Das erste mal USA Westküste

    • Das erste mal USA Westküste

      Hallo an Alle

      Meine frau und ich fliegen im April das erste mal in die USA.

      Ich wollte mal nachfragen wie ihr unsere Planung findet.
      Flug ist schon gebucht:04.04.2011 Frankfurt-San Francisco und am 22.04 wieder zurück.

      Also unsere Planung ist wie folgt:

      04.04-07.04 San Francisco
      07.04 Yosemite Park,abends fahren wir weiter richtung death valley(übernachtung in bakersfield o.ä.)
      08.04-09.04 übernachtung furnace creek ranch
      09.04-11.04 weiter nach las vegas(2 Ü im Mirage)wir wollen da noch irgendwie den hoover dam mit einbauen.
      11.04-12.04 weiterfahrt nach bryce canyon,übernachtung dort im best western.
      12.04-13.04 weiterfahrt nach Page/Lake Powell da wollen wir noch wenn es zeitlich passt monument valley oder antelope canyon einbauen.was würdet ihr empfehlen?
      13.04-14.04 Grand canyon abends weiterfahr richtung williams
      14.04-15.04 Palm Springs
      15.04-17.04 Los Angeles
      17.04 weiterfahrt Highway No1 richtung san francisco (übernachtung pismo beach o.ä.)


      Am schluss planen wir noch eine übernachtung am san francisco airport ein.
      wie ihr vielleicht sehen könnt haben wir noch ein paar tage zum verplanen.sollten wir deise lieber als Puffer lassen?
      und was haltet ihr von dieser planung?
      und was würdet ihr vielleicht ändern?
      danke schon im vorraus

      vlg Patrick
    • RE: Das erste mal USA Westküste

      Ganz klar mehr Zeit einplanen für die Tage nach Las Vegas.
      Stopp im Zion, nach Page Stopp beim Monument Valley und von dort erst zum Grand Canyon. Ist sonst für die "erste Tour" zuviel Streß.
      Ihr fahrt eh nochmal hin, deswegen laßt Euch dort mehr Zeit.
      L.A. reicht eine Übernachtung...
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • RE: Das erste mal USA Westküste

      hi Patrick,

      willkommen im Forum!

      Die Route ist in der Zeit die ihr habt problemlos machbar.

      aaaber: an einem Tag aus S.F. zum Yosemite und dann noch weiter bis Bakersfield ist schon sehr "ambitioniert" oder meinst Du nur einfach in die Richtung fahren und sehen wie weit ihr kommt? Ich würde an eurer Stelle im Yosemite übernachten. Dann habt ihr dort mehr Zeit. Der Tioga-Pass ist zu der Zeit ganz sicher zu. (Wintersperre)

      Von Las Vegas würd ich nicht unbedingt extra zum Hoover-Dam fahren. In Page hat es auch einen Damm (Glen Canyon) und der sieht sowieso so ähnlich aus.

      Und zwischen Antelope und Monument Valley braucht ihr euch nicht zu entscheiden. Es reicht locker für beides:

      11.4. L.V. - Valley of Fire - Zion
      12.4. Zion - Bryce
      13.4.Bryce - Page
      14.4.Page - Monument Valley
      15.4. M.V. - Grand Canyon
      16.4. G.C. bis ?? (evlt. Kingman oder weiter)
      17.4. ?? - L.A.
      18.4. L.A. - z.b. Morro Bay
      19.4. Morro Bay - Monterey
      20.4. Monterey - S.F.

      ohne Stress genug Zeit um sehr viel zu sehen. Ob Palms Springs sein muss, kann ich nicht beurteilen, da weiss ich nix drüber.

      In Page aber unbedingt auch den Horseshoe Bend anschauen: canyon-trails.de/horseshoe_bend.htm

      Für L.A. nicht zuviel einplanen. Den meisten gefällts dort nicht besonders, eine Nacht reicht meistens aus. für Hollywood-Sign und Blvd, den Rodeo-Drive abfahren plus noch einen Abstecher nach Venice Beach reicht ein Nachmittag und ein Abend locker aus... Wenn ihr die absoluten Filmfreaks seid, mag das natürlich anders aussehen.

      Für den Highway No1 würde ich 2 Nächte einplanen. Es gibt viel zu sehen: Julia Pfeiffer Burns State Park, Hearst Castle, Monterey Bay Aquarium und natürlich die Strecke selbst mit Dutzenden von Aussichtspunkten und praktisch jeder ist einen Fotostopp wert!

      Viel Spass bei der weiteren Planung und hier im Forum

      Lg
      Stephan

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stephan73 ()

    • Hi Patrik,

      willkommen im Forum.

