Kurzbericht Ostküsten-Trip April 2011

    • Kurzbericht Ostküsten-Trip April 2011

      Wie versprochen, möchte ich ein paar Worte über unseren Kurzurlaub verlieren. Nach dem Trip im letzten Herbst nach Philadelphia und Washington, in denen wir auch einen Abstecher ins südliche Maryland unternommen hatten, bekamen wir mehr Appetit auf diesen schönen, aber doch recht unbekannten Landstrich.
      So führte uns unsere Reise von Frankfurt mit dem LH-Flug 426 nach Philadelphia, wo wir am späten Nachmittag etwas unruhig gelandet sind. Unsere Maschine ist in die weiteren Ausläufer des Tornados geraten, der vorher über North Carolina sein Unwesen trieb. So wollte dann doch das gute Lufthansaessen auf reziproken Weg aus einigen Mitreisenden wieder heraus. :pfeiff: . Nach der Einreiseprozedur ging es dann zum Alamo-Autovermieter. Dabei stellten wir fest, dass nach den guten Erfahrungen im Herbst mal wieder das übliche Chaos herrschte. Wir hatten eine Fullsize-Limo gebucht. Da aber alle verschiedene Fahrzeugklassen kreuz und quer auf dem Platz verteilt waren, fragten wir welchen Wagen wir jetzt nehmen durften. Auskunft Alamo: Egal welches Auto, hauptsache er steht im grünen Feld. Gesagt, getan: Die Wahl viel dreister Weise auf einen nagelneuen Standard-SUV Jeep Laredo. Da uns die ganze Sache spanisch vorkam, fragten wir nochmals nach, ob der Wagen OK ist. Der Master-Chief hob den Daumen uns so ging die Fahrt zum Kontroll-Schalter. Und hier fing das ganze Drama wieder an. Nö, das ist ein Standard-SUV, gebucht war eine Fullsize-Limo. Nach langem Hin und Her und nachdem sich die Alamo-Typen selber nicht einig waren, haben wir dann eine Chevy Impala Limo genommen. :heat:
      Anschließend sind wir dann nach Valley Forge gefahren in unserem schönen Hampton Inn (ca. 40 Minuten vom Flughafen in östlicher Richtung). Abendessen bei Bob Evans (empfehlenswert) und dann ab in die Kiste. Die erste Hälfte des nächsten Tages fiel dem Einkaufswahn in der Outlet zum Opfer. Anschließend ging die Fahrt weiter nach Rehoboth Beach, das in Delaware liegt (der erste Bundesstaat der USA).
      Bilder
      • P1000159.JPG

        120,21 kB, 800×600, 124 mal angesehen
      • P1000180.JPG

        176,12 kB, 800×600, 152 mal angesehen
      • P1000181.JPG

        124,41 kB, 800×600, 133 mal angesehen
      • P1000174.JPG

        123 kB, 800×600, 133 mal angesehen
      • P1000166.JPG

        111,76 kB, 800×600, 140 mal angesehen
    • Man merkte sofort, dass noch Vorsaison war. Die Lokalitäten und Hotelanlagen wurden auf Hochglanz gebracht und so rannten mehr Handwerker als Touristen über den Boardwalk. Auch der schöne Sandstrand blieb weitgehend menschenleer. Und so ging die Fahrt weiter zum historischen Nachbarstädtchen Lewes, etwas nördlich gelegen....

      Anmerkung: Ich weiß nicht, warum einige Bilder auf der Seite liegen, obwohl sie im bildprogramm richtig angezeigt werden.
      Bilder
      • P1000188.JPG

        197,25 kB, 800×600, 142 mal angesehen
      • P1000191.JPG

        136,52 kB, 800×600, 156 mal angesehen
      • P1000218.JPG

        82,69 kB, 800×600, 132 mal angesehen
      • P1000212.JPG

        258,89 kB, 800×1.067, 137 mal angesehen
      • P1000207.JPG

        172,14 kB, 800×1.067, 150 mal angesehen
    • ...und ein paar Meilen südlich liegt das Örtchen Bethany, auch mit wunderschönem Strand und nicht so überlaufen. Hier waren wir bestimmt nicht das letzte Mal! Auch das Wetter hatte ein einsehen und es wurde mollig warm. :icecream:
      Bilder
      • P1000221.JPG

