Rundreise im November

    • Rundreise im November

      Hallo,
      ich bin durch Zufall hier in Eurem Forum gelandet.

      Wir planen unsere Mietwagenreise im November (berufsbedingt nicht anders möglich) und möchten in unseren 3 Wochen natürlich möglichst viel sehen und an den schönsten Orten uns dennoch Zeit lassen. Ich weiß dies ist ein Zielkonflikt aber so schizophren bin ich halt ;)

      Ich habe vor einigen Jahren eine Tour schon in einer Kleingruppe gemacht und möchte dieses Land jetzt neu erleben, zusammen mit meiner Freundin.

      Könnt Ihr mir bei der Reiseroute Tipps geben? Auch wegen der Reisezeit im November?

      Woran ich mich immer noch gerne erinner und gerne in die Tour einbauen würde:
      San Francisco
      San Diego
      Antelope Canyon
      Grand Canyon
      Monument Valley
      Bryce Canyon

      Bin für jeden Tipp dankbar.

      Gruß
      Stefan
    • RE: Rundreise im November

      Hallo Stefan,

      so spät im Jahr war ich noch nie in den USA... eins dürfte aber klar sein: Tioga Pass ist dicht.

      Zunächst stellt sich grundsätzlich die Frage, wie Ihr den Flug gestaltet. Bei der Wunschliste könnte sich eine Reise mit Ankunft in San Francisco und einem Abflug in Las Vegas anbieten. Dann spielt der Tioga Pass nämlich gar keine Rolle und Ihr könntet von San Francisco den Highway 1 runter bis San Diego fahren, dann über Joshua Tree und Route 66 zum Grand Canyon. Von dort zum Monument Valley, vorbei an den Goosenecks of San Juan River und Natural Bridges. Über den Moki Dugway (Hwy 261) ginge es dann hoch zum Bryce Canyon und von dort durch den Zion über den Hoover Dam nach Las Vegas. Bleibt noch Zeit am Ende wäre auch ein Abstecher ins Death Valley, Valley of Fire oder den Red Rocks möglich.

      Die Strecken sind in 3 Wochen sicher fahrbar und auch nicht zu stressig. Eine Rundreise wäre da sehr viel komplizierter, denn Ihr müsstet von Las Vegas südlich um die Sierra Nevada herum wieder nach San Francisco zurück; das wären 2-3 Tage ohne nennenswerte Sehenswürdigkeiten.

      Was das Wetter betrifft kann ich nicht viel aus eigener Erfahrung sagen. Daher stelle ich die Frage mal in die Runde.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • hallo stefan,

      wie stefan schon geschrieben hat, wird der tioga pass dicht sein. wir kommen jetzt gerade von einer 3 wochen tour wieder und hatten im yosemite bereits schneewarnungen gehabt. packt euch also warme sachen ein.
      wir sind in l.a. gelandet, dann weiter richtung vegas und schlußendlich nach san francisco. unterwegs haben wir dann alle natinalparks mitgenommen die es auf der strecke gibt.

      für uns hat sich der annual pass der nationalparks für $ 80.- sehr gelohnt, da alle parks ihre preise in 2007 erhöht haben.
      der antelope canyon ist herrlich zu sehen, vor allem für fotografen, da kannst du traumhafte fotos machen - dabei bist du allerdings auf einen sonnentag angewiesen. das gleiche gilt für den bryce canyon. der bryce bei sonnenuntergang ist toll.

      wettertechnisch kann es sehr wechselhaft werden. klar, las vegas ist irgendwie immer warm. in san francisco hatten wir ende september nur noch 16 grad. los angeles ist auch oftmals noch bis in den november rein angenehm mild. bei eurer tour musst du leider für alle temeraturen von 10 gad bis 25 grad packen.

      wenn ihr einkaufswütig seind und noch genug zeit habt, dann fahrt doch mal nach gilroy (ca. 140 km von san fran entfernt). da gibt es eine brutal große shopping mall.