18 Tage California und Las Vegas - Was haltet ihr von der Route?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 18 Tage California und Las Vegas - Was haltet ihr von der Route?

      Erst mal zu uns. Wir sind 2 Mädels, beide 26. Sind ehr die Shopping und Städte-Interessierten und auch Strand ist wichtig – weniger Wandern! Ein bisschen Erholung soll auch dabei sein mit relaxen am Strand ;)
      Habe schon viel zu den vorherigen Reisen gelesen und auch die Kommentare dazu begutachtet. Nun bin ich mal auf die Kommentare und vor allem Verbesserungsvorschläge zu unserer Route, die noch in der Rohfassung ist, gespannt.
      Wo würdet ihr mehr Zeit einplanen und wo Zeit weglassen?
      Unsere Unterkunft ist uns nicht so wichtig. Daher versuchen wir in Motels günstig unter zukommen.
      Nicht wundern warum wir 2 Nächte in LA bleiben und dann nochmal hinfahren - aber gleich nach LV am WE wird wohl etwas teurer als unter der Woche ;)


      SAMSTAG 28.08.10
      Ankunft LAX 15:00
      Auto ab 16:00 Suche Unterkunft in der Nähe von Disneyland
      Bezug Zimmer, gemütliches Essen, Strand?
      evtl. Motel vorher buchen Für diese 2 Nächte? Da Nähe Disneyland evtl ausgebucht?

      SONNTAG 29.08.10
      Auf nach Disneyland (Kindheitstraum von uns beiden *g*)

      MONTAG 30.08.10
      Fahrt nach Las Vegas (Fahrt ohne Stopp ca. 5 Stunden) 260 Meilen
      Kurzer Stop in „Calico“ Ghost Town (nähe Barstow)
      Mojave National Preserve Park liegt aufm Weg – Sehenswert??
      Aufenthalt in Las Vegas bis Einschließlich Donnerstag
      Grand Canyon Tagesausflug (vor Ort oder vorher buchen? Hat jemand eine gute Internetseite?) Tour buchen oder selber mit dem Auto fahren?
      Und Frauentypisch wollen wir natürlich auch bisschen shoppen gehen J
      Eventuell auch nur 2 Tage?

      Freitag 03.09.10
      Abfahrt nach San Francisco ca 650 Meilen – 12 Stunden (über Lake Tahoe – sonst kürzer)
      über Death Valley National Park + Yosemite National Park
      evtl. über Ghost-Town (Bodie) – Sehenswert?
      wenn möglich mit kurzem Stopp am Lake Tahoe – ich als alter Bonanza Fan möchte den gerne mal sehen ;)
      Fahrt ca 2 Tage bei gemütlichem Tempo und vielen Stopps

      Samstag 04.09.10
      Abends Ankunft in San Francisco
      Suche Motel oder Hotel mit Abstellmöglichkeit für Auto!
      Aufenthalt bis Einschliesslich Dienstag
      - Besichtigung Alcatraz und Stadtbesichtigung
      - Golden Gate Bridge
      Sind 3 Tage zu viel??

      MITTWOCH 08.09.10
      Abfahrt von San Francisco Richtung Los Angeles entlang der Route 1
      Geplante Zeit mit vielen Stopps am Meer ca 2 - 3 Tage (San Simeon, Santa Monica, Malibu)
      Hier wollen wir ein bisschen Strand-Feeling bekommen
      Ich habe mir auch einen 1-Tages-Surf Kurs eingebildet ;)

      FREITAG 10.09.10
      Ankunft in Los Angeles – Motelsuche
      Besichtigung Universal Studios
      Sunset Strip
      Strand

      SONNTAG 12.09.10
      Fahrt nach San Diego – Motelsuche
      San Diego Zoo
      Sea World
      Weitere Sehenswürdigkeiten?

      DONNERSTAG 16.09.10
      Rückfahrt nach LA – Abgabe Auto und ab zum Flughafen

      Danke schon mal :)
      Christina
    • Hallo Christina,

      erst mal herzlich Willkommen bei den USA-Verrückten!

      Schnucklige Tour, die ihr da rausgesucht habt. Die Prioritäten sind klar erkennbar (bloss nicht zu viel laufen) :kichern:

      Aber konkret zu den Fragen:

      San Francisco drei Tage zuviel? Für diese Stadt gibt es kein zuviel. Ich war bisher viermal dort und habe noch nicht genug.

      Wenn ihr von LV nach SFO fahrt, dann solltet ihr übers Death Valley und den Tioga Pass bis in den Yosemite NP fahren und dort wenigstens eine Nacht verbringen. Auch für nicht Wanderer ist die Landschaft einfach hinreißend. Die Sierra Nevada ist einfach ein schönes Stückchen Erde. Anschließend gehts Nordwärts nach Lake Tahoe, einmal rundherum und dann weiter nach SFO.

      Hotels: Ich würde auf jeden Fall die erste ÜN nach Ankunft vorbuchen. Weniger weil in der Nähen von Disney Land alles ausgebucht ist, sondern vor allem, weil ihr nach dem Flug und der Einreise sowie Mietwagenübernahme groggy sein werdet. Da ist es einfach entspannter wenn man nur noch das gebuchte Hotel ansteuern muss. Ist ohnehin etwas knifflig, da Autofahren im Großraum LA schon etwas anderes ist, als im gemütlichen Deutschland. Die Entfernungen sind viel größer und der Verkehr ist sehr dicht.

      Für SFO würde ich auch vorbuchen, damit ihr noch nen halbwegs günstigen Preis bekommt. Schaut mal in der Nähe der Lombard Street, da sollte es auch mit dem parken unkritisch sein.

      Ein Hinweis zum Strandfeeling: Der Pacific ist im Vergleich zu hiesigen Gewässern recht frisch. Je nach Wetterlage kann auch eine steife Briese wehen. Nehmt euch nen warmen Pullover mit.

      LG F-
    • auch von mir herzlich willkommen bei uns ....... ?(

      wie frankie schon sagte SFO ist nich zu viel .... vorallem weil zu eurer Zeit auch viele nette aus dem Forum dort sind . 8-)

      vergleicht mal eure Reise mit denen im Reiseplan , siehe obere Leiste

      Gruß
      Gerhard
      nach der Reise , ist vor der Reise

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von haaner62 ()

    • Original von haaner62
      auch von mir herzlich willkommen bei uns ....... ?(

      wie frankie schon sagte SFO ist nich zu viel .... vorallem weil zu eurer Zeit auch viele nette aus dem Forum dort sind . 8-)

      vergleicht mal eure Reise mit denen im Reiseplan , siehe obere Leiste

      Gruß
      Gerhard


      Mensch Gerhard, das habe ich ja glatt übersehen. Du hast recht.

      Tja, Christina, da könntet ihr direkt an unserem kleinen Forumtreffen teilnehmen.

      8-)

      LG F-
    • RE: 18 Tage California und Las Vegas - Was haltet ihr von der Route?

      Hallo und herzlich wilkommen die Damen,

      ich möchte in aller Kürze schnell meinen Senf zu Eurer Tour abgeben, zumindest zu den wenigen Orten die ich dort kenne.

      Las Vegas: wäre mir ein bisschen zu lang, aber wenn Ihr den Umsatz der einen oder anderen Shopping Mall pushen wollt ok. Valley of Fire liegt in der Nähe ca. 80 km und ist echt sehenswert. Ihr könntet auch, wenn Euch die Fahr zum Grand Canyon zu lang wäre, einen Flug dorthin planan, kostet aber einige Euronen.

      San Francisco: kann gar nicht zu lang sein, uns hat es im Mai so gut gefallen, dass wir heute noch ins Schwärmen verfallen, wenn Californien nur erwähnt wird. Alcatraz würden wir vorbuchen. Von der Golden Gate Bridge konnte ich mich kaum wieder loseisen. Wir hatten 3 1/2 Tage und die sind vergangen wie im Flug.
      In San Francisco waren wir im Hilten Financial District, schaut mal unter Hotelbewertungen nach.

      Highway 1: die Küste enlang. Wir fanden Pismo Beach super zum Übernachten und um ein bisschen zeit am Strand zu verbringen, Carmel zum Anschauen, den 17 Mile Drive zum Entlangcruiesen. Das Wasser war im Mai aber noch echt kalt. Die Seeelefanten am Elephant Vie Point waren toll zu fotografieren. Diese Panoramastraße braucht eigentlich kein Drehbuch, egal wo man hält, man findet immer ein sehenswertes Motiv.

      Death Valley und Yosemite würden wir - ggf. zu Lasten des einen oder anderen Shoppingtages - versuchen unterzubringen.

      Glück Auf und viel Spass bei der weiteren Planung
      Tom
    • RE: 18 Tage California und Las Vegas - Was haltet ihr von der Route?

      Hallo,

      ah, endlich mal wieder shoppingbegeisterte Frauen :super:

      Da hab ich ein paar Ideen: auf Eurem Weg von Anaheim nach Las Vegas liegt die Ontario Mills Mall am Ende des Großraumes LA und die Fashion Outlets of Las Vegas in Primm (an der Grenze Nevada/Kalifornien). Beides einen Stopp Wert. In Las Vegas empfehle ich die Las Vegas Premium Outlets, natürlich müsst Ihr dann dem VIP-Club beitreten, aber das habt Ihr dann bestimmt auch schon in anderen Beiträgen gelesen :kichern:

      Falls noch mehr Fragen (vor allem zum Shoppen) da sind: nur raus damit!

      Rund um Disneyland gibt es übrigens verdammt viele Hotels. Ich würde Euch empfehlen, ein Hotel zu nehmen, von dem aus Ihr entspannt zu Fuß in die Parks gehen könnt. Und bitte lasst nicht den Disney´s California Adventure Park links liegen.

      LG
      Silke
    • Hallo und erst mal danke für die nette Begrüßung und die vielen Tipps :)

      Werde die Tipps gerne in die Route mit einbauen. Nicht nur die Shopping Malls sondern auch die National Parks. Es soll nichts zu kurz kommen. Death Valley und Yosemite sind ja auf jeden Fall eingeplant. So ganz ohne Natur und nur shoppen geht’s ja auch nicht ;)

      Dass das Meer so kalt ist ist zwar etwas schade. Aber dann kühlt es wenigstens schön ab ;)

      San Francisco ist eigentlich sogar der Grund warum ich in die USA fliegen will. Von daher versuchen wir vielleicht noch ehr einen Tag dranzuhängen falls das irgendwie geht. Alcatraz wird ich dann mal vorher schon buchen – danke für den Tipp!
      Der Zeitplan soll ja nur grob sein. Von daher weiss ich auch noch nicht ob wir Hotels vorbuchen werden – außer das für die ersten 2 Nächte. Habe hierzu schon ein paar Hotels und Motels rauschgeschrieben die auf der Route liegen. Pro Ort ca 2-3 falls mal eines voll ist :)

      Silke, wie tritt man denn in diesen VIP-Club ein? Muss man das vorher schon machen?

      Danke nochmal, find das Forum hier echt super!!
      Christina
    • Original von GalwayGirl


      Silke, wie tritt man denn in diesen VIP-Club ein? Muss man das vorher schon machen?



      Das geht ganz schnell und gratis (und ohne viel Spam-Emails) unter:

      premiumoutlets.com/vip/index.asp

      Dort könnt Ihr Euch dann vor der Reise für das Center der Wahl (oder für mehrere) Coupons ausdrucken und Infos holen.

      LG
      Silke
    • So, erst mal sorry für die späte Antwort. Ich ziehe gerade um und das mit dem Internet zieht sich noch etwas hin ;)

      Super, danke Silke für den Link!!

      Ja wenn da so viele in San Francisco sind, versuchen wir uns gern zu nem Treffen anzuschliessen :) Habt ihr da schon was ausgemacht?

      So nun zu dir Michael :) Ich hab letztes Jahr für ein jahr in Dublin gewohnt. Wir haben dann auch mal eine Rundreise mit einem Mietwagen gemacht und Galway war sehr schön. Allgemein ist die Gegend sehr schön. Dublin als Stadt auch aber die Landschaft *schwärm* Nur das Wetter... :weinen: Galway Girl ist auch ein irisches Lied:
      youtube.com/watch?v=zKIl-v18mgo
      In Connemara waren wir leider nicht :(

      LG Christina
    • Original von GalwayGirl
      In Connemara waren wir leider nicht :(


      Dann hast Du nun eine Ereigniskarte von Monopoly gezogen: gehe nicht über Los, begib Dich nicht ins Gefängnis - sondern schreibe Dir ganz dick in den Kalender 2011: CONNEMARA.
      Ryanair fliegt ja bis Shannon - von dort ist es nicht allzu weit.
      Am schönsten ist es dann Connemara mit Donegal zu kombinieren. Clifden an der Küste hoch bis Donegal (Halbinsel Keel) und dann quer durchs Land zurück......genial, kann ich nur sagen.
      Hier mal 2 Fotos aus meiner Anfängerzeit:
      Connemara
      Donegal (sorry für die Bildqualität - ist aber schon ewig her)
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Original von GalwayGirl


      Ja wenn da so viele in San Francisco sind, versuchen wir uns gern zu nem Treffen anzuschliessen :) Habt ihr da schon was ausgemacht?

      LG Christina


      Also Gerhard (haaner) und Andrea, Stefan (Webmaster), meine Wenigkeit und ein weiterer Reisebegleiter werden uns aller Voraussicht nach am 06.09.2010 Abends in SFO am Fisherman's Wharf treffen. Genaue Infos folgen noch. Das Einverständnis der anderen vorausgesetzt (ich weiß nicht, wer da etwas dagegen haben könnte), könnt ihr uns da treffen.

      Gebt mal Bescheid.

      LG F-
    • Ach ja... Hab nochmal ne Frage zu Los Angeles. Wir wollen da ja eigentlich nicht lange bleiben. Vielleicht 2 Tage. Für mich stellt sich jetzt die Frage ob wir das Hotel direkt in Los Angeles nehmen sollen oder lieber bissl Außerhalb wo wir abends bissl Strand in der Nähe haben und dann hal zur Besichtigung reinfahren. Weiß nicht wie das in Los Angeles mit Parken so aussieht. Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln is da ja nich so gut...
    • Oh je!

      Los Angeles ist (zu Recht) berüchtigt für den Verkehr zur Rush Hour! Wo Ihr dann das Hotel nehmt das kommt darauf an, was Ihr Euch anschauen wollt. Vielleicht bietet sich auch ein Hotel in Flughafennähe an, dort wohnt man doch relativ zentral und günstig.

      Für´s Parken kann ich Dir in Hollywood das Hollywood&Highland Center an der Ecke Hollywood Bld und Highland Ave empfehlen. Das ist ein Shopping-/Unterhaltungskomplex, dem auch das Kodak Theatre angegliedert ist. Dort parkt man relativ günstig im Parkhaus und kann dann in aller Ruhe auf dem Hollywood Bld flanieren :D