3 Wochen USA - mögliche Route

    • 3 Wochen USA - mögliche Route

      Hallo an alle im Forum,

      wir möchten im April / Mai 3 Wochen durch den Westen fahren. :D
      Durch die ganzen Beiträge habe ich mich schon gelesen und es ist ja jede Route "einzigartig". Deshalb möchte ich Euch mal unsere geplante Route vorstellen und Eure Kommentare hören.

      22.04.11 Flug nach San Francisco - Transfer zum Hostel
      23.04.11 Stadtbesichtigung San Francisco
      24.04.11 Stadtbesichtigung San Francisco
      25.04.11 Stadtbesichtigung San Francisco
      26.04.11 Übernahme Mietwagen - Fahrt zum Yosemity - Übernachtung in Oakhurst
      27.04.11 Tour durch den Yosemity National Park - Übernachtung in Oakhurst
      28.04.11 Oakhurst - Sequoia National Park nach Visalia
      29.04.11 Visalia - Death Valley
      30.04.11 Death Valley - Las Vegas mit Hoover Dam
      01.05.11 Las Vegas
      02.05.11 Las Vegas - Valley of Fire - Zion NP - Hatch
      03.05.11 Hatch - Bryce Canyon - Moab - Arches National Park
      04.05.11 Arches National Park - Monument Valley - Übernachten evtl. in Mexican Hat oder nahe des Monument Valley - Was wäre besser???
      05.05.11 Monument Vally - Antelope Canyon - Page
      06.05.11 Page - Grand Canyon - wo kann man gut, nicht zu teuer und trotzdem zentral übernachten???
      07.05.11 Grand Canyon
      08.05.11 Grand Canyon - Kingman über Route 66
      09.05.11 Kingman - Joshua Tree National Park - Palm Springs
      10.05.11 Palm Springs - Los Angeles
      11.05.11 LA erkunden
      12.05.11 LA erkunden - evtl. Disney
      13.05.11 LA - Rückflug nach Deutschland

      Ist diese Tour schlüssig? Kilometertechnisch müsste es eigentlich passen - oder wie sind Eure Erfahrungen.
      Gerne könnt Ihr mir auch Tipps zu Unterkünften geben.

      Vielen Dank im voraus und viele Grüße,
      Wolfgang
    • RE: 3 Wochen USA - mögliche Route

      Hallo Wolfgang,

      willkommen im Forum :D

      Eine sehr schöne Route hast Du zusammengestellt :super:

      Ein paar Anmerkungen von mir:

      03.05.11: Eine Übernachtung in Moab finde ich recht wenig. Zum Einen ist die Strecke zwischen Bryce Canyon NP und Moab landschaftlich wunderschön (Highway 12 ist ein Traum!!!) und man kommt auch automatisch durch das Grand Staircase Escalante National Monument und den Capitol Reef Nationalpark mit jeweils vielen Wander- bzw. Aussichtsmöglichkeiten. Auch in Moab kann man gut mindestens zwei Nächte bleiben. Ich habe zweimal übernachtet und an dem ganzen Tag in Moab den Arches und Canyonland NP besucht. Das war eindeutig viiiiiel zu wenig Zeit und hat nicht einmal zum bloßen "Abfahren" der schönsten Punkte in beiden Parks ausgereicht. Dafür würde ich einen Tag in LA streichen. Hollywood und Santa Monica schaffst Du auch noch an dem Tag, an dem Ihr aus Palm Springs kommt.

      Auf der Strecke zwischen Boulder und dem Capitol Reef Park fährt man übrigens über einen Pass und es kann sein, daß es dort noch schneit!

      Grand Canyon: Ich würde versuchen, im Nationalpark zu übernachten (Bright Angel oder Maswik Lodge) oder in Tusayan.

      Im Monument Valley solltest Du versuchen, das "The View" zu buchen. Von Mexican Hat oder Kayenta fährst Du jeweils ca. 30 Minuten.

      LG
      Silke
    • RE: 3 Wochen USA - mögliche Route

      Meiner Meinung nach ist der 3.5. und 4.5. zeitlich fast nicht
      machbar. Morgens bis Mittag im Bryce Canyon, dann die lange
      Fahrt nach Moab und dann noch in den Arches? Oder soll das
      am nächsten Morgen losgehen? Dann könnt Ihr aber auch nicht
      wirklich lange drinbleiben. Ich denke Ihr wollt ja auch noch Zeit
      im Momument Valley haben. Übernachten würde ich dort auf
      jeden Fall im The View. Auch wenn teurer, spart an anderer
      Ecke, es ist einmalig. Den anderen Tag müsst Ihr früh raus,
      beide Antelope Canyons sind zur Mittagszeit am schönsten, oder
      der Lower nochmal am späten Nachmittag.

      Ich persönlich würde den Arches streichen, einen vollen Tag am
      Bryce Canyon bleiben, abend vielleicht schon mal losfahren, übernachten
      und am nächsten Tag Richtung Monument Valley starten.

      Übernachtungen:

      Monument Valley - The View
      Grand Canyon- direkt im Park aber nicht zu teuer, die Maswik Lodge oder
      die Yavapai Lodge (früh buchen)
      Page: günstig, die Travelodge, waren 2005 sehr zufrieden
      oder das Best Western Arizona Inn- haben ab und zu super Online
      Aktionen - immer mal beobachten, hatten dieses Jahr einen Super Kurs
      und ein kosteloses Upgrade auf ein Zimmer mit Blick auf den Lake Powell,
      für gerade mal 65 Dollar mit supergutem Frühstück

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stueppi ()

    • RE: 3 Wochen USA - mögliche Route

      hi Wolfgang,

      willkommen hier im Forum...

      Die Tour sieht auf einen ersten, schnellen Blick gut aus und müsste gut fahrbar sein. Einzig alles um Moab kann ich nicht beurteilen, da wir dort noch nicht waren.

      Wegen dem Übernachten beim Monument Valley und beim/am Grand Canyon kommts halt auf euer Budget an? Wenn es etwas teurer sein darf würde ich Dir das Hotel IM Monument Valley empfehlen! Teuer, aber die Lage ist den Aufpreis aus meiner Sicht ganz sicher wert. Listenpreis ist um die 230$ pro Nacht! Schau Dir mal den Link an: UT, Monument Valley, The View

      Dasselbe gilt eigentlich für den Grand Canyon. Wir haben im Village direkt am South Rim übernachtet. Teuer, aber dafür ist man vom Hotelzimmer in 30 Sekunden am Rim und hast daher für Sonnenaufgang und Untergang nicht weit.

      Grüsse aus Bern
      Stephan
    • RE: 3 Wochen USA - mögliche Route

      Hab gerade mal geschaut: für Deine Zeiten ist am Grand Canyon noch alles zu haben und für $ 90 bekommst Du in der Maswik oder Bright Angel Lodge ein nettes Zimmer oder für $ 107 in der Yavapai Lodge :D

      grandcanyonlodges.com/lodging-overview-411.html
    • RE: 3 Wochen USA - mögliche Route

      Hallo Wolfgang,

      eine schöne Tour plant Ihr da, ich finde aber dass der Bryce NP und der Zion NP jeweils ein wenig zu kurz kommt. Hier würde ich noch einmal nachdenken, ob Ihr da nicht zumindest bei einem Park einen Tag dranhängen könnt.

      Wir sind vom Grand Canyon zur Küste und dann die Küstenstraße zurück nach San Francisco daher kennen wir einige Teile Eurer Tour nicht. Der bekannt Teil war aber bei unserer Reise so ähnlich und hat uns super gefallen. Wir haben einen klasse ersten Eindruck bekommen, der Lust auf weitere USA Reisen macht. Die geplante Strecke ist von den Kilometern her m. E. nach gut zu schaffen.

      Ich würde ev. versuchen in den Mai hinneinzuplanen, wir waren dieses Jahr im Mai drüben und hatten teilweise - z. B. im Bryce NP - noch Schnee aber dafür waren wir halt an einigen View Points fast alleine.

      Viel Spass noch beim

      Tom
    • Hallo zusammen,

      ich / wir danken Euch für Eure Kommentare!
      Es freut uns, dass wir mit der Route und den Kilometern / Meilen nicht ganz falsch liegen :)
      Klar ist das ein anderer Urlaub, als wenn man irgendwo 3 Wochen an einem Strand rumliegt, aber genau das mögen wir - postive Erlebnisse, von denen man sehr lange Zeit zehren kann...

      Haben jetzt den ganzen Abend über der möglichen Route gesessen und geschaut, wie, wo, was angepasst werden könnte.

      Wir werden einen Tag LA streichen, da der Rückflug am 13 auch erst nach 21 Uhr geht - da haben wir auch noch einen halben bis 3/4 Tag zum schauen. Zeit zum ausruhen haben wir im Flieger ;)

      Dann können wir noch eine Nacht in Hatch einschieben und einen ganzen Tag im Bryce verbringen und am nächsten Tag können wir schon morgens auf die Straße, sodass es evtl. noch möglich ist, am Nachmittag in den Aches zu gehen.
      Es gibt einfach zu viel zu sehen, um das in 3 Wochen unterzubringen. Das haben wir auch schon in anderen Ländern festgestellt :O
      Wir werden mal im "The View" anfragen, es gibt noch keine Preise für Mai 2011. Danke für den Tipp mit Maswik im Grand Canyon - das wird ein schöner Hochzeitstag...

      Kann jemand ein gutes, nicht zu teures Hotel in LA empfehlen. Die Stadt ist ja wirklich weitläufig... Das Auto würden wir dann am Rückreisetag am Flughafen zurückgegeben. Appropos Auto - wo mietet man das am Besten (Preis-Leistungs-Verhältnis)?

      Vielen lieben Dank für Eure Vorschläge / Kommentare.

      Wolfgang
    • Hallo Wolfgang,

      was ich nicht ganz verstehe: Warum wollt ihr in Hatch übernachten? Teilt es doch auf und übernachtet eine Nacht in Springdale und eine Nacht am Bryce Canyon! Da habt ihr mehr davon!

      Von Vegas zum Zion haben wir mit Abstecher durchs Valley of Fire ca. 6 Stunden gebraucht, rechnet ihr die Zeitumstellung mit ein bleibt für den Zion NP nicht mehr viel Zeit! Vom Zion zum Bryce braucht man nicht lange und kann ohne Probleme noch kurz den Canyon Overlook Trail machen. Man ist gegen Mittag am Bryce und hat dann dort noch genügend Zeit.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bosley ()

    • Das mit Google ist ein bißchen ärgerlich, weil es immer die Planung versaut (was die Meilen angeht). Baustelle ist aber durchfahrbar, war auch im Juni schon so und wird nächstes Jahr auf jeden Fall durchfahrbar sein, würde ich sagen.
    • Hallo zusammen,

      die Zeit der intensiveren Planungen hat begonnen :computer:
      Gibt es unter den Freunden des Süd-Westens der Staaten auch Geocacher? Wenn ja, wie sind denn Eure Erfahrungen. Es gibt ja jede Menge Caches, die gefunden werden wollen. Würde mich über den einen oder anderen Bericht freuen.

      Viele Grüße und einen schönen Sonntagabend,
      Wolfgang
    • Gibt es unter den Freunden des Süd-Westens der Staaten auch Geocacher? Wenn ja, wie sind denn Eure Erfahrungen.

      Yep gibt es - in meinen Berichten verweise ich teilweise auf Geocaches. Es macht eigentlich riesigen Spaß - besonders in Las Vegas wg. Muggel-Gefahr. Ansonsten findest Du welche am Little Wild Horse Canyon und am Townsign von Hanksville. Leider fehlt uns dazu aber im Urlaub einfach oft die Zeit, weil wir diese lieber auf Wanderwegen verbringen.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de