Tour Mai 2011 Grand Circle

    • Tour Mai 2011 Grand Circle

      Hallo USA Fans,

      nachdem unsere Reise in den Südwesten diesen Mai ein voller Erfolg war, wollen wir im Mai 2011 erneut in dieses Gebiet Reisen. Flug, Hotel und Wohnmobil sind bereits wieder gebucht und am 03.05.2011 gehts wieder los. Wir haben auch schon eine Route im Auge, wir werden einiges noch einmal besuchen, aber auch einiges neues einbauen.

      Ich wollte nur nach eurer Meinung zur Route fragen, Übernachtungen etc haben wir noch nicht festgelegt.

      So soll unsere Route aussehen:

      Las Vegas - Pahrump - Furnace Creek - Lone Pine - Ridgecrest - Oceanside - San Diego - Julian, CA - Borrego Palm Canyon - Twenty Nine Palms - Phoenix - Sedona - Flagstaff - Grand Canyon Village - Page - Monument Valley - Canyon de Chelly - Durango - Cortez(Mesa Verde) - Moab(Arches) - Capitol Reef (Scenic Byway 12) - Bryce Canyon - Valley of Fire - Las Vegas.

      Wir haben vom 05.05. - 25.05.2011 unser Wohnmobil, laut Goole sind es ca 2530 Meilen, haben wir dieses Jahr auch geschafft. Kann man eigentlich im Mai sicher über den Pass bei Boulder auf dem Weg zum Capitol Reef?

      Ich würde freuen, wenn ihr eure Meinung zu dieser Route sagt, hat mir schon dieses Jahr sehr geholfen. :super:
    • RE: Tour Mai 2011 Grand Circle

      Klingt soweit ganz gut. Ich würde aber ggf. noch Tucson mit einbauen.
      Du kannst von San Diego fast auf direktem Wege über Interstate 8 (oder war es 10) Richtung Tucson fahren. Lohnt sich auf alle Fälle sehr. Deutlich mehr als Phoenix!
      Die Fahrt von Tucson nach Sedona ist - glaube ich - zwischen 2 und 4 Stunden.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • RE: Tour Mai 2011 Grand Circle

      Hallo Micha,

      danke für den Tip, werde versuchen, Tucson noch mit einzubauen, ist halt ein ziemlicher Umweg, vor Allem, wenn ich von den bestehenden Punkten nichts weglasse. Naja mal sehen, vielleicht Julian, Twenty Nine Palms weglassen und auf der i-8 Richtung Tucson.

      Kennt jemand Julian und Twentynine Palms ? Sehenswert? Hat sich im Internet recht gut angehört.
    • RE: Tour Mai 2011 Grand Circle

      Zu Julian kann ich nichts sagen. 29Palms lohnt sich nicht wirklich. Da geht es halt zum Joshua Tree. Den kannst Du aber auch südlich anfahren - dort z.B. auch prima campen und dann weiter im Süden wieder raus nach Tucson. Tucson selbst lohnt sich schon. Ich würde dafür ggf. Phoenix auslassen.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • RE: Tour Mai 2011 Grand Circle

      So nun habe ich die Tour nochmal umgearbeitet, Tipps mit eingeschlossen.

      Also hier die geänderte Route:

      Las Vegas -- Pahrump -- Shoshone -- Bullhead City -- Lake Havasu -- Palm Springs -- Oceanside -- San Diego -- Tucson -- Phoenix -- Sedona -- Flagstaff -- Grand Canyon -- Page -- Monument Valley -- Canyon de Chelly -- Cortez (Mesa Verde) -- Moab -- Escalante -- Bryce Canyon -- Valley of Fire -- Las Vegas.

      Sind jetzt ca 2700 Meilen, habe auch nicht sämtliche Highlights eingetragen, gibt einfach zuviele. Übernachtungen auf den Campgrounds werde ich noch planen, dazu muss ich mir erst die genauen Entfernungen und Aufenthalte noch überlegen. Nach Tucson fahren wir dann von San Diego aus über die I-8, gibts irgendwelche Bedenken wegen der Nähe zur Grenze?

      Jörg
    • RE: Tour Mai 2011 Grand Circle

      Original von jf-gap
      gibts irgendwelche Bedenken wegen der Nähe zur Grenze?

      Jörg


      Nein! Aber keine Hitchhikers mitnehmen und es gibt glaube ich 1 oder 2 Stationen der Borderpatrol. Da müßt Ihr ggf. halten und Ausweise vorzeigen (wenn es die überhaupt noch gibt). Mein letzter Stand der Strecke ist von 2003.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • RE: Tour Mai 2011 Grand Circle

      Hallo Michael,

      Tucson muss leider wegfallen, da die Zeit nicht reicht. Phoenix liegt auf der Route, oder besser über Prescott (von Brawley aus)?

      Die ungefähre Route steht jetzt:

      1. Tag Las Vegas - Pahrump - Furnace Creek 1x Übernachten
      2. Tag Furnace Creek - Shoshone - Las Vegas - Lake Mead (Hoover Dam) 1x Übernachten
      3. Tag Lake Mead (Hoover Dam) - Lake Havasu City 1x Übernachten
      4. Tag Lake Havasu City - Twenty Nine Palms - Palm Springs 2x Übernachten
      6. Tag Palm Springs - Oceanside - San Diego 2x Übernachten
      8. Tag San Diego - Borrego Palm Canyon - Algodones Dunes, Brawley 1x Übernachten
      9. Tag Algodones Dunes, Brawley - Phoenix 1x Übernachten
      10.Tag Phoenix - Sedona - Flagstaff 1x Übernachten
      11.Tag Flagstaff - Grand Canyon Village 2x Übernachten
      13.Tag Grand Canyon Village - Monument Valley 2x Übernachten
      15.Tag Monument Valley - Gooseneck NP - Natural Bridges NM - Moab (Arches, Canyonlands NP) 2x Übernachten
      17.Tag Moab (Arches, Canyonlands NP) - Capitol Reef 1x Übernachten
      18.Tag Capitol Reef - Escalante 1x Übernachten
      19.Tag Escalante - Bryce Canyon 1x Übernachten
      20.Tag Bryce Canyon - Valley of Fire 1x Übernachten
      21.Tag Valley of Fire - Las Vegas

      Gibt zwar immer noch einige Unsicherheiten, aber grundsätzlich werden wir diese Strecke fahren. Death Valley muss diesmal sein, aber mit Start und Endpunkt Las Vegas, wäre sonst zuviel Umweg. Cortez ist auch noch nicht ganz klar, Indianerunterkünfte gibts ja auch woanders. Frage ist nur, Capitol Reef übernachten oder 2 x in Escalante?

      Ciao

      Jörg
    • RE: Tour Mai 2011 Grand Circle

      Hallo,

      schöne Route, da bekomme ich auch gleich wieder Lust!

      Zu Deiner Frage nach der Übernachtung am Capitol Reef oder in Escalante: es kommt darauf an, was Du an Aktivitäten geplant hast. Vom Capitol Reef nach Escalante ist der Weg ja nicht weit und Du hast noch Zeit, an vielen Aussichtspunkten der Strecke anzuhalten (sie ist wirklich traumhaft!!) oder eine kurze Wanderung einzubauen. Im Capitol Reef solltest Du zumindest den Scenic Drive fahren (obwohl ich gar nicht weiß, ob das mit einem Wohnmobil geht?).
      Was hast Du in Escalante geplant? Wenn Du wandern willst oder auf der Hole-in-the-Rock-Road fahren willst (auf keinen Fall mit dem Wohnmobil...) dann solltest Du dort auch 2 x übernachten.

      LG
      Silke
    • RE: Tour Mai 2011 Grand Circle

      Hallo Silke,

      in Escalante und Umgebung wollen wir wandern. Durch den Capitol Reef NP werden wir wahrscheinlich nur durchfahren (kurze Stopps) und dann in Escalante 2 x übernachten. Habe nach deiner Antwort kurz im Internet gesucht und man kann ja wirklich direkt durch den Capitol Reef fahren und fast alle Highlights sehen. So sparen wir uns wieder eine Übernachtung. Escalante und Umgebung soll ja einiges zu bieten haben.
    • Wir waren im Circle D Motel, das war wirklich sehr nett und eine gute Basis.

      Zum Wandern kann ich die Lower Calf Creek Falls empfehlen. Dort gibt es auch einen netten Campingplatz.

      Nachdem wir imvorigen Monat zwei Nächte in Escalante verbracht haben, können wir es eigentlich kaum erwarten, wieder dorthin zu kommen und die Canyons weiter zu erforschen :D
    • Letzter Stand der Planung

      Hallo Leute, habe unsere Route nochmal überarbeitet und Tipps von euch mit eingearbeitet. So siehts jetzt aus:

      03.05 - 05.05 Las Vegas (2x Übernachtung)
      05.05 Las Vegas - Pahrump - Furnace Creek, (118 Meilen) (1x Ü)
      06.05 Furnace Creek - Lone Pine, 112 Meilen (1x Ü)
      07.05 Lone Pine - Palm Springs, 263 Meilen (2x Ü)
      09.05 Palm Springs - Oceanside - San Diego, 149 Meilen (2x Ü)
      11.05 San Diego - Julian - Borrego SP - Yuma, 231 Meilen (1x Ü)
      12.05 Yuma - Tucson, 241 Meilen (2x Ü)
      14.05 Tucson - Phoenix, 116 Meilen (1x Ü)
      15.05 Phoenix - Sedona - Flagstaff, 148 Meilen (1x Ü)
      16.05 Flagstaff - Grand Canyon, 80 Meilen (2x Ü)
      17.05 Grand Canyon - Monument Valley, 177 Meilen (1x Ü)
      18.05 Monument Valley - Mexican Hat - Cortez - Moab, 240 Meilen (2x Ü)
      21.05 Moab - Capitol Reef - Escalante, 220 Meilen (2x Ü)
      23.05 Escalante - Bryce Canyon, 40 Meilen (1x Ü)
      24.05 Bryce Canyon - Valley of Fire SP - Las Vegas, 282 Meilen (1x Ü)
      25.05 Rückgabe Wohnmobil und Rückflug um 14:30

      Die Übernachtungen sind noch nicht sicher, zB 2 Nächte Grand Canyon, da ja die Anfahrt von Flagstaff recht kurz ist. Die grundlegende Route steht jetzt aber. Die Entfernungen sollten auch machbar sein. Falls jemand noch Ideen hat, kann ich immer noch etwas ändern, geht ja erst in 5 Monaten los (leider).
    • RE: Letzter Stand der Planung

      Wow, das sieht für mich nach ner entspannten und wunderschönen Route aus!! 8o

      15.05 Phoenix - Sedona - Flagstaff, 148 Meilen (1x Ü)
      16.05 Flagstaff - Grand Canyon, 80 Meilen (2x Ü)

      An der Planung würde ich nichts ändern. Wir hatten es genau so im September gemacht. Morgens sind wir entspannt in Phoenix losgefahren und habeneinen Halt zum Shoppen in Anthem bei den Outlets gemacht, uns anschließend das Montezumas Castle angeschaut (ist nur ein kurzer Abstecher von der Interstate) und sind dann entspannt über Sedona (Kaffeepause, kleiner Spaziergang) und den Oak Creek Canyon nach Flagstaff gefahren. Flagstaff hat eine süsse Altstadt und einige nette Kneipen. Am nächsten Morgen haben wir uns in Flagstaff eingedeckt mit Lebensmitteln für die Zeit am Grand Canyon (in Flagstaff ginge auch noch ein Abstecher zum Sunset Crater, Wupatki NM oder Walnut Canyon).
      Dann sind wir zum Grand Canyon gefahren, haben eingecheckt (Bright Angel Lodge), haben den ersten Blick vom Rim in den Canyon geworfen und haben nachmittags nen Hubschrauberflug gemacht. Den nächsten Tag haben wir für eine ausgiebige Wanderung zum plateau Point und zurück genutzt.

      Ach ja, ich könnt schon wieder los...