegt und die Wahrscheinlichkeit eines Asteroideneinschlages der eine Zivilisation auslöscht, kombiniert, würde das heissen, dass irgendwo im Universum JEDEN Tag eine Zivilisation, ähnlich der Unseren einfach ausgelöscht wird... eine wahnsinnige Vorstellung!!

      Mehr dazu: Hier!
    • Zwei Indianer suchen den Medizinmann auf und fragen ihn wie das Osterwetter wird. Der wirft ein paar Steine in die Luft und sagt: "Es wird ein kaltes Osterfest. Geht in den Wald und sammelt viel Holz."


      Am nächsten Tag kommen wieder einige Indianer und fragen ihn ebenfalls , wie das Osterwetter wird. Er wirft erneut die Steine in die Luft und sagt: "Es wird ein kaltes Osterfest. Geht in den Wald und sammelt viel Holz."


      Die nächsten Tage kommen Indianer anderer Stämme und fragen ihn nach den Aussichten für das Osterwetter. Jedesmal wirft er die Steine und sagt: "Es wird ein kaltes Osterfest. Geht in den Wald und sammelt viel Holz."


      Schließlich kommen ihm selbst Zweifel und er ruft beim Wetteramt an und fragt nach den Aussichten für das Osterwetter.Dort bekommt er zur Antwort: "Es wird ein kaltes Osterfest. Die Indianer sammeln Holz wie die Verrückten."
      Wing Tourer . . . . . . . . . . . . . Was on tour again 15.05 -> 02.06.2013
    • Wing Tourer schrieb:

      Zwei Indianer suchen den Medizinmann auf und fragen ihn wie das Osterwetter wird. Der wirft ein paar Steine in die Luft und sagt: "Es wird ein kaltes Osterfest. Geht in den Wald und sammelt viel Holz."


      Am nächsten Tag kommen wieder einige Indianer und fragen ihn ebenfalls , wie das Osterwetter wird. Er wirft erneut die Steine in die Luft und sagt: "Es wird ein kaltes Osterfest. Geht in den Wald und sammelt viel Holz."


      Die nächsten Tage kommen Indianer anderer Stämme und fragen ihn nach den Aussichten für das Osterwetter. Jedesmal wirft er die Steine und sagt: "Es wird ein kaltes Osterfest. Geht in den Wald und sammelt viel Holz."


      Schließlich kommen ihm selbst Zweifel und er ruft beim Wetteramt an und fragt nach den Aussichten für das Osterwetter.Dort bekommt er zur Antwort: "Es wird ein kaltes Osterfest. Die Indianer sammeln Holz wie die Verrückten."

      Ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass diese Art der Datenerhebung Grundlage unserer alltäglichen Wetterberichte im Fernsehen ist. Ich frage mich nur, wo haben die Wetterfritzen bei uns all die Indianer gesehen... :thumbs:

      :lol: