Ein neuer SUV...

    • Ein neuer SUV...

      ... wird im Herbst das Licht der Opel-Werke erblicken. Und ich sage direkt voraus: das wird eine Totgeburt, denn die ach so versierten Werbefuzzies haben den kleinen auf den Namen "Opel Mokka" getauft. War bestimmt die Idee vom Chef höchstselbst, und keiner hat sich getraut, einen Lachanfall zu bekommen.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Mein erster war noch einer von den Guten nen Kadett City, da hat die Verarbeitung noch gestimmt und die Modelle waren auf der Höhe der Zeit.

      Alles was ich in den letzten 10 Jahren von Opel gefahren bin war aber eine Enttäuschung. Das einzige Fahrzeug, das ich von den Rüsselsheimern noch akzeptiere - sofern man eine große Familie hat - ist der Zafira, das war´s aber auch schon. Viele der aktuellen Modelle kommen wir wie Leihgaben aus Korea vor.

      Der letzte Versuch von Opel nach dem Frontera mit einem SUV auf dem Markt einzuschlagen, auch ein Korea-Klon glaube ich - ist ja auch fehlgeschlagen.

      Na ja schauen was der neue so hergibt, ob es eher ein starker, aromatischer, tiefschwarzer Espresso wird oder doch nur nein Pulverkaffee wie am Flughafen.

      Glück Auf

      Tom
    • Damit man auch sehen kann wovon hier gesprochen wird... Opel Mokka
      Ich habe den Namen auch erst für einen Witz gehalten. Man kann den Wagen tatsächlich auch in anderen Farben bestellen als in schwarz-braun. :kichern:

      Ich bin bestimmt kein Opel-Verehrer, aber mittlerweile kommen auch recht ansehnliche Fahrzeuge aus Rüsselsheim (Astra GTC, Insignia). Aber auf kurz oder lang werden wir uns leider auch von dieser Marke verabschieden müssen. Opel wird ein Opfer der Globalisierung. In Asien sind sie gar nicht aufgestellt und in den USA dürfen die Auto nicht unter dem eigenen Firmennamen verkauft werden. Zudem gibt es immer noch erhebliche Qualitätsprobleme.
    • Um mal das Klischee von Frauen und Autos zu bestätigen, gebe ich auch meinen Senf dazu. Allerdings hab ich meinen Süßen gestern doof angeschaut, als er mir was von V8 erzählt hat (nur damit Ihr meine Kompetenz zum Thema Autos einschätzen könnt :kichern: ).
      Mir gefällt der Kleine ganz gut, so rein optisch find ich den ok. Der Name ist natürlich etwas äh gewagt. Meine Erfahrungen mit Opel sind aber auch eher negativ. Ich hatte einen Tigra, allerdings das alte Modell. Nachdem ich mit der Kiste zum dritten Mal liegen geblieben bin und das dritte Mal damals 800 DM abdrücken durfte, hab ich ihn schweren Herzens verkauft.
    • Also ich muss anmerken, dass ich selbst seit 21 Jahren Opel fahre. Zuerst 8 Jahre einen Opel Kadett Kombi, jetzt einen Opel Vectra 1.8 Kombi. Dabei wird es aber bleiben. Technisch haben mich die Autos zwar nie im Stich gelassen, aber es sind Kleinigkeiten, die einen täglich nerven. Zum Beispiel die Unart bei allen Opeln, dass die Türen alle falsch justiert sind und einfach wieder zuschlagen wenn man sie auch nur einen Hauch zu schnell öffnet. Oder die Feuchtigkeit innen - gerade im Moment wieder ein Thema. Da wandelt sich sogar der Kunststoff meines Lenkrads langsam in eine klebrige Masse um. Aber wie gesagt, ansonsten kann ich mich nicht beklagen. Ich werde aber wohl in Kürze zu VW wechseln (was ich zum Teil auch meinem "freundlichen" Ansprechpartner beim Opel-Autohaus zuschreiben möchte, der mich meinte anschnautzen zu müssen, als ich bei der Jahresinspektion fragte, ob man - wo ich gerade hier sei - in einem mal nach einem Rostfleck schauen könne, woraufhin er sehr unwirsch meinte, das ginge ja wohl nicht, da müsse man einen eigenen Termin machen).
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Ja ja Service Wüste Deutschland!

      Man soll es kaum glauben aber der Dienstleistungsgedanke hat sich - wie man immer wieder feststellen muss - noch immer nicht ganz durchsetzen können. Gerade in der KFZ Branche herrscht noch wegen der Gewährleistung und Garantie eine gewisse Überheblichkeit Kundenwünschen gegenüber. Generell kann man aber feststellen, dass sich hier in den letzten zwei Jahrzehnten schon etwas getan hat. Mein Audi Händler setzt schon hohe Maßstäbe an eine lange Kundenbindung und die Mitarbeiter sind entsprechend geschult auch wenn ich kurzfristig mit Bitten aufschlage versuchen die Kundenmeister diese im meinem Sinne umzusetzen.

      Glück Auf

      Tom
    • Ja, die goldenen Zeiten sind für Opel schon lange vorbei. Ich erinnere mich noch an diesen zeitlos schönen Calibra oder die erste Generation des Omega. Das waren noch Autos mit Charakter. Der Insignia ist tatsächlich wieder mal recht gut gelungen, aber so etwas gibts bei anderen Marken für weniger Geld.

      Nun die neue SUV Kreation: Opel Mokka! Allein für den Namen hat er eine goldene Himbeere verdient. Das Aussehen erinnert mich sehr stark an den Nissan Qashqai. Wahrscheinlich ist der auch billiger. Das sind dann wohl die letzten Zuckungen. Ich gehe davon aus, dass es Opel nicht mehr lange geben wird.

      Ich für meinen Teil schwöre seit Jahren auf den Skoda Octavia. Technik wie im A4 oder VW Passat und das zu günstigen Preisen.
    • Opel konnte mich bisher auch nicht überzeugen. Meine Eltern haben sich erst kürzlich von ihrem Opel getrennt nachdem ständig irgendwas kaputt war und die Reparaturen auch nicht gerade günstig waren und sich einen Skoda Yeti gekauft. Als SUV würde ich den zwar nicht gerade bezeichnen, aber ansonsten ist er ein sehr gutes Auto.

      Ich selbst fahre seit September ebenfalls Skoda und zwar einen Fabia Combi, bin damit sehr zufrieden und es ist bisher mein bestes Auto (so alt bin ich ja auch noch nicht....) Hatte vorher einen Peugeot 206 und da war ständig was kaputt, also Finger weg! Meine beiden Fords, die ich davor gefahren bin waren ok aber auch nicht so das Wahre!

      Der Mokka wäre nicht so mein Ding und der Name geht wirklich gar nicht! "Ich fahre inen Opel Mokka im Farbton Cappuccino....." :lol:

      Langfristig wird Opel wohl wirklich verschwinden, da ist VW deutlich besser aufgestellt!
    • Bosley schrieb:

      Ich selbst fahre seit September ebenfalls Skoda und zwar einen Fabia Combi,
      Wir fahren auch seit 2009 einen Fabia Combi...aber ich würde ihn nicht wieder kaufen. Er hat die Fenster an den Türen so eckig abgenickt, dass er teilweise so die Sicht bei rechts vor links behindert. Die schönen abgeflachten Fenster wurden leider von VW nicht übernommen. Außerdem haben wir schon so viele Wehwechen an der Karre gehabt, dass ich sie nicht weiter empfehlen würde. Auch wenn wir vorher sehr begeistert von dem Auto waren, vor allem weil er auch im Gegensatz zum VW sehr preiswert ist.

      Der nächste Wagen wird wieder ein Seat (auch aus der VW-Schmiede), das war bisher unser treuester Begleiter.

      Opel fand ich bisher gar nicht so schlecht - und Frank: der Calibra war schon ein tolles Auto...Finde den Mokka jetzt optisch eigentlich sehr ansprechend und ich denke der wird sich auch gut verkaufen. Aber der Name.....gruselig. Mal sehen, wann der VW Latte kommt =)
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Micha schrieb:

      Er hat die Fenster an den Türen so eckig abgenickt, dass er teilweise so die Sicht bei rechts vor links behindert.


      Das empfinde ich jetzt nicht ganz so schlimm, mag aber daran liegen das ich vorher einen Peugeot 206 gefahren habe. Bei dem war die Sicht deutlich schlechter! Am schlimmsten, was die Sicht betrifft, war bisher der Mini. Da hat man echt Probleme gehabt zu sehen was schräg vor einem passiert. Ich bin den aber bisher nur auf dem Vorfeld vom Flughafen gefahren, da sind die Hindernisse meistens etwas größer...
    • Ich bin da von meinem Elternhaus vorbelastet und bin der Marke Audi verfallen. In jungen Jahren habe ich aber lange Zeit Mazda gefahren. Die Auto waren wirklich gut und sehr zuverlässig. Aber irgendwann gefiel mir halt das Design nicht mehr und so kam ich über Volvo zu Audi. Aber leider sitzen die beim "Freundlichen" mittlerweile auch auf hohem Ross. Zum Glück habe ich in der Bekanntschaft eine sehr kompetente Werkstatt, der ich unsere Autochen bedenkenlos anvertrauen kann. Besonders das TT-chen bedarf eine sehr liebevolle Hand. :kichern: