Hi folks,
ich werde mal versuchen einen Liveblog zu schalten, den ich in loser Reihenfolge und nach Moeglichkeiten ergaenzen werde.
Wir sind also am 17. morgen um 11 Uhr ab Bruessel via Chicago in Richtung Denver gestartet. Wir waren sogar eine Stunde frueher als geplant in Chicago. Aber dennoch haben wir ca. 2 Stunden fuer alles (Immigration, Gepaeck etc.) gebraucht. Da wir sicherheitshalber schon genuegend Zeit eingeplant hatten (es war unser erster Flug mit Zwischenstop), war das auch kein Problem.
In Denver angekommen ging alles ganz schnell, bis wir zum Alamo-Schalter kamen. Wir hatten einen Equinox gebucht, aber der war natuerlich nicht da. Stattdessen wollte man uns einen Jeep Liberty o. vergl. andrehen. Da passte aber unser Gepaeck nicht rein, also doch ein Upgrade. Wir haben uns dann einen ziemlich neuen Ford Explorer genommen. OK, beim naechsten Mal sind wir dann wieder schlauer. Und den Equinox kann man fuer die Zukunft vergessen.
Spaet Abends kamen wir dann im Hotel an. Das Hampton Inn macht einen sehr ordentlichen Eindruck, alles sauber, Fruehstueck top.
Am naechsten Morgen kam dann der Supergau. Ich hab mir einen Hexeschuss beim Kofferverladen geholt.
Seitdem uebe ich mit Dank Tabletten und Salben aus dem Wal-Mart wieder den aufrechten Gang.
Es geht stuendlich bergauf. Die Zaehne zusammenbeissen, denn ich WILL am Dienstag zum Delicate Arch. Zur Not auch auf allen Vieren ;).
Denver gefaellt uns sehr gut und wir koennten noch ein paar Tage hier verbringen. Aber wie gesagt, morgen frueh geht es in Richtung Moab.
Ich wuensche euch allen die ihr noch arbeiten muesst: macht euch nicht bekloppt, der Urlaub ist nicht mehr weit.
Viele Gruesse aus GREAT-WEST (derzeit noch Denver)
Ralf
ich werde mal versuchen einen Liveblog zu schalten, den ich in loser Reihenfolge und nach Moeglichkeiten ergaenzen werde.
Wir sind also am 17. morgen um 11 Uhr ab Bruessel via Chicago in Richtung Denver gestartet. Wir waren sogar eine Stunde frueher als geplant in Chicago. Aber dennoch haben wir ca. 2 Stunden fuer alles (Immigration, Gepaeck etc.) gebraucht. Da wir sicherheitshalber schon genuegend Zeit eingeplant hatten (es war unser erster Flug mit Zwischenstop), war das auch kein Problem.
In Denver angekommen ging alles ganz schnell, bis wir zum Alamo-Schalter kamen. Wir hatten einen Equinox gebucht, aber der war natuerlich nicht da. Stattdessen wollte man uns einen Jeep Liberty o. vergl. andrehen. Da passte aber unser Gepaeck nicht rein, also doch ein Upgrade. Wir haben uns dann einen ziemlich neuen Ford Explorer genommen. OK, beim naechsten Mal sind wir dann wieder schlauer. Und den Equinox kann man fuer die Zukunft vergessen.
Spaet Abends kamen wir dann im Hotel an. Das Hampton Inn macht einen sehr ordentlichen Eindruck, alles sauber, Fruehstueck top.
Am naechsten Morgen kam dann der Supergau. Ich hab mir einen Hexeschuss beim Kofferverladen geholt.
Seitdem uebe ich mit Dank Tabletten und Salben aus dem Wal-Mart wieder den aufrechten Gang.
Es geht stuendlich bergauf. Die Zaehne zusammenbeissen, denn ich WILL am Dienstag zum Delicate Arch. Zur Not auch auf allen Vieren ;).Denver gefaellt uns sehr gut und wir koennten noch ein paar Tage hier verbringen. Aber wie gesagt, morgen frueh geht es in Richtung Moab.

Ich wuensche euch allen die ihr noch arbeiten muesst: macht euch nicht bekloppt, der Urlaub ist nicht mehr weit.

Viele Gruesse aus GREAT-WEST (derzeit noch Denver)
Ralf

- langsam kann ich mal auf die forecasts schauen....
Stefan Kremer