        131,36 kB, 800×600, 148 mal angesehen
      • P1000222.JPG

        123,69 kB, 800×1.067, 144 mal angesehen
      • P1000224.JPG

        146,16 kB, 800×600, 137 mal angesehen
      • P1000225.JPG

        128,7 kB, 800×600, 144 mal angesehen
      • P1000229.JPG

        100,28 kB, 800×600, 150 mal angesehen
    • Dagegen war das größere Ocean City ein Moloch, wo einen die Leute schon im April auf den Füssen trampelten. Das muss man nicht haben. Am Boardwalk sind leider nur wenige schöne Lädchen und Lokalitäten, ansonsten tummeln sich dort T-Shirt-Buden, Piercing-Shops und überteuerte (und schlechte) Fressbuden. Da kann dann auch der meilenlange Sandstrand nicht entschädigen. Schade eigentlich!
      Bilder
      • P1000231.JPG

        132,97 kB, 800×600, 122 mal angesehen
      • P1000236.JPG

        113,11 kB, 800×600, 129 mal angesehen
      • P1000239.JPG

        77,12 kB, 800×600, 152 mal angesehen
      • P1000242.JPG

        136,4 kB, 800×600, 140 mal angesehen
      • P1000245.JPG

        110,9 kB, 800×600, 119 mal angesehen
    • Die letzten 3 Tage verbrachten wir dann in Annapolis (Maryland) an der Chesapeake Bay. Ein absolutes Traumstädtchen mit geschichtlichem Hintergrund. Besonders interessant ist die Naval Academy, bei der man täglich den Mittagsappell für 4000 angehende Seeleute beiwohnen kann. Das Örtchen selber hat sehr viele kleine und vor allem schöne Kneipen und Lokale, sowie wunderschöne kleine Strässchen mit netten Häusern. Anhand der vielen alten historischen Gebäuden kann man erkennen, dass die Engländer mal hier ihr Unwesen getrieben haben.
      Bilder
      • P1000263.JPG

        169,11 kB, 800×600, 145 mal angesehen
      • P1000276.JPG

        129,25 kB, 800×600, 130 mal angesehen
      • P1000282.JPG

        105,9 kB, 800×600, 118 mal angesehen
      • P1000316.JPG

        145,38 kB, 800×600, 119 mal angesehen
      • P1000324.JPG

        149,58 kB, 800×600, 117 mal angesehen
    • Danach ging es an der Küste entlang über Delaware City zurück nach Philadelphia.
      Bilder
      • P1000399.JPG

        116,87 kB, 800×600, 115 mal angesehen
      • P1000401.JPG

        142,14 kB, 800×600, 118 mal angesehen
      • P1000402.JPG

        84,79 kB, 800×600, 124 mal angesehen
      • P1000403.JPG

        135,5 kB, 800×600, 118 mal angesehen
    • zunder63 schrieb:

      Es ist halt ein Kontrastprogramm zum Südwesten. Ich wusste bisher auch nicht, dass die Ostküste mehr zu bieten hat als New York und Miami.


      Oh doch das hat sie. Fahr mal nach Quebec City in Kanada oder nach Boston. Auch die Ecke um Maine muss traumhaft schön sein. Steht u.a. auch noch auf meiner Reiseliste.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • haaner62 schrieb:

      das sieht wirklich schnuckelig aus in den kleinen Orten
      Das finde ich allerdings auch. Wenn Ihr mal so etwas Ähnliches an der Westküste sehen wollt, empfehle ich die Küste von Oregon.
      Uh, ich bekomm beim Anblick von Susanne beim Shoppen (oder eher davor bzw. danach?) auch gleich Lust aufs outletten :wantit: