Netbook Erfahrungen u. Empfehlungen

    • Netbook Erfahrungen u. Empfehlungen

      Hi zusammen,

      ich spiele mit dem Gedanken für den nächsten Urlaub mir ein Netbook zuzulegen, u.a. auch als Datenspeicher. Mich reizt an den Dingern nämlich die kompakte Bauweise. Es ist halt handlicher als ein Notebook.

      Nun meine Frage:
      Wer hat so ein Teil und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht, bzw. welche Empfehlung könnt ihr mir geben.
      Ich habe ein neueres Notebook, lohnt sich die Anschaffung trotzdem?
    • Wir haben einen Asus eee PC mit Windows XP. Hat zum surfen getaugt und zum Photos sichern auch. Besser als ein Laptop war es auf jeden Fall, den das Netbook braucht halt wirklich nicht viel Platz!
    • Ich bin nun sicher kein PC-Profi und hatte überlegt,so'n Teil meiner Liebsten zu Weihnachten zu schenken,damit sie unabhängiger ihre Musikdateien verwalten etc.kann.Nach Rücksprache mit "fachkundigeren" Leuten bin ich aber wieder davon ab gekommen,da diese Teile ja gar kein DVD Laufwerk haben.Und ins Internet müssen wir im Urlaub nicht.Eine zweite Speicherkarte für die Kamera tut es auch.
      Ansonsten schau mal hier:

      pcwelt.de/.../Vergleichstest-Die-besten-Netbooks-223169.html
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • Original von Ollo
      Ich bin nun sicher kein PC-Profi und hatte überlegt,so'n Teil meiner Liebsten zu Weihnachten zu schenken,damit sie unabhängiger ihre Musikdateien verwalten etc.kann.Nach Rücksprache mit "fachkundigeren" Leuten bin ich aber wieder davon ab gekommen,da diese Teile ja gar kein DVD Laufwerk haben.Und ins Internet müssen wir im Urlaub nicht.Eine zweite Speicherkarte für die Kamera tut es auch.
      Ansonsten schau mal hier:

      pcwelt.de/.../Vergleichstest-Die-besten-Netbooks-223169.html


      da bin ich nicht ganz deiner meinung, natürlich tut es auch eine weiter speicherkarte oder ein block und bleistift um tage buch zu schreiben oder eine karte in der hand und und und.
      nur eines sei zu beachten, es ist toll wenn man am abend ins hotel kommt und in kürze die fotos grösser anschauen kann, man kann sie schon dem tagebuch zuordnen, kann schlechte besser erkennen und bereits löschen und muss nicht warten bis zu hause um dann tausende fotos in mühevoller arbeit zu sortieren.
      aber zum glück kann ja jeder es so machen wie er will, so soll es auch sein.
    • Also ich möchte unser Netbook auf Reisen nicht mehr missen. Haben es dieses Jahr mit auf unserer Tour gehabt. Auf jedem Campground hatten wir WLAN, konnte also Online unser Tagebuch führen, oder nach Hause telefonieren über Skype (billiger gehts nicht). Haben uns auch Abends immer unsere Fotos angeschaut und den schönen Tag so ausklingen lassen. Konnte über Skype auch mit meiner Bank telefonieren als die Kreditkarte in Las Vegas gesperrt war. Meiner Meinung nach also wirklich der ideale Reisebegleiter.
    • Hallo Ralf,

      ich hatte mich in diesem Jahr vor der USA Reise auch intensiv mit dem Thema Netbook (oder Notebook) beschäftigt und hier im Forum so einige hilfreiche Anmerkungen erhalten.

      Entschieden hab ich mich für das Lenovo S12, welches ein etwas größeres Display hat als die üblichen 10 Zoll Netbooks. Auch die Tastatur ist sehr gut zu bedienen und etwas größer. Bei Amazon hatte es rund 350 Euro gekostet. Es hat Windows 7 als Vollversion vorinstalliert. Zudem hat es einen Slot für SD Karten, so daß ich es hervorragend als Datenspeicher für die Fotos benutzen konnte. Es hat eine Akkulaufzeit von rund 3 Stunden, das ist relativ wenig für ein Netbook, aber ich komme damit gut aus.
      In den Hotels drüben hat man fast immer kostenloses Internet und das Verbinden mit dem S12 war sehr einfach. Man hat die Möglichkeit, per Schalter die Schnittstelle für WLAN auszuschalten, so daß man sich nicht aus Versehen verbindet und so daß auch niemand sonst online auf den Rechner zugreifen kann.
      Ich hab die Entscheidung nicht bereut und würde den kleinen Freund auch im nächsten Urlaub wieder mitnehmen. Er ist auf jeden Fall handlicher als Dein Notebook. Und zusätzlich zum Notebook kannst Du es trotzdem kaufen, notfalls können Deine Frau oder Dein Sohn es sich damit auf dem Sofa gemütlich machen :kichern:

      Ach ja: als einzigen Nachteil würde ich das spiegelnde Display ansehen. Das S12 würde nicht dazu taugen, im Sommer auf der Terrasse damit zu sitzen.

      LG
      Silke

      P.S.: Sorry für meine Beschreibungen, bin nicht gerade der PC- bzw. Technik-Freak :D
    • Auch wir benötigen nur bedingt das Internet im Urlaub. Wenn, dann um mal eine GPS Koordinate, das aktuelle Wetter etc. zu bekommen. Ab und an buchen wir so auch unterwegs ein Hotel. Für uns hat dieses Jahr, man höre und staune, ein ganz normaler Ipod touch ausgereicht. Damit sind mails schnell gecheckt, fürs Wetter gibts Apps und die Straßenzustände sind auf dem usa-reporter gelistet. Mehr möchten wir aber auch nicht, da es ja Urlaub sein soll und da wollen wir uns abends nicht mit Berichten, Fotos etc. beschäftigen. Wenn ich aber zwischen Notebook und Netbook wählen müßte - dann aus Platzgründen ein Netbook. Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • gutes Thema, ich bin auch gerade dabei intensiv die Netbookangebote zu studieren, ich würde es auch nur auf Reisen benutzen, da ich schon ein PC und ein Laptop habe aber der Vorteil der Kompaktheit liegt für mich auch auf der Hand. Zum Daten sichern, Hotels buchen/stornieren, Wetter gucken usw. ist es bestimmt schon sehr hilfreich. Die Preise liegen so um 300 Euro, jetzt gibt es aber schon Intel Atom Dual Core Chips (also 2mal 1,5GHz) für 350 Euro, da warte ich wohl noch ein paar Monate bis zum nächsten Urlaub, dann gibts die auch für 300 Euro.
    • Ich kann wärmstens die Samsung NC Serie empfehlen. Da passt einfach alles. Das Display ist entspiegelt, die Tastatur ein Fingerschmeichler, Akkulaufzeit prima, Verarbeitung und Optik 1a.

      Mein geliebtes NC10 ist ja leider kurz vor dem letzten Urlaub wenige Tage nach der Garantie ausgefallen, und als Ersatz musste ich aufgrund der kurzen Zeiit ein Asus Eee PC 1008HA nehmen (ich lege Wert auf Windows XP und wollte - erst recht nicht im Urlaub - kein Betatester für Win7 sein). Da kann ich nur sagen: ok, funktioniert. Aber: nicht entspiegeltes Display (Murks im sonnigen Südwesten), billige Tastatur, Biklauf und Bildab-Tasten nur mit Zusatztaste wählbar (brauch ich häufiger), Akku nicht wechselbar. Auch wenn mein NC10 defekt war (Ladeelektronik auf der Hauptplatine) würde ich mir jederzeit wieder eins kaufen.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Original von Michael
      Ist Dein Samsung denn jetzt wieder ok?

      Ich habs nicht reparieren lassen. Der Akku war noch voll, also konnte ich alle Daten retten. Ein Austausch der Hauptplatine wäre wohl eindeutig zu teuer, und die Garantie war eh rum.

      Außerdem sträube ich mich immer, Festplatten mit Daten aus der Hand zu geben - Garantie hin oder her. Man sieht ja gerade, was alles mit Daten passieren kann (Thema USA und wikileaks). Wie würde man hierzulande sagen: Beim Kacken erwischt. So schlimm ich die Sache finde, ein wenig Genugtuung ist schon dabei. Die schnüffeln auch in meinen Konten und wer weiß wo sonst noch rum, jetzt ists mal umgekehrt. Ich muss allerdings als Netzwerkadmin auch sagen: wenn die so hochbrisante Dinge 2,3 Millionen (ich glaub das war die Zahl, die ich heute irgendwo gelesen habe) Amerikanern in ihrem "internen" Netz zugänglich machen, wunderts mich, dass erst jetzt was davon rauskommt!

      Aber zurück zum Netbook. Eins hatte ich noch vergessen: nicht nur das Display ist beim Samsung mattiert sondern auch das ganze Gehäuse. Beim Asus strahlt das in feinstem Klavierlackglanz - und merkt sich jeden Fingerabdruck. Das mag für den Betrieb ja nebensächlich sein, aber was nutzt ein spiegelglattes Gehäuse, wenn man beim ständigen Wegwischen der Fettflecken im hochwertigen Plastik Kratzer hinterlässt - das Gerät ist ja nunmal ein Gebrauchsgegenstand, da will ich nicht ständig Handschuhe anziehen müssen. Ein Gutes hat das Asus jedoch: das Netzteil ist winzig, vielleicht halb so groß wie eine Kompaktkamera.

      Wie auch immer, schaut Euch am besten mal die Rezensionen bei Amazon oder ciao an. Auch wenn da immer einige dabei sind, die man in der Pfeife rauchen kann, gibt es doch den ein oder anderen brauchbaren Hinweis. Und Bewertungsstatistiken traue ich erst ab 100 Teilnehmern - die ersten kommen eh vom Hersteller :lol:
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Ja das Ghostwriting betreiben wohl alle Firmen. Ich erzähle Dir Freitag mal, was eine hiesige Firma dafür monatlich berappt.
      Mein Acer Notebook bzw. der Akku läßt auch immer mehr nach. Im April habe ich das Teil gekauft und der Akku schafft keine 55% mehr. Habe das natürlich reklamiert, aber anstatt mir einfach einen Akku im Austausch zu geben soll ich denen das ganze Gerät einschicken....Als ob ich hier alle Mandantendaten wegen eines Akkus raus gebe...die haben nicht alle Kugeln am Christbaum. Kundenservice nenne ich das nicht.
      Fazit: der Akku liegt nun im Schrank und ich betreibe das Notebook per Netzkabel.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Hab eben mal ein wenig in den hunderten Samsung Modellen gestöbert. Das NC220 Miri plus scheint mir derzeit das beste Modell zu sein. Klein, Hochleistungsakku und bei Amazon 329,- EUR.

      Und für alle Kaufwütigen: auf der Startseite (Button links im Menü oder westkueste-usa.de) gibt es in der rechten oberen Ecke einen Amazon Link *mitdemzaunpfahlwink*. Auch für alle anderen Weihnachtskäufe und überhaupt wäre ich Euch dankbar, wenn Ihr sie darüber initiiert und in derselben Browsersitzung auch bestellt...

      :bigmouth:

      :shok:

      :think:

      Das habt Ihr natürlich hier nirgendwo gelesen, und ich habe das auch niemals erwähnt. Ich dementiere hiermit, diesen Beitrag geschrieben zu haben - es war meine Putzfrau, die in ihrem Wörterbuch wild einige Worte zusammengesucht und sinnfrei auf die Tastatur getippt hat, um sich mit diesem westlichen Wunderwerk vertraut zu machen :pfeiff: Das kann man auch auf wikileaks nachlesen.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Ganz generell möchte ich das Internet im Urlaub nicht missen. Wir haben zwar intensiv recherchiert, aber irgendwas kann man dann immer noch an Zusatzinfos rausziehen.
      In SFO war es z.B. super die Route des Busses planen zu lassen, etc.

      Da ich den Papieraufwand nächstes mal minimieren möchte und weil ich hier nicht immer eine riesige Zeitung mitschleppen will, habe ich mir vor knapp zwei Wochen einen Kindle Ereader gekauft. Bisher bin ich sehr angetan. Ist zwar absolut kein Netbookersatz aber bei Interesse kann ich auch mal etwas mehr erzählen...
    • Das sind ja schon allerhand Infos. Danke schonmal dafür. Der bisherige Grund, mir so ein Ding nicht zu kaufen, liegt allein darin, dass wir hier zu hause computertechnisch bestens ausgerüstet sind und so ein Teil damit nur für den Urlaub benutzt wird. Dann fällt mir noch ein, wenn ich etwas ausdrucken muss, dann müsste ich eh den Hotelrechner benutzen. Also bislang gibt es noch mehr Contras als Pros. Ja, und dann wäre da ja auch noch der Ipod touch, den der Micha so schön beschrieben hatte. Der ist hier auch noch vorhanden.

      Ich bin noch etwas unendschlossen. Aber bis zum Sommer ist es ja noch lange hin.
    • Kaufen würde ich das Teil dann aber eh erst im Sommer, da hast du also noch viel Zeit zum überlegen!
      Ich finde es sinnig eins mitzunehmen, habe aber selber keines, weil unseres ist auch nur geliehen. Mein Notebook wäre mir allerdings viel zu groß!
    • Wie Stefan schon angedeutet hat kann ich da eine klare Kaufempfehlung für das Samsung N 220 Marvel aussprechen.

      Mattes Display, sehr gute Tastatur, Laufzeit um die 7 Stunden, Windows 7 Starter vorinstalliert.

      Hat vor einem halben Jahr 350 EUR gekostet und hat sich im diesjährigen Urlaub absolut bewährt.

      Da mittlerweile in den amerikanischen Motels eine W-Lan Anbindung zum Standard zu werden scheint, kann man nahezu überall ins Internet.

      LG F-