      Ich schließe mich Stephan an, an einem Tag von SF über Yosemite bis nach Bakersfied ist zu viel, da kommt Yosemite zu kurz, verbringt den tag im Park und fahrt dann nur noch raus zum schlafen (zbsp. bis Oakhurst oder Fresno), dafür einfach einen Tag in LA streichen, ein Tag dort reicht...
    • RE: Das erste mal USA Westküste

      Original von Stephan73
      Von Las Vegas würd ich nicht unbedingt extra zum Hoover-Dam fahren. In Page hat es auch einen Damm (Glen Canyon) und der sieht sowieso so ähnlich aus.


      Und Stephan hat wieder mal recht. Ich kapier auch nicht was die Leute immer so am Hoover Dam finden. Das kostet Dollars ohne Ende nur um dort zu Parken oder eine Tour mit zu machen. "In" sind auch diese blöden Helikopterflüge von Las Vegas aus. Spart Euch die Kohle, schaut Euch den Glen Canyon Dam an und macht dafür lieber einen Helikopterflug am Grand Canyon :D
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • RE: Das erste mal USA Westküste

      Hallo,

      ich schließe mich auch an, was Deine Planung SFO - Yosemite - ... angeht. Dafür ist ein Tag zu wenig.

      Beim Hoover Dam kann man sicher geteilter Meinung sein. Ich finde schon, daß er sich vom Glen Canyon Dam unterscheidet. Ich finde beide Bauwerke gruselig, habe aber auch ein Problem mit Höhen insbesondere in Verbindung mit Wasser.
      Wir haben uns den Glen Canyon Dam und das Besucherzentrum dazu angeschaut. Am Hoover Dam haben wir auf der Arizona-Seite gehalten (auf dem kostenlosen Parkplatz) und sind über den Hoover Dam gelaufen. Besucherzentrum bzw. Führung würde ich dort vermeiden, da es nach Abzocke aussieht und total überlaufen ist. Wenn Euch der Hoover Dam interessiert, dann fahrt kurz hin. So weit ist es nicht. Man kann aber auch gut darauf verzichten.

      Am Grand Canyon solltet Ihr unbedingt übernachten, zum Sonnenauf- bzw. -untergang solltet Ihr da sein. Vorbuchen empfiehlt sich.

      Viel Spaß beim weiteren Planen und LG
      Silke
    • Yosemite zu wenig! Wie alle schon gesagt haben! Übernachtet z.B. in Oakhurst.

      Vom Bryce kann man zum Monument Valley auch direkt fahren und den Horseshoe Bend + Antelope Canyon anschauen. Für den Lake Powell bleibt dann aber nicht wirklich Zeit!

      Zion ist echt super, wenn ihr ein bißchen wandern wollt dann zwei Nächte, ansonsten reicht eine.

      L.A. - GC kann man in einem Rutsch fahren, muss man aber nicht! Ich würde nicht mehr am GC übernachten wollen und in Zukunft nach Williams ausweichen. Wir fanden den GC aber auch nicht sooo toll!

      An der Küste würde ich nicht zu schnell nach oben fahren, allerdings finde ich, dass die Küste nicht das Top Highlight einer Südwestreise ist.

      Für den letzten Tag hätte ich noch einen Tipp: Übernachtet in Half Moon Bay im Best Western. Das Hotel war super, ruhig und die Lage extrem gut. Ihr bleibt an der Küste, könnt am nächsten Tag relativ schnell nach San Francisco reinfahren, aber auch die südliche Bay Area erkunden. Am Airport waren wir in ca. 20 Minuten! Sicherlich ist es in Half Moon Bay attraktiver als in Flughafennähe!
    • Hallo
      Erstml Danke für die schnellen antworten.
      also mit yosemite habe ich das ja so gemeint das wir den tag dort verbringen und dann so weit fahren wie es geht.
      Helikopterflug am grand canyon wollen wir auf jeden fall machen.
      weiss jemand wieviel das kostet?
      und lohnt sich der zion park.weil ich von einigen gehört habe das er nicht so toll wäre.
      hat jemand vielleicht noch tips was die verpflegung angeht?
      ist der zion und der bryce canyon an einem tag zu schaffen?
      lg patrick

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Draco119 ()

    • Hallo,

      "Zion nicht so toll"? :shok: Oh ha... da haben wohl einige dort ganz lausiges Wetter erwischt.
      Für mich ist der Zion noch lohnender als Bryce. Wenn man wandert, ist es dort deutlich spektakulärer. Allein die beiden Wanderungen "Angels Landing" und "Observation Point" sind fantastisch. Und dort gibt's darüber hinaus noch viel mehr zu entdecken.

      Wenn Ihr wandert, ist es nicht sinnvoll Bryce und Zion an einem Tag zu machen. Ich habe damals für den Zion Park 1,5 Tage verbraten und für Bryce nur einen Abend und einen Morgen. Das hatte mir dort gereicht.

      Viel Spaß noch bei der Planung.

      Dörte
    • Der Zion NP war DAS HIGHLIGHT unserer Reise! Zwischen Bryce und Zion gibt es ja immer den Wettkampf, welcher der bessere sei. Für uns ganz klar der Zion. Den Bryce kann man notfalls relativ schnell abhandeln, den Zion eher nicht! Der Bryce wird wohl erst mit einer Wanderung richtig gut, meiner Meinung nach!

      Death Valley: Schau dich mal hier um, da kannst du wirklich viele Infos ziehen. Ansonsten die Klassiker eben: Badwater, Zabriskie Point, etc.

      Einige finden Badwater nicht so toll, ich finde aber es gehört unbedingt dazu!
    • Im Bryce Canyon war es bei uns extrem voll, das hat uns überhaupt keinen Spaß gemacht. Abends, als dann nichts mehr los war, war es wieder relativ schön. Die populären Wanderwege waren leider auch voll. Damals waren wir wirklich genervt.
      Die wahre Schönheit der Parks kann man leider nur ohne Menschenmassen entdecken. Am GC fanden wir es z.B. auch nicht schön, bis wir dann am Rim relativ alleine entlang gewandert sind! Tusayan finde ich aber immer noch schrecklich!

      Bei unserer nächsten Tour ist der Bryce ja so halb mit eingeplant, wenn auch nur als Übernachtungspunkt. Vielleicht wird es dann ja besser!
    • Hallo,

      der Grand Canyon Airport (von dem auch die Helis starten) befindet sich außerhalb des Nationalparks in Tusayan. Du musst schon in den Park hineinfahren, wenn Du direkt an die Kante willst. Im Village gib es vor den Hotels eine Art Promenade. Dort sind immer viele Touristen unterwegs. Im Village startet auch der Shuttle Bus am West Rim entlang, die Tour ist auf jeden Fall zu empfehlen und bietet einige wunderschöne Aussichtspunkte.
      Dann solltest Du Richtung Ostausgang fahren und Dir die Aussichtspunkte am Weg anschauen. Auch Desert View und den Watchtower solltest Du nicht auslassen. Auf der offiziellen Webiste des Grand Canyon NP findest Du viele Karten und Infos.
      Ihr könntet auch gut ein Stück den RIM Trail oder Bright Angel Trail wandern.

      Die wirkliche Schönheit des Grand Canyon zeigt sich meiner Meinung nach zum Sonnenauf- bzw. -untergang. Die Farben sind einfach unglaublich. Zudem finde ich, dass die Dimensionen dieses Naturwunders für den menschlichen Verstand nicht zu fassen sind. Sie erschließen sich ein wenig, wenn man in die Tiefe hinabsteigt.

      LG
      Silke

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Silke ()

    • Original von Draco119
      wenn man das monument valley anfährt,mus man dann eine tour machen oder kann man es dann auch alleine besichtigen.
      würdet ihr eine übernachtung im view empfehlen?und müsste ich da dann vorbuchen?
      wir wollten eigentlich in page übernachten aber das view soll ja super sein.

      mfg Patrick


      den normalen Loop im Valley darf man alleine fahren. man darf aber nicht in die abgelegenen Teile, da kommt man nur auf einer Führung hin. Wir haben nur den Loop gefahren, werden aber beim nächsten Mal sicher eine organisierte Tour buchen. die sind nicht ganz günstig, soll aber schön sein. Kommt aber wohl darauf an ob einem die Gegend gefällt.

      The View? hmm, mich darfst Du nicht fragen... wir waren im Juni 09 1 Nacht dort und es war toll. So toll das wir beim nächsten Mal, wenn es zeitlich machbar ist, 2 Nächte dort verbringen wollen. Es ist teuer, aber auch meiner Sicht auf Grund der Lage den Preis wert!

      lg
      Stephan
    • Ich finde das The View auch toll. Was den Preis betrifft darf ich nicht meckern; für mich als Rollifahrer gabs das Zimmer für $78 :) Zum regulären Preis von über 220 Dollar ist das natürlich schon etwas anders. Dennoch, die Lage ist einfach famos, und wenn das Wetter mitspielt wird man einen Aufenthalt dort sicher so schnell nicht vergessen. Insofern ist es jeden Cent wert!
